
EC IDM VSV Saison 2023 / 2024
-
-
Ich pers. find den Swette an total sympatischen Kerl.
-
Das war auch meine Überlegung.
Verdammt bist du gut.
Um mich auf die kommende Saison einzustimmen, schau ich derzeit sehr gerne ganze Puls24 Spiele nach, heute war die Linz Partie zuhause vom 20 November drann. Da ist die Linie Maxa-Richter-Moderer (Rebernig war damals verletzt) für zwei Tore verantwortlich und grad die beiden Erstgenannten haun sich da bei beiden Toren sowas von rein. Harter Forecheck, Puckeroberung, Zug zum Tor und danke. Schaut nicht wunderschön aus, taugt mir persönlich aber enorm...
-
Ich war zur Einstimmung auf die neue Saison heute beim Fußball in Celovec um mich daran zu erinnern wie viel besser Eishockey ist
-
Um mich auf die kommende Saison einzustimmen, schau ich derzeit sehr gerne ganze Puls24 Spiele nach, heute war die Linz Partie zuhause vom 20 November drann. Da ist die Linie Maxa-Richter-Moderer (Rebernig war damals verletzt) für zwei Tore verantwortlich und grad die beiden Erstgenannten haun sich da bei beiden Toren sowas von rein. Harter Forecheck, Puckeroberung, Zug zum Tor und danke. Schaut nicht wunderschön aus, taugt mir persönlich aber enorm...
Der Richi schaut vom Oberkörper zwar nicht so spektakulär aus wie ein Maxa, Xandi oder Luciani, aber der Bursche hat Haxen wie a Pferd. Ich hoffe er bekommt seine Chance in den ersten beiden Linien.
Reberdig -Maxa -Richter is sowieso a Bank, die könntest gegen jede Linie aufs Eis schicken.
Nur finde ich halt das der Richi neben 2 spielerisch starken line mates, noch mehr Output produzieren würde.
-
du bist immer grumpy, du bekommst sowieso keine😛
Dann werd ich aber richtig grumpy...
-
War auch meine Überlegung zu erst, ich muss nur ehrlich sagen, dass mir Richter- Maxa- Rebernig enorm gut gefallen haben letztes Jahr, die würd ich einfach gern wieder (mit mehr Eiszeit) so zusammen sehen, selten soviel Aufopferung und Kampfgeist in einer Linie gesehen!
das ist irgendwie der "Fluch" der 3. Sie harmonieren so gut miteinander, dass man sich kaum traut sie zu zerreißen. die ehem. 4. Linie ist eine echte 3. Linie geworden die gscheid Eiszeit nehmen kann. Richter empfiehlt sich immer wieder für die Top6, Rebernig hatte ein sehr starkes Playoff ggn. den KAC, da sieht man auch dass der was kann. Maxa hat sich mit seinen stabilen Leistungen auch für mehr Eiszeit empfohlen, traut sich auch offensiv immer mehr zu. Maxa kam 2017/18 mit 20 zu uns, da war bei bei den Punkten meist 1-stellig. Jetzt ist er 25, hatte letzte Saison 21P und hat auch sein Defensivverhalten verbessert.
Schon lässige Burschen die wir da haben. Da soll noch einer sagen es is wurscht was für einen Pass die Spieler haben. Solchen Spielern über Jahre bei der Entwicklung zu zu schaun macht einfach Freude.
-
sorry für den Doppepost, wollts aber thematisch trennen:
die KLZ schreibt heute vom ersten Eistraining. Katic wird den 1er Verteidiger mimen - soweit so bekannt. Allgemein werden die 3 neuen Verteidiger als sehr wendig beschrieben. Daum wird zitiert dass das genau die Absicht war: ein "echter" 1er Defender der letzte Saison gefehlt hat (wie beim Fantalk auch erwähnt wurde) und allgemein mobile Verteidiger für ein schnelles Umschaltspiel - was letzte Saison ja auch schon unsre Stärke war.
Klingt eigentlich nicht danach als würde man sich verschlechtert haben. Vorallem scheints so zu sein, als hätte Daum nun alles was er haben wollte bzw. wo er sich verbessern wollte im Verglich zum Vorjahr.
-
Klingt eigentlich nicht danach als würde man sich verschlechtert haben. Vorallem scheints so zu sein, als hätte Daum nun alles was er haben wollte bzw. wo er sich verbessern wollte im Verglich zum Vorjahr.
In der D seid ihr sicher besser geworden. Aber Depres war mMn eh eine größere Enttäuschung. Da hätt ich schon mehr erwartet.
Wobei man auch den (unfrewilligen) "Tausch" Mattinen - McPherson abwarten muss.
Im Sturm siehts halt wieder andersrum aus. Da habts mit Collins halt euer unberechenbares Element verloren. Ich glaub nicht das Hancock das ausgleichen wird können.
