1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC IDM VSV Saison 2023 / 2024

  • Die Maske
  • 24. März 2023 um 00:07
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 5. Februar 2024 um 07:13
    • #2.501

    btw. Viveiros und Lindner in den letzten 10 Spielen unsere einzigen Verteidiger mit positiver +/-

    Katic in 10 spielen 4A und -4

    Tja ausrangierte DELer und ihre 2 Jahresverträge….

    Rauche ist nachdem es kurz so ausgesehen hat als wäre er aus seinem formtief draußen wieder komplett untergetaucht 10 spiele 2A -1

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 5. Februar 2024 um 07:19
    • #2.502
    Zitat von lowraider

    Aber ein Tomazevic bringt uns halt auch nicht weiter.

    Da hast schon recht aber man sollte auch bedenken das bei eigentlichen 11 legios ruhig einer mehr in Richtung Quantität statt Qualität gehen kann, er bringt uns nicht weiter aber das Problem ist er sicher auch nicht

    Das Problem sind eher Spieler wie Katic die eigentlich differencmaker sein sollten aber sich zum Problemfall entwickelt haben

    Ca die letzten 20 spiele kann man rauche da auch ruhig nennen

    Unser mMn größtes Problem ist das wir heuer eigentlich beide 1er Positionen nicht besetzt haben, Desjardins ist einfach kein richtiger 1C und Katic ist nicht der erhoffte fraser Nachfolger bzw für MacPherson ist der Schuh von Mattinen zu groß

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 5. Februar 2024 um 07:23
    • #2.503
    Zitat von hockeytime

    Das lustige ist, wir können aus eigener Kraft noch 4. werden, und dann könnten die Nebelkinder brausen gehen, und sich einen anderen Gegner suchen :D

    lustig oder erschreckend? - Wenn die Truppe nur ein bissl Charakter hat, bekommt sie den A*rsch hoch und holt den Pokal. Als Strafe an alle anderen dafür, dass man die Leiche so lange am Leben lies :D

  • welovehockey
    MEISTER
    • 5. Februar 2024 um 08:03
    • #2.504

    Man erntet was man sät.

    Man hat die Möglichkeit etwas Neues und Stabiles aufzubauen, vor ein paar Jahren einfach nicht genutzt.

    Es wurde keine Identität gesetzt und kein klares Ziel für den Verein definiert und da rede ich jetzt nicht von den top 6, oder den Playoffs.

    Genau deswegen steht man jetzt da, wo man ist. Nämlich vor dem nächsten Umbruch und einem der unzähligen "Neuanfänge".

    Und auch dieser Neuanfang wird wieder krachend scheitern, wenn man nicht begreift, dass es ohne klare Ausrichtung und ohne glasklare Identität einfach nicht möglich ist, etwas Nachhaltiges aufzubauen.

    Spieler die nach Villach kommen, müssen ganz klar und genau wissen, was auf sie zukommt, für was und welche Werte der Verein steht und das man auch zu 100% erwartet, dass der jeweilige Spieler sich damit identifizieren kann.

    Ein zumindest 5 Jahres Plan wird unumgänglich sein. Eine klare und saubere Kommunikation mit Fans und Sponsoren ebenfalls.

    Ohne klaren Plan und ohne Identität wird keine Siegermentalität in Villach einkehren.

    Momentan ist es einfach nur ein durchwurschteln, nicht mehr und nicht weniger.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 5. Februar 2024 um 08:07
    • #2.505
    Zitat von hockeyfan#22

    Rauche ist nachdem es kurz so ausgesehen hat als wäre er aus seinem formtief draußen wieder komplett untergetaucht 10 spiele 2A -1

    Wobei man schon sagen muss, dass der Rauche neben einem Sabo spielen muss. Der fährt nur irgendwie am Eis herum und macht was er will. Fällt eigentlich nur durch unnötige Härteeinlagen, die dem Team meistens schaden weil er eine Strafe kassiert, auf.

