Bin mir sicher, dass uns da in Villach genügend einfallen wird

EC IDM VSV Saison 2023 / 2024
-
-
Dann beginnen wir halt mit dem (Wunsch) Lineup
Sabolic Hancock Hughes
Richter Rauche Luciani
Tomazevic Maxa Rebernig
Wallenta Desjardins Lanze
Tschurne
(denke aber das Desjardins und Tomazevic getauscht werden, da ich mir nicht vorstellen kann das man Desjardins gerne in der 4. sieht, dann stellt sich die Frage ob Maxa oder tomazevic die 3. Centert)
Lindner Wall
MacPherson Katic
Kulda Wetzl
Viveiros
JP
Swette
-
Ich würde es im Sturm anders angehen. Wird aber unter Daum wohl nicht realistisch sein.
Sabolic Desjardins Tomazevic
Richter Rauchenwald Luciani
Rebernig Hancock Hughes
Wallenta Maxa Lanzinger
Drei ausgeglichen Linien hätten schon was.
-
Dann beginnen wir halt mit dem (Wunsch) Lineup
Sabolic Hancock Hughes
Richter Rauche Luciani
Tomazevic Maxa Rebernig
Wallenta Desjardins Lanze
Tschurne
(denke aber das Desjardins und Tomazevic getauscht werden, da ich mir nicht vorstellen kann das man Desjardins gerne in der 4. sieht, dann stellt sich die Frage ob Maxa oder tomazevic die 3. Centert)
Lindner Wall
MacPherson Katic
Kulda Wetzl
Viveiros
JP
Swette
Hughes hat leider überhaupt nichts mehr in der 1. Linie verloren
-
Hughes hat leider überhaupt nichts mehr in der 1. Linie verloren
würdest das über Peter Schneider auch sagen?
-
Hughes hat leider überhaupt nichts mehr in der 1. Linie verloren
Wie kannst du es wagen sowas über Hughes zu schreiben
-
Hughes hat leider überhaupt nichts mehr in der 1. Linie verloren
Seh ich auch so, aber bezweifle das den wer in eine der hinteren Linien steckt
Edit: ich vermute auch das einen Hughes endgültig der letzte Funken Motivation verlässt wenn er nicht mehr in der ersten Linie auf Star machen kann sondern in einer 3. Linie rumgurken muss
-
... und wer ist bitte sooo viel besser das er ihn aus der 1. rausspielt?
-
... und wer ist bitte sooo viel besser das er ihn aus der 1. rausspielt?
Wenn wir uns ehrlich sind kein einziger, deswegen mein Ansatz mit drei ausgeglichen Linien.
-
hab schonmal gsagt, Hughes macht soviel Punkte (bei besserem Punkteschnitt) wie Peter Schneider, keiner würd aber auf die Idee kommen einen Schneider aus der ersten Linie zu nehmen. Und nein ich verehre Hughes nicht, nur ist er nunmal besser als der Großteil im Team. Deswegen spielt er (noch immer) in der ersten Linie.
...und wenn jetzt jmd wie Hancock die erste Linie centern soll, dann wird der offensiv Punch eher über die Flügel kommen müssen.
-
Hughes ist noch immer unser bester Spielmacher, warum soll er auf einmal in Linie 3 spielen? Also manche hats wirklich erwischt...
-
Hughes ist noch immer unser bester Spielmacher, warum soll er auf einmal in Linie 3 spielen? Also manche hats wirklich erwischt...
Von einem gewissen Luciani hast du noch nichts gehört oder ?
-
würdest das über Peter Schneider auch sagen?
Nein würde ich nicht, weil der reißt sich wenigstens den ars… auf. Erzähl mal wie Hughes Heuer in den Play Offs aufgegeigt hat? Für eine erste Linie würdig? Manchmal musste ich nachfragen ob der überhaupt dabei war in der Serie.
-
Nein würde ich nicht, weil der reißt sich wenigstens den ars… auf. Erzähl mal wie Hughes Heuer in den Play Offs aufgegeigt hat? Für eine erste Linie würdig? Manchmal musste ich nachfragen ob der überhaupt dabei war in der Serie.
Wenns nach der PO Performance geht ist unsere 1. Linie dieses Jahr halt Richter, Maxa und Rebernig. Ich bin absolut für ausgeglichener Linien, gerne auch mit Richter/Tomasevic weiter vorne, aber Hughes wirst halt zumindest einen guten Legio zur Seite stellen müssen, damit er weiterhin seinen 1 PPG macht. Ich habs eh schon öfters gepostet Hughes war letztes Jahr statistisch gesehen unser wichtigster Spieler und wohl ein Hauptgrund warum wir überhaupt in den Top 6 gelandet sind...
