1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

VF4 EC KAC VS VSV Dienstag 14.03.2023 19:30 live aus Puls 24

  • Philip99
  • 13. März 2023 um 07:04
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 15. März 2023 um 13:29
    • #901
    Zitat von DieblaueRapunzl

    die Frage ist halt ob du einen Spieler mitzahst das ganze Jahr, dafür dass er im PO dann erstmals die Erwartungen erfüllt.

    Nein, wir haben lieber Spieler, die im GD punkten punkten punkten und dafür in den PO auslassen :thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. März 2023 um 13:54
    • #902

    Die Entscheidung Haudum mit Schwinger (der sich ganz gut einbringt) und Witting zu bringen - das ist er eben unser Coach Petri.

    Deshalb wird Coach Petri ja auch allseits so geschätzt... ;)

    Nur - der Erfolg hat ihm wieder recht gegeben.

    Und das ist, was im Endeffekt zählt.

    Ich muss den Jungs wirklich ein Kompliment machen.

    Sie haben toll gekämpft und die krasse Fehlentscheidung zum 0:1 und auch das andauernde Ignorieren der Villacher Fouls durch die Schiedsrichter weggesteckt und weiter konzentriert und aufopfernd gespielt.

    Ja - es gibt bei einigen Spielern noch Luft nach oben - andererseits haben dann Spieler wie Ganahl und Zalewski die wochenlang geschmäht und fast täglich entlassen wurden, gezeigt, dass sie doch auch wertvoll sind und impact auf das Spiel haben können.

    Auch Niki Kraus hatte seinen Sterntag - passt. Wenn er das hin und an wiederholen kann...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (15. März 2023 um 14:10)

  • IwoTom
    NHL
    • 15. März 2023 um 14:02
    • #903

    Der Coachingstaff wird seine - uns unbekannten Gründe haben - warum er welche Entscheidungen trifft!

    Wie man es auch dreht und wendet und auch unter Einbeziehung der nicht vorhandenen - weil altromantisch und nicht mehr mordern umsetzbar - attraktiven Spielweise, das Trainerteam erntet und erarbeitet mehr Plus als Minus!

    Das ist das ist einzige was zählt!

    Daher ist mir diese permanente kindergartenmässig, naive Petri-Kritik, viel zueinseitig und in ihrer vorgetragenen Art und Weise auch zu ungestüm, zu persönlich und daher ganz einfach unprofessionell.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. März 2023 um 14:05
    • #904
    Zitat von christian 91

    Ja eh, aber was mitn Mattinen los ist frag ich mich?

    Dachte der wird in den Play offs erst recht nochmals mehr zum "Wikinger" ?

    Es wirkt zumindest so, dass er nicht mehr voll dabei ist, seit der Wechsel nach Deutschland im Raum steht.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. März 2023 um 14:07
    • #905
    Zitat von DieblaueRapunzl

    die Frage ist halt ob du einen Spieler mitzahst das ganze Jahr, dafür dass er im PO dann erstmals die Erwartungen erfüllt.

    Genau so ist es. Schau Dir einen Petersen in Klagenfurt an.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. März 2023 um 14:14
    • #906
    Zitat von WeloveHockey

    Genau so ist es. Schau Dir einen Petersen in Klagenfurt an.

    Der hat die halbe Saison nicht gespielt, da gabs leistungstechnisch nichts zum mitzahn ;)

    Fraser wäre da eher ein passendes Beispiel

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. März 2023 um 14:16
    • #907
    Zitat von WeloveHockey

    Genau so ist es. Schau Dir einen Petersen in Klagenfurt an.

    Genau der Petersen, der euch in Spiel 3 mit seinem Pass quer durch die Villacher Verteidigung versenkt hat... :kaffee:

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. März 2023 um 14:21
    • #908
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Genau der Petersen, der euch in Spiel 3 mit seinem Pass quer durch die Villacher Verteidigung versenkt hat... :kaffee:

    Ich bezog es darauf, einen Spieler die Saison mitzuziehen, der dann nur in den PO „vorhanden“ ist. Unser Vergleich ging Richtung unseres Desjardins. Bitte einfach sinnerfassend lesen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. März 2023 um 14:36
    • #909
    Zitat von WeloveHockey

    Ich bezog es darauf, einen Spieler die Saison mitzuziehen, der dann nur in den PO „vorhanden“ ist. Unser Vergleich ging Richtung unseres Desjardins. Bitte einfach sinnerfassend lesen.

