Detto. Absolut Option 2.
Sind halt schlauer wie wir. Wir schreiben diesen Schmarrn hier gratis, sie lassen es sich bezahlen.
Detto. Absolut Option 2.
Sind halt schlauer wie wir. Wir schreiben diesen Schmarrn hier gratis, sie lassen es sich bezahlen.
Irgendwie überschätzen sich einige hier schon maßlos, wenn sie allen Ernstes der Meinung sind, dass alle Journalisten und Freimüller gleich dazu hier nur aus dem Forum abschreiben.
Würde ein Freimüller eben das tun, hätte er eigentlich schreiben müssen, dass Golod, Sternbergen und Cap die heißesten Aktien am Transfermarkt seit der Erfindung der Nähmaschine sind - so wurden sie nämlich von einigen Forum-Experten vor wenigen Wochen nach ihren allerersten Spielen schon beschrieben, mit der dringenden Empfehlung, ihnen sofort einen Vertrag für 24/25 zu geben, bevor es jemand anders tut (auch wenn besagte Experten das heute schon verdrängt haben und lieber nicht mehr an ihre Voreiligkeit erinnert werden wollen).
Da ist mir eine fundierte Analyse von Freimüller zehnmal lieber und seine Zynismen finde ich eher witzig und keineswegs völlig abwegig.
Jeder hier meint, Schwab und Rauchenwald verbal abwatschen zu dürfen. Aber wenn es einmal ein Quendler oder Freimüller macht und sich mehr oder weniger vorsichtig kritisch über die Performance des VSV äußert, dann passt es auch nicht; dann kommt so ein ziemlich erbärmliches mia san mia, Version Hinterwald.
Und auch mit seinem Anforderungsprofil an den neuen Trainer hat Freimüller natürlich völlig recht.
der anwalt hat da was freimüller angeht sicher recht.
er bedient sich hierorts sicher an vox populi, was ja für seinen zynischen post auch notwendig ist.
was aber seine analysen angeht, ich denke da braucht er keinen von uns.
Irgendwie überschätzen sich einige hier schon maßlos, wenn sie allen Ernstes der Meinung sind, dass alle Journalisten und Freimüller gleich dazu hier nur aus dem Forum abschreiben.
Würde ein Freimüller eben das tun, hätte er eigentlich schreiben müssen, dass Golod, Sternbergen und Cap die heißesten Aktien am Transfermarkt seit der Erfindung der Nähmaschine sind - so wurden sie nämlich von einigen Forum-Experten vor wenigen Wochen nach ihren allerersten Spielen schon beschrieben, mit der dringenden Empfehlung, ihnen sofort einen Vertrag für 24/25 zu geben, bevor es jemand anders tut (auch wenn besagte Experten das heute schon verdrängt haben und lieber nicht mehr an ihre Voreiligkeit erinnert werden wollen).
Da ist mir eine fundierte Analyse von Freimüller zehnmal lieber und seine Zynismen finde ich eher witzig und keineswegs völlig abwegig.
Jeder hier meint, Schwab und Rauchenwald verbal abwatschen zu dürfen. Aber wenn es einmal ein Quendler oder Freimüller macht und sich mehr oder weniger vorsichtig kritisch über die Performance des VSV äußert, dann passt es auch nicht; dann kommt so ein ziemlich erbärmliches mia san mia, Version Hinterwald.
Und auch mit seinem Anforderungsprofil an den neuen Trainer hat Freimüller natürlich völlig recht.
Eigentlich gab es solche "Lobeshymnen" nur bzgl. Golod und ich bleib dabei: Das ist von den Skills her ein Spieler, wie es nicht viele in unserer Liga gibt und in einer funktionierenden, ausgewogenen Mannschaft, mit einem dementsprechenden Coach, sicherlich ein Leistungsträger.
Zynismus oder abwertende Vergleiche mit "Öltankern" (wenn es um die Beschreibung von wenig wendigen Spielern geht) haben in einer professionellen journalistischen Auseinandersetzung nichts zu suchen. Da driftet er immer wieder in eine unsachliche Klamaukrichtung ab, wo man sich nicht mehr sicher ist, eine Fachmeinung oder den Vortrag eines stand up comedians zu lesen. Genauso wenig darf einen Journalisten die Stimme des Volkes interessieren, wie ich finde.
