1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC IDM VSV Saison 2023 / 2024

  • Die Maske
  • 24. März 2023 um 00:07
  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 22. Januar 2024 um 22:58
    • #2.376
    Zitat von PatMan

    Nur hat der halt keine Krieger Statur. Er hat maximal den Krieger davor gegessen. ^^

    Nur wenn er die gegnerischen Krieger am Eis auch frisst, passt es trotzdem wieder. ^^

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 23. Januar 2024 um 07:55
    • #2.377

    Das Statistik-Ass des VSV rechnet mit allem

    Lucca Ventre geht in puncto Eishockey-Statistiken neue Wege. Diese Zahlen sollen den Villachern auch am Dienstag (19.15 Uhr, live.ice.hockey) gegen Fehervar helfen. Neuer Nachwuchsleiter gefunden.

    Detaillierte Eiszeiten, abgegebene und geblockte Schüsse oder das Verhalten mit und ohne Puck einzelner Spieler. All diese Auswertungen sind in internationalen Topligen alltäglich und transparent einsehbar. Die ICE Hockey League hinkt in puncto Statistik trotz jahrelanger, auch interner Thematisierung, noch immer hinterher.

    „Selbst ist der Klub“, heißt es in dieser Frage also weiterhin und die ICE-Teams gehen mit den Zahlen zu ihrem Spiel verschieden um. Der VSV jedenfalls steckt in letzter Zeit viel an Kapazitäten und Zeit in die Analyse und Aufbereitung seiner Daten. Seit vergangener Saison ist Lucca Ventre, der sich nicht nur im Studium der Mathematik sondern nun auch für seinen Herzensverein VSV den Zahlen verschrieben hat, an Bord. Ventre ist in Villach kein unbekannter, der Sohn von ORF-Moderator Marco spielte auch im Nachwuchs des VSV.

    Jetzt unterstützt er in rund 20 Arbeitsstunden die Woche Headcoach Marcel Rodman, „dabei, die Mannschaft aufgrund unserer Zahlen besser zu machen. Wir können den Spielern individuell angepasst sowohl zeigen, wie sie sich in der Defensive und Offensive verhalten, als auch unter welchen Wahrscheinlichkeiten ihr Verhalten am Eis zu einer Torchance führt oder, wie und warum sie Angriffe auslösen oder durch welche Fehler sie sich Konter einfangen“, skizziert Ventre, der gemeinsam mit Teammanager Andreas Napokoj auch das Scouting übernimmt, gerade akribisch nach einem Ersatz für den freigestellten Anthony Luciani sucht.

    Ventres Zahlen bedeuteten auch das Aus für Rob Daum

    Auch die vom Fußball inzwischen bekannten „expected Goals“ spielen beim VSV eine Rolle. Ventre hat Methoden entwickelt, zu prognostizieren, wie effektiv einzelne Chancen sein können, mit welcher Wahrscheinlichkeit die Adler wie viele Tore aufgrund ihres Verhaltens am Eis erzielen müssten. „Für gewisse Statistiken haben wir uns Methoden zurechtgelegt, wie wir sie erstellen und auswerten können. Vieles passiert händisch, wir können nicht einfach auf fertige Systeme zugreifen und nur mehr Daten eintragen, müssen uns das erarbeiten. Ich glaube, da sind wir in der Liga in einigen Bereichen Einzelkämpfer.“

    Die langfristige Analyse sämtlicher Werte verursachte übrigens auch den Rauswurf von Rob Daum mit, denn die Zahlen zeigten einen klaren Abwärtstrend. Auch dann schon, als die Adler unter ihm noch einige Spiele gewannen, obwohl die Leistung bereits statistisch klar absteigend war. Die Kernarbeit leistete Ventre auch damals schon mit Co-Trainer Rodman, „der sehr, sehr interessiert daran ist, wie man Zahlen sinnvoll in die Entwicklung der Mannschaft einfließen lassen kann.“

    Die Torhüter profitieren von Ventres Ausführungen ebenfalls. „JP Lamoureux erhält so auch ein gutes Bild über seine Leistungen, kann durch diesen Gesamteindruck sein Spiel adaptieren.“ Gleiches gilt natürlich für die Gegner, Ventre und somit auch die Spieler wissen, wie man morgen Fehervar-Keeper Olivier Roy wehtun kann.

