Was die Abfüllanlage betrifft, ist der Unterschied der Plattenpasteur in dem das Bier kurzzeitig ultrahoch erhitzt wird. Früher gab es einen Tunnelpasteur, da ging es länger und sanfter.
...und das beeinflusst dann den Geschmack negativ?
Was die Abfüllanlage betrifft, ist der Unterschied der Plattenpasteur in dem das Bier kurzzeitig ultrahoch erhitzt wird. Früher gab es einen Tunnelpasteur, da ging es länger und sanfter.
...und das beeinflusst dann den Geschmack negativ?
Alles anzeigenEinen schönen guten Morgen,
kann mir bitte jemand sagen wann das Vorbereitungsturnier in Bled stattfindet?
Ich finde auf die schnelle nichts.
Ich muss dafür noch rechtzeitig einen Fahrer organisieren.
Unser letzter Fahrer zum letzten Rudi Hilti Cup hat mehr getrunken als die Mitfahrer.
Das war überhaupt das Beste.
ich glaube jetzt am Wochenende? Freitag und Samstag?
Alles anzeigenEinen schönen guten Morgen,
kann mir bitte jemand sagen wann das Vorbereitungsturnier in Bled stattfindet?
Ich finde auf die schnelle nichts.
Ich muss dafür noch rechtzeitig einen Fahrer organisieren.
Unser letzter Fahrer zum letzten Rudi Hilti Cup hat mehr getrunken als die Mitfahrer.
Das war überhaupt das Beste.
Laut pre Season Plan von der Liga Seite, am Freitag um 16:30 gegen fehervar. Am Samstag gegen Laibach oder jesenice
...und das beeinflusst dann den Geschmack negativ?
Ob negativ oder positiv muss jeder selbst entscheiden, aber es macht was aus.
Im großen und ganzen ist das ganze "Villacher kannst nimmer saufen" aber nur Gerede von ein paar Brau Union - Hassern, das sich verselbständigt hat und jetzt bilden sich viele ein, das sei wirklich so.
Laut meinen Infos aus erster Hand, Ja.
Bernstein wurde letzte Woche zum Letzen Mal abgefüllt.
Zerst des dunkle Bier und jetzt des Bernstein....jetzt gibs dann nix mehr was man von Villacher trinken kann
Im großen und ganzen ist das ganze "Villacher kannst nimmer saufen" aber nur Gerede von ein paar Brau Union - Hassern, das sich verselbständigt hat und jetzt bilden sich viele ein, das sei wirklich so.
Es ist echt erschreckend, wie viele von Villacher auf Gösser umgestiegen sind in den letzten Jahren. Ich habe vor kurzem sogar einmal gehört, dass sogar schon viele Brauerei Mitarbeiter von Villacher auf Gösser umgestiegen sind..
Oft genug widergekäut, glaubt man halt irgendwann dran...
Zerst des dunkle Bier und jetzt des Bernstein....jetzt gibs dann nix mehr was man von Villacher trinken kann
ums Bernstein is echt schad... hab des dieses jahr zum ersten mal getrunken und war richtig begeister.
vielleicht deck ich mich noch damit ein und verkaufs dann für unsummen
...Im großen und ganzen ist das ganze "Villacher kannst nimmer saufen" aber nur Gerede von ein paar Brau Union - Hassern, das sich verselbständigt hat und jetzt bilden sich viele ein, das sei wirklich so.
Aber fix nicht! Das war ein sehr passables Bier und ist jetzt gerade noch trinkbar. Da kannst du beinahe reden, mit wem du willst, Leute die Jahrzehnte lang Fans waren, sind auf Gösser umgestiegen. Für mich selbst gab es nur Villacher (habe viele Jahre jeden Sommer dort Bier geführt) und da wäre mir der Hintergrund mit Heineken egal, aber es schmeckt einfach nicht mehr gut. Das zieht sich durch meinen gesamten, großen Bekanntenkreis so durch und hat genau gar nichts mit Heineken Hassern zu tun. Wobei es von denen eh viel zu wenig gibt. 😉😁
Geschmacklich hat sich Villacher sicherlich verändert und das halt leider nicht zum guten, es kommt nicht irgendwoher, dass die meisten Innenstadt Lokale in der Zwischenzeit auch lieber was anderes ausschenken. Wobei ich der Meinung bin, dass es beim offenen eh noch einigermaßen geht, aber die Flaschen kann man in der Zwischenzeit echt kaum mehr trinken.