    Ist dieses "tu amol sinnerfassend lesen" jetzt modern beim Herabwürdigen eines anderen? :rolleyes:

    Der Vergleich mit Petersen hinkt, weil der im Gegensatz zu Desjardins ewig verletzt war. Das macht es zwar jetzt nicht besser, aber Petersen ist normalerweise niemand, der erst in den Playoffs auftaut. Entweder läuft es bei ihm im GD, dann ist er auch in den PO eine Macht (siehe die zwei Meistertitel mit ihm) wenn nicht, ist er auch in den PO eine Vorgabe.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. März 2023 um 14:37
    • #910

    Und wieso nimmst dann Petersen als Beispiel?

    Der war lange verletzt, konnte daher keine Leistung bringen...

    Da fallen mir andere KAC Spieler ein, auf die deine These besser angewendet werden könnte...

  • oremus
    NHL
    • 15. März 2023 um 14:51
    • #911
    Zitat von WeloveHockey

    Auch das ist korrekt, wir waren überzeugt, dass Tor kannst nicht geben.

    Aber von dieser einen Fehlentscheidung abgesehen, war es in meinen Augen die beste Schiri Leistung in den bisherigen PO Spielen.

    Es wurde nichts zerpfiffen, man hat endlich mal die Spieler spielen gelassen und nur eingegriffen, wenn es echt nötig war, wie zB bei der einzigen Strafe im Spiel gegen Kulda.

    Klar, wenn wir die Partie mit 1:0 gewinnen, würde die Einschätzung der Schiedsrichter Leistung wieder anders ausfallen.

    Aber genau dies ist es ja. Bei einem zu erwartendem Low Scoring Spiel, das es auch geworden ist und der Tatsache, dass wir Zuhause im Schnitt nicht einmal 2 Tore schießen, war es bei weitem nicht unwahrscheinlich, dass dieses 1:0 das GWG gewesen hätte sein können. Dann hätten die Schiri direkt das Spiel entschieden

    ABER

    Gleichzeitig gilt:

    - Das Tor muss ein 22. jähriger Jungspund auch einmal machen - Gratulation

    - Wenn dieses Tor in einem Heimspiel bereits auschlaggebend ist für eine Niederlage, haben wir die Niederlage auch verdient, auch mit dem klaren Beinstellen, das alle gesehen haben, außer ...

    - Wäre der VSV in der Überzahl nur ein ganz klein weniger effizienter - gab es schon ein Tor des VSV in Überzahl in der Serie? - oder generell effizienter beim Tore schießen, würden die unverständlichen Schirifehler nicht ins Gewicht fallen - siehe gestern KAC

    Ich denke es wäre nun einmal ein Ende zu setzen mit der Schiridebatte. Die Spiele wären auch ohne diese Fehler so ausgegangen, wie sie ausgegangen sind, weil nochmals erwähnt, die bessere Mannschaft diesen Vorteil nicht in Tore umsetzen kann und die Schwächere, aber anscheinend mental Stärkere, es irgendwie schafft, als Sieger vom Eis zu gehen, egal ob mit oder ohne Schirifehler.

    Daran wäre beim VSV zu arbeiten.

  • IwoTom
    NHL
    • 15. März 2023 um 15:05
    • #912
    Zitat von WeloveHockey

    Ich bezog es darauf, einen Spieler die Saison mitzuziehen, der dann nur in den PO „vorhanden“ ist. Unser Vergleich ging Richtung unseres Desjardins. Bitte einfach sinnerfassend lesen.

    Und genau weil ich es sinnerfassend lese ist der Vergleich komplett für die Würscht

    :kaffee:

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 15. März 2023 um 15:58
    • #913
    Zitat von IwoTom

    Und genau weil ich es sinnerfassend lese ist der Vergleich komplett für die Würscht

    :kaffee:

    Man hätte ihn ja ersetzen können. Hat man nicht, man hat ihn mitgezaht. So hat er das gemeint.

  • Mikecu
    EBEL
    • 15. März 2023 um 15:59
    • #914
    Zitat von Raptor X30

    Mikecu : Die Aussage wer gewinnt ist besser, ist leider absoluter Blödsinn.

    Es muss auch nicht verdient sein.

    Wer gewinnt, hat lediglich 1 Tor mehr erzielt als der Gegner. Das ''Warum'' kann man mit Kaltschnäuzigkeit, System, Glück usw. argumentieren.

    Wer in einer Best Of 7 Serie am Ende aufsteigt, muss nicht besser gewesen sein, sondern lediglich 4 Mal gewonnen haben. Ganz einfach.

    Ist schon etwas überspitzt meine Aussage. War auch Absicht :)

    Aber am Ende des Tages, der Serie ist einfach der der Bessere, der gewonnen hat.