    Klar ist aber auch, dass sämtliches Wissen nur dann etwas nützt, wenn die Spieler es auch umsetzen können. Individuelle, unerzwungene Fehler trotzen bekanntlich jeder Theorie. Das bekam die Mannschaft zuletzt öfter zu spüren. Im Kampf um die Top sechs ist am Dienstag in Ungarn jedenfalls wieder gehörig Druck auf dem Villacher Kessel. Fehlen wird der verletzte Marco Richter.

    Robert Moser übernimmt den Villacher Nachwuchs

    Nach dem Abgang von Philipp Pinter, der zu den 99ers als Sportchef wechselt, übernimmt künftig der aktuelle U17-Trainer Robert Moser die Nachwuchsleitung in Villach. Moser ist kein unbekannter, der Vater vom dritten VSV-Torhüter Lukas Moser wechselte bereits früher zwischen dem VSV-Nachwuchs und Steindorf hin und her. Im Vorstand wird sich künftig Peter Raffl mehr beim Thema Jugend einbringen.


    KLZ - Philip Edlinger, 23.01.2024

    1. hab ich den leisen Verdacht das Lucca hier im Forum ist - Fühl dich gegrüßt sollte es so sein 👋

    2. ich hoffe man holt niemanden der nur für diese Saison etwas bringen könnte - die Saison ist vermutlich gelaufen

    3. Richter anscheinend Verletzt 😢

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Januar 2024 um 08:30
    • #2.378

    Finde die Arbeit vom Luca Ventre super, war im Stream schon mehrmals Thema. Finds lässig, dass wir hier mal eine Vorreiterrolle einnehmen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass zB in SBG solche Zahlen nicht erfasst werden. Dennoch absolut positiv.

    Moser & Raffl am Nachwuchs Ruder passt denke ich auch. Grad einen Raffl mit mehr Agenden zu betrauen kann nur gut sein für den Verein. War er doch mWn. langjähriger u20 Coach und das sehr erfolgreich, auch wenns schon ein Zeitl her ist.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 23. Januar 2024 um 09:06
    • #2.379

    Napokoj ist für das Scouting beim VSV zuständig?

    Das ist ja wohl ein schlechter Scherz oder :/

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 23. Januar 2024 um 09:10
    • #2.380
    Zitat von Dopamin

    Napokoj ist für das Scouting beim VSV zuständig?

    Das ist ja wohl ein schlechter Scherz oder :/

    Ich gehe ja nicht davon aus, dass in Österreich wirklich gescoutet wird.

    Ich definiere nämlich die Kommunikation mit Agenten, Trainern, Mitspielern usw und das sichten von Videomaterial nicht unbedingt als Scouting. Ich denke aber nicht, dass irgendeine österreichische Mannschaft mehr als das macht.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 23. Januar 2024 um 09:18
    • #2.381
    Zitat von darkforest

    Ich gehe ja nicht davon aus, dass in Österreich wirklich gescoutet wird.

    Ich definiere nämlich die Kommunikation mit Agenten, Trainern, Mitspielern usw und das sichten von Videomaterial nicht unbedingt als Scouting. Ich denke aber nicht, dass irgendeine österreichische Mannschaft mehr als das macht.

    Selbst das sollte jemand übernehmen der vom Fach ist.

    Napokoj hatte ja mWn. nie etwas mit Eishockey zu tun.

    Das erklärt aber natürlich einiges was unsere Legios betrifft.

    Ein paar Youtube Videos und eliteprospects wird da nicht reichen ^^

  • gm99
    Biertrinker
    • 23. Januar 2024 um 10:57
    • #2.382

    Das ist jetzt überhaupt nichts persönliches gegen die handelnden Personen, aber "treffen sich ein Basketballspieler und ein Mathematikstudent" klingt eher nach dem Anfang eines mittelmäßigen Witzes als dem Beginn einer erfolgreichen Spielersuche.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 23. Januar 2024 um 11:01
    • #2.383
    Zitat von gm99

    Das ist jetzt überhaupt nichts persönliches gegen die handelnden Personen, aber "treffen sich ein Basketballspieler und ein Mathematikstudent" klingt eher nach dem Anfang eines mittelmäßigen Witzes als dem Beginn einer erfolgreichen Spielersuche.

    wenn ventre die falschen zahlen liefert, läuft wohl bald Pöltl bei uns im sturm auf

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 23. Januar 2024 um 11:34
    • #2.384

    Wenn der sich vorm gegnerischen Goalie einparkt... Hawidehre!