    Zitat von hockeyfan#22

    und Katic ist nicht der erhoffte fraser Nachfolger bzw für MacPherson ist der Schuh von Mattinen zu groß

    Sry, fürs klugscheißn. Aber Wall ist der Fraser-Nachfolger. Und zu Saisonbeginn war der auch richtig gut. Mittlerweile wirkt er auf mich aber auch nur noch genervt. Katic ist ein typischer 0815-Legio dessen Namen wir alle in zwei Jahren schon wieder vergessen haben.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 5. Februar 2024 um 08:18
    • #2.506
    Zitat von Derek Cormier

    Aber Wall ist der Fraser-Nachfolger

    Wall hatte nie die Eisläuferischen und offensiven Fähigkeiten eines Frasers, da war immer klar dass das ein leicht offensiver 2way Verteidiger ist, nie und nimma ist/war der, der geplante fraser Ersatz

    Das hätte (mMn eindeutig) Katic als „nomineller“ Offensivverteidiger sein sollen

    Katic war in all seinen 5 Jahren in Mannheim immer Punktebester oder zweitbester Verteidiger im Team, von dem wurde zu 100% mehr erwartet

  • Bluedynamite
    KHL
    • 5. Februar 2024 um 08:34
    • #2.507
    Zitat von hockeyfan#22

    Wall hatte nie die Eisläuferischen und offensiven Fähigkeiten eines Frasers, da war immer klar dass das ein leicht offensiver 2way Verteidiger ist, nie und nimma ist/war der, der geplante fraser Ersatz

    Das hätte (mMn eindeutig) Katic als „nomineller“ Offensivverteidiger sein sollen

    Katic war in all seinen 5 Jahren in Mannheim immer Punktebester oder zweitbester Verteidiger im Team, von dem wurde zu 100% mehr erwartet

    Vielleicht hat er auch die Liga falsch eingeschätzt wie unsere #84 im ersten Jahr😂

  • Lorenzo72
    NHL
    • 5. Februar 2024 um 08:41
    • #2.508
    Zitat von Bluedynamite

    Vielleicht hat er auch die Liga falsch eingeschätzt wie unsere #84 im ersten Jahr😂

    Du lachst, ich glaub das alle ehemaligen DELer unsere Liga unterschätzen. Die denken sich, a bissl Österreich geb ich mir noch, bevor ich in Pension gehe.... und dann merken sie, hoppala, so schlecht ist die Liga gar nicht.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 5. Februar 2024 um 08:45
    • #2.509
    Zitat von WeloveHockey

    Man hat die Möglichkeit etwas Neues und Stabiles aufzubauen, vor ein paar Jahren einfach nicht genutzt.

    Es wurde keine Identität gesetzt und kein klares Ziel für den Verein definiert und da rede ich jetzt nicht von den top 6, oder den Playoffs.

    Das stimmt so nicht, das Ziel war als erstes den Verein wieder wirtschaftlich stabil zu machen und deshalb hat man auf den kurzfristigen Erfolg setzen müssen. Klar hättest damals sagen können wir bauen 5 Eigengewächse ein und statten 5 ECHLer mit 5 Jahresverträgen aus und in Jahr 4 wollen wir spätestens ein VF sehen. Die Ziele waren aber andere, eben wirtschaftliche sowie Villach bei Einheimischen Cracks wieder bekannter/beliebter zu machen und einen (guten) Österreicherstamm aufzubauen.

    Ich bin bei dir, beim Thema Identität und der damit verbundenen Legioauswahl hat man wohl den Punkt vor +/-2 Jahren verschlafen, wo man ansetzen hätte müssen. Da ist man halt mit dem Daumschen Offensivhockey , dass auf keine Nachhaltigkeit setzt hängen geblieben, beim damaligen Erfolg ein Fehler, den ich verstehen kann, grad geblendet durch die CHL Quali. Ich tu mir nur derzeit selbst schwer eine Identität zu definieren, die mir taugen würde.

