1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

  • Raptor X30
  • 15. Februar 2023 um 10:46
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Februar 2023 um 11:41
    • #201

    Ich verstehe Matikainen insofern, dass er den vorhandenen Jungs, die sich in den letzten Wochen zerrissen haben, Respekt zollt und nicht einfach wegen einem neuen Burschen jemanden sitzen lässt. Das ist eine Form von Gerechtigkeit, die ich schon gut finde. Auch dass Zalewski gestern schießen durfte, hat mich nicht überrascht, weil er gestern sein bisher bestes Spiel im KAC Dress gemacht hat. Warum ein Fraser zum gefühlt 15. Mal in Serie mit dem selben Schmäh versagen darf, kann man hingegen schon hinterfragen.

    Was man halt immer wieder sieht - bei derart schlechten Eisbedingungen (mir kommt vor, dass viel schneller viel mehr Schnee am Eis liegt in der HH) brauchst keine Zauber-Hakerln mehr machen beim shootout, da musst fast den Schuss nehmen.

    Zitat von oremus

    Der Artikel der KZ bestätigt meinen Beitrag, sogar fast wortwörtlich und die Tatsache, dass auch deine Meinung nur eine sehr subjektive ist.

    Und das Trainerteam inkl. dem social media Duo sprechen ja auch von einer tollen Leistung und da die ja alle total unbefangen und höchst kritisch sind, muss es ja stimmen. :kaffee:

    Es war die 10. Heimniederlage im 23. Heimspiel, das 12. Heimspiel, in dem in der reg. Spielzeit maximal 2 Tore erzielt wurden. In 3 (!) von 23 Heimspielen wurden mehr als 3 Tore erzielt.

    Glaubst du also echt, ich finde das witzig, wenn ich sage, dass das für mich (genauso wie für zahlreiche Zuschauer) zum Speiben ist?

    Für mich war das gestern weder "attraktiv" oder "toll" noch sonst irgendwas. Es war Krampf gepaart mit spielerischer Überforderung auf allen Ebenen.

    Vielmehr hat sich dieser "tolle" Auftritt, dieses famose 2:3 nahtlos in die Reihe der heurigen Heidi-Horten-Heldentaten wie dem 1:2 vs. Innsbruck, dem 0:1 vs. Bozen, dem 1:3 vs. Feldkirch, dem 1:0 vs. Graz, dem 0:1 vs. Linz, dem 1:2 vs. Innsbruck, dem 1:3 vs. Fehervar oder dem 2:3 vs. VSV eingereiht.

    Wenn man das mit der Misere der Vorsaison ergänzt, ist das wohl kaum mehr ein subjektiver Eindruck, sondern ein klares Muster der offensiven Hilflosigkeit und das traurige Zeugnis einer langen Entwicklung der KAC Spielweise in die völlig falsche Richtung.

    Dass sowas echt noch wem gefallen kann, bewundere ich durchaus, aber man kann bitte nicht bei allen Zuschauern voraussetzen, ihre Erwartungen derart nach unten zu schrauben.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Februar 2023 um 12:05
    • #202

    Man muss auch mal anerkennen, dass die andere Mannschaft einfach besser und kompakter ist.

    Wir spielen weiterhin mit nur zwei wettbewerbsfähigen Linien, wobei auch Lessio und Fraser eher bescheiden waren.

    Die Linien drei und vier stehen zwar am Eis, sind aber völlig überfordert.

    Da kann man über 60 Minuten nicht ausreichend Druck aufbauen und halten, um gegen eine physisch starke Mannschaft aus Bozen mitzuhalten.

    Der Punkt geht schon in Ordnung.

    Die Leistung unserer Mannschaft im Prinzip auch.

  • Scott#13
    NHL
    • 18. Februar 2023 um 12:07
    • #203
    Zitat von Raptor X30

    Man sollte mittlerweile genug gesehen haben um solche Leistungen wie die gestrige realistisch einordnen zu können.

    Gegner wie Bozen sind für uns einfach zu übermächtig. Das hat man ganz klar, vor allem dann im 3. Abschnitt gesehen.

    Die sind körperlich dermaßen present, haben perfekt einstudierte Spielzüge und dazu auch noch die spielerische Klasse, diese dann umzusetzen. Dinge, die uns eigentlich komplett fehlen.

