1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2023/2024

    • EBEL
  • red_power
  • 6. Januar 2023 um 15:50
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 2. Februar 2024 um 10:34
    • #976
    Zitat von Reininger

    Ein wenig Frischblut schadet der Liga sicher nicht oder ist man zufrieden wenn man jetzt zehn Jahre lang mit den selben Teams spielt?

    jesenice 06 - 12

    Laibach 1 07 - 17

    Zagreb 1 09 - 13

    Zagreb 2 17/18

    Znojmo v. 11 - 22

    Bratislava 20-22

    Fehervar seit 2007

    Bozen Seit 2013

    Laibach 2 seit 2021

    Pusteral seit 2021

    Asiago seit 2022

    da gab es eigentlich genug "frischblut"

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 2. Februar 2024 um 12:35
    • #977

    Ich wäre bis jetzt auch noch nicht auf die Idee gekommen, dass die Beständigkeit der Liga-Zusammensetzung ein Nachteil sein könnte. Im Gegenteil spricht das doch eher für eine Liga, wenn nicht jedes Jahr neue Teams auftauchen und ebenso rasch (Bratislava) wieder verschwinden.

  • Reininger
    Nationalliga
    • 2. Februar 2024 um 12:50
    • #978

    Es geht nicht um die Vergangenheit. Schön das in den letzten 10-15 Jahren soviel neue Vereine gegeben hat. Dafür die nächsten 10-15 Jahre keinen?

    Und zu den Zuschauerzahlen in Polen: Fehervar spielte in der ungarischen Liga auch vor nur ein paar hundert Zusehern, in der EBEL hatten sie bald volle Hütte.

    Im Prinzip ist es sowieso egal, glaube kaum das die Polen irgendwie Interesse haben in der Liga mitzuspielen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Februar 2024 um 12:56
    • Offizieller Beitrag
    • #979

    Und selbst wenn, ich glaub, die Liga hätte an einem polnischen Team noch weniger Interesse als umgekehr. Was interessant wäre, wäre ein Traditionsverein aus Bayern, wie zum Beispiel Rosenheim. Aber die haben wohl keinen Grund, aus der DEL2 wegzugehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Februar 2024 um 12:58
    • #980

    Ich denke, das wird wohl auch eine Frage des Verbandes bzgl. Freigabe sein oder? War doch auch in Italien immer ein Problem..

  • Online
    divis
    Nordique
    • 2. Februar 2024 um 13:06
    • #981
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich halte ein polnisches Team für extrem unwahrscheinlich - auch wenns vl. sportlich passen könnte. Aber man stelle sich vor, ein Team aus Polen oder die anderen Teams durchqueren ein nicht ICE Land auf dem Weg zu einem Spiel. Ist doch absurd. Vorallem die Strecke allein an KM (Reisekosten) wäre denke ich zu groß.

    Komplett aus der Luft gegriffen ist es nicht, Mitte der 2000er waren drei polnische Vereine mit Jesenice, Ljubljana, Székesfehérvár und Zagreb in einer Liga, das Experiment hat aber nur eine Saison lang gehalten, u.a. die Reisekosten haben die Budgets in der Tat zu sehr strapaziert.

    Interliga 2003/04 – Wikipedia

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Februar 2024 um 13:13
    • #982

    Vielleicht sollte man vorsorglich beim kasachischen und rumänischen Meister anfragen - schließlich geht es um konstantes Wachstum! :rolleyes:

    Die Liga soll sich einmal über Jahre mit den selben teilnehmenden Teams konsolidieren und sich evtl. sogar auf 12 Teams "gesund schrumpfen" (Asiago!). :thumbup:

  • Reininger
    Nationalliga
    • 2. Februar 2024 um 13:14
    • #983
    Zitat von MacReady

    Und selbst wenn, ich glaub, die Liga hätte an einem polnischen Team noch weniger Interesse als umgekehr. Was interessant wäre, wäre ein Traditionsverein aus Bayern, wie zum Beispiel Rosenheim. Aber die haben wohl keinen Grund, aus der DEL2 wegzugeh

    Man muss glaube ich aufwachen, Rosenheim oder Slovan Bratislava wird es nie in der ICEHL geben.