    Von so 5 Jahresplänen halte ich halt trotzdem recht wenig, die gehen doch eh nie auf. 2 Jahre kannst so Typen wie Mattinen vielleicht halten und wenn die dann weggehen beginnst von vorne und musst halt wieder hoffen. Eine Mannschaft zu halten und nur punktuell zu verstärken ist in unserem Budgetrahmen sicherlich nicht leicht bzw. unmöglich.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 5. Februar 2024 um 08:47
    • #2.510

    Ist ja nicht lustig aber was sollst machen? Weinen?😜

    Der letzte gute Del‘er der in Villach war, war Kosma🥰

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 5. Februar 2024 um 08:49
    • #2.511
    Zitat von Spezz93

    Von so 5 Jahresplänen halte ich halt trotzdem recht wenig,

    Keine Firma der Welt funktioniert ohne einen Plan. Und ja, ein Sportverein ist eine Firma.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 5. Februar 2024 um 08:56
    • #2.512
    Zitat von Spezz93

    Ich tu mir nur derzeit selbst schwer eine Identität zu definieren, die mir taugen würde.

    Von so 5 Jahresplänen halte ich halt trotzdem recht wenig, die gehen doch eh nie auf. 2 Jahre kannst so Typen wie Mattinen vielleicht halten und wenn die dann weggehen beginnst von vorne und musst halt wieder hoffen. Eine Mannschaft zu halten und nur punktuell zu verstärken ist in unserem Budgetrahmen sicherlich nicht leicht bzw. unmöglich.

    Bei der Identität gehört sicherlich ein ordentliches Brainstorming her, die VSV Vergangenheit wirst da natürlich nicht ausblenden können. Das Ergebnis daraus muss man dann versuchen in die Neuzeit zu bringen und ganz genau definieren und niederschreiben.

    Ja, man wird top Spieler finanziell nicht immer halten können, keine Frage. Mein Ansatz bezieht sich jedoch auf jeglichen Spieler welchen man in die Truppe holt. Jeder Einzelne gehört auf die gewünschte Identität des Vereins geprüft, die Basic Erwartungen an den Spieler müssen glasklar sein. Wie halt in jedem größeren Unternehmen auch, man stellt ja auch nicht blind Leute ein und "hofft" dann das die zu seinem Unternehmen passen.

    Und ohne langfristige Planung geht genau gar nichts, ja Du wirst an einem 5 Jahres Plan manchmal Adaptierungen durchführen müssen, aber am Grundgerüst darf niemals gerüttelt werden.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Februar 2024 um 09:03
    • #2.513

    Obs jetzt ein Plan auf 3, 5 oder 7 Jahre ist ist vollkommen egal. Die Identität muss am Tag eins festgelegt werden und solange man das nicht tut, kannst alles was danach kommt in die Tonne treten, weils Stückwerk ist und nichts aufbaut. Genau das was wir haben, Umbau, über Umbau, über Umbau und das seit gut 10 Jahren. Wobeis zumindest die letzten 2-3 Saisonen versucht haben von Seiten des Management, einen Weg zu gehen mit Daum.

    Nur war der Weg halt kacke. Hurrahockey funktioniert halt nicht, haben aber auch schon andere in der Liga bewiesen, dass man damit nicht all zu weit kommt (zB Innsbruck jede Saison). Noch dazu versuchen wir das mit einer recht alten Truppe wo kaum einer was arbeiten will. Ja wie zum Teufel kann man auf die Idee kommen, dass so ein Hollywood Konstrukt funktionieren kann?

  • welovehockey
    MEISTER
    • 5. Februar 2024 um 09:08
    • #2.514
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Obs jetzt ein Plan auf 3, 5 oder 7 Jahre ist ist vollkommen egal. Die Identität muss am Tag eins festgelegt werden und solange man das nicht tut, kannst alles was danach kommt in die Tonne treten, weils Stückwerk ist und nichts aufbaut. Genau das was wir haben, Umbau, über Umbau, über Umbau und das seit gut 10 Jahren. Wobeis zumindest die letzten 2-3 Saisonen versucht haben von Seiten des Management, einen Weg zu gehen mit Daum.

