Was nicht angesprochen wurde, aber unter jedem Niveau gestern war.
Das Publikum auf Ost und West mit den ganzen Würfen aufs Eis inkl. Halbvoller Plastikflaschen.
Und so manche Schlachtgesänge der Nord waren gestern auch jenseits jeder Gürtellinie
Ich nehme an du warst in den 80ern bzw. in der Olympiahalle noch kein Hockeyfan?
Die Spiele haben da alleine durch mehrere Eisreinigungen (Pappbecher, Kassettenbänder, Klorollen, etc.) oft länger gedauert. Ich hab sogar einmal einen Schlüsselbund fliegen gesehen und mich dabei gefragt wie der werte Herr jetzt wohl heimkommt. Derjenige, der seine Uhr auf's Eis geworfen hat wusste maximal nicht, was es geschlagen hat
. Und heute droht eine 2min Strafe für die Heimmannschaft.
Die Schiris sollen nicht für die Heimmannschaft pfeifen, bei Gott nicht. Aber wenn sie auf einem Auge blind sind müssen sie "Kritik" auch aushalten. Kam nicht selten vor dass ein Westreicher, Waschnig und wie sie alle geheißen haben mit Polizeischutz aus der Halle gebracht wurden.
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: ICH SAG NICHT DASS DAMALS ALLES BESSER WAR oder heutzutage ok ist, aber der Eishockeysport lebt von Emotionen. Und die hören halt nicht an der Bande auf.
Ansonst muss man bei AM_DAM_DES oder der Sendung mit der Maus im Vormittagsprogramm bleiben (gibt es wahrscheinlich nicht mehr )
#duckundweg
ernsthafte Frage, Bobby: Wie soll man mit den Schiris anders kommunizieren wenn sie einseitig pfeifen? Siehst du eine bessere Möglichkeit? Oder darf man das überhaupt nicht? (Ich war gestern krankheitsbedingt nicht in der Halle, mich trifft deine obige Aussage also nicht )
Nachtrag: ich meine damit nicht dass Sachen auf's Eis geworfen werden.