Alles anzeigenUnd wieder sind die Haie in ihr altes Schema zurück gefallen.
Keine Konzentration auf das nötige im PO über 60 Minuten.
Wieder unzählige Chancen nicht genutzt.
Sich zuviel provozieren lassen von Nicklichkeiten und letztlich die Tore dafür kassiert.
Ein 5:3 Powerplay langweilig runter gefiedelt usw.
Selbst wenn die Haie alle Auswärtspiele gewinnen sollten, bräuchte es auch zu Hause eine PO würdige Leistung.
Sieht aktuell eher nicht danach aus.
irgendwie ist da der Wurm drin. Entweder die Nervösität vor dem eigenen Publikum, oder ich weiß nicht.
Sehr sehr viele leichtsinnige Eigenfehler (Fehlpässe,...), und wie du schreibst kein vorhandenes PP. das den Namen verdient hat.
Vielleicht kann mir mal einer erklären warum im eigenen Drittel bevorzugt dem Gegner der Vortritt zum Puck gelassen wird, statt selber früher in Puckbesitz zu kommen (und ein zweiter Mann nachkommt um im Nofall "nachzuputzen") ? Meist wird zurückgeschaut und dann an den Mann gegangen statt in Puckbesitz zu gehen. Der zweite Mann der sich den Puck holt ist dann meist der Gegner. Da stimmt doch das Timing nicht, oder sehe nur ich das so?
Morgen müssen die Haie wieder eine andere Einstellung und Einsatz zeigen, soviel ist sicher!