    Man wird sich damit anfreunden müssen:

    Sollten wir die Play Offs erreichen, egal ob über den leichten oder steinigen Weg, dann ist spätestens im VF game over.

    Bin auch der Meinung, dass uns Bozen dann pickt.

    Btw: Sehe das nicht als Sticheln von unserem Südtiroler Hansi79, sondern lediglich als realistisches Szenario.

    Über eine ganze Serie, können wir wohl nur gegen Villach mithalten, daran ändert auch ein Comeback von Koch & Petersen nichts.

    Alles anzeigen

    Danke, dass du das hier mal klar ansprichst. Leider geht dies unter den vielen Angriffen auf Trainerteam und einzelne Spieler komplett unter,- und wird auch nicht der Leistung Bozens gerecht. Der kollektive Frust sitzt so tief, dass es immer weniger realistische Analysen und Diskussion gibt, ohne gleich wieder in kollektives „Hindreschen“ auszuarten. Die Erwartungshaltungen klaffen leider immer weiter mit den realistisch Möglichen in dieser Saison auseinander.

    Da kommt ein neuer Spieler, welcher unter die Riege talentierte Österreicher fällt, der aber bisher noch nicht wirklich mehr als „Ergänzungspotential“ aufblitzen hat lassen und zudem gerade erst aus dem Zug gestiegen ist. Und schon wird ohne irgendwelche Einzelheiten zu kennen moniert, dass PM keinen der Ösis kalt stellt, die sich mit all ihren Mitteln über die letzten kritischen Spiele „in die Schlacht“ geworfen haben.

  • Fridolin
    NHL
    • 18. Februar 2023 um 12:30
    • #204
    Zitat von oremus

    Im Gegenteil, dieser Punkt könnte sogar der Wichtigste der Saison sein. Wir haben noch 4 Spiele, Linz nur mehr drei und wir sind nun einen Punkt vor Linz. Ich würde sogar sagen, nur ein Selbstfaller bringt uns noch um die ersten 6

    Ja vielleicht kann der Punkt noch Goldes Wert sein, we will see. Beim Rest stimme ich dir jetzt nicht unbedingt zu, wenn wir das nächste Spiel nach 60 Minuten verlieren sind wir 2 Punkte hinter Linz, dann wird es sehr sehr knapp, nebenbei spielen wir dann auch noch 3x auswärts. Wenn wir Sonntag in Linz gewinnen dann sind wir wohl fast fix unter den Top 6, aber dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.

  • Fridolin
    NHL
    • 18. Februar 2023 um 12:41
    • #205
    Zitat von Scott#13

    Da kommt ein neuer Spieler, welcher unter die Riege talentierte Österreicher fällt, der aber bisher noch nicht wirklich mehr als „Ergänzungspotential“ aufblitzen hat lassen und zudem gerade erst aus dem Zug gestiegen ist. Und schon wird ohne irgendwelche Einzelheiten zu kennen moniert, dass PM keinen der Ösis kalt stellt, die sich mit all ihren Mitteln über die letzten kritischen Spiele „in die Schlacht“ geworfen haben.

    Es tut mir leid, aber man muss nicht krampfhaft für alles eine Entschuldigung finden, ich hab mir z.B. in den letzten Spielen ein wenig mehr auf Kraus geachtet, der ist sowas von überfordert in allen Belangen da kommt absolut gar nix weder läuferisch und technisch, und seine alte Stärke das Körperspiel ist auch nicht mehr da, da hätte ich es schon mit Schwinger in der dritten Linie neben Zalewski und Hochegger probieren können, der war wenigstens im Nationalteam und dürfte das wohl locker spielen meiner Meinung nach. Der KAC ist ja kein pragmatisiertes Unternehmen, da kann man auch wegen sportlichen Gründen mal was umstellen, auch wenn es vielleicht nicht unbedingt als fair erachtet wird, aber das Leben ist halt nicht fair und Profi Sport schon gar nicht.