1. freimüller ist kein journalist und 2. bedient er sich halt des öfteren der bildhaften sprache, damit es der eine oder andere besser versteht.
eh wissen "a picture is worth a thousand words"
und natürlich ist für einen journalisten die stimme des volkes nicht unwesentlich.
für eine berichterstattung ist es wichtig zu wissen was die menschen da draußen bewegt.
aber natürlich muss er sich immer aus allem seine eigene meinung bilden, logisch.
Was soll das mit der Trainersuche? Wenn er glaubt, seine durchaus fundierte Analyse mit diesem Schmarrn zu beenden, dann hat er sich selbst ins Lächerliche gezogen. Das ist nicht objektiv, obwohl es das Denken von vielen hier widerspiegelt. Entweder schreib ich analytisch oder provokant. Beides in einem Text passt nicht.
Ich glaub, wir alle hier geben quasi die Richtung vor... Ja dann Gute Nacht
Jetzt wird mir klar, warum bei uns seit Jahren nix mehr weiter geht
Ich finde bedenklicher, was der Pioneers Coach von sich gibt. Der sagt nämlich, dass das wichtigste für ihn ist, dass es, bevor die Spieler gescouted werden, eine definitive Ausrichtung was die Spielweise betrifft, geben muss.
Ich hoffe, dass das bei uns auch angesehen wird, zweifle aber da leider ein bisschen an einer analytischen Herangehensweise.
Eisprinz ich versteh nicht ganz was du meinst, findest du schlecht was Stanley gesagt hat bzw das er meint das man nur in die Richtung scouten soll in die man auch will oder bezweifelst du einfach das der VSV überhaupt eines der beiden dinge macht als Scouten und/oder vorgeben in welche Richtung man will ?
Ich finde bedenklicher, was der Pioneers Coach von sich gibt. Der sagt nämlich, dass das wichtigste für ihn ist, dass es, bevor die Spieler gescouted werden, eine definitive Ausrichtung was die Spielweise betrifft, geben muss.
Ich hoffe, dass das bei uns auch angesehen wird, zweifle aber da leider ein bisschen an einer analytischen Herangehensweise.
Bin verwirrt von diesem Kommentar. Zeigt die Auswahl der Kandidaten die derzeit in Villach im Gespräch sind nicht genau, dass man heuer sehr analytisch an die Sache herangeht? Gerade Richtung Spielweise? Lässt ja ein Pelletier genau so spielen wie man es gerne in Villach hätte und O'Leary ist ein Coach der nicht zum 1. Mal die taktische Herangehensweise mit einem Verein gemeinsam ausarbeitet?
Ein Problem wird der neue Coach, wer auch immer es dann wird, schon zu Beginn haben. Der Großteil der Mannschaft ist bereits unter Vertrag, somit hat er wenig Spielraum. Das Spielsystem vorhandenen Spielertypen "aufzuzwängen" gestaltet sich um einiges schwieriger als Spieler für ein bestehendes System holen zu können.
Bester Satz im Freimüller-Artikel über Golod, „All the tools but no toolbox“.
Ein Problem wird der neue Coach, wer auch immer es dann wird, schon zu Beginn haben. Der Großteil der Mannschaft ist bereits unter Vertrag, somit hat er wenig Spielraum.
Das sehe ich anders. Klar bei den Österreichern vielleicht, aber da kannst als Coach (und meistens auch als Verein) sowieso wenig machen, da musst nehmen was kommt. Bei den Legionären haben genau 4 Legionäre (Lamoureux, Wall, Katic, Hancock) Vertrag. Katic wird mal wohl loswerden und McPherson verlängern, wären wir noch immer bei 4 Legionären. Lamoureux plant man vielleicht auch noch einzubürgern.
Also muss der Trainer noch 6-7 Legionäre auswählen und diese werden vermutlich die ersten zwei Linien sein. Also außer den Goalie muss/kann der neue Trainer noch den wichtigsten Teil der Mannschaft auswählen.
Ein Problem wird der neue Coach, wer auch immer es dann wird, schon zu Beginn haben. Der Großteil der Mannschaft ist bereits unter Vertrag, somit hat er wenig Spielraum. Das Spielsystem vorhandenen Spielertypen "aufzuzwängen" gestaltet sich um einiges schwieriger als Spieler für ein bestehendes System holen zu können.
