1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

  • WiPe
  • 24. Januar 2023 um 08:48
  • Daywalker50
    NHL
    • 31. März 2023 um 06:36
    • #51

    K. Komarek ist jetzt 30 Jahre, würde mich für ihn freuen, wenn er noch a bissal im Ausland (Schweden) bleibt und mit 33 kann er noch immer den Red Bulls helfen 😅

    Glaub er hat auch in einem Interview erwähnt, dass Salzburg in Österreich seine erste Wahl wäre...

  • Head12
    KHL
    • 31. März 2023 um 06:57
    • #52
    Zitat von Daywalker50

    K. Komarek ist jetzt 30 Jahre, würde mich für ihn freuen, wenn er noch a bissal im Ausland (Schweden) bleibt und mit 33 kann er noch immer den Red Bulls helfen 😅

    Glaub er hat auch in einem Interview erwähnt, dass Salzburg in Österreich seine erste Wahl wäre...

    Genau hat er gesagt das nur Schweden oder Österreich in Frage kommen! Und in Österreich Salzburg immer eine interessante Adresse wäre! Interview war in einer Drittepause beim Chl Finale! Wurde vorher aufgezeichnet

  • gp_guste97
    EBEL
    • 1. April 2023 um 12:09
    • #53

    Raphael herburger ist auch wieder am Markt!

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 1. April 2023 um 16:03
    • #54
    Zitat von gp_guste97

    Raphael herburger ist auch wieder am Markt!

    Bitte nach Villach lotsen

  • Head12
    KHL
    • 1. April 2023 um 16:06
    • #55

    Nichts gegen Herburger abee ich glaube der würde uns nichts mehr bringen!

  • jetto
    EBEL
    • 3. April 2023 um 11:04
    • #56

    Die Frage wird halt sein, ob man sich in der Defensive irgendwie mit Österreichern verstärken kann/will oder gleich wieder mit 3-4 Legios plant.

  • gp_guste97
    EBEL
    • 3. April 2023 um 11:25
    • #57

    Von den Österreichern wird man kommende Saison hoffentlich Heinrich, Schreier, Stapelfeldt und Wimmer in der Verteidigung sehen! Evtl bekommen Steffler und Hörl auch ab und zu Einsätze in der ersten..

    Dazu würd ich zu Beginn mal "nur" mit drei Legios anfangen und bei Bedarf nachladen!

    Für mich schwer zu sagen, wer von den Legios bleiben und wen man verabschieden soll- für mich spielen alle momentan richtig gut!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. April 2023 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #58

    also Bourke steigert sich von Spiel zu Spiel. der hat hoffentlich noch Vertrag oder wird verlängert.

    Wird bestimmt eine spannende "silly Season" in Salzburg.

    Tolvanen/Kickert wird hoffentlich auch bleiben.

    ist beim momentanen Lauf ohnehin schwierig zu sagen wen man eventuell nicht behalten sollte.

    Loney werden wir wohl im Salzburger Dress nicht mehr sehen - auser er meldet sich fürs Finale "fit"

    ich glaube das es für ihn gesünder ist diesen Sport an den Nagel zu hängen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ultimate84
    KHL
    • 3. April 2023 um 13:58
    • #59

    Die Österreicher idealerweise alle halten und einen Legio Defender gegen einen Legio Sniper tauschen.

    Bourke und Meyer würde ich halten, sofern sie keinen Vertrag haben sollten.

    Bei Annahme, dass man Loney nicht mehr bei RBS sieht.

  • Head12
    KHL
    • 3. April 2023 um 14:21
    • #60

    Wird halt auch viel vom neuen Trainer und seinen Vorstellungen vom Eishockey abhängen wer behalten wird bzw. nicht verlängert wird und wer neu verpflichtet wird! Lassen wir uns Überraschen

  • jetto
    EBEL
    • 3. April 2023 um 15:21
    • #61

    Ich würde Mal behaupten, dass ein Trainer schon eher ähnliche Vorstellungen haben wird...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 3. April 2023 um 16:01
    • Offizieller Beitrag
    • #62
    Zitat von jetto

    Ich würde Mal behaupten, dass ein Trainer schon eher ähnliche Vorstellungen haben wird...

    Zumal es einen Manager gibt der den Trainer verpflichtet und der wird wohl bereits im Vorfeld mit ihm auch über Spieler gesprochen haben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bici4
    meinewelt
    • 3. April 2023 um 16:28
    • #63

    Ich finde, es passt eh alles so, wie es ist. Komarek meinte mal, wenn er nach Ö zurückkehrt, dann doch Sbg.. Mal schauen.