  • Scott#13
    NHL
    • 18. Februar 2023 um 12:55
    • #206
    Zitat von Fridolin

    Es tut mir leid, aber man muss nicht krampfhaft für alles eine Entschuldigung finden, ich hab mir z.B. in den letzten Spielen ein wenig mehr auf Kraus geachtet, der ist sowas von überfordert in allen Belangen da kommt absolut gar nix weder läuferisch und technisch, und seine alte Stärke das Körperspiel ist auch nicht mehr da, da hätte ich es schon mit Schwinger in der dritten Linie neben Zalewski und Hochegger probieren können, der war wenigstens im Nationalteam und dürfte das wohl locker spielen meiner Meinung nach. Der KAC ist ja kein pragmatisiertes Unternehmen, da kann man auch wegen sportlichen Gründen mal was umstellen, auch wenn es vielleicht nicht unbedingt als fair erachtet wird, aber das Leben ist halt nicht fair und Profi Sport schon gar nicht.

    Hat aus meiner Sicht nichts mit fair oder unfair zu tun, sondern welche Linie du als Trainer vertrittst. Und PM hat sich da eben dafür entschieden, Schwinger noch nicht einzusetzen,- und das könnte auch so akzeptiert werden, ohne ihm daraus wieder einen Vorwurf zu machen. Hätten sie gestern gewonnen, hätten die selben Leute wohl gesagt, dass es clever war, Schwinger langsam „ankommen zu lassen“ ohne ihn gleich in ein schweres, körperliches Spiel gegen Bozen zu werfen, zumal der Kader mit den Rückkehrern es zulässt. Ich sage nicht, dass dies alles die richtige Entscheidung war, aber man muss sie dem Trainerteam schon zugestehen, ohne dem Ganzen gleich wieder den „Versagen“ Spinn zu geben.

  • Fridolin
    NHL
    • 18. Februar 2023 um 13:06
    • #207
    Zitat von Scott#13

    Hat aus meiner Sicht nichts mit fair oder unfair zu tun, sondern welche Linie du als Trainer vertrittst. Und PM hat sich da eben dafür entschieden, Schwinger noch nicht einzusetzen,- und das könnte auch so akzeptiert werden, ohne ihm daraus wieder einen Vorwurf zu machen. Hätten sie gestern gewonnen, hätten die selben Leute wohl gesagt, dass es clever war, Schwinger langsam „ankommen zu lassen“ ohne ihn gleich in ein schweres, körperliches Spiel gegen Bozen zu werfen, zumal der Kader mit den Rückkehrern es zulässt. Ich sage nicht, dass dies alles die richtige Entscheidung war, aber man muss sie dem Trainerteam schon zugestehen, ohne dem Ganzen gleich wieder den „Versagen“ Spinn zu geben.

    Ich verstehe die Entscheidung halt nicht so ganz, hab es eh oben begründet, wenn Spieler über längere Zeit so gar nicht performen und man einen neuen Spieler bekommt kann man schon was probieren, oder der falsche Spieler wurde verpflichtet weil Mitläufer haben wir eh wie Sand am Meer. Das Matikainen an das Thema generell konservativ rangeht ist jetzt aber eh nicht neues. Und ja wir haben halt nicht gewonnen, das muss man jetzt auch nicht hochsterilisieren wieder zu einer Verschwörungstheorie gegen den Trainer. Wenn jetzt in weiterer Folge Petersen, Koch, Obersteiner zurückkehren, frage ich mich sowieso wo der neue dann spielen soll, oder ist das wieder ein Machtkampf zwischen GM und Trainer.

  • Scott#13
    NHL
    • 18. Februar 2023 um 13:36
    • #208
    Zitat von Fridolin

    Ich verstehe die Entscheidung halt nicht so ganz, hab es eh oben begründet, wenn Spieler über längere Zeit so gar nicht performen und man einen neuen Spieler bekommt kann man schon was probieren, oder der falsche Spieler wurde verpflichtet weil Mitläufer haben wir eh wie Sand am Meer. Das Matikainen an das Thema generell konservativ rangeht ist jetzt aber eh nicht neues. Und ja wir haben halt nicht gewonnen, das muss man jetzt auch nicht hochsterilisieren wieder zu einer Verschwörungstheorie gegen den Trainer. Wenn jetzt in weiterer Folge Petersen, Koch, Obersteiner zurückkehren, frage ich mich sowieso wo der neue dann spielen soll, oder ist das wieder ein Machtkampf zwischen GM und Trainer.

