1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster Vienna Capitals 2023/24

  • wiener
  • 9. Januar 2023 um 11:02
  • Wien1220
    EBEL
    • 8. Januar 2024 um 13:17
    • #1.651
    Zitat von richienough

    Ich glaube Heinrich macht ein gutes Team besser, aber kein schlechtes. Das ist im übrigen überhaupt ein Aspekt, den man keinesfalls vergessen darf: Wo sehen sich die Vienna Capitals in den nächsten Jahren und welche Spieler braucht es dafür? Spieler die auch wenn es mal schlecht läuft trotzdem ihre Leistung halbwegs abrufen können, können das, wenn es gut läuft in der Regel auch. Umgekehrt ist das was anderes. Ein Cheek wird in einem besseren Team nicht schlechter sein, als jetzt. Heinrich hat jahrelang mit Salzburg die Liga dominiert, aber heuer ist das was ganz was anderes. Nichts desto trotz wird man so schnell keine Österreichische Alternative zu ihm finden. Daher wird man ihn versuchen müssen zu halten.

    Heinrich hat bestimmt für mehrere Jahre in Wien unterschrieben genauso wie Wallner ..

  • Portano
    Nationalliga
    • 8. Januar 2024 um 13:20
    • #1.652
    Zitat von Skuggan #4

    Neben der fehlenden spielerischen Qualität ist das schwache Goaltending einer der größten Misserfolgs-Faktoren bei den Caps. Bei allen anderen Problemen kassieren die einfach viel zu viele einfache Tore und bekommen kaum big saves.

    Ich hätte da den größten Tausch- bzw. Nachverpflichtungsbedarf gesehen. Stattdessen holen sie jetzt halt zwei Stürmer, wo die Saison eigentlich gelaufen ist. Ein Team konnte in Wien heuer nie wirklich entstehen, weil gefühlt alle zwei Wochen jemand gegangen/gekommen ist und über die Offensive werden sie das Team wohl nicht mehr aus dem Loch graben.

    Trotzdem, so unterirdisch schlecht ist der Kader jetzt bei den skatern eigentlich nicht besetzt, als dass man nicht mit entsprechender team defense die Spiele gewinnen könnte.

    Kainz-Ticar-Weinger

    Cheek-Franklin-Hartl

    Kromp-Eriksson/Stefanson-Wallner

    Böhm, Piff

    Donahue-Wardley

    Heinrich-Fischer

    Brunner-Hack

    Alles anzeigen

    Ich weiss nicht, warum man immer auf den Goalies herumhacken muss. Ein Goalie ist immer nur so gut wie seine Vorderleute. Da würde ein Wunderwuzzi heuer auch nicht viel besser ausschauen.

  • philromano
    KHL
    • 8. Januar 2024 um 13:25
    • #1.653
    Zitat von richienough

    Hier meine Meinung:

    Österreicher:

    - Fischer wird wohl seine Schlittschuhe an den Nagel hängen. Hätte er schon vor dieser Saison machen sollen.

    - Alle anderen wird man wohl in Ermangelung an Alternativen behalten.

    wenn ich die wahl habe, behalte ich lieber fischer und vertschüsse den einen oder anderen in der defense. mario hat aktuell die aufgabe mit leuten an seiner seite zu spielen, die wohl nicht ligatauglich agieren. gegen laibach hatte er abwechselnd posch und pallierer als partner....

  • philromano
    KHL
    • 8. Januar 2024 um 13:28
    • #1.654
    Zitat von Portano

    Ich weiss nicht, warum man immer auf den Goalies herumhacken muss. Ein Goalie ist immer nur so gut wie seine Vorderleute. Da würde ein Wunderwuzzi heuer auch nicht viel besser ausschauen.

    es ist kein herumhacken sondern berechtigte kritik. er bekommt einfach viel zu viele softe tore.

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 8. Januar 2024 um 15:00
    • #1.655

    Das stimmt schon, aber mit dem Defensivverhalten im eigenen Drittel der restlichen 5 kein Wunder. Auf das hab ich im Spiel gegen Laibach genau geachtet, da stimmt die Raumauf- und Zuteilung überhaupt nicht. Da laufen des Öfteren gleich 3 Mann zum Scheibenführenden Gegner, speziell an der Bande und schon haben wir den Salat. Raumaufteilung sieht anders aus. So ein Verhalten lernt man eigentlich schon im Nachwuchs. Und wenn es nicht funktioniert sollte es die Aufgabe des Coaches sein seine Mannen darauf hinzuweisen.

  • Portano
    Nationalliga
    • 8. Januar 2024 um 15:06
    • #1.656
    Zitat von philromano

    es ist kein herumhacken sondern berechtigte kritik. er bekommt einfach viel zu viele softe tore.

