1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC IDM VSV Saison 2023 / 2024

  • Die Maske
  • 24. März 2023 um 00:07
  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. Januar 2024 um 08:39
    • #2.301
    Zitat von Undercover90

    Das alleine sicher nicht. Denke aber td das es einen Faktor ausmacht.

    mich würd stören, wenn ich alles gebe um Erfolgreich zu sein, und mein Partner oder Mitspieler oder was auch immer nicht die gleiche einstellung hat. Und immer mal wieder ausreißer hat

    Ganz schwer zu beurteilen, da wir Null Ahnunt haben, was mit Luciani los ist.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. Januar 2024 um 08:44
    • #2.302
    Zitat von lowraider

    Erstmal finde ich es auch gut, dass Luciani weg ist. Glaube, dass passt so ganz gut.

    Zu deinem posting möchte ich sagen, dass ich das gar nicht so schlecht finde. Man muss ja nicht immer seinen Senf (und wir wissen, was auf FB los sein kann) dazu abgeben. ;)

    Kurz OT!

    Wenn man eine Facebookpage startet, gibt man eine Kommunikationsmöglichkeit. Diese zu sperren, ist aus meiner Sicht ein Fehler.

    Kurz vielleicht zum besseren Verständnis zum Thema Kommentare sperren:

    Wann sollte ich die Funktion nutzen?

    Die Kurzform lautet: Nie.

    Sobald du eine Facebook-Seite betreibst, öffnest du einen Kommunikationskanal und gibst auch ein Kommunikationsversprechen ab gegenüber deinen Fans und Followern. Versuchst du die Kommunikation bei einzelnen Beiträgen zu unterbinden, findet sie an anderen Stellen statt. Wenn du nicht konsequent für alle Beiträge die Kommentare abschaltest, werden die Kommentare dann unter anderen themenfremden Beiträgen landen.

    Ein Beispiel: Wo möchtest du Kritik lieber haben? Auf deiner Facebook-Seite mit all ihren Moderationsmöglichkeiten oder in einem Bewertungsportal ohne jeden Einfluss?

    Kommunikation sucht sich ihren Weg. Und wie wir von früheren Shitstorm-Geschichten wissen, wird sie um so lauter, desto mehr Widerstand sie erfährt. Das sind Szenarien, die man mit dem Abschalten der Kommentare heraufbeschwört und die du nicht möchtest.

    Nur zur Erklärung, warum ich persönlich das Ganze als nicht gut betrachte und wieder BTT!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 15. Januar 2024 um 09:02
    • #2.303
    Zitat von WeloveHocke

    Wenn man eine Facebookpage startet, gibt man eine Kommunikationsmöglichkeit. Diese zu sperren, ist aus meiner Sicht ein Fehler.

    Kurz vielleicht zum besseren Verständnis zum Thema Kommentare sperren:

    Wann sollte ich die Funktion nutzen?

    Die Kurzform lautet: Nie.

    Sobald du eine Facebook-Seite betreibst, öffnest du einen Kommunikationskanal und gibst auch ein Kommunikationsversprechen ab gegenüber deinen Fans und Followern. Versuchst du die Kommunikation bei einzelnen Beiträgen zu unterbinden, findet sie an anderen Stellen statt. Wenn du nicht konsequent für alle Beiträge die Kommentare abschaltest, werden die Kommentare dann unter anderen themenfremden Beiträgen landen.

    Ein Beispiel: Wo möchtest du Kritik lieber haben? Auf deiner Facebook-Seite mit all ihren Moderationsmöglichkeiten oder in einem Bewertungsportal ohne jeden Einfluss?

    Kommunikation sucht sich ihren Weg. Und wie wir von früheren Shitstorm-Geschichten wissen, wird sie um so lauter, desto mehr Widerstand sie erfährt. Das sind Szenarien, die man mit dem Abschalten der Kommentare heraufbeschwört und die du nicht möchtest.