    Du hast es eh angesprochen, der Platz für Schwinger wird in L3 oder L4 sein und natürlich sollte er aufgrund seines Potentials in der Lage sein, Kraus oder die Wittings zu verdrängen. Die haben aber bisher das abgeliefert, was sie +|- im Tank haben. Zu sagen, dass sie nicht performen stimmt so halt nicht, wenn man eine realistische Einschätzung deren Leistungsvermögens dagegen legt. Von daher abwarten, Schwinger wird seine Chance bekommen und hoffentlich die Argumente liefern ihn auch weiterhin den oben genannten vorzuziehen. Da es sich nicht um einen Import handelt, der mit einem Schlag einen qualitativen Schub bringt, halte ich die aktuelle Vorgehensweise durchaus für okay, zumal es auch gilt, auf das Mannschaftsklima zu achten.

  • obi
    NHL
    • 18. Februar 2023 um 14:02
    • #209

    Hier gibt es meiner Meinung nach 2 Diskussionen, einerseits, die Performance in Anbetracht der Möglichkeiten der heurigen Saison und andererseits, die Performance des KAC zuhause in jüngster Vergangenheit.

    Das eine ist natürlich Teil des Anderen.

    Es ist aber schon sehr ernüchternd, wenn man die Zahlen von Tine liest.

    Auf Dauer kann es nicht das sein, was man in Klagenfurt sehen will, ganz unabhängig von der Taktik.

    Ohne dass man wieder den bösen „man wagt es den Trainer zu diskutieren“ Stempel von manchen hier bekommt, muss es erlaubt sein zu hinterfragen, ob das Ganze nicht schon lange abgenützt ist.

    Wenn ich in einem Poweplay noch immer Namen wie Ticar, Fraser und Postma habe, kann man nicht zwingend von zu wenig Routine sprechen. Ja, Koch, Petersen fehlen

    Ticar Fraser Postma Koch Petersen haben kurzzeitig das Powerplay dominiert.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Februar 2023 um 15:48
    • #210

    Ein Eishockeyspiel gewinnt man heutzutage nicht mit eineinhalb Linien.

    Lessio ohne Bukarts ist die Hälfte wert, warum auch immer, und Fraser hängt ganz einfach in der Luft. Er hatte ein paar Chancen, die er ausgelassen hat. Der große Spielmacher war er nie und wenn er nix 'eininudelt', ist er eben eine Vorgabe.

    Zalewski hat gestern eine starke Partie geliefert, hängt aber auch irgendwie im Nirwana der dritten Linie.

    Und JJA - unser Zampano - halbwarmer Körpereinsatz, Fehlpässe und zwei Einwürfe von der Blauen, bei denen Bernard vor Lachen beinahe daneben gegriffen hätte. Für einen Legio Verteidiger eindeutig zu wenig.

    Und Kraus - seit seiner Verletzungsserie nur ein Schatten seiner selbst. Das Spiel geht irgendwie an ihm vorbei, er steht am Eis - und das ist es auch schon. Körpereinsatz zero. Und wenn, liegt er am Eis.

    Und natürlich unser Hendlreihe... bemüht, sich zreissend, aber gegen die Bozner Mander völlig chancenlos.

    Da können wir mit dem einen Punkt schon sehr zufrieden sein.

  • oremus
    NHL
    • 18. Februar 2023 um 16:42
    • #211

    Ich bleibe dabei. Trotz eines - leider schon gewohnt - grottenschlechten Powerplays, ein attraktives Spiel im Play Off Modus, dass wir gegen die im Moment wohl kompakteste und stärkste ICE-Mannschaft auch nach 60 Minuten gewinnen hätten können.

    Aber ich wiederhole mich: Ich diskutiere niemals, um recht zu haben, sondern um aus Diskussionen zu lernen. Und ich nehme zur Kenntnis, dass der anscheinend von den Social Media Leuten gekaufte Herr Edlinger von der KLZ (nicht wahr Tine?), meine engsten Freunde auf der 19-er Stiege und ich ein anderes Spiel gesehen haben.

    Ihr werdet daher nun wieder Ruhe haben von mir, ich werde lauschen und von den wahren Experten, sprich Tine, Fridolin und Co. lernen und ich werde auch nicht in die infantile Phase verfallen und mich unter einem anderen Synonym anmelden.

