Meint ihr da kommt was vom HCI oder dürfen wir uns demnächst die bekannte "arme Maus" und "kleinstes Budget der Liga" Geschichte anhören?
Ist wohl eher mit zweiterem zu rechnen und dass die PO Erreichungsprämien schon Belastung genug sind.
Meint ihr da kommt was vom HCI oder dürfen wir uns demnächst die bekannte "arme Maus" und "kleinstes Budget der Liga" Geschichte anhören?
Ist wohl eher mit zweiterem zu rechnen und dass die PO Erreichungsprämien schon Belastung genug sind.
Beste Saison seit Ewigkeiten und man ist wieder nicht zufrieden und ruft nach Verstärkungen für die Playoffs? Unnötig. Einfach mit dem bestehenden Kader, der viel Spaß macht, in die Playoffs gehen und an die besten Performances des Grunddurchgangs anknüpfen. Meister werden wir sowieso nicht werden, also welchem Traum will man mit zusätzlichen Spielern jetzt nachjagen?
Ich bin der letzte der mit dieser Saison unzufrieden ist. Und der Traum dem man nachjagt ist halt die Meisterschaft. Ich glaub kaum das man sich mit dem Halbfinale begnügen wird!
Natürlich ist es eine Traumsaison bisher, aber wenn schon PO, sollte man halt auch das höchst mögliche raus zu holen versuchen für einen möglichen Titel. Den ersten des HCI in der höchsten Liga.
Wer weiss wan man wieder so weit kommt.
Und andere rüsten halt zum Teil kräftig nach.
Ich glaub kaum das man sich mit dem Halbfinale begnügen wird!
Noch ist nicht mal ein Viertelfinale gewonnen (seit 20 Jahren nicht!) und schon will man sich nicht mit dem Halbfinale begnügen? Das wäre völlig verrückt.
Für Innsbruck ist natürlich ein Teilziel in den Playoffs möglichst weit zu kommen, Hauptziel muß aber sein, diese Leistungsfähigkeit über mehrere Saisonen zu stabilisieren -zu bestätigen- versuchen auch eine Art Hochburg/TopVier Adresse zu werden
Nico Feldner „liebäugelt“ wohl mit einem Abgang, da der HCI scheinbar das geforderte nicht zahlen kann/will...
Nico Feldner „liebäugelt“ wohl mit einem Abgang, da der HCI scheinbar das geforderte nicht zahlen kann/will...
bitte nicht
Scheint schon fix zu sein.... Auch Paulweber wechselt scheinbar
Scheint schon fix zu sein.... Auch Paulweber wechselt scheinbar
Weißt du wohin?
Soll ja heftig gekracht haben in der Kabine zwischen Mitch und Paulweber ... nur fällt mir kein Verein außer die Pioneers ein wo er hinwechseln könnte. Feldner ist natürlich richtig schade , da könnt ich mir einige Vereine vorstellen.
Feldner ist natürlich richtig schade , da könnt ich mir einige Vereine vorstellen.
Wo glaubst? Bei RBS denke ich weniger, Villach hat die Truppe wohl schon beisammen für nächstes Jahr, PIV und G99 könnte er wohl bei uns bleiben, dann Linz Wien oder KAC?
Linz wird es wohl werden.
Wo glaubst? Bei RBS denke ich weniger, Villach hat die Truppe wohl schon beisammen für nächstes Jahr, PIV und G99 könnte er wohl bei uns bleiben, dann Linz Wien oder KAC?
Linz , Wien , Graz könnt ich mir vorstellen
Angeblich Linz... Paulweber nach Zell am See
wenn man es nicht schafft, dem sportlichen erfolg einen wirtschaftlichen folgen zu lassen, wird man auf der stelle
treten oder wieder zurück fallen.
die eingeborenen sind wesentlicher bestandteil des erfolges und werden zu recht ihren preis verlangen, aus dem fall
Lindner sollte man gelernt haben. Feldner wird als tiroler nicht ersetzbar sein.
erfolgsmeldungen aus der neu geschaffenen marketingabteilung waren bis dato leider nicht zu vernehmen...
Falls Paulweber tatsächlich mehr Eiszeit gefordert hat, kann man sich eigentlich nur an den Kopf greifen angesichts seiner Leistungen über die Jahre. Voller Einsatz, aber minimale Skills. Wenn Innsbruck nicht Innsbruck wäre, hätte der die höchste Spielklasse in seinem Leben nur als Zuschauer gesehen. Wenn er nicht in der vierten Linie spielen will, hat er das Prinzip von Leistungssport nicht verstanden.