    Nur zur Erklärung, warum ich persönlich das Ganze als nicht gut betrachte und wieder BTT!

    Alles anzeigen

    Ja, du hast damit ja nicht unrecht. Allerdings laufen mittlerweile so viele Kasperln auf FB rum, dass dies mMn durchaus ok ist.

    Und man muss auch nicht immer alles Gut heißen, was jemand auf FB macht. Ist halt deren Entscheidung und dies sollte man auch akzeptieren. Das war eine Information an uns Fans, nicht mehr aber auch nicht weniger.

    Warum du in letzter Zeit so schlecht auf den Verein zu sprechen bist, weiß ich auch nicht. Egal was der Verein aktuell macht, ist nicht gut.

    Auch wenn es zur Zeit nicht gut läuft, auch damit müssen wir wohl oder übel leben. ;)

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. Januar 2024 um 09:34
    • #2.304
    Zitat von lowraider

    Warum du in letzter Zeit so schlecht auf den Verein zu sprechen bist, weiß ich auch nicht. Egal was der Verein aktuell macht, ist nicht gut.

    Auch wenn es zur Zeit nicht gut läuft, auch damit müssen wir wohl oder übel leben. ;)

    Ja, da hast Du recht. Ich bin nach 40 Jahren in der Halle diesmal richtig stinkig auf den Verein und auf viele Entscheidungen.

    Ist aber am Ende des Tages egal, weil ja mein Problem und VSV Fan ist man sein Leben lang.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 15. Januar 2024 um 10:39
    • #2.305
    Zitat von lowraider

    Erstmal finde ich es auch gut, dass Luciani weg ist. Glaube, dass passt so ganz gut.

    Zu deinem posting möchte ich sagen, dass ich das gar nicht so schlecht finde. Man muss ja nicht immer seinen Senf (und wir wissen, was auf FB los sein kann) dazu abgeben. ;)

    Da hast absolut recht damit. Schöne neue Welt... :|

    Wenn ich jedoch irgendwo (in dem Fall auf Facebook) etwas poste, wo es in dieser "schönen neuen Welt" mittlerweile Usus ist, sofort darauf reagieren zu müssen & der Welt krampfhaft meine geistigen Flatulenzen mitzuteilen, weil diese ohne meine dort dargelegte Meinung nicht mehr lange steht, muss man damit eben rechnen....und so sehr mir dieses sinnlose Geposte auf social media zuwider ist - es einzuschränken bzw. es zu verunmöglichen finde ich wiederum auch nicht gut. Dann kann man es gleich lassen und einfach auf der hp veröffentlichen - Ende.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 15. Januar 2024 um 11:28
    • #2.306
    Zitat von BigBert #44

    Da hast absolut recht damit. Schöne neue Welt... :|

    Wenn ich jedoch irgendwo (in dem Fall auf Facebook) etwas poste, wo es in dieser "schönen neuen Welt" mittlerweile Usus ist, sofort darauf reagieren zu müssen & der Welt krampfhaft meine geistigen Flatulenzen mitzuteilen, weil diese ohne meine dort dargelegte Meinung nicht mehr lange steht, muss man damit eben rechnen....und so sehr mir dieses sinnlose Geposte auf social media zuwider ist - es einzuschränken bzw. es zu verunmöglichen finde ich wiederum auch nicht gut. Dann kann man es gleich lassen und einfach auf der hp veröffentlichen - Ende.

    Ich sehe das etwas anders. Auf FB wird es gepostet, weil es viele Leute gibt, die halt nicht täglich auf die HP schauen. Ich schau z.B. so gut wie nie auf die HP.

    Ich versteh halt einfach nicht, warum man immer, wenn man (wie in diesem Fall auf FB) etwas postet, den anderen eine Bühne bieten muss, um die von dir angesprochenen geistigen Flatulenzen los zu werden.