    Definiere besser.. Mehr Torschüsse. Mehr Puckbesitz. Weniger Strafen. Mehr Tore. Mehr Disziplin. Besseres Mindest. Weniger Nervosität.... Da gibt es viele Faktoren. Und bis auf die Schirisleistung kann jedes Team die Qualität der Faktoren selbst bestimmen.

    Ich bin nur der Meinung man verliert nicht als besserer eine Serie. Der Sieger hat immer etwas besser gemacht. In Summe meine ich. (wieder etwas überspitzt)

    Also nichts für ungut. Meine Meinung halt ;)

    :prost:

  • simsala
    NHL
    • 15. März 2023 um 16:46
    • #915

    Bzw: bilde mir ein den Patza-Bruneck mit Pustertaltrikot in der Halle gesehen zu haben. Verirrt oder Spionage? :ironie:  Popcorn

  • hancock
    KHL
    • 15. März 2023 um 16:49
    • #916
    Zitat von simsala

    Bzw: bilde mir ein den Patza-Bruneck mit Pustertaltrikot in der Halle gesehen zu haben. Verirrt oder Spionage? :ironie:  Popcorn

    Trikot um die Hüfte gebunden, ständig mit Bier in der Hand und meist mitm Joschi unterhaltend!? :)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 15. März 2023 um 17:21
    • #917
    Zitat von lowraider

    Nein, wir haben lieber Spieler, die im GD punkten punkten punkten und dafür in den PO auslassen :thumbup:

    mit spielern, die erst im PO gas geben kommst dann halt vielleicht garnicht dahin

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 15. März 2023 um 18:07
    • #918
    Zitat von watchitburn

    mit spielern, die erst im PO gas geben kommst dann halt vielleicht garnicht dahin

    eine gesunde Mischung ist halt nicht so schlecht 😅

  • IwoTom
    NHL
    • 15. März 2023 um 18:51
    • #919
    Zitat von lowraider

    Man hätte ihn ja ersetzen können. Hat man nicht, man hat ihn mitgezaht. So hat er das gemeint.

    Is mir schon klar, da ich sinnerfassen lesen kann.

    Aber wie auch schon erwähnt, ist Nick, wenn fit, schon im GD der Unterschied im Spiel und keiner der - scoringmässig - abtaucht!


    Wenn der Urheber dieses Ausgangpost selbst - sinnerfassend - schreiben könnte, würde er einen solchen Vergleich eben gar nicht mal anstellen.

    :kaffee:

  • welovehockey
    MEISTER
    • 15. März 2023 um 19:12
    • #920
    Zitat von Skuggan #4

    Ist dieses "tu amol sinnerfassend lesen" jetzt modern beim Herabwürdigen eines anderen? :rolleyes:

    Nein, ist eigentlich nicht „herabwürdigend“ gemeint.

    Nur viele, muss hier nicht zutreffen, lesen sich einfach nicht die letzten Seiten eines Threads durch und schmeißen dann halt irgendwas zusammenhangloses rein. Da verwende ich dann diese Floskel.

    Vielleicht war dann Petersen nicht das optimale Beispiel eines Spieler den wegen den PO durch die Saison mitziehst, ich habe den KAC nicht wirklich beobachtet.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 15. März 2023 um 19:38
    • #921
    Zitat von Mikecu

    Können wir endlich aufhören über die Schiri Pfiffe und Fehlpfiffe zu reden. Ja war Mist und Pech. In den ersten Spielen für Villach und gestern fürn KAC.

    Aber man hat gestern gesehen es hat das Spiel nicht entschieden. Und schon mal dran gedacht dass der Schiri am Eis keine Zeitlupe und Vergrößerungs Brille aufhatte und vlt nicht gesehen hat was Strong mit dem Puck gemacht hat.

    Immer dieses Gejammer... Wir waren die besseren und haben verloren.... Nein. Wer gewinnt ist besser. Warum auch immer. Weniger Chancen verwerten vs. Viele Chancen vernebelt. Dann ist der erste besser. Wer am Schluss mehr Tore hat war besser. Was auch immer dazu geführt hat. WARUM IST DAS SO SCHWER ZU VERSTEHEN

    Dieses Gejammer nervt so unglaublich. Wenn einige einfach nicht fähig sind die Vereinsbrille mal abzunehmen.

    Mikecu

    Grundsätzlich ist die Diskussion über Schirientscheidungen danach sehr sinnlos, ebenso wie Kompensationspfiffe und Untätigkeit.

