Ganz ehrlich, dieses Interview ist an Dämlichkeit schwer zu überbieten. Oder leidet der gute Mann an Realitätsverlust?
So ehrlich sollte man sein das sämtliche handelnden Personen ziemlich alles falsch entschieden haben, oder?
Ganz ehrlich, dieses Interview ist an Dämlichkeit schwer zu überbieten. Oder leidet der gute Mann an Realitätsverlust?
So ehrlich sollte man sein das sämtliche handelnden Personen ziemlich alles falsch entschieden haben, oder?
Irgendwie wärs nett das gesamte Interview ungeschnitten zu hören. Der eine Teil klingt in Ordnung, der wurde bei dem realitätsfremden Teil halt leider rausgeschnitten...
vielleicht hat er einen automatische Vertragsverlängerung drin ghabt im Vertrag, wenn das Saisonziel erreicht wird
also mit Rodman und Sabolic nächste Saison. das wärs...
Ganz ehrlich... da hätt ich noch lieber PM.
Irgendwie wärs nett das gesamte Interview ungeschnitten zu hören. Der eine Teil klingt in Ordnung, der wurde bei dem realitätsfremden Teil halt leider rausgeschnitten...
Das ist ein ähnliches Beispiel, wie mit der "sollen sie halt im Wald trainieren" Aussage, die eben ganz anders gemeint war, was man auch weiß, wenn man alles gehört hat.
Genau, da werden Ausschnitte zitiert, die so im Zusammenhang ganz anders klingen.
Nur damit ich das richtig verstehe, der Cutter des ORF ist Schuld, dass Rauche mit Rodman zufrieden ist?
Nur damit ich das richtig verstehe, der Cutter des ORF ist Schuld, dass Rauche mit Rodman zufrieden ist?
Naja, aber jetzt realistisch betrachtet, was sollte Rauche über Rodman von sich geben?
Rauche war für die Entscheidung Daum zu entlassen und durch Rodman, gleich als HC, zu ersetzen. Zusätzlich hat man danach nicht nochmals reagiert, als man sah das es nicht in die richtige Richtung ging.
Mit jeder anderen Aussage, außer er wäre zufrieden gewesen, würde er ja sich selbst und seine Entscheidung belasten und in Frage stellen.
Ich finde auch da ist sehr wenig was man da im falschen Kontext setzen könnte. Die Aussage, dass Rodman "die Jungen mehr eingesetzt hat" und so weiter sind gefallen. Und das ist absolut daneben...
Vielleicht/Hoffentlich ist es ein Deep-Fake
Mit jeder anderen Aussage, außer er wäre zufrieden gewesen, würde er ja sich selbst und seine Entscheidung belasten und in Frage stellen.
Er hätte schon etwas selbstkritischer sein können mMn. Es ist doch sowieso jedem klar, das es eine Fehlentscheidung war. Da ist man in der Außendarstellung vlt besser dran, wenn man sich das auch öffentlich eingesteht und nicht sagt: "War eh alles super, wir haben alles richtig gemacht und sind sowieso an Nix schuld".
Im "langen" Interview höre ich halt gar nix von Unzufriedenheit, beim anderen heißt zumindest man hat sich mehr erwartet und ist nicht vollends zufrieden. Der Part mit Rodman ist natürlich daneben, zumindest verbaut man dem Marcel aber damit wohl seine Zukunft nicht.
Ich finde auch da ist sehr wenig was man da im falschen Kontext setzen könnte. Die Aussage, dass Rodman "die Jungen mehr eingesetzt hat" und so weiter sind gefallen. Und das ist absolut daneben...
Vielleicht/Hoffentlich ist es ein Deep-Fake
![]()
Man müsste ich dazu wohl die Eiszeit der einzelnen Spieler ansehen und vergleichen, aber, auch wenn es sperren- und verletzungsbedingt war, ein in Flanzinger, Tschurnig oder Geifes haben unter Daum nicht gespielt. Auch Viveiros war unter Daum vor Wetzl gesetzt.
Naja, aber jetzt realistisch betrachtet, was sollte Rauche über Rodman von sich geben?
Rauche war für die Entscheidung Daum zu entlassen und durch Rodman, gleich als HC, zu ersetzen. Zusätzlich hat man danach nicht nochmals reagiert, als man sah das es nicht in die richtige Richtung ging.
Mit jeder anderen Aussage, außer er wäre zufrieden gewesen, würde er ja sich selbst und seine Entscheidung belasten und in Frage stellen.
Wird ja nicht erwartet, zumindest von mir, dass er Rodman in der Öffentlichkeit zerfleischt. Aber ein bisschen mehr Selbstkritik wäre schon angebracht gewesen. Aber lassen wir es gut sein. Die Saison ist Gott sei Dank vorüber. Schauen wir in die Zukunft.
Er hätte schon etwas selbstkritischer sein können mMn. Es ist doch sowieso jedem klar, das es eine Fehlentscheidung war. Da ist man in der Außendarstellung vlt besser dran, wenn man sich das auch öffentlich eingesteht und nicht sagt: "War eh alles super, wir haben alles richtig gemacht und sind sowieso an Nix schuld".
Ich bin da schon bei Dir, ich habe nur versucht seine Intention dahinter zu verstehen. Das man es anders und vielleicht realistischer ausdrücken könnte, ist natürlich klar.
Was ich aber positiv finde ist, dass er Rodman nicht als Buhmann hingestellt hat, denn das hätte ich als viel Schlimmer empfunden.