    Es war die Entscheidung vom VSV, diesen Post ohne Kommentarfunktion zu posten und veröffentlichen. Und das finde ich absolut nicht schlimm.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 15. Januar 2024 um 11:37
    • #2.307

    Hatte der VSV nicht eh schon mal Probleme mit Kommentaren unter Beiträgen, bilde mir ein das es da mal rassistische Kommentare über joslin gab und man da schon mal „aufräumen“ musste

    Ich find das auch nicht schlimm das die Funktion für den Beitrag ausgeschaltet wurde

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. Januar 2024 um 12:51
    • #2.308

    Grundsätzlich kann man eine Facebookpage seit längerer Zeit auch schon als reine Informationspage betreiben, sprich, generell ohne Kommentarfunktionen. Dann benötige ich auch keine Betreuung und Moderation von Kommentaren, Dies widerspricht halt dem grundsätzlichen Sinn einer Social Media Page.

    Jedoch wahllos irgendwelche Posts für Kommentare zu sperren, Andere jedoch ganz normal offen zu halten und mit den Usern zu kommunizieren, erzeugt maximal Unverständnis und die mögliche Diskussion verschiebt sich damit einfach in andere Bereiche, sprich Nutzer teilen das Posting und die Kommentare und Diskussionen finden dort unmoderiert statt. Das kann man einfach nicht verhindern.

    Man kann von den Kommentaren und manch geistigen Dünnpfiff natürlich halten was man möchte, jedoch wäre die beidseitige Kommunikation der grundsätzliche Gedanke einer Social Media Page.

    Daher meine Anmerkung zu diesem Posting.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Januar 2024 um 16:46
    • #2.309

    Facebook (und Googlerezensionen) sind der Hauptgrund, warum ich die Meinungsfreiheit mittlerweile an einen IQ knüpfen wollen würde.

    Oder politisch unkorrekt formuliert - dumme Menschen sollten lieber die Fresse halten🤷🏻‍♂️😂

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (16. Januar 2024 um 00:35)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 15. Januar 2024 um 17:54
    • #2.310

    Joojoo, sog eh nix mehr...

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 15. Januar 2024 um 21:51
    • #2.311
    Zitat von Wodde77

    Facebook (und Googlerezenssionen) sind der Hauptgrund, warum ich die Meinungsfreiheit mittlerweile an einen IQ knüpfen wollen würde.

    Oder politisch unkorrekt formuliert - dumme Menschen sollten lieber die Fresse halten🤷🏻‍♂️😂

    Uiuiui, da spricht ein großer Demokrat! 😅😅👍

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Januar 2024 um 22:04
    • #2.312
    Zitat von Eisprinz

    Uiuiui, da spricht ein großer Demokrat! 😅😅👍

    Naja, unrecht hat er nicht, wenn man so mit offenen Ohren durch die Öffentlichkeit/Gasthäuser geht, denkt man sich schnell mal "Pfu, de dürfn alle wähln".

    Aber is halt so, Demokratie schließt alle ein, leider...

    Back2topic

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 15. Januar 2024 um 23:00
    • #2.313
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Naja, unrecht hat er nicht, wenn man so mit offenen Ohren durch die Öffentlichkeit/Gasthäuser geht, denkt man sich schnell mal "Pfu, de dürfn alle wähln".

    Aber is halt so, Demokratie schließt alle ein, leider...

    Back2topic

    Das ist aber schon sehr überheblich. Schon mal dran gedacht, dass für andere Menschen vielleicht du der Todl bist, dem das Wahlrecht entzogen gehört?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 15. Januar 2024 um 23:02
    • #2.314
    Zitat von Eisprinz

    Schon mal dran gedacht, dass für andere Menschen vielleicht du der Todl bist, dem das Wahlrecht entzogen gehört?