    Jetzt mal ehrlich:

    Caps -Ljubljana:

    1. Tor: verdeckter Schuss, rebound

    2.Tor: Breakaway, 1:1 Situation

    3. Tor: Breakaway, 1:1 Situation

    4. Tor, Pass von hinter dem Tor, präziser Schuss aus kurzer Entfernung

    5. Tor: Blueliner, Sicht verdeckt

    5. Tor: Breakaway, 1:1 Situation

    Will da wirklich jemand dem Goalie eine Schuld geben?

    Hab dabei keinen richtigen Fehler von Steen/Wraneschitz erkannt.

    Ein Wunderwuzzi hätte vielleicht ein Tor weniger bekommen.

  • philromano
    KHL
    • 8. Januar 2024 um 15:12
    • #1.657
    Zitat von Portano

    Jetzt mal ehrlich:

    Caps -Ljubljana:

    1. Tor: verdeckter Schuss, rebound

    2.Tor: Breakaway, 1:1 Situation

    3. Tor: Breakaway, 1:1 Situation

    4. Tor, Pass von hinter dem Tor, präziser Schuss aus kurzer Entfernung

    5. Tor: Blueliner, Sicht verdeckt

    5. Tor: Breakaway, 1:1 Situation

    Will da wirklich jemand dem Goalie eine Schuld geben?

    Hab dabei keinen richtigen Fehler von Steen/Wraneschitz erkannt.

    Ein Wunderwuzzi hätte vielleicht ein Tor weniger bekommen.

    Alles anzeigen

    es geht nicht um dieses spiel, sondern um seine gesamte performance. da waren natürlich auch gute spiele dabei, aber viel zu wenige um diesem team helfen zu können.

    er reiht sich eben nahtlos in die riege zu schwacher legios ein, die den ohnehin nicht sehr starken österreicher-stamm dieses jahr eben nicht raus reissen können.

  • utility73
    KHL
    • 8. Januar 2024 um 15:17
    • #1.658
    Zitat von Portano

    Jetzt mal ehrlich:

    Caps -Ljubljana:

    1. Tor: verdeckter Schuss, rebound

    2.Tor: Breakaway, 1:1 Situation

    3. Tor: Breakaway, 1:1 Situation

    4. Tor, Pass von hinter dem Tor, präziser Schuss aus kurzer Entfernung

    5. Tor: Blueliner, Sicht verdeckt

    5. Tor: Breakaway, 1:1 Situation

    Will da wirklich jemand dem Goalie eine Schuld geben?

    Hab dabei keinen richtigen Fehler von Steen/Wraneschitz erkannt.

    Ein Wunderwuzzi hätte vielleicht ein Tor weniger bekommen.

    Alles anzeigen

    Wie du eigentlich schon richtig andeutest, für jede einzelne individuelle Situation kann man ihm wenig ankreiden, aber ein "Wunderwuzzi" würde halt im Schnitt mehr halten. Und langfristig geht das dann schon eher Richtung von 1,5+ Tore weniger im Schnitt.

    Natürlich ist Steen nicht der alleinig Schuldige, aber er hat halt die eine Position die inviduell gesehen am meisten Unterschied ausmachen kann. Einen einzelnen schwachen Verteidiger austauschen macht weniger Unterschied als einen schwachen Goalie zu tauschen. Vorausgesetzt natürlich, dass man überhaupt die Möglichkeit hätte.

  • richienough
    EBEL
    • 8. Januar 2024 um 15:22
    • #1.659

    Da geht’s ja jetzt nicht nur um das Spiel gegen Laibach, sondern die gesamte bisherige Saison. Vielleicht kann man es auch anders ausdrücken:

    Ich denke wir sind uns einig, dass wir sehr wahrscheinlich besser da stehen würden, hätten wir zum Beispiel einen Lamoreux aus der Meistersaison im Tor. Jetzt kannst du natürlich dem entgegen halten, dass wir mit der Abwehr aus der Meistersaison und Steen auch besser da stehen würden und damit hast du auch recht.

    Dass die Abwehrspieler ebenfalls überschaubare Leistungen liefern steht eh auch außer Frage, aber es ist deutlich einfacher den Goalie zu tauschen, als die ganze Abwehr. Das ist das Los eines Tormannes und dessen sind sie sich normalerweise auch bewusst.

    Und letztendlich ist es dann auch eine berechtigte Frage, warum im Kader an allen Ecken fleißig umgebaut wird, nur nicht beim Goalie. Diese Frage ist schon legitim, denn die Position ist in dieser Sportart jene, die am meisten darüber entscheiden kann, ob eine Mannschaft gewinnt oder verliert.

  • utility73
    KHL
    • 8. Januar 2024 um 15:24
    • #1.660
    Zitat von richienough

    Und letztendlich ist es dann auch eine berechtigte Frage, warum im Kader an allen Ecken fleißig umgebaut wird, nur nicht beim Goalie. Diese Frage ist schon legitim, denn die Position ist in dieser Sportart jene, die am meisten darüber entscheiden kann, ob eine Mannschaft gewinnt oder verliert.