    Nur war der Weg halt kacke. Hurrahockey funktioniert halt nicht, haben aber auch schon andere in der Liga bewiesen, dass man damit nicht all zu weit kommt (zB Innsbruck jede Saison). Noch dazu versuchen wir das mit einer recht alten Truppe wo kaum einer was arbeiten will. Ja wie zum Teufel kann man auf die Idee kommen, dass so ein Hollywood Konstrukt funktionieren kann?

    Das Thema Identität spreche ich ja nicht umsonst seit Ewigkeiten an, nicht weil ich so lustig bin, sondern weil eben keine vorhanden ist.

    Das ist nicht nur für den Verein extrem schlecht, sondern wirkt sich auch langfristig auf die Fanbase aus. Mit was willst dich den "identifizieren", wenn nichts dazu vorhanden ist?

    Ich weiß ich wiederhole mich, die letzte Chance dazu und einen sehr guten Ansatz, gab es nun mal unter Aho. Egal was man von ihm halten mag. Es begann ein Umbruch, ich sah die Chance auf eine neue, klare Ausrichtung des Vereins. Das hätte man, trotz Gegenwind durchziehen müssen und man wäre heute in einer anderen Lage.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 5. Februar 2024 um 09:14
    • #2.515

    Patman mal kurz nachgefragt, hast Du einfach a Bisserl Pech beim Denken, oder warum hast Du es Dir zur Aufgabe gemacht jeden meiner Beiträge mit einem depperten "verwirrten" Smiley zu versehen?

    Wenn Du mit meiner Meinung nicht zurecht kommst, oder eben anderer Meinung bist, dann schreib das, oder Diskutiere. Aber verhalte Dich bitte nicht wie ein Kindergartenkind. Vielen Dank!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 5. Februar 2024 um 09:14
    • #2.516
    Zitat von WeloveHockey

    Ich weiß ich wiederhole mich, die letzte Chance dazu und einen sehr guten Ansatz, gab es nun mal unter Aho. Egal was man von ihm halten mag. Es begann ein Umbruch, ich sah die Chance auf eine neue, klare Ausrichtung des Vereins. Das hätte man, trotz Gegenwind durchziehen müssen und man wäre heute in einer anderen Lage.

    Kannst endlich einmal erklären was genau unter Aho so gut war, das ein anderer Trainer übernehmen hat müssen und uns in die PO retten?

  • welovehockey
    MEISTER
    • 5. Februar 2024 um 09:21
    • #2.517
    Zitat von PatMan

    Kannst endlich einmal erklären was genau unter Aho so gut war, das ein anderer Trainer übernehmen hat müssen und uns in die PO retten?

    Unter Aho entwickelte sich eine Identität. Eine Kämpfer Identität, eine Identität das hartes Training unabdingbar ist, eine Identität in welcher Weichschieber und Frühpensionisten keine Zukunft haben.

    Es entwickelte sich eine Möglichkeit zu neuen Spielern zu kommen, die wir vorher in Villach nicht gesehen haben. Es wurde auch nach Siegen permanent nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht, es entstand langsam eine Siegermentalität.

    Nur hätte das Ganze genauso Zeit benötigt und Aho die Chance die richtigen Spieler für seinen Weg zu verpflichten.

    Wir haben uns aber lieber für den Daumschen Weg entschieden und stehen jetzt halt wo wir stehen.

    Aho holte dann halt den Titel in Frankreich und ist jetzt Headcoach in der Liiga. In meinen Augen hätte er in Villach eine sehr gute Basis legen können, ist aber nicht passiert.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 5. Februar 2024 um 09:22
    • #2.518
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Obs jetzt ein Plan auf 3, 5 oder 7 Jahre ist ist vollkommen egal. Die Identität muss am Tag eins festgelegt werden und solange man das nicht tut, kannst alles was danach kommt in die Tonne treten, weils Stückwerk ist und nichts aufbaut. Genau das was wir haben, Umbau, über Umbau, über Umbau und das seit gut 10 Jahren. Wobeis zumindest die letzten 2-3 Saisonen versucht haben von Seiten des Management, einen Weg zu gehen mit Daum.