    Egal was/wo/wer gestern gemacht hat, der Pfiff blieb aus. Das war ausgemachte Strategie von Sternath und dem Slowenen, besser gesagt Vorgabe.

    Ich würde es bevorzugen, eine (harte) aber beiderseits ausgeglichene Linie zu haben. Keine Fouls zu pfeifen ist auch keine gute Strategie. Das gute MIttelmaß zu finden wäre angebracht.

    Die Aussage von G (Prohaska) zur Sperre von JPL war für mich befremdend - Er sprach etwas von Fingerspitzengefühl und der Ref.entscheidung, dass auch eine Geldstrafe genügt hätte. Das passt nicht, vor allem nicht für G.

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. März 2023 um 23:19
    • #922

    Also das Herumgesudere weil ein Spieler - und sei es Haudum - mal gebencht wird verstehe ich nicht. Freuen wird sowas einen Spieler nie, klar, aber wenn ein Profi damit nicht zurecht kommt oder so darauf fokussiert wie manche User hier, hat er den Beruf verfehlt.

    Genauso wenn man als begabter Spieler mal in der grinding statt in der scoring linie zum Einsatz kommt, - muss dem Spieler nicht gefallen, - muss manchen Fans nicht gefallen, ist aber Teil des Geschäfts.

    Und die Kindergartenlogik "aber der Potsma/Petersen" verdients viel mehr zu sitzen ist am Ende völlig irrelevant. Wenn der Spieler in solchen Momenten statt auf sich auf andere schaut hat er auf Profiniveau ein ziemliches Mentalitätsproblem.

    Die Idee Haudum eine schwache Linie führen zu lassen, kann schon Sinn machen, dass man Alternativen dazu bevorzugen kann, ist ebenso verständlich.

    Aus meiner Sicht ist auch Haudum nach seiner Verletzung eindeutig noch nicht bei 100% auch wenn er nicht so eklatant den Erwartungen hinterherhängt wie andere nominelle Leistungsträger.

    Das Petri die Linien so oft durchmischt und Petersen trotz seiner Leistung die Eiszeit gibt oder auch mit der Rolle vom Haudum variiert, ist für mich ganz klar der Versuch für diese Spieler irgendwie Momentum aufzubauen oder zu hoffen, dass sie ein paar Erfolgserlebnisse haben und dann explodieren, - oder auch eine Trotzreaktion zeigen.

    Ziel und Notwendigkeit wäre im big picture der PO, dass vom KAC auch offensiv aus einem Guss gespielt wird und man das Gefühl hat, dass eine gewisse Chemie da ist. Das hatte ich nur sporadisch in dieser Serie, maximal vereinzelt 5-10 Minuten Sequenzen. Das ist zu wenig da Matches bekanntermaßen mindestens 60 Minuten dauern.

    Die 1er Linie hat mit Ganahl schon an Chemie gewonnen mMn und Lessio und Hundertpfund sehe ich als Duo auch positiv. Haudum hat für mich in beiden Linien begrenzt funktioniert, was nicht heißen soll das er schlecht war, aber in Summe hätte aus meiner Sicht mehr kommen müssen von der gesamten Linie, wenn er in dieser spielt.

    Bin gespannt wie es in Spiel 5 und ggf. 6 sein wird. Ausrechenbar fürs Linienmatching ist der KAC vorab mal nicht, wenn man es positiv sieht. :D

  • coach
    YNWA
    • 15. März 2023 um 23:27
    • #923
    Zitat von Eiskalt

    Die 1er Linie hat mit Ganahl schon an Chemie gewonnen

    absolut. ganahl haucht der linie leben ein, und das ist aufgrund der schlechten verfassung von petersen bitter notwendig.

    ganahl erfüllt da seinen job. nur spielerisch bleibt ticar auf der strecke. ganahl workt, petersen keine ahnung u. ticar hängt in der luft. deshalb kommt bei 5 on 5 bei denen so gut wie nix raus. schade um ticar, der wär nämlich sehr gut drauf.

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. März 2023 um 23:40
    • #924
    Zitat von coach

    nur spielerisch bleibt ticar auf der strecke. [...]. schade um ticar, der wär nämlich sehr gut drauf.

    Stimmt auch. Ist irgendwie die Quadratur des Kreises derzeit. :rolleyes:

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 15. März 2023 um 23:46
    • #925

    Ganahl war Gold wert bis dato mit seinem Backcheck.

    Zalewski und Schwinger machen auch einen guten Job in dieser Serie.

    Aabo wirkt auch sehr stabil. Das ist halt im aktuellen Vergleich zu Postma auch keine große Kunst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™