-
In der D seid ihr sicher besser geworden. Aber Depres war mMn eh eine größere Enttäuschung. Da hätt ich schon mehr erwartet.
Wobei man auch den (unfrewilligen) "Tausch" Mattinen - McPherson abwarten muss.
Im Sturm sehts halt wieder andersrum aus. Da habts mit Collins halt euer unberechenbares Element verloren. Ich glaub nicht das Hancock das ausgleichen wird können.
hast sicher recht...
Was mich aber zuversichtlich stimmt: Katic wird wohl ähnlich gut sein wie Mattinen (auch wenns vl. 5-10P weniger werden). McPherson wird eher der nominelle Ersatz für Joslin sein (sollte von der Mobilität her auch ein Uprade sein) und Wall sollte das tun was Despres hätte tun solln. 2er Verteidiger, offensive beisteuern. Viele Allrounder und gute Eisläufer in der Verteidigung taugt mir, auch wenn ich gern einen Aufräumer gehabt hätte.
Vorne wird der Speed von Collins bestimmt fehlen, Hancock kennt die Liga und das europäische Eishockey, von daher sollte der jetzt keine große Wundertüte sein. +/- 40P wären schon ok.
Was man nicht vergessen darf: Offensiv waren wir eine absolute Wucht, aber defensiv halt grauenhaft (wobei eh schon besser als noch vor 2 Saisonen). Das wird sich jetzt beides etwas umdrehen, defensiv wohl besser, offensiv etwas schlechter und ich denke wir können es uns leisten offensiv etwas zurück zu fahren, wenn wir dafür defensiv besser stehen.
An der taktischen Ausrichtung wird sich im Grunde wohl nicht viel ändern, schnelles Umschaltspiel, basieren auf den Scheibeneroberung und direktem Breakout Pass. Basiert also alles auf guten Verteidigern und von denen sollten wir jetzt hoffentlich doch einige haben.
Was interessant wird: jetzt wo Daum "seinen" 1er Defender hat, wird das PP angach dann auch funktionieren?
-
Bin schon sehr gespannt auf Wall, Katic und McPherson. Wenn man sich hinten etwas verbessert hat und Lamo auch öfters von Swette entlastet werden kann, dann sollte das schon ganz gut passen.
Vorne wird man sehen, Hancock wird hoffentlich passen. Desjardins vielleicht etwas besser als zuletzt. Tomazevic, Richter und Rebernig würde ich auch eine (noch) bessere Saison zutrauen.
Wenn man Probleme beim Scoring hat, oder sich jemand verletzt, wird sich Daum wohl bald (einen ligabekannten) Legio Nr. 11 aussuchen dürfen (Magwood
).
-
Bin schon sehr gespannt auf Wall, Katic und McPherson. Wenn man sich hinten etwas verbessert hat und Lamo auch öfters von Swette entlastet werden kann, dann sollte das schon ganz gut passen.
Vorne wird man sehen, Hancock wird hoffentlich passen. Desjardins vielleicht etwas besser als zuletzt. Tomazevic, Richter und Rebernig würde ich auch eine (noch) bessere Saison zutrauen.
Diese Gedanken hatte ich auch schon: im großen und ganzen bessere Verteidiger (Joslin und Despres durch 2 mobile ersetzt) Wall kennt man, wird passen, Katic bin ich auch gespannt. McPherson wird relativ wenig Druck haben, weil er nicht für eine tragende Rolle eingeplant ist. Daum wird Swette hoffentlich mehr Vertrauen schenken als Schmidt und damit, so wie du sagst Lamo entlasten was nur gut sein kann für die allgemeine Goalie Performance hinter eine besseren Verteidigung als letzte Saison .
Goalies besser
Verteidigung wohl deutlich besser
Sturm leicht verschlechtert
Eigentlich genau da die Schrauben gedreht wos notwendig war um auch im Playoff besser abzuschneiden.
Man darf gespannt sein auf das erste Spiel ggn die Buben aus Yale. NCAA College Liga, also Spieler zwischen 20 und 25. Da sollte man nichts anbrennen lassen. In einer Woche gehts endlich los
-
Eigentlich genau da die Schrauben gedreht wos notwendig war um auch im Playoff besser abzuschneiden.
Fast. Uns fehlt noch wie vor die Härte im Kader, mit der es Salzburg und Bozen im Vorjahr in das Finale geschafft haben.
Ich glaube leider, dass es wie im Vorjahr wird. Super Hockey bis ins PO und dann fehlt uns der Körper.
-
Fast. Uns fehlt noch wie vor die Härte im Kader, mit der es Salzburg und Bozen im Vorjahr in das Finale geschafft haben.
Ich glaube leider, dass es wie im Vorjahr wird. Super Hockey bis ins PO und dann fehlt uns der Körper.
