Es gibt immer noch keine offizielle Bestätigung oder?

EC IDM VSV Saison 2023 / 2024
-
-
-
Es gibt immer noch keine offizielle Bestätigung oder?
Marcel Rodman übernimmt von Rob Daum und ist ab sofort neuer VSV-Headcoach! - EC iDM Wärmepumpen VSV - Der Adlerhorst im Internet %Marcel Rodman ist der neue VSV-Headcoach. Der 42-jährige Slowene übernimmt das Traineramt von Rob Daum, der kurzzeitig im Jahre 2020 ...www.ecvsv.at -
Schade, von mir aus hätte Daum ewig bleiben können.
-
Schade, von mir aus hätte Daum ewig bleiben können.
Petri, is it you?
-
Jetzt aber. Nur ehrlich gesagt irgendwie schon traurig. Der Rob war vermutlich der richtige Mann am richtigen Ort; hat uns nach drei Jahren das erste Mal in den Playoffs geführt. Später übernommen und wieder ins Playoff - man darf auch sagen das die letzten 2 1/2 Jahre keineswegs schlecht waren. Es kam endlich wieder ein bisschen Ruhe rein. Seit dem IIHF Break ging's leider bergab. Der Trainer geht leider in der Regel als erstes... Hoffentlich wird's mit Rodman besser - Denke er schafft das schon.
-
Na dann schauen wir Mal ob echt die Zonen Verteidigung das Problem war. 😂
-
Viel Glück Marcel Rodman!
Ich hoffe er ist sich bewusst, was er sich damit antut. In Villach haben sich schon ganz andere die Hände verbrannt.
Ich hoffe, dass er das Team erfolgreich ins Playoff führen kann. Spätestens im nächsten Jahr wünsche ich mir aber einen "echten" Trainer hinter der Bande. Mittlerweile sollte der Vorstand endlich erkannt haben, dass ein Trainer die wichtigste Personalie im Verein ist.
-
Ob Rodman da den Respekt der Mannschaft bekommt, da bin ich gespannt. In meinen Augen maximal eine Übergangslösung.
-
Ob Rodman da den Respekt der Mannschaft bekommt, da bin ich gespannt. In meinen Augen maximal eine Übergangslösung.
Sehe ich auch so. mMn sollte die Übergangslösung aber nicht bis zum Ende der Saison dauern. Ich hoffe, ich täusche mich in ihm. Bin von solchen Aktionen eigentlich nie wirklich ein Freund gewesen.
-
Wünsche Rodman auch alles Gute. Hoffentlich reißt sich die Mannschaft am Riemen und zeigt uns in Zukunft wieder Spiele wie das HS gegen Salzburg. Wir wolln euch kämpfen sehn- wir wolln euch kämpfen sehn- wir wolln wir wolln euch kämpfen sehn! Am Ende siegen wäre ganz ok
-
Sehe ich auch so. mMn sollte die Übergangslösung aber nicht bis zum Ende der Saison dauern. Ich hoffe, ich täusche mich in ihm. Bin von solchen Aktionen eigentlich nie wirklich ein Freund gewesen.
Den großen Vorteil den ich bei ihm sehe, ist seine Nationalität und das er mehr als genug erfolgreiche Spiele im slowenischen Nationalteam hatte. Wenn er es schafft unserer Truppe bis zu den Playoffs die slowenische Mentalität einzuhauchen, dann bin ich schon zufrieden.
-
BTW: Greg Ireland hätte gerade keinen Job, falls der Vorstand hier mitliest.
-
BTW: Greg Ireland hätte gerade keinen Job, falls der Vorstand hier mitliest.
Nachdem Marcel Rodman bis Jahresende übernimmt, sucht ihr wohl keinen Trainer
-
Niklas Sundblad wäre auch frei
Der hat schon bewiesen, dass er in unserer Liga gut funktioniert
-
BTW: Greg Ireland hätte gerade keinen Job, falls der Vorstand hier mitliest.
Mit Trainern von Kunlun Red Star hatten wir keine guten Erfahrungen...
-
Hoffe, damit ist diese Zonenverteidung auch Geschichte. Mir kamat so vor, als ob unsere Spieler (egal welche gerade unter Vertrag waren) nie zu 100% damit zurecht kamen. Time will tell....
-
Zitat von Presseaussendung
Die Mannschaft hat sich zudem mit dem System von Daum nicht entsprechend identifizieren können.
Diese Aussage ist schon geil. 5 Saisonen in Villach, das Team seit über 3 Jahren ziemlich das selbe und dann kommt so etwas...
Ich bleib da bei meiner Meinung: Am Ende des Tages steht die Mannschaft am Eis und die hat in den letzten Partien unterirdisch schlecht gespielt. Und wenn sie einen Trainer brauchen, der sie motiviert ihr Bestes zu zeigen, ist das einfach ein Sauhaufen. -
Und wenn sie einen Trainer brauchen, der sie motiviert ihr Bestes zu zeigen, ist das einfach ein Sauhaufen.
so einfach scheint das halt im Mannschaftssport offensichtlich nicht zu sein
-
Sagen wir es mal so:
Als „Führungskraft“ kann ich es schon nachvollziehen, das manche Anweisungen der Geschäftsführung das Personal demotivieren können.
Dann sollte man sich auch mit dem Personal zusammensetzen und an Lösungen arbeiten, und nicht stur auf seine Anweisungen beharren.
Sollte es also wirklich so sein, dass Daums System hier das Hauptproblem war, ist der Schritt ein guter.
-
Gratuliere, mein Lieblings-Eishackler wieder in der Liga.
Bin fast etwas sentimental und das in einem vsv thread
-
Ich denke der Trainerwechsel ist grundsätzlich eine gute Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt!
Über die Jahre hat sich Rob Daums Art Eishockey spielen zu lassen dann doch ein wenig abgenutzt.
Da nun Rodman übernimmt, kann ich mir gut vorstellen dass er Sabolic und Tomazevic zusammenstellt. Vielleicht mit Rauchenwald als Center?
Könnte dann so aussehen.
Sabolic - Rauchenwald - Tomazevic
Luciani - Hancock - Hughes
Blanzinger - Desjardin - Rebernig
Richter - Maxa - Wallenta
Vielleicht findet dadurch auch speziell Rauchenwald wieder zu alter Form zurück.
Die Linie um Maxa würde ich vorerst auch so belassen. Die hatten schon wirklich gute Momente gemeinsam.ein Versuch wert wäre es allemal.
-
Würde Rodman jetzt nicht von vornherein als Übergangslösung sehen. Abwarten, die "Trainerlehrlinge" beim KAC scheinen ihren Job auch zu verstehen, und den Respekt der Spieler zu haben. Von Lukas bei Linz ganz zu schweigen. Time will tell.
-
Das wars also.
Auch wenn ich Daum für vieles dankbar bin, bin ich jetzt froh über frischen Wind.
Rodman soll jetzt mal nach seinen Vorstellungen aufstellen und spielen lassen. Timing ist gut, genug Zeit um die Mannschaft ins Lot zu bringen und um die Top6 zu halten.
-
Schau ma mal, dann seg ma schon...
-