    Nur war der Weg halt kacke. Hurrahockey funktioniert halt nicht, haben aber auch schon andere in der Liga bewiesen, dass man damit nicht all zu weit kommt (zB Innsbruck jede Saison). Noch dazu versuchen wir das mit einer recht alten Truppe wo kaum einer was arbeiten will. Ja wie zum Teufel kann man auf die Idee kommen, dass so ein Hollywood Konstrukt funktionieren kann?

    Die Identität und der Plan zuletzt war halt auf Hurra Offensivhockey ausgelegt, fand/finde ich auch nicht gut, war aber der Weg den man mit Daum gehen wollte, deshalb ja auch die Zwei Jahresverträge von einigen Akteueren. Hat nicht funktioniert, die Frage wird sein wie man sich jetzt ausrichtet, bleibt man weiterhin dabei oder geht man einen anderen Weg. Da darf man sicherlich gespannt sein, was passiert...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 5. Februar 2024 um 09:30
    • #2.519
    Zitat von WeloveHockey

    Es entwickelte sich eine Möglichkeit zu neuen Spielern zu kommen, die wir vorher in Villach nicht gesehen haben. Es wurde auch nach Siegen permanent nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht, es entstand langsam eine Siegermentalität.

    Es ist also eine Siegermentalität, wenn Spieler ständig gemoppt werden und keinen Bock mehr haben zum Training zu gehen, so dass sogar der Kapitän zum Vorstand gehen muss und es ansprechen? War sicher ein super Trainer ja, wenn er danach selbst ein Jahr Auszeit nehmen muss um ein Agressionstraining zu absolvieren, damit er dann die französische Liga coachen darf. Wo er eine Mannschaft mit über 5 Mio EUR Budget (fast doppelt so viel wie der Gegner) zum Titel führte. Welch außergewöhnliche Leistung, Respekt. Heuer bereits im November entlassen. Das ganze hat ihn einen Trainerposten in der 2. finnischen Liga eingebracht. Wahnsinn.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 5. Februar 2024 um 09:34
    • #2.520
    Zitat von Spezz93

    Die Identität und der Plan zuletzt war halt auf Hurra Offensivhockey ausgelegt, fand/finde ich auch nicht gut, war aber der Weg den man mit Daum gehen wollte, deshalb ja auch die Zwei Jahresverträge von einigen Akteueren. Hat nicht funktioniert, die Frage wird sein wie man sich jetzt ausrichtet, bleibt man weiterhin dabei oder geht man einen anderen Weg. Da darf man sicherlich gespannt sein, was passiert...

    Weißt wo ich das Problem verorte, oder es zumindest vermute?

    Man geht, wenn die Siegermentalität fehlt, sehr häufig einfach den bequemeren Weg. So wie wir es halt jetzt machen. Finanziell schauen das es halbwegs passt, halbwegs gute Spieler verpflichten, halbwegs genug Abos verkaufen, halbwegs irgendwie in die PO kommen usw.

    Ich will das jetzt keinesfalls ins Lächerliche ziehen, denn auch da steckt sicherlich viel und teilweise harte Arbeit dahinter. Nur müsste man versuchen, diesen bequemen Weg einmal zu verlassen.

    Siegermentalität ist niemals bequem. Man muss die unbequemen, die unguten Dinge, Dinge die man nicht mag, angehen und bewältigen.

    Daher wird auch bei uns der Weg zurück auf eine Erfolgsspur nur über unbequeme Dinge führen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 5. Februar 2024 um 09:35
    • #2.521

    Kleiner Einwand, beim Rest absolut dacord, das Team ist aufgestiegen und spielt kommendes Jahr in der 1. Liga ;)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 5. Februar 2024 um 09:39
    • #2.522
    Zitat von WeloveHockey

    Weißt wo ich das Problem verorte, oder es zumindest vermute?