  • Online
    Langfeld#17
    NHL
    • 23. Januar 2024 um 11:52
    • #2.385

    Mich schockiert der Artikel eher.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Januar 2024 um 11:59
    • #2.386

    Der Artikel wirkt auf mich als würde man sich viel zu sehr auf einen Mathematiker verlassen der kaum bis gar keine Erfahrung hat, weder im mathematischen noch im Eishockey Bereich

    ALLES BLÖDSINN


    Ich würds verstehen wenn das jemand mit Trainer Lizenz wäre der sich in Mathematik Studium auf Statistik spezialisiert hat und einiges an Erfahrung in dem Bereich vorweisen kann, aber so?

    Soll überhaupt nichts gegen ihn persönlich sein nur kann ich das alles nicht ganz nachvollziehen

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (23. Januar 2024 um 13:04)

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 23. Januar 2024 um 12:14
    • #2.387
    Zitat von hockeyfan#22

    Der Artikel wirkt auf mich als würde man sich viel zu sehr auf einen Mathematiker verlassen der kaum bis gar keine Erfahrung hat, weder im mathematischen noch im Eishockey Bereich

    Ich würds verstehen wenn das jemand mit Trainer Lizenz wäre der sich in Mathematik Studium auf Statistik spezialisiert hat und einiges an Erfahrung in dem Bereich vorweisen kann, aber so?

    Soll überhaupt nichts gegen ihn persönlich sein nur kann ich das alles nicht ganz nachvollziehen

    Studium der Mathematik, ja der hat sicher keine Ahnung von Statistiken... ;)

    Eishockey-Trainer mit Mathe Studium findet man ja auch an jeder Ecke. ^^ Wir sollten lieber froh sein das sich der Verein hier so aufstellt. Ob Napokoj Spieler scouten sollte steht auf einem anderen Blatt Papier. ^^

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Januar 2024 um 12:23
    • #2.388
    Zitat von Hammerfaust

    Studium der Mathematik, ja der hat sicher keine Ahnung von Statistiken... ;)

    Statistik kommt auch in meinem Studium vor, als ich Nachhilfe gesucht habe, hat jeder Mathe Professor abgewunken weils geheißen hat Statistik sei die Achillessehne von 99% der Mathematiker

    theoretisches Wissen ≠ praktisches Wissen oder wieso werd ich nachm wirtschaftsstudium nicht gleich CEO ?

    Oder der grad erst fertig gewordene Mathematiker Chef Statistiker ?

    Weils an Praxis Erfahrung mangelt !

    Edit: und so wie ich das verstehe ist er noch nicht mal fertig mit Studium

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Januar 2024 um 12:48
    • #2.389

    Also Mathe studiert (fertig?) + Eishockey know how - was willst denn jetzt mehr, er vereint eh Praxis & Theorie? Für unsre Breiten eh Luxus. Einen ExNHLer mit Professor/Doktor Titel der Mathematik wirds nicht spielen. In Wahrheit musst froh sein, dass sich einer hinsetzt und das macht.

    Vorallem war seine Daum Analyse ja zutreffend. Auch viele von uns haben schon gesagt, dass es Anfang November nicht mehr so läuft wie am Saisonstart und das haben scheinbar auch die Zahlen belegt + das Endergebnis nach der NT Pause ist auch bekannt.

    Seh da jetzt nicht wirklich einen Ansatz zur Kritik.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Januar 2024 um 12:49
    • #2.390

    Naja vielleicht seh ich’s ja zu kritisch, bin eh oft einer der Modernisierung fordert, dann sollt ich sie wohl nicht gleich schlecht reden :)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. Januar 2024 um 12:50
    • #2.391

    Der junge Herr lebt für Statistik und ist da sicher ein top Mann. Das Problem ist mMn eher, dass man sich da in einer Bierliga viel zu viel auf solche Statistiken verlässt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Januar 2024 um 12:52
    • #2.392
    Zitat von Eisprinz

    Der junge Herr lebt für Statistik und ist da sicher ein top Mann. Das Problem ist mMn eher, dass man sich da in einer Bierliga viel zu viel auf solche Statistiken verlässt.