    Ja ich denke, das sollte soweit möglich einer der Hauptprioritäten für die nächste Saison sein.

    Einmal editiert, zuletzt von utility73 (8. Januar 2024 um 20:09)

  • snake1
    NHL
    • 8. Januar 2024 um 16:15
    • #1.661

    philromano

    als erfahrener spieler sollte fischer die jüngeren eigentlich führen,so wie damals werenka altmann geführt hat.das problem ist aber dass fischer seinen zenit überschritten hat und selber sehr viele böcke schießt bzw stellungsfehler macht.und ad.tormann sei gesagt dass man all die spiele auch mit einem lamo ect.verloren hätten.so frei wie der gegner sehr oft zum abschluss kommt hilft der stärkste goali nichts.

  • richienough
    EBEL
    • 8. Januar 2024 um 16:19
    • #1.662
    Zitat von snake1

    philromano

    als erfahrener spieler sollte fischer die jüngeren eigentlich führen,so wie damals werenka altmann geführt hat.das problem ist aber dass fischer seinen zenit überschritten hat und selber sehr viele böcke schießt bzw stellungsfehler macht.und ad.tormann sei gesagt dass man all die spiele auch mit einem lamo ect.verloren hätten.so frei wie der gegner sehr oft zum abschluss kommt hilft der stärkste goali nichts.

    Ich glaube schon, dass wir mehr gewonnen hätten, aber es is hinfällig, weil hätt i war i...

    Ich sag ja keineswegs, dass Steen an allem Schuld ist (überhaupt nicht!!!), aber wenn ich schon durch neue Verpflichtungen nachbessere, dann hätte ich mir da etwas überlegt. Kann natürlich auch sein, dass man nichts passendes bisher gefunden hat.

  • philromano
    KHL
    • 8. Januar 2024 um 16:47
    • #1.663
    Zitat von richienough

    Ich glaube schon, dass wir mehr gewonnen hätten, aber es is hinfällig, weil hätt i war i...

    Ich sag ja keineswegs, dass Steen an allem Schuld ist (überhaupt nicht!!!), aber wenn ich schon durch neue Verpflichtungen nachbessere, dann hätte ich mir da etwas überlegt. Kann natürlich auch sein, dass man nichts passendes bisher gefunden hat.

    steen ist nicht an allem schuld. das behauptet ja hoffentlich auch keiner. aber er ist eben genauso wie andere höchstens durchschnitt und kann dieses team daher kaum zu siegen hexen.

  • philromano
    KHL
    • 8. Januar 2024 um 16:50
    • #1.664
    Zitat von snake1

    philromano

    als erfahrener spieler sollte fischer die jüngeren eigentlich führen,so wie damals werenka altmann geführt hat.das problem ist aber dass fischer seinen zenit überschritten hat und selber sehr viele böcke schießt bzw stellungsfehler macht.und ad.tormann sei gesagt dass man all die spiele auch mit einem lamo ect.verloren hätten.so frei wie der gegner sehr oft zum abschluss kommt hilft der stärkste goali nichts.

    altmann hatte aber auch mehr potenzial als die aktuelle junge garde der caps. zudem war darcy eine ikone und hat auf seiner position massstäbe gesetzt. und er hatte überwiegend bessere mitspieler als fischer in der aktuellen saison.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Januar 2024 um 17:01
    • #1.665
    Zitat von Portano

    Ich weiss nicht, warum man immer auf den Goalies herumhacken muss. Ein Goalie ist immer nur so gut wie seine Vorderleute.

    Das ist nichts anderes als eine urban legend. Ich würde es sogar umgekehrt sehen - der KAC z.B. hat mit dem backup (Madlener oder Vorauer) meist um eine Klasse schlechter gespielt, als mit Dahm. Von daher sind die Vorderleute nur so gut, wie es der Goalie zulässt. :)

    Die Vorderleute können odd men rushes und freie Schusslinien verhindern, haben aber keinen Einfluss auf die Reflexe, das Spielverständnis und das Stellungsspiel ihres Torhüters.

  • snake1
    NHL
    • 8. Januar 2024 um 17:19
    • #1.666

    wenn du permanent falsch stehst kannst du kein freien schusslinien verhindern.

  • snake1
    NHL
    • 8. Januar 2024 um 17:23
    • #1.667

    ich kann mich an keine saison erinnern in der der kac so eine schlechte truppe hatte und soviele spiele in einer saison verlor.schau dir unsere statistik unserer erhaltenen treffer an.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 8. Januar 2024 um 18:36
    • #1.668

    wie jemand Fischer verteidigen kann, ist mir ein Rätsel. Der kann spielen neben wem er will, macht ihn das nicht besser. Der hat seinen Zenit, der mMn nach nie besonders hoch war, schon lange überschritten.