Geschmacklich hat sich Villacher sicherlich verändert und das halt leider nicht zum guten, es kommt nicht irgendwoher, dass die meisten Innenstadt Lokale in der Zwischenzeit auch lieber was anderes ausschenken. Wobei ich der Meinung bin, dass es beim offenen eh noch einigermaßen geht, aber die Flaschen kann man in der Zwischenzeit echt kaum mehr trinken.
Wobei die Lokale wegen anderen Gründen (meistens auf Stiegl) umgestiegen sind. Das hat mehr mit der Art und Weise zu tun, wie die Villacher Brauerei Kunden behandelt hat und wie Stiegl das ausgenützt und es richtig gemacht hat.
Ich bin weiterhin noch ein großer Fan vom Villacher Bier 👌🏻😋
Aber fix nicht! Das war ein sehr passables Bier und ist jetzt gerade noch trinkbar. Da kannst du beinahe reden, mit wem du willst, Leute die Jahrzehnte lang Fans waren, sind auf Gösser umgestiegen. Für mich selbst gab es nur Villacher (habe viele Jahre jeden Sommer dort Bier geführt) und da wäre mir der Hintergrund mit Heineken egal, aber es schmeckt einfach nicht mehr gut. Das zieht sich durch meinen gesamten, großen Bekanntenkreis so durch und hat genau gar nichts mit Heineken Hassern zu tun. Wobei es von denen eh viel zu wenig gibt. 😉😁
es gab immer wieder die, die gewechselt haben zwischen Villacher und Gösser. Amol da Giggl, amol da Goggl.
Ich bin kein absoluter Biertrinker und ich muss sagen, dass das Villacher in der Halle noch am besten schmeckt.
Sonst trink ich hin und wieder Gösser.
Letztens hab ich das Katsch Bier getrunken was auch sehr gut ist
Schilling aus Radenthein ist sehr gut
Loncium schmeckt mir auch
Aber wenn jemand mit Stiegl kommt lauf ich davon. Des geht nämlich gar nit...
Also mich ekelt es, seit wir in der Halle diese grausigen Mehrwegplastikbecher verwenden.
Es fühlt sich grausig an, ist in meinen Augen unhygienisch und besonders die tolle automatisierte Schankanlage welche mit 5mm Schaum einschenkt, hat zumindest für mich das Thema Bier in der Halle längst erledigt.
Über die sinnlose und schwachsinnige Geschichte, das bei den 0,33 Plastik Getränkeflaschen keinen Drehverschluss
mehr mitbekommst, darüber will ich gar nicht mehr reden.
Jedenfalls kommt sowas bei Dingen raus, bei denen man Vollidioten Entscheidungen treffen lässt.
Wobei für ein paar der oben genannten Dinge kann weder Brauerei noch Stadt was. Mehrwegbecher sind in der Zwischenzeit in Locations die über einer gewissen Auslastung jährlich liegen verpflichtend (meiner Meinung nach auch verständlich).
Und die Flaschen bekommst aus den Grund nicht mit Deckel da sie sonst als Wurfgeschoss eingesetzt wird , leider ist das heutzutage nichtmehr so einfach .
Wobei für ein paar der oben genannten Dinge kann weder Brauerei noch Stadt was. Mehrwegbecher sind in der Zwischenzeit in Locations die über einer gewissen Auslastung jährlich liegen verpflichtend (meiner Meinung nach auch verständlich).