Naja Kulda, Desjardins und ws. auch McPherson bringen schon die nötige Härte mit denke ich.
Für mich könnte Katic der entscheidende Faktor sein, vielleicht wieder ein richtiger "Quarterback" wie Fraser. 👍
-
Ich glaub da könnten wir Parlett, Sheppard, Halmo, Dahlhuisen und MacWilliam im Kader haben, die Marschrichtung gibt Daum vor und die geht sicherlich wieder in eine andere (körperlose) Richtung.
Wobei ich die "Angst" von Patman leider teile...
-
Fast. Uns fehlt noch wie vor die Härte im Kader, mit der es Salzburg und Bozen im Vorjahr in das Finale geschafft haben.
Ich glaube leider, dass es wie im Vorjahr wird. Super Hockey bis ins PO und dann fehlt uns der Körper.
Ähnliches wollte ich auch grad schreiben. Ich habe die Burschen mal beim Training beobachtet. Katic und Wall sind wendige Spieler, die super auf den Eisen stehen. Körperlich sind sie halt ein bisschen „Hendln“ im Vergleich zu bereits genannten Verteidigern, was in den PO sicherlich ein Wermutstropfen sein kann. Auch MacPherson ist kein Bär, eher groß und schlacksig. Unterm Strich sind wir meiner Ansicht nach defensiv trotzdem sicher besser aufgestellt.
-
Da habts schon recht, aber im ersten Schritt hat uns für ein weiterkommen im Playoff eine stabilere Defensive und ein gutes PP gefehlt (ja Pech war auch dabei). Härte war ggn. den KAC eher kein Faktor. Wäre es aber natürlich ggn. Bozen oder SBG, aber eins nach dem anderen
habs eh geschrieben, ein Aufräumer wäre noch geil gewesen.
-
Mir fehlt auch etwas die körperliche Komponente für die crunch time. Ich habe gehofft, dass wir mit McPherson diese Lücke eventuell schließen könnten. Der Bursche ist aber eher drahtig und erinnert von der Figur ein wenig an Miha Verlic.
Doch vom Speed und von den eisläuferischem Skills, sollten wir uns hinten deutlich verbessert haben.
-
Mir fehlt auch etwas die körperliche Komponente für die crunch time.
Dafür ist Daum einfach der falsche Trainer, der will solche Spieler nicht haben.
-
Wie schon einige User geschrieben haben, sollten wir in der Verteidigung klar besser sein als letztes Jahr, noch schlechter als ein Despres/Joslin geht ja gar nicht mehr.
Tomazevic sollte mehr vertrauen bekommen, ich würde eine Linie mit Sabolic machen. Könnte einer der wenigen Legios sein die man langfristig binden kann und wahrscheinlich nicht allzu viel kosten wird.
-
Wie schon einige User geschrieben haben, sollten wir in der Verteidigung klar besser sein als letztes Jahr, noch schlechter als ein Despres/Joslin geht ja gar nicht mehr.
Auch wenn das sinngemäß richtig ist - übertreiben muss man nun auch nicht.
-
Wie schon einige User geschrieben haben, sollten wir in der Verteidigung klar besser sein als letztes Jahr, noch schlechter als ein Despres/Joslin geht ja gar nicht mehr.
Tomazevic sollte mehr vertrauen bekommen, ich würde eine Linie mit Sabolic machen. Könnte einer der wenigen Legios sein die man langfristig binden kann und wahrscheinlich nicht allzu viel kosten wird.
Sehe ich auch so, Tomazevic ist jung, schnell und universell einsetzbar. Ein Top Spieler. Ich hoffe ja, dass man die Slowenien Connection nächste Saison noch etwas ausbauen kann, Simsic oder Kapel fallen mir auf die schnelle ein. 😉
-
also auf diese "das schaut gut aus im training" usw gib ich schon seit jahren nix mehr. im training schauts bei allen teams gut aus, liest man doch immer wieder. die wahrheit liegt dann bekanntlich am eis😉
mmn wird man zu beginn ganz gut dabei sein bis sich diverse teams gefunden haben, hoffe man hat dann genug punkte vorsprung bzw noch ein bisschen sprit im tank bis zur playoff😊
-
...noch ein bisschen sprit im tank bis zur playoff😊
bisschen wird Zuwenig sein... hoffe wir schaffen es diesmal über das 1/4 Finale hinaus....
-
mmn wird man zu beginn ganz gut dabei sein bis sich diverse teams gefunden haben, hoffe man hat dann genug punkte vorsprung bzw noch ein bisschen sprit im tank bis zur playoff😊
Auf den guten Saisonstart hoffe ich auch. Heuer gibt es da auch keine Ausreden mehr - Daum geht ins dritte volle Jahr, das Team ist in großen Teilen gleich geblieben und sollte sein System kennen und es gibt keine Ablenkungen á la CHL.
-