    Man geht, wenn die Siegermentalität fehlt, sehr häufig einfach den bequemeren Weg. So wie wir es halt jetzt machen. Finanziell schauen das es halbwegs passt, halbwegs gute Spieler verpflichten, halbwegs genug Abos verkaufen, halbwegs irgendwie in die PO kommen usw.

    Ich will das jetzt keinesfalls ins Lächerliche ziehen, denn auch da steckt sicherlich viel und teilweise harte Arbeit dahinter. Nur müsste man versuchen, diesen bequemen Weg einmal zu verlassen.

    Siegermentalität ist niemals bequem. Man muss die unbequemen, die unguten Dinge, Dinge die man nicht mag, angehen und bewältigen.

    Daher wird auch bei uns der Weg zurück auf eine Erfolgsspur nur über unbequeme Dinge führen.

    Na sicher wird man versuchen müssen sich zu verbessern. Ich hab um ehrlich zu sein, schon auch das Gefühl das man das laufend versucht. Ist halt nicht leicht und zumindest mMn. ist es klar, dass es auch Rückschläge dabei geben darf und wird. Einer dieser Rückschläge ist diese/am Ende der letzten Saison halt passiert. Wie gesagt, die Frage wird sein, wieviel man daraus lernt. Ich bin da guter Hoffnung, was bleibt mir denn auch anderes übrig? Den Verein nicht mehr unterstützen?

    Deshalb drehen wir uns hier ja im Kreis, es wird kein anderer Vorstand kommen, also hoff ich halt schlichtweg, dass der derzeitige was mitnimmt. Ich erwarte mir aber auch keine Wunderdinge, ein gscheider Trainer nächstes Jahr und ich bin zufrieden....

  • welovehockey
    MEISTER
    • 5. Februar 2024 um 09:41
    • #2.523
    Zitat von PatMan

    Es ist also eine Siegermentalität, wenn Spieler ständig gemoppt werden und keinen Bock mehr haben zum Training zu gehen, so dass sogar der Kapitän zum Vorstand gehen muss und es ansprechen? War sicher ein super Trainer ja, wenn er danach selbst ein Jahr Auszeit nehmen muss um ein Agressionstraining zu absolvieren, damit er dann die französische Liga coachen darf. Wo er eine Mannschaft mit über 5 Mio EUR Budget (fast doppelt so viel wie der Gegner) zum Titel führte. Welch außergewöhnliche Leistung, Respekt. Heuer bereits im November entlassen. Das ganze hat ihn einen Trainerposten in der 2. finnischen Liga eingebracht. Wahnsinn.

    Ich habe Grenoble und Aho dort verfolgt. Er entwickelte sich zum Liebling der Fans und einiges mehr. In Finnland übernimmt er Kiekko Espoo, die in der ersten finnischen Liga antreten, daher schrieb ich Liiga.

    Vielleicht solltest Du nur Aussagen über Dinge tätigen, über welche Du Dich korrekt informierst.

    Und hast Du schon mal einen Gedanken daran verschwendet, dass sehr viele Spieler zum unbequemen Aho Weg nicht gepasst haben? Ist halt zäh wenn man aus seiner Komfortzone heraus muss und der Trainer fitter ist, als man selbst als Spieler.

    Jammern gehen, anstatt dem Trainer zu zeigen was man vielleicht könnte, ist halt auch der einfachere, der "bequemere" Weg.

    Und genau deswegen haben wir eine Prinzessinnen Truppe, die sich von jeder zweitklassigen Mannschaft durch die Gegend schupfen lässt, dass es eine wahre Freude ist.

    Profi Eishockey ist kein Kindergarten und keine Wohlfühloase.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 5. Februar 2024 um 09:45
    • #2.524

    Wohlfühloase ist das Unwort des Jahres bei mir. Mit Aho (also dem Aho vor der Agressionstherapie) wären uns die Spieler alle auf Dauer davon gelaufen. Kossma zwei Jahre? Never. Fraser weiterhin in Blau Weiss? Nope. Collins? Nope. Von den Österreichern mal ganz zu schweigen.