  • hockey-just4fun
    Gast
    • 8. Januar 2024 um 19:07
    • #1.669
    Zitat von snake1

    wenn du permanent falsch stehst kannst du kein freien schusslinien verhindern.

    schau dir mal die "shots against" und die "GAA" Statistik an. Aber wenn das Team durchschnittlich mindestes 4 Tore schießen muss um zu gewinnen ist es schwer. Und dass ab und zu ein "big save" der turning point sind und Spiele dreht hast gegen Fehervar gesehen. Aber, ohne es zu wissen, denke ich mal, dass Steen seinerzeit nicht als die neue Nr 1 für die Caps geholt wurde. Noch ein Zitat: Im Hockey macht der Torhüter 75% des Spiels aus. Es sei denn, es ist ein schlechter Torhüter - dann sind es 100% (John Vanbiesbrouck)

  • philromano
    KHL
    • 8. Januar 2024 um 19:40
    • #1.670
    Zitat von Ösi-Power

    wie jemand Fischer verteidigen kann, ist mir ein Rätsel. Der kann spielen neben wem er will, macht ihn das nicht besser. Der hat seinen Zenit, der mMn nach nie besonders hoch war, schon lange überschritten.

    erinnert mich ein wenig an meine diskussion mit freunden bzgl starkbaum im letzten jahr. ich habe damals gemeint ihr werdet euch nächstes jahr wünschen starkbaum noch zu haben.

    ähnlich könnte es dann bei fischer laufen. ja er ist nicht mehr der aus der meistersaison, aber noch kilometerweit vor leuten wie posch, pallierer oder piff. und aus dieser auswahl oder ähnlicher qualität kommt mit grosser wahrscheinlichkeit sein nachfolger.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 8. Januar 2024 um 19:55
    • #1.671
    Zitat von philromano

    erinnert mich ein wenig an meine diskussion mit freunden bzgl starkbaum im letzten jahr. ich habe damals gemeint ihr werdet euch nächstes jahr wünschen starkbaum noch zu haben.

    ähnlich könnte es dann bei fischer laufen. ja er ist nicht mehr der aus der meistersaison, aber noch kilometerweit vor leuten wie posch, pallierer oder piff. und aus dieser auswahl oder ähnlicher qualität kommt mit grosser wahrscheinlichkeit sein nachfolger.

    Starkbaum war für mich immer ein Topgoalie. Dein Vergleich mit den "Fischer- Nachfolgern" spricht aber nicht für Fischer, sondern nur gegen die Youngsters.

  • Malone
    ✓
    • 9. Januar 2024 um 10:43
    • Offizieller Beitrag
    • #1.672

    Es ist immer schön zu lesen, dass ein scheinbar so limitierter Sportler es auf immerhin knapp 800 Spiele in der höchsten Klasse geschafft hat. Es dürfte doch einige Trainer gegeben haben, die irgendwelche Qualitäten bei ihm erkannt haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hockey Trapping
    Backchecking
    • 9. Januar 2024 um 11:36
    • #1.673

    Im Grunde, aus meiner Sicht, sehr einfach beantwortet ! Fischer in der Vergangenheit immer ein eher unauffälliger, durchschnittlicher Mitläufer.....österr. Spieler waren/sind aber gesamt ohnehin Mangelware ( die besseren spielen wahrscheinlich beim KAC und tlw. bei Red Bull) .......in den letzten zwei Saisonen hat er sich leider definitiv zum unterdurchschnittlichen Mitläufer rückentwickelt...spielt aber mangels Alternativen, weil er billig ist und Österreicher.....

  • philromano
    KHL
    • 9. Januar 2024 um 11:50
    • #1.674
    Zitat von Hockey Trapping

    Im Grunde, aus meiner Sicht, sehr einfach beantwortet ! Fischer in der Vergangenheit immer ein eher unauffälliger, durchschnittlicher Mitläufer.....österr. Spieler waren/sind aber gesamt ohnehin Mangelware ( die besseren spielen wahrscheinlich beim KAC und tlw. bei Red Bull) .......in den letzten zwei Saisonen hat er sich leider definitiv zum unterdurchschnittlichen Mitläufer rückentwickelt...spielt aber mangels Alternativen, weil er billig ist und Österreicher.....

    heuer ist das ganze team höchstens durchschnitt, einige auch darunter.

    letzte saison hatte der unterdurchschnittliche mitläufer eine +/- von +17 !

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 9. Januar 2024 um 19:59
    • #1.675
    Zitat von snake1

    wenn du permanent falsch stehst kannst du kein freien schusslinien verhindern.

    Dann hast aber meistens freie Sicht ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™