Bester Satz im Freimüller-Artikel über Golod, „All the tools but no toolbox“.
So in etwa habe ich das gemeint.
Patman: Der Russe, Sherbak (richtig?) ist mWn auch schon unter Vertrag.
Bin verwirrt von diesem Kommentar. Zeigt die Auswahl der Kandidaten die derzeit in Villach im Gespräch sind nicht genau, dass man heuer sehr analytisch an die Sache herangeht? Gerade Richtung Spielweise? Lässt ja ein Pelletier genau so spielen wie man es gerne in Villach hätte und O'Leary ist ein Coach der nicht zum 1. Mal die taktische Herangehensweise mit einem Verein gemeinsam ausarbeitet?
Da weißt du mehr als ich, was die Spielweise der Trainer angeht.
So in etwa habe ich das gemeint.
Patman: Der Russe, Scherbank (richtig?) ist mWn auch schon unter Vertrag.
Naja für einen der genannten Trainer wäre er ja kein Unbekannter...
Welcher Trainer kann sich den gesamten Kader aussuchen? Eh keiner, also sehe ich da nicht zwingend ein Problem.
Da weißt du mehr als ich, was die Spielweise der Trainer angeht.
Zu O‘Leary gibs ein einstündiges Youtube Interview wo man so ca. alles über ihn erfährt. Habe ich hier vor ein paar Tagen gepostet.
Pelletier hat glaube ich starting six sehr gut beschrieben.
Und beide würden mir von allen Informationen, die man bisher erhalten hat, sehr gut beim VSV gefallen....
Ob sie funktionieren, steht auf einem anderen Blatt. Aber grundsätzlich beide (oder alle drei mit Viveiros) eine gute Vorstellung.
Bis sie das erste Derby verlieren und von den halben Fans hier drin zum Teufel gejagd werden 😁😂
Bis sie das erste Derby verlieren und von den halben Fans hier drin zum Teufel gejagd werden 😁😂
was aber auch verständlich ist….
ach ja
Irgendwie überschätzen sich einige hier schon maßlos, wenn sie allen Ernstes der Meinung sind, dass alle Journalisten und Freimüller gleich dazu hier nur aus dem Forum abschreiben.
Würde ein Freimüller eben das tun, hätte er eigentlich schreiben müssen, dass Golod, Sternbergen und Cap die heißesten Aktien am Transfermarkt seit der Erfindung der Nähmaschine sind - so wurden sie nämlich von einigen Forum-Experten vor wenigen Wochen nach ihren allerersten Spielen schon beschrieben, mit der dringenden Empfehlung, ihnen sofort einen Vertrag für 24/25 zu geben, bevor es jemand anders tut (auch wenn besagte Experten das heute schon verdrängt haben und lieber nicht mehr an ihre Voreiligkeit erinnert werden wollen).
Da ist mir eine fundierte Analyse von Freimüller zehnmal lieber und seine Zynismen finde ich eher witzig und keineswegs völlig abwegig.
Jeder hier meint, Schwab und Rauchenwald verbal abwatschen zu dürfen. Aber wenn es einmal ein Quendler oder Freimüller macht und sich mehr oder weniger vorsichtig kritisch über die Performance des VSV äußert, dann passt es auch nicht; dann kommt so ein ziemlich erbärmliches mia san mia, Version Hinterwald.
Und auch mit seinem Anforderungsprofil an den neuen Trainer hat Freimüller natürlich völlig recht.
Ähm, es ist schon ein kleiner Unterschied wenn in einem Forum Fans ihre Meinung udgl. kund tun oder ein professioneller Journalist hergeht und eine Artikel schreibt, der sich liest als ob hier 1:1 abgeschrieben wurde 🤔. Da sollte man sich nicht wundern, wenn man sich darüber lustig macht, mit maßloser Selbstüberschätzung hat das mMn. nix zu tun.
Bis sie das erste Derby verlieren und von den halben Fans hier drin zum Teufel gejagd werden 😁😂
dagegen gibts ein einfaches Mittel: das erste Derby einfach nicht verlieren.
Bis sie das erste Derby verlieren und von den halben Fans hier drin zum Teufel gejagd werden 😁😂
"Fipo" Pinter hat Villach als Coach zu einem Titel verholfen!💪👍 Die U 13 hat den Meistertitel gewonnen!Herzlichen Glückwunsch nach Villach