-
Hughes wirst halt zumindest einen guten Legio zur Seite stellen müssen, damit er weiterhin seinen 1 PPG macht.
Jemand der einen anderen guten Spieler Braucht um selbst überhaupt performen zu können, kann mMn. gar nicht so wichtig sein
da habe ich dann Spieler wie Luciani, Collins, Mattinen usw. 1000x lieber denn die brauchen keinen anderen sondern erarbeiten sich ihr eigenen Chancen und auch die für ihre linemates selbst, das sind die, die einen Hughes gut aussehen lassen….
-
da habe ich dann Spieler wie Luciani, Collins, Mattinen usw. 1000x lieber denn die brauchen keinen anderen sondern erarbeiten sich ihr eigenen Chancen und auch die für ihre linemates selbst, das sind die, die einen Hughes gut aussehen lassen
Jetzt vergleichst wieder Legios mit einem Österreicher.
-
Jemand der einen anderen guten Spieler Braucht um selbst überhaupt performen zu können, kann mMn. gar nicht so wichtig sein
da habe ich dann Spieler wie Luciani, Collins, Mattinen usw. 1000x lieber denn die brauchen keinen anderen sondern erarbeiten sich ihr eigenen Chancen und auch die für ihre linemates selbst, das sind die, die einen Hughes gut aussehen lassen….
Bei Collins und Mattinen bin ich eh bei dir, aber wenn du schon den Vergleich mit Luciani ziehen willst, dann schau dir halt einfach mal an gegen wen die ihre Punkte jeweils gemacht haben. Ist ja schön, dass Luciani ohne große Hilfe gegen die 99ers bei einem 8:1 seine 3 Punkte stehen hat, die 4 Punkte von Hughes in einem Spiel gegen Salzburg oder die 3 in einem gegen die Caps sind mir halt trotzdem lieber (Luciani hatte gegen Bozen auch ein Top Spiel muss ich sagen). Das sagt nämlich meiner Meinung nach schon auch was über den Spieler aus. Und grad der fett markierte Teil zeigt mir meiner Meinung nach, dass du schlicht etwas auf Hughes festgefahren bist, weil wenn jemand seine Mittspieler, besser aussehen lassen kann, als sie sind, dann ist das sicherlich der Hughes bei uns, genau das ist ja das was ihm auch immer vorgeworfen wird, dass er eben immer den besser platzierten Mitspieler in Szene setzen will.
Ich weiß zwar dass ich dich damit nicht überzeugen kann, aber trotzdem nochmal die konkreten Zahlen:
Pts vs Top 6
Hughes 21P 8G 13A
Luciani 16P 10G 6 A
GW Stats
Hughes 10P 4G 6A
Luciani 6P 2G 4A
On Ice bei GWG des Gegners
Hughes 2x
Luciani 4x
Soll auch absolut nix gegen Luciani sein, die Punkte von beiden lesen sich gut, beide sind meiner Meinung nach auch recht ähnliche Spieler, aber wenn ich einem Hughes Hollywood vorwerfe, muss ich es auch Luciani vorwerfen. So oder so können wir mehr als froh sein, dass beide bei uns spielen, aber keiner von beiden wird mit Wallenta und Lanzinger in einer Linie großartig was reisen können....
-
Jetzt vergleichst wieder Legios mit einem Österreicher.