    Alle die so über mich denken sind die richtigen Todl!!! 😂

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Januar 2024 um 00:33
    • #2.315
    Zitat von Eisprinz

    Uiuiui, da spricht ein großer Demokrat! 😅😅👍

    Nein - ein Misanthrop ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Januar 2024 um 11:05
    • #2.316
    Zitat von Eisprinz

    Das ist aber schon sehr überheblich. Schon mal dran gedacht, dass für andere Menschen vielleicht du der Todl bist, dem das Wahlrecht entzogen gehört?

    Das ist nicht überheblich, manche Wahlbetechtigte bekommen ihr eigenes Leben nicht auf die Reihe, können die Sprache nicht (richtig) oder sind zu den einfachsten Dingen nicht fähig.

    Diese Stimmen werden dann mit Stammtischrhetorik und Angstmacherei eingefangen, auf billigste, polemische Weise.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Januar 2024 um 11:18
    • #2.317

    Mir ging’s hier nicht um Politik, nur um das klarzustellen.

    Das es dumme Menschen gibt, ist nichts neues - nur, dass die mit den sozialen Medien ein Sprachrohr haben, dass ist neu…und ziemlich anstrengend😂

  • Lorenzo72
    NHL
    • 16. Januar 2024 um 14:08
    • #2.318

    Wenn ich ein FB-posting veröffentliche, hat es aber nichts mit Demokratie zu tun, ob ich darauf Kommentare zulasse oder nicht. Es muss nicht jeder überall seinen Senf dazugeben können.....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Januar 2024 um 16:17
    • #2.319
    Zitat von Lorenzo72

    Wenn ich ein FB-posting veröffentliche, hat es aber nichts mit Demokratie zu tun, ob ich darauf Kommentare zulasse oder nicht. Es muss nicht jeder überall seinen Senf dazugeben können.....

    Vorallem wenn der Post eigentlich rein informativen Charakter hat.

  • hockeytime
    NHL
    • 16. Januar 2024 um 17:49
    • #2.320

    Übrigens, der punkte beste österreicher kommt aus villach. Der Johann, aber für viele ist er ja schon unbrauchbar :D :prost:

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 16. Januar 2024 um 20:22
    • #2.321
    Zitat von hockeytime

    Übrigens, der punkte beste österreicher kommt aus villach. Der Johann, aber für viele ist er ja schon unbrauchbar :D :prost:

    ...und ich dachte immer, der Hansi ist aus Bozen! ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. Januar 2024 um 21:46
    • #2.322
    Zitat von hockeytime

    Übrigens, der punkte beste österreicher kommt aus villach. Der Johann, aber für viele ist er ja schon unbrauchbar :D :prost:

    Welcher Österreicher soll das sein.... :kaffee:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. Januar 2024 um 06:12
    • #2.323
    Zitat von xtroman

    Welcher Österreicher soll das sein.... :kaffee:

    Komm schon, du weißt es, sag seinen Namen, kooooomm...

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Januar 2024 um 07:01
    • #2.324
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Komm schon, du weißt es, sag seinen Namen, kooooomm...

    Na.... ich sag niiiicht... er ist nicht hier geboren und hat hier nicht Eishockey spielen gelernt.. klassischer Austro-Kanadier halt..

    Aber eure Reaktionen sind ja schlimmer, wie wir Klagenfurter auf "Nebelkinder" reagieren ... 8o

  • Woldo
    Tschentschn
    • 17. Januar 2024 um 07:18
    • #2.325

    Äpfel und Birnen. Der Stefan Stark ja auch das Eishockey spielen in Mordor erlernt :veryhappy:

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV
  • CHL: EC VSV - Straubing Tigers, 04.10.2022, 20:20

    • welovehockey
    • 3. Oktober 2022 um 13:21
    • EC Villacher SV

Tags

  • VSV
  • EC VSV; blau weiss
  • blaues Blut
  • EC VSV 2023
  • EC VSV 2034
  • EC VSV 2023 / 2ß024

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™