  • Reininger
    Nationalliga
    • 2. Februar 2024 um 13:18
    • #984
    Zitat von Skuggan #4

    Vielleicht sollte man vorsorglich beim kasachischen und rumänischen Meister anfragen - schließlich geht es um konstantes Wachstum! :rolleyes:

    Die Liga soll sich einmal über Jahre mit den selben teilnehmenden Teams konsolidieren und sich evtl. sogar auf 12 Teams "gesund schrumpfen" (Asiago!). :thumbup:

    Man könnte auch auf eine Viererliga wie um die Jahrtausendwende reduzieren. Die Kärntner würde es freuen, 20x Derby im Jahr.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Februar 2024 um 13:58
    • #985
    Zitat von Reininger

    Man könnte auch auf eine Viererliga wie um die Jahrtausendwende reduzieren. Die Kärntner würde es freuen, 20x Derby im Jahr.

    Warum kommen Leute immer mit der Viererliga? Was ist die Logik dahinter?

    Du würdest halt offenbar gerne x-beliebige, sportlich wertlose Truppen aus aller Herrgotts-Länder in der Liga sehen (egal, wie die Reisekosten aussehen oder die Attraktivität dieser Vereine für die Abozahler), ich dagegen lieber eine gesunde und stabile 12er Liga, die sich einmal über mehrere Jahre in derselben Form konsolidiert.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 2. Februar 2024 um 14:45
    • #986

    Finde eigentlich schon, dass unsere Liga ziemlich stabil ist. Mit dem VSV, KAC, Wien, Linz, Graz, Salzburg und Fehervar hast sieben Teams die immer dabei waren. Innsbruck war kurz mal weg, aber eigentlich auch immer dabei. Bozen ist mittlerweile seit zehn Jahren da, früher war Znojmo knapp zehn Jahre dabei. Laibach hat zwar seine Aussetzer, kommen aber auch immer wieder.

    Der einzige wirklich Griff ins Klo war Bratislava. Dieser war aber absehbar und warum die Vereine die dennoch aufnahmen, werden wir wohl nie erfahren. Jetzt hast Pustertal und Asiago dabei, die wirken auf mich aber nicht instabil.

    Finde es unfair unsere Liga immer so schlecht zu machen. Die ist gar nicht so mies, wie gerne getan wird.

  • The Brain
    Bier-Ultra
    • 2. Februar 2024 um 16:11
    • #987
    Zitat von Derek Cormier

    Jetzt hast Pustertal und Asiago dabei, die wirken auf mich aber nicht instabil.

    Also wirklich! "Meinen" HCP und Asiago in einem Satz zu erwähnen und auf Augenhöhe zu stellen, grenzt schon an Majestätsbeleidigung!!! :check: :P 8o :prost:

  • Online
    Power Block
    EBEL
    • 2. Februar 2024 um 16:47
    • #988
    Zitat von The Brain

    Also wirklich! "Meinen" HCP und Asiago in einem Satz zu erwähnen und auf Augenhöhe zu stellen, grenzt schon an Majestätsbeleidigung!!! :check: :P 8o :prost:

    Wenigstens steht stabil dabei ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Februar 2024 um 17:13
    • #989

    Pustertal ist eine absolute Bereicherung für die Liga, mit moderner Halle, entsprechendem Budget und Publikumsinteresse, sowie hohen sportlichen Ansprüchen.

    All das trifft auf Asiago leider nicht zu und nur in Teilbereichen für die Standorte Vorarlberg und Laibach. Weiters bröckelt in Wien die Halle weg und damit die sportlichen Zukunftsaussichten.

    Also dass alles eitel Wonne ist, kann man wohl nicht behaupten.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 2. Februar 2024 um 17:25
    • #990

    Was du redest, ist doch eh voll geil am Diesnatg gegen Asiago in die Halle zu pilgern oder die 1000 Zuschauer in Laibach. Hoffentlich kommt bald der Retortenverein aus Bratislava zurück und gibt den 14. Verein, damit wir dann wieder eine gerade Anzahl haben, zumindest für 1 oder 2 Jahre, bis wieder jemand wegbricht....