Hughes ist und bleibt für mich unser Legio Nummer 11
Aktuell hat sich auch weder du als du ihn als unseren besten Spielmacher bezeichnet hast, noch ein anderer auf seine Österreichische Staatsbürgerschaft bezogen sondern lediglich auf seine Leistungen
Aber das man dich nicht zu ernst nehmen sollte, das weiß ich wohl schon
Edit: eigentlich witzig, einerseits vordern hier immer so viele das die Österreicher mehr Chancen bekommen sollen und wie böse Daum ist das in den Top 6 kein Österreicher ist aber bei einer Hughes Diskussion ist immer das erste was gesagt wird „aber er ist Österreicher“
Sowas kann ich echt nicht ernst nehmen
-
Spezz93 teilweise wirst schon recht haben, mMn. trotzdem schwer diese Vergleiche aufgrund von Punkten zu ziehen denn eines ist mMn. ganz klar, Hughes stand neben den besseren Mitspielern am Eis also schwierig zu sagen was ein Hughes neben Rauche und Desjardins, Richter, Tomaze (was weiß ich wer noch alles in der 2. am Flügel war) geleistet hätte und was ein Luciani mit einem Collins und Sabolic leisten hätte können (die mMn. auch beide gut mit seinem Tempo mitgehen hätten können)
-
Spezz93 teilweise wirst schon recht haben, mMn. trotzdem schwer diese Vergleiche aufgrund von Punkten zu ziehen denn eines ist mMn. ganz klar, Hughes stand neben den besseren Mitspielern am Eis also schwierig zu sagen was ein Hughes neben Rauche und Desjardins, Richter, Tomaze (was weiß ich wer noch alles in der 2. am Flügel war) geleistet hätte und was ein Luciani mit einem Collins und Sabolic leisten hätte können (die mMn. auch beide gut mit seinem Tempo mitgehen hätten können)
Da bin ich sicherlich bei dir, das werden wir nicht erfahren, ich glaub allerdings,dass ein Wechsel der beiden in die jeweils andere Linie nicht allzuviel Impact gehabt hätte. Tut aber nix zur Sache, wie gesgat, sind wir Froh, dass wir zwei so tolle Flügel haben, die meiner Meinung nach beide immer noch ihrer Berechtigung in Linie 1 und 2 (sofern man hier wirklich differenzieren kann) haben. Aber um zurück aufs Thema zu kommen, wenn Daum nicht so ein festgefahrener Hundling wäre, hätten wir in den hinteren Reihen tatsächlich einiges an Potential, dass mit den richtigen Linemates wohl noch besser performen könnte. Ich denke da ganz besonders an Richter (mit 4 GWG) oder Tomasevic (8 GWP), scheinbar sind die nämlich sehr wohl gut genug um mehr Verantwortung zu übernehmen und das würde das gesamte Lineup sehr viel schwere ausrechenbar machen, würde unser PP vielleicht auch etwas besser machen (nicht die selbe Aufstellung wie bei 5 gegen 5) und würde vielleicht auch für die Zukunft des Vereins nicht schlecht sein (Maxa würd wohl auch gern mal mit einem (guten) Legio im Lineup stehen)...
-
Was bei Hughes trotz aller berechtigten Kritik nicht vergessen werden darf, ist, dass er als Österreicher zählt.
Und noch dazu der punktbeste Österreicher der Liga - und somit ist er absolut unersetzbar für uns.
-
Jemand der einen anderen guten Spieler Braucht um selbst überhaupt performen zu können, kann mMn. gar nicht so wichtig sein
da habe ich dann Spieler wie Luciani, Collins, Mattinen usw. 1000x lieber denn die brauchen keinen anderen sondern erarbeiten sich ihr eigenen Chancen und auch die für ihre linemates selbst, das sind die, die einen Hughes gut aussehen lassen….
Hughes kreiert also wenig Chancen für seine Linemates. Ok. Und du sagst jemandem hier, dass man ihn nicht zu ernst nehmen darf. 😉
-
Hughes kreiert also wenig Chancen für seine Linemates. Ok. Und du sagst jemandem hier, dass man ihn nicht zu ernst nehmen darf. 😉
Und du meinst Hughes würde die selben Chancen neben Spielern wie Lanzinger und Wallenta kreieren, sorry aber ohne Mitspieler die sich voll und ganz auf Hughes und sein Spiel konzentrieren und nebenbei das nötige Talent besitzen, funktioniert er einfach nicht
-
Und du meinst Hughes würde die selben Chancen neben Spielern wie Lanzinger und Wallenta kreieren, sorry aber ohne Mitspieler die sich voll und ganz auf Hughes und sein Spiel konzentrieren und nebenbei das nötige Talent besitzen, funktioniert er einfach nicht
Das ist doch völlig irrelevant. Denn wenn man einen Hughes im Kader hat, wird kein Trainer der Welt ihn in eine Grinder-Linie stellen. Das wäre reinste Verschwendung des Talentes und des Spielwitzes dieser kleinen Kretzn*
*Ja das musste sein, denn mir wurde gerade schlecht, als ich ihn gelobt habe
-
Und du meinst Hughes würde die selben Chancen neben Spielern wie Lanzinger und Wallenta kreieren, sorry aber ohne Mitspieler die sich voll und ganz auf Hughes und sein Spiel konzentrieren und nebenbei das nötige Talent besitzen, funktioniert er einfach nicht
Kreieren würd er sie wahrscheinlich schon, die würden sie halt nicht so oft verwerten können. Ich glaub es ist ein wenig unfair, einen Hughes dafür zu kritisieren, dass er halt ein klassischer Spielmacher ist und entsprechende Linemates braucht. Ist zwar teilweise schon etwas länger her, aber da gibs schon einige Konsorten die wohl eher Dank Hughes überperformt haben (Taylor, Music, Herburger). Soll keine Blasphemie sein, aber ich denke auch Collins wird das noch spüren...
-