  • Head12
    KHL
    • 4. April 2023 um 08:30
    • #64

    Einer der wichtigsten Spieler wäre ja Nissner! Hat der Vertrag? Könnte mir nämlich vorstellen das wenn er eine gute Wm spielt das eine oder andere Auslandsangebot reinflattert und dann hast auf der Position des Einsercenter die grösste Baustelle!

  • Ultimate84
    KHL
    • 4. April 2023 um 09:04
    • #65
    Zitat von Head12

    Einer der wichtigsten Spieler wäre ja Nissner! Hat der Vertrag?

    ich bilde mir ein, dass man Wukovits und Nissner damals auch mit dem Argument "3 Jahresvertrag und durchgehend angemeldet und bezahlt" von den Caps bekommen hat, also müssten beide noch eine Saison gebunden sein. Bei den Caps gibt (gab) es nur 10 Monatsverträge, bitte korrigieren wenn das Blödsinn ist. Zumindest gab es rund um die Wechsel damals im Wien Forum Stimmen diesbezüglich.

    Schneider hat glaube ich auch für 3 Jahre unterschrieben

  • jetto
    EBEL
    • 4. April 2023 um 10:24
    • #66
    Zitat von Ultimate84

    ich bilde mir ein, dass man Wukovits und Nissner damals auch mit dem Argument "3 Jahresvertrag und durchgehend angemeldet und bezahlt" von den Caps bekommen hat, also müssten beide noch eine Saison gebunden sein. Bei den Caps gibt (gab) es nur 10 Monatsverträge, bitte korrigieren wenn das Blödsinn ist. Zumindest gab es rund um die Wechsel damals im Wien Forum Stimmen diesbezüglich.

    Schneider hat glaube ich auch für 3 Jahre unterschrieben

    Das mit den 3 Jahres Verträgen ist mir auch noch so in Erinnerung. Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass man sich irgendwie einigt sollte da ein Verein anklopfen. Die Frage ist halt welche Liga...

  • gp_guste97
    EBEL
    • 15. April 2023 um 08:21
    • #67

    Frage an die Community: wen von den Verteidigern würdet ihr gern kommende Saison nochmal in Sbg sehen?

    Mir persönlich taugen die alle 😂 vor allem in der post-season spielen sie groß auf.. allein der Einsatz gestern wieder von einem MacWilliam oder Robertson.. einfach schön zum anschauen 👍🏻

  • jetto
    EBEL
    • 15. April 2023 um 08:43
    • #68
    Zitat von gp_guste97

    Frage an die Community: wen von den Verteidigern würdet ihr gern kommende Saison nochmal in Sbg sehen?

    Mir persönlich taugen die alle 😂 vor allem in der post-season spielen sie groß auf.. allein der Einsatz gestern wieder von einem MacWilliam oder Robertson.. einfach schön zum anschauen 👍🏻

    Da muss ich dir zustimmen. Ärgere mich aber vermutlich dann nächste Saison erst wieder über diese Typen 😜

    Aber jetzt Mal alleine die Österreicher betrachtet, kann man davon ausgehen dass Heinrich, Stapelfeld, Schreier und Wimmer 4 der 8 Verteidiger sein werden? Was passiert wenn es einen (Schreier) woanders hin zieht?

  • gp_guste97
    EBEL
    • 15. April 2023 um 08:51
    • #69
    Zitat von jetto

    Da muss ich dir zustimmen. Ärgere mich aber vermutlich dann nächste Saison erst wieder über diese Typen 😜

    Aber jetzt Mal alleine die Österreicher betrachtet, kann man davon ausgehen dass Heinrich, Stapelfeld, Schreier und Wimmer 4 der 8 Verteidiger sein werden? Was passiert wenn es einen (Schreier) woanders hin zieht?