Man müsste ich dazu wohl die Eiszeit der einzelnen Spieler ansehen und vergleichen, aber, auch wenn es sperren- und verletzungsbedingt war, ein in Flanzinger, Tschurnig oder Geifes haben unter Daum nicht gespielt. Auch Viveiros war unter Daum vor Wetzl gesetzt.
Da hast Du eine falsche Wahrnehmung. Geifes und Flanzinger haben auch unter Daum gespielt WENN es die Personalsituation verlangt hat. Bei Wetzl bin ich bei dir, aber auch er hätte nicht gespielt wenn sich Kulda nicht verletzt hätte.
Wenn ich Zeit habe, Werte ich das am Wochenende aus.
Wenn ich Zeit habe, Werte ich das am Wochenende aus.
Wird halt schwer zu Vergleichen mit den Verletzungen. Aber einen Versuch ist es wert.
Mit jeder anderen Aussage, außer er wäre zufrieden gewesen, würde er ja sich selbst und seine Entscheidung belasten und in Frage stellen.
genau diese selbstreflektiertheit wäre wünschenswert
ein in Flanzinger, Tschurnig oder Geifes haben unter Daum nicht gespielt
du beantwortest dir eh selbst warum das so ist
uch wenn es sperren- und verletzungsbedingt war
oder meinst echt die jungs wären bei vollem Lineup berücksichtigt worden ?
oder meinst echt die jungs wären bei vollem Lineup berücksichtigt worden ?
Kann wohl keiner von sagen. Aber zumindest bekamen sie Shifts, bei Daum gab es in alles Jahren auch Verletzungen und trotzdem saßen Leute wie Tschurnig, Geifer und co. nur auf der Bank, weil sie sein „System“ nicht kannten.
Mir persönlich hat Rodman auch nicht gefallen und mMn hat er auch zu oft nur mit drei Linien gespielt, aber ein Fortschritt zu Daum war es schon.
Das stimmt so einfach nicht - schau dir die Eiszeit-Sheets an. Dieses Märchen wird seit Daums Anfangszeiten in Villach konsequent erzählt.
Das stimmt so einfach nicht - schau dir die Eiszeit-Sheets an. Dieses Märchen wird seit Daums Anfangszeiten in Villach konsequent erzählt.
speziell Tschurnig, Schmidt, Wetzl, Rebernig, Lanzinger und noch einige andere wie Prodinger usw haben unter Daum (für ihre Leistungen) doch sehr viele Chancen bekommen
Lindner beispielsweise war nur unter Daum wirklich gut und diese Leistungen wurden mit extrem viel Vertrauen belohnt
ich mein sorry aber Tschurnig hat noch bei keinem Shift in der ersten so viel gezeigt um zu rechtfertigen das dafür ein Wallenta oder Richter mal weniger Eiszeit bekommen sollte
Wetzl ist um kein stück besser als Viveiros, eher im Gegenteil
ich würd mal behaupten unter Daum wurden die Österreicher sogar mehr gefördert als beispielsweise unter Unterluggauer
Daum hat eigentlich so ziemlich jedem die Chance gegeben sich zu beweisen, er hat halt nicht viele weiter Chancen gegeben wenn schon die erste nicht genutzt wurde, der hat nach erbrachter Leistung und nicht nach Staatsbürgerschaft oder Familienname aufgestellt
Wollen aber viele nicht hören
Ich sah da unter Daum und unter Rodman keine wirklich großen Unterschiede.
An Nachwuchs ist halt da, was da ist.
Um da mehr zu integrieren, müsste man schon eine Grundsatzentscheidung treffen und um 2-3 Legios reduzieren und lieber in Qualität als in Quantität investieren.
Um da mehr zu integrieren, müsste man schon eine Grundsatzentscheidung treffen und um 2-3 Legios reduzieren und lieber in Qualität als in Quantität investieren.
genau so ist es, das ganze fängt ja nicht beim Trainer an sondern viel weiter oben, es war unser Vorstand der mitverantwortlich für die schnellen Einbürgerungen von Grafenthin und Hughes waren und so ermöglicht haben das 12 Legios bei uns spielen konnten
das da dann kein platz mehr für 17/18 jährige ist, sollte jedem klar sein
wen die Vorgabe von oben ist man will 7-8 sehr gute Legios, dann würden auch wieder mehr junge zum Zug kommen
wenn ich es richtig verstanden hab werden wir aber auch nächste Saison wieder mit dem Legio maximum spielen
genau so ist es, das ganze fängt ja nicht beim Trainer an sondern viel weiter oben, es war unser Vorstand der mitverantwortlich für die schnellen Einbürgerungen von Grafenthin und Hughes waren und so ermöglicht haben das 12 Legios bei uns spielen konnten
das da dann kein platz mehr für 17/18 jährige ist, sollte jedem klar sein
wen die Vorgabe von oben ist man will 7-8 sehr gute Legios, dann würden auch wieder mehr junge zum Zug kommen
wenn ich es richtig verstanden hab werden wir aber auch nächste Saison wieder mit dem Legio maximum spielen
So hätte ich es vernommen und würde es als schade empfinden. Denn die Kohle wäre in meinen Augen auf jeden Fall besser investiert, wenn man da freiwillig auf zB 2 Lego Spots verzichten würde und das dadurch eingesparte Geld in Qualität investiert und den paar Jungen mit halbwegs Potential mehr Geld bezahlt, von mir aus in Form von Leistungs- oder Erfolgsprämien.
Da gehört einfach motiviert, auch finanziell, denn ansonsten werden die wenigen aus dem Nachwuchs auch irgendwann abgeworben werden.