  • simsala
    NHL
    • 2. Februar 2024 um 18:36
    • #991

    Wird sich das mit Asiago und der ICE nicht eh spätestens nach den olympischen Winterspielen 2026 (Turin) erledigt haben?

    Gibts da nicht spezielle Förderungen vom Verband für Asiago diesbezüglich ? :/

    Bilde mir ein in diesem Forum mal irgendwas gelesen zu haben.

  • Online
    divis
    Nordique
    • 6. Februar 2024 um 11:02
    • #992

    Da ich jetzt in den VSV-, Pustertal-, Linz- und Innsbruck-Foren ausführlich von deren Fans nachgelesen habe, wieso ihr Katastrophenversagerteam keinesfalls die direkte PO-Quali schaffen wird, muss ich wohl davon ausgehen, dass Pioneers und Ljubljana noch Platz 5 und 6 belegen werden?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 6. Februar 2024 um 12:24
    • #993

    treffend analysiert :prost:

  • Schilling
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2024 um 14:55
    • #994

    Wann sind eigentlich die Termine für die Pre-Playoffs?

    Kann man das irgendwo nachlesen?

    Danke im Voraus für die Info.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Februar 2024 um 15:05
    • Offizieller Beitrag
    • #995

    ja, hier: PowerPoint-Präsentation (ice.hockey)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bruneck73
    Gast
    • 6. Februar 2024 um 15:08
    • #996
    Zitat von divis

    Da ich jetzt in den VSV-, Pustertal-, Linz- und Innsbruck-Foren ausführlich von deren Fans nachgelesen habe, wieso ihr Katastrophenversagerteam keinesfalls die direkte PO-Quali schaffen wird, muss ich wohl davon ausgehen, dass Pioneers und Ljubljana noch Platz 5 und 6 belegen werden?

    Ja hast du recht. Die Fans beginnend von Bozen (hier vornehmlich auf Sonice), über Linz, Villach, Pustertal und Innsbruck sind Alle gar nicht amused über Heimteam ^^

  • Puschtra Pirat
    Nationalliga
    • 6. Februar 2024 um 15:09
    • #997
    Zitat von divis

    Da ich jetzt in den VSV-, Pustertal-, Linz- und Innsbruck-Foren ausführlich von deren Fans nachgelesen habe, wieso ihr Katastrophenversagerteam keinesfalls die direkte PO-Quali schaffen wird, muss ich wohl davon ausgehen, dass Pioneers und Ljubljana noch Platz 5 und 6 belegen werden?

    Bozen hast du noch vergessen - deswegen wird die Liga nicht umhin kommen, kurzfristig die Regeln zu ändern, damit es die Caps noch irgendwie auf Platz 6 schaffen ;)

  • Online
    divis
    Nordique
    • 6. Februar 2024 um 15:23
    • #998
    Zitat von Puschtra Pirat

    Bozen hast du noch vergessen - deswegen wird die Liga nicht umhin kommen, kurzfristig die Regeln zu ändern, damit es die Caps noch irgendwie auf Platz 6 schaffen ;)

    In Salzburg sind auch viele zutiefst unglücklich mit der Saison und würden Coach David lieber heute als morgen rausschmeißen.

    Wie's bei Fehérvár ausschaut kann ich mangels Sprachkenntnissen nicht sagen.


    Und währenddessen in Klagenfurt:

    Einmal editiert, zuletzt von divis (6. Februar 2024 um 17:06)

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 6. Februar 2024 um 15:57
    • #999

    ...was ist eigentlich mit Platz 4? Will den keiner? :prost:

  • hockeytime
    NHL
    • 6. Februar 2024 um 16:53
    • #1.000
    Zitat von 3glav

    ...was ist eigentlich mit Platz 4? Will den keiner? :prost:

    Als Villacher würde ich den mit Handkuss wollen. Dann könnten die Klagenfurter brausen gehen, und sich ein anderes Opfer suchen :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™