    Ich wünsche euch viel Spaß beim Diskutieren und mir beim lesen eurer Expertisen.

  • obi
    NHL
    • 18. Februar 2023 um 17:15
    • #212
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein Eishockeyspiel gewinnt man heutzutage nicht mit eineinhalb Linien.

    Lessio ohne Bukarts ist die Hälfte wert, warum auch immer, und Fraser hängt ganz einfach in der Luft. Er hatte ein paar Chancen, die er ausgelassen hat. Der große Spielmacher war er nie und wenn er nix 'eininudelt', ist er eben eine Vorgabe.

    Zalewski hat gestern eine starke Partie geliefert, hängt aber auch irgendwie im Nirwana der dritten Linie.

    Und JJA - unser Zampano - halbwarmer Körpereinsatz, Fehlpässe und zwei Einwürfe von der Blauen, bei denen Bernard vor Lachen beinahe daneben gegriffen hätte. Für einen Legio Verteidiger eindeutig zu wenig.

    Und Kraus - seit seiner Verletzungsserie nur ein Schatten seiner selbst. Das Spiel geht irgendwie an ihm vorbei, er steht am Eis - und das ist es auch schon. Körpereinsatz zero. Und wenn, liegt er am Eis.

    Und natürlich unser Hendlreihe... bemüht, sich zreissend, aber gegen die Bozner Mander völlig chancenlos.

    Da können wir mit dem einen Punkt schon sehr zufrieden sein.

    Alles anzeigen

    egal mit wem, am Flügel ist Lessio als Legio nichts wert.

    Bukarts hat bis jetzt mit jedem harmoniert bzw. die Linie besser gemacht.

  • IwoTom
    NHL
    • 18. Februar 2023 um 17:50
    • #213

    Die Diskussion um den (nicht erfolgten) Schwinger-Einsatz is auch mühselig; Petri gibt die Antwort im Interview , welche nach meiner Ansicht auch plausibel und logisch ja sogar vernünftig erscheint.

    Aber wenn man sich mal auf Petri eingeschossen hat dann "übersieht" man das halt recht gern.

    Schwinger hat sicherlich einiges mehr an Potenzial als so mancher Akteur der gestrigen 3tn und 4ten Linie (wobei er gestern sicherlich auch den einen oder anderen aus der 1ten und 2ten ebenso ersetzen hätte können) - seine Zeit wird ja schon Morgen kommen - da kann er es beweisen!

    Das aber ein Trainer einen eher jungen und noch unerfahrenen Player nicht geich am ersten Tag reinwirft erscheint zumindest mir durchaus nachvollziehbar.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 18. Februar 2023 um 18:28
    • #214
    Zitat von IwoTom


    Das aber ein Trainer einen eher jungen und noch unerfahrenen Player nicht geich am ersten Tag reinwirft

    Jung? Er ist 25.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Februar 2023 um 18:31
    • #215

    Damit hat er im österreichischen Eishockey das Vorschulalter absolviert. ;)

  • IwoTom
    NHL
    • 18. Februar 2023 um 20:12
    • #216
    Zitat von Ösi-Power

    Jung? Er ist 25.

    Ja eh hast eh recht :prost:

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 19. Februar 2023 um 08:28
    • #217
    Zitat von oremus

    Im Gegenteil, dieser Punkt könnte sogar der Wichtigste der Saison sein. Wir haben noch 4 Spiele, Linz nur mehr drei und wir sind nun einen Punkt vor Linz. Ich würde sogar sagen, nur ein Selbstfaller bringt uns noch um die ersten 6

    ich denke eher, dass wir gemeinsam mit Linz die direkte PO schaffen.
    Wien hat 3Pkt Vorsprung auf uns bei 1Spiel weniger.

    Wien muss jedoch gegen die Top 3 ran. (Dosen, Haie, Foxes)

    Linz hat uns und 2mal Fehervar

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 20. Februar 2023 um 19:01
    • #218

    Es gab übrigens 2,30€ zurück.

  • obi
    NHL
    • 20. Februar 2023 um 19:22
    • #219

    Yes, wohl alle automatisch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™