    Mich freut es das Aho scheinbar daran gearbeitet hat und jetzt erfolgreich ist, damals war er halt untragbar, weil uns eben alle davongelaufen wären auf Dauer, also Nachhaltig wär da gar nix entstanden außer Furcht bei den Spielern nach Villach zu kommen/zu bleiben...

    Ja wir brauchen einen Trainer/Sportdirektor der eine klare Linie vorgibt, eine Siegermentalität hat, aber auch menschlich muss es in Ordnung sein. Scheinbar schafft das ein Lukas, ein Furey oder die ehemaligen Caps Trainer ganz gut. So jemanden zu finden muss das Ziel sein.

    Am Ende des Tages ist Eishockey halt nicht nur ein Job, sondern auch ein Spiel und Spiele sollen prinzipiell Spaß machen, das hat nix mit Wohlfühloase zutun...

    Das Aho Thema zipft mich halt deswegen so an, weil da bei manchen Rufern scheinbar Null Empathie für die Spieler herrscht. Ich würd ja nix sagen, wenn da nur Kromp und Spannring halt das Weite Gesucht haben, da kannst sagen die sind halt Charakterlich Schwach (wobei ich das beim Spannring auch nicht glaube). Sondern mehr als die Halbe Truppe hat da gemeutert und da sind Spieler, wie ein Bacher, ein Fraser, ein Brunner, ein Schlacher, Wolf oder Pollastrone dabei gewesen. Die haben in ihren Karrieren teilweise wohl schon einige Trainer gehabt und keinen von denen Schätze ich als Mimose ein, die zur Mama laufen, wenn der Trainer in der Kabine mal etwas lauter wird...

    4 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (5. Februar 2024 um 10:04)

  • jamiemasters
    Gast
    • 5. Februar 2024 um 09:50
    • #2.525
    Zitat von WeloveHockey

    Ein zumindest 5 Jahres Plan wird unumgänglich sein. Eine klare und saubere Kommunikation mit Fans und Sponsoren ebenfalls.

    Ohne klaren Plan und ohne Identität wird keine Siegermentalität in Villach einkehren

    Wenn ich "Fünfjahresplan" schon höre, werde ich bereits unruhig.

    Hatten wir schon, mit bekannten Outcome. Und dass die jetzt handelnden Personen, die schon alles mögliche versucht haben ohne große Resultate zu erzielen mit einer Neuauflage des guten alten Fünfjahresplanes (diesmal aber in richtig gut) die Trendwende schaffen können, ist natürlich möglich, nur halt nicht sehr wahrscheinlich.

    Immer wieder dasselbe tun und andere Ergebnisse erwarten, gilt bekanntlich als Definition von Wahnsinn.

    Ich kann mir aber eh vorstellen dass man genau so etwas wirklich verkünden wird (am besten gleich mit einer Wiederbelebung des Expertenbeirates und des Weisenrates).

    Einen Vorteil hat so ein Fünfjahresplan ja: die Akteure haben in den ersten zwei Jahren ihre Ruhe und können lästige Fragen nach Fortschritten und ausgebliebenen Erfolgen locker damit beantworten, dass man ja erst am Beginn der Abarbeitung eines großen Planes ist und dass es äußerst kleinlich wäre, jetzt schon so etwas wie Ergebnisse im Auftritt der Mannschaft, in den Resultaten, Tabellenplätzen zu erwarten. Wenn man aber nur ganz viel Geduld hat, wird am Ende der fünf Jahre etwas Großes entstanden sein. Bestimmt sogar.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  • CHL: EC VSV - Straubing Tigers, 04.10.2022, 20:20

    • welovehockey
    • 3. Oktober 2022 um 13:21
    • EC Villacher SV

Tags

  • VSV
  • EC VSV; blau weiss
  • blaues Blut
  • EC VSV 2023
  • EC VSV 2034
  • EC VSV 2023 / 2ß024
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™