Um Felder wäre es sehr schade, aber auch keine große Überraschung, dass er Optionen hat. Österreicher, gutes Alter, starke Leistungen.
wenn man es nicht schafft, dem sportlichen erfolg einen wirtschaftlichen folgen zu lassen, wird man auf der stelle
treten oder wieder zurück fallen.
die eingeborenen sind wesentlicher bestandteil des erfolges und werden zu recht ihren preis verlangen, aus dem fall
Lindner sollte man gelernt haben. Feldner wird als tiroler nicht ersetzbar sein.
erfolgsmeldungen aus der neu geschaffenen marketingabteilung waren bis dato leider nicht zu vernehmen...
naja trotzdem finde ich man muss sich als Verein nicht komplett die Seele verkaufen, wenn er zu gewissen Konditionen nicht verlängern will, ist es halt so, auch wenns schmerzt, aber dann liegt es auch bei Feldner und nicht nur bei den Haien. In Innsbruck wird keiner Topverdiener der Liga, da muss es dann auch Teils eine Herzensangelegenheit, vor allem wohl als Tiroler, sein. An mangelnder Eiszeit konnte er sich - vor allem zu Beginn, wo er mMn eher schwächer war - nicht beschweren. Was würde ein Senna Peeters da sagen..
naja trotzdem finde ich man muss sich als Verein nicht komplett die Seele verkaufen, wenn er zu gewissen Konditionen nicht verlängern will, ist es halt so, auch wenns schmerzt, aber dann liegt es auch bei Feldner und nicht nur bei den Haien. In Innsbruck wird keiner Topverdiener der Liga, da muss es dann auch Teils eine Herzensangelegenheit, vor allem wohl als Tiroler, sein. An mangelnder Eiszeit konnte er sich - vor allem zu Beginn, wo er mMn eher schwächer war - nicht beschweren. Was würde ein Senna Peeters da sagen..
Die Seele des Vereins sind aber die Tiroler Spieler - das hat der Hanschitz in den letzten Interviews auch so hinausposaunt
Und wenn nicht ein Stück Herz mitspielen würde, dann wären Feldner, Jakubitzka etc auch nicht wieder nach Innsbruck gekommen, wegen des Geldes war es sicher nicht
Von Topverdiener brauchen wir eh nicht reden, aber das auch die heimischen Spieler nach einer sehr erfolgreichen Saison mehr fordern ist auch legitim. utopisch kann die Summe nicht sein - das kann ich mir schwer vorstellen
Die Seele des Vereins sind aber die Tiroler Spieler - das hat der Hanschitz in den letzten Interviews auch so hinausposaunt
Und wenn nicht ein Stück Herz mitspielen würde, dann wären Feldner, Jakubitzka etc auch nicht wieder nach Innsbruck gekommen, wegen des Geldes war es sicher nicht
Von Topverdiener brauchen wir eh nicht reden, aber das auch die heimischen Spieler nach einer sehr erfolgreichen Saison mehr fordern ist auch legitim. utopisch kann die Summe nicht sein - das kann ich mir schwer vorstellen
Trotzdem wird wohl für jeden Spieler eine maximal Summe geplant sein, und diese wohl bei Feldner überschritten. Warum soll er sonst deiner Meinung nach nicht bleiben
Trotzdem wird wohl für jeden Spieler eine maximal Summe geplant sein, und diese wohl bei Feldner überschritten. Warum soll er sonst deiner Meinung nach nicht bleiben
weil diese "maximal" Summe wahrscheinlich wenig einladend für eine Verlängerung ist
weil diese "maximal" Summe wahrscheinlich wenig einladend für eine Verlängerung ist
Das alljährliche leidige Thema in innsbruck halt auch diese offseason wird wieder spannend
weil diese "maximal" Summe wahrscheinlich wenig einladend für eine Verlängerung ist
Es ist doch trotzdem klüger sich nicht über sein eigenes Maximum hinaus zu wagen. Nur so kann ein Verein halbwegs gesund bleiben.
Bestes Beispiel in der deutschen BuLi - Der nicht zustande gekommene Transfer von Isco zu Union, der eigentlich schon als fix galt
Ohne konkrete Summen bzw. Differenzen der Angebote zu kennen ist das kaum zu beurteilen.
Klar ist dass ein einheimischer Spieler der eine gute Saison hinlegt wie Feldner, sich in den Fokus von Teams spielt die sich auf dem Ö-Sektor verbessern wollen.
Bei Linz könnte Feldner vermutlich mit ähnlichen Eiszeiten rechnen wie in IBK, und gegen ein paar Euros mehr hat halt keiner was.
Für Sentimentalitäten ist da kein Platz, es liegt am HCI gute Leute zu halten im speziellen die Tiroler Weg Spieler
Es ist doch trotzdem klüger sich nicht über sein eigens Maximum hinaus zu wagen. Nur so kann ein Verein halbwegs gesund bleiben.
Bestes Beispiel in der deutschen BuLi - Der nicht zustande gekommene Transfer von Isco zu Union, der eigentlich schon als fix galt
das mag schon alles stimmen
aber da gehts doch um ganz andere Summen, also das es unmöglich wäre den Nico zu halten braucht mir keiner erzählen
es ist immer das gleiche Thema - bei den Tirolern wird immer nach unten gedrückt und in den Medien heisst es dann sie haben alles versucht...
Der Schramm Fabio hat es ja damals eh öffentlich gemacht wie diese Vertragsverhandlungen "ablaufen"