    Von der Alps würde sich (bis auf unter Umständen Steffler) keiner für die ICE aufdrängen, also denk ich schon, dass man mit den 4 genannten planen wird 👍🏻

    Anders stellt sich für mich die Situation im Sturm da- was passiert mit Maier, Predan und Auer, die jetzt schon zwei Jahre lang zwischen ICE und ALPS hin und her pendeln 🤔

  • Head12
    KHL
    • 15. April 2023 um 09:57
    • #70
    Zitat von gp_guste97

    Von der Alps würde sich (bis auf unter Umständen Steffler) keiner für die ICE aufdrängen, also denk ich schon, dass man mit den 4 genannten planen wird 👍🏻

    Anders stellt sich für mich die Situation im Sturm da- was passiert mit Maier, Predan und Auer, die jetzt schon zwei Jahre lang zwischen ICE und ALPS hin und her pendeln 🤔

    Auer ist erst 18 den sollte man auf jeden Fall behalten! Der hat sicher noch Potential für eine starke Karriere! Predan ist und bleibt ein Legio daher eher trennen!

  • bici4
    meinewelt
    • 15. April 2023 um 09:57
    • #71

    Was die D in den Playoffs zeigt - ist ein Halten nicht verkehrt.

    Die ganze Mannschaft ist „meisterwürdig“ und sollte so bleiben. Die Frage ist, wer kommt als Trainer und hat dieser jemanden im Gepäck.

  • Bewunderer
    NHL
    • 15. April 2023 um 14:03
    • #72

    Der Trainer hat sich am meisten weiter entwickelt - vor der vorletzten Saison ist er von Matikainenjüngern noch als Lehrbub an der Bande bezeichnet worden, heute wäen viele froh so einen dort stehen zu haben. Seinen Abgang zu kompensieren wird nicht leicht sein - die Verpflichtung in den NHL Staff, hat er sich einfach verdient. (Außerdem ist er äußerst sympathisch).

    Nächstes Jahr fängt dann eine neue Ära in der Kampfmannschaft an, darum befürchte ich doch einen gröberen Umbruch.

    Aber nach zwei sehr erfolgreichen Jahren ist es auch durchaus interessant einen neuen Stil, eine veränderte Mannschaft zu sehen (solange nicht ein Typ ähnlich Greg Poss sein Unwesen treiben darf).

  • Ktw-2015
    KHL
    • 15. April 2023 um 18:45
    • #73
    Zitat von jetto

    Da muss ich dir zustimmen. Ärgere mich aber vermutlich dann nächste Saison erst wieder über diese Typen 😜

    Aber jetzt Mal alleine die Österreicher betrachtet, kann man davon ausgehen dass Heinrich, Stapelfeld, Schreier und Wimmer 4 der 8 Verteidiger sein werden? Was passiert wenn es einen (Schreier) woanders hin zieht?

    Bei Schreier und auch bei Stapelfeld stellt sich die Frage, ob sie sich nicht bei einem anderen Verein weiter entwickeln können. Wenn unser Schwerpunkt weiterhin bei der Verteidigung liegt und wir wieder mit 5 Legios spielen, dann sind die beiden im Playoff wieder nur Ersatz bei Ausfällen. Ob das ewig befriedigend ist? Lindner z.B. ist nicht schlecht gefahren, wie er Salzburg verlassen hat.

    Andererseits frag ich mich, ob Stapelfeld nicht bald Heinrich überholt. Heinrich zwar mMn derzeit Offensiv und beim Spielaufbau noch stärker, aber Defensiv macht sich Stapelfeld schon sehr gut.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 15. April 2023 um 19:22
    • #74
    Zitat von Ktw-2015

    Andererseits frag ich mich, ob Stapelfeld nicht bald Heinrich überholt. Heinrich zwar mMn derzeit Offensiv und beim Spielaufbau noch stärker, aber Defensiv macht sich Stapelfeld schon sehr gut.

    Defensiv ist bald mal jemand stärker als Heinrich. Schon allein körperlich hat er da Defizite. Und austanzen läßt er sich auch zu oft.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 16. April 2023 um 12:05
    • #75
    Zitat von Ösi-Power

    Defensiv ist bald mal jemand stärker als Heinrich. Schon allein körperlich hat er da Defizite. Und austanzen läßt er sich auch zu oft.

    Sind komplett unterschiedliche Spieler. Stapelfeld ist wohl eher auf der Linie von Mcwilliam.

    Heinrich mehr der offensive Techniker. Aber Heinrich in der Saison schon mit vielen Patzern, die irgendwann seine Offensivstärke überdecken.

    Und bei derart wenigen Plätzen für Österreicher wie dieses Jahr stellt sich die Frage wie es weiter geht. Für Heinrich und für die jungen Spieler. Von rbs Seite und aus Sicht der Spieler.

    Hängt wahrscheinlich viel vom System des neuen Trainer ab, aber als Stapelfeld würd ich mehr Eiszeit, auch in den Playoff, anstreben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™