    Ich glaub das kann von außen kaum einer beurteilen, wie sehr diese Stats jetzt zB die Linien beeinflussen. Bin aber allgemein bei dir, sie sollte Beiwerk sein aber natürlich nicht die einzige oder stärkste Grundlage für Entscheidungen.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 23. Januar 2024 um 12:55
    • #2.393
    Zitat von Eisprinz

    Der junge Herr lebt für Statistik und ist da sicher ein top Mann. Das Problem ist mMn eher, dass man sich da in einer Bierliga viel zu viel auf solche Statistiken verlässt.

    nicht vom luciani auf andere schließen! *ich hör ja schon auf*

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 23. Januar 2024 um 13:00
    • #2.394
    Zitat von Villacher#2000

    Wenn ich euch etwas versprechen kann, dann, dass ich sowohl mathematisch als auch Eishockey-technisch absolut up-to-date bin.

    Dann möchte ich mich bei dir entschuldigen, war zu viel Skepsis und zu wenig wissen meinerseits :)

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 23. Januar 2024 um 13:02
    • #2.395
    Zitat von Villacher#2000

    Hey Jungs,

    ich hab sowohl technische Mathematik als auch Lehramt studiert und bin jetzt fertig.

    Meine Schwerpunkte sind: Datenanalyse, Statistik und Wirtschaftsmathe.

    Hab zudem über 12 Jahre Junior Hockey gespielt und eben nicht nur in AUT.

    Wenn ich euch etwas versprechen kann, dann, dass ich sowohl mathematisch als auch Eishockey-technisch absolut up-to-date bin.

    Ps: Ich beantworte gerne alle Fragen über Statistik, solange es mir im Rahmen meiner Verschwiegenheitserklärung erlaubt ist.

    Alles anzeigen

    irgendwie hab ich damit gerechnet, dass du das bist. :)  :prost:

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 23. Januar 2024 um 13:25
    • #2.396

    ...also ich kann die Aufregung nicht ganz nachvollziehen. Der gute Mann liefert dem Verein Daten, die eine wesentliche Grundlage für die Trainingssteuerung, Spielsysteme oder Strategien darstellen. Ich denke, das ist heute Standard und wird wohl von alle anderen Vereinen in der ICE genauso gehandhabt.

    Wie man mit den Daten dann umgeht und welche Schlüsse daraus gezogen werden, das ist wohl Kernkompetenz des Trainerstabs bzw. in weiterer Folge des Vorstands.

  • dirigo
    hockeyfan
    • 23. Januar 2024 um 13:25
    • #2.397
    Zitat von Blaubarschbube

    irgendwie hab ich damit gerechnet, dass du das bist. :)  :prost:

    Wen wunderts, ist ja die "Scouting Plattform" schlechthin. ;)

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 23. Januar 2024 um 13:32
    • #2.398
    Zitat von dirigo

    Wen wunderts, ist ja die "Scouting Plattform" schlechthin. ;)

    nein, dass meinte ich damit nicht.

    er hat immer wieder Statistiken gepostet, dass ist mir in Erinnerung geblieben.

    Und dann der Artikel heute, ich hab kombiniert, nenn mich Sherlock :P

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2024 um 14:38
    • #2.399
    Zitat von Villacher#2000

    Ps: Ich beantworte gerne alle Fragen über Statistik, solange es mir im Rahmen meiner Verschwiegenheitserklärung erlaubt ist.

    Rein statistisch aufgearbeitet - Warum ist der VSV so schei..e? ^^

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 23. Januar 2024 um 14:45
    • #2.400
    Zitat von Villacher#2000

    Villach als Meister :prost:

    Rein statistisch gesehen, wann wird das wieder der Fall sein? 8o

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  • CHL: EC VSV - Straubing Tigers, 04.10.2022, 20:20

    • welovehockey
    • 3. Oktober 2022 um 13:21
    • EC Villacher SV

Tags

  • VSV
  • EC VSV; blau weiss
  • blaues Blut
  • EC VSV 2023
  • EC VSV 2034
  • EC VSV 2023 / 2ß024
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™