Das ist mir schon klar. Mit Idioten meine ich die Menschen, die keinen ordentlichen Beruf haben, keinen Beitrag für die Gesellschaft leisten, aber EU weite Regeln einführen dürfen.
Was da für kapitaler Schwachsinn dabei ist, da kannst als normal denkender Mensch mit Hausverstand echt nur mehr verwundert den Kopf schütteln.
Ich bin weiterhin noch ein großer Fan vom Villacher Bier 👌🏻😋
Aja du bist ja des kaiser gwohnt ... kein Wunder
Das Einzige was mir in Linz immer auf den Sack gegangen ist
Und die Flaschen bekommst aus den Grund nicht mit Deckel da sie sonst als Wurfgeschoss eingesetzt wird , leider ist das heutzutage nichtmehr so einfach .
A geh bitte. Es wundert mich ja, wie wir früher überhaupt alle überlebt haben, ohne das uns das Denken abgenommen wurde!
Und wenn ein Pfosten draufkommt, wir könnten mit unseren Schuhen werfen, dann bekommen wir am Halleneingang wiederverwertbare Filzpantöffelchen?
Und auch das würden manche noch verteidigen. Eigentlich nur mehr unglaublich.
Aber lassen wir das, sonst drifte ich hier komplett vom Thema ab.
Das ist mir schon klar. Mit Idioten meine ich die Menschen, die keinen ordentlichen Beruf haben, keinen Beitrag für die Gesellschaft leisten, aber EU weite Regeln einführen dürfen.
Was da für kapitaler Schwachsinn dabei ist, da kannst als normal denkender Mensch mit Hausverstand echt nur mehr verwundert den Kopf schütteln.
Und das nur weilst dein Bier nicht aus einem Einweg-Plastik-Becher saufen darfst?
Aber stimmt schon. Die Müllberge die Einwegplastik hinterlässt sind ja zu vernachlässigen.
Und das nur weilst dein Bier nicht aus einem Einweg-Plastik-Becher saufen darfst?
Aber stimmt schon. Die Müllberge die Einwegplastik hinterlässt sind ja zu vernachlässigen.
Versuchs mal mit sinnerfassend lesen, könnte helfen.
Erstens saufe ich nicht, ich trinke.
Zweitens darf ich hoffentlich sagen, dass ich den Geschmack des Biers und die Art des Ausschanks elendig finde?
Und wollen wir die toll ausgewaschenen Plastikbecher mal ins Labor bringen, ich übernehm die Kosten, wie „sauber“ die Dinger sind?
Glaubst nicht auf du übertreibst da enorm? Wenn Drehverschlüsse und nicht 100% hygienische Einwegbecher unsere größten Probleme auf der Welt wären, wäre ich mehr als nur froh...
Vorschlag, jemand eröffnet einen "Villacher Bier" Thread und wir verschieben das ganze OT?
Glaubst nicht auf du übertreibst da enorm? Wenn Drehverschlüsse und nicht 100% hygienische Einwegbecher unsere größten Probleme auf der Welt wären, wäre ich mehr als nur froh...
Nein, sehe ich nicht so.
In meinen Augen geht sehr vieles momentan Richtung betreutes Denken!
Anstatt in gerechte Verteilung, Schulen, Bildung und Erziehung zu investieren, um Gesellschaftsprobleme an der Wurzel anzupacken, schickt man die Menschen ins oben erwähnte betreute Denken und das ist in meinen Augen grundfalsch.
Aber lassen wir das, passt nicht ins Forum. Reden wir bitte wieder über Eishockey.
Und die Flaschen bekommst aus den Grund nicht mit Deckel da sie sonst als Wurfgeschoss eingesetzt wird , leider ist das heutzutage nichtmehr so einfach .
Nur noch kurz zum betreuten Denken…
So ein Drehverschluss für eine PET Flasche, den bekommen die, die damit werfen würden ja niiiiiirgends her! Die sind brutal selten und schwierig zu finden.
Wie gesagt, für mich ist das Argument kompletter Schwachsinn. Meine jetzt natürlich nicht Dich damit!