1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2023/2024

    • EBEL
  • red_power
  • 6. Januar 2023 um 15:50
  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 17. November 2023 um 22:58
    • #751

    Es ist natürlich immer wieder dieselbe Diskussion - Puls24 ist ein österreichischer Privatsender, der auf seine Einschaltquoten schauen muss. Deshalb natürlich v.a. Spiele mit österreichischer Beteiligung und da wiederum diejenigen, die halt am meisten ziehen.

    Dennoch sollte aus meiner Sicht die Liga daran interessiert sein, dass die Präsenz der Teams zumindest halbwegs ausgeglichen ist...denke, dass man da schon Einfluss darauf hätte.

    ...außerdem hab ich mir mein Streaming-Abo jetzt scheinbar umsonst gekauft! :evil:

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. November 2023 um 23:00
    • #752
    Zitat von 3glav

    ...außerdem hab ich mir mein Streaming-Abo jetzt scheinbar umsonst gekauft! :evil:

    Eben.... ich hab ja kein Streaming-Abo..... 8)

    Aber es stimmt schon... is ah bissl einseitig die TV Übertragung...

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 17. November 2023 um 23:02
    • #753
    Zitat von xtroman

    Eben.... ich hab ja kein Streaming-Abo..... 8)

    Aber es stimmt schon... is ah bissl einseitig die TV Übertragung...

    ...du bist eindeutig routinierter! :prost:

    Aber ich freu mich natürlich trotzdem, wenn ich mir die KAC-Spiele kommentiert anschauen kann ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. November 2023 um 23:05
    • #754
    Zitat von 3glav

    ...du bist eindeutig routinierter! :prost:

    Oder pleite.. :prost:

  • fishstick
    Steel Wings
    • 18. November 2023 um 00:44
    • #755

    Seit den Streams ärger ich mich da nicht mehr. Wer will kann sein Team sowieso sehen.

    Wir sollten trotzdem alle froh sein dass Puls24 überträgt. Gelegenheitszuschauer und neue Fans erreicht man über einen gratis TV Sender einfach viel besser.

  • runjackrun
    NHL
    • 18. November 2023 um 07:56
    • #756

    Es wäre ja wirklich ganz einfach zu steuern wenn mehr Fans bei den KAC freien spielen einschalten. Das passiert halt auch nicht. Auch in die Halle lockt der KAC auswärts in der Regel sehr gut. Wien, Graz, Villach sowieso, Salzburg, Linz zieht mit der hohen Rivalität ebenso. Nur ganz im Westen habens ein Problem mit Tradition, da blieben viele Ränge leer. Innsbruck für mich das einzige weiße Blatt.

    Ich will wirklich nicht sticheln, aber die Situation ist wie sie ist. Topspiele ohne KAC hast ja leider auch nicht jede Runde. Ich würde mir aber sehr wohl zb auch Wien gegen Salzburg ansehen. Auch wenn Wien heuer nicht gut unterwegs ist, ist da auch bisserl Feuer drin.

    Als letzte Alternative würde ich sehen, dass wenn euer Verein mal live im TV ist, ihr eure Verantwortlichen um ein emotionales Spiel bittet. Egal wie man zu Schlägereien am Eis steht, Brot und Spiele waren schon immer gut für die Quoten :)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. November 2023 um 07:58
    • #757

    gsd überträgt laola tv die NLA. Und die SHL kann man auch ohne bezahlen sehen.

    Hätte kein Problem wenn der KAC das schönste schnellste usw Hockey spielen würde ist aber leider nicht der Fall. Detto VSV.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 18. November 2023 um 18:12
    • #758
    Zitat von orli

    Und die SHL kann man auch ohne bezahlen sehen.

    Wo?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. November 2023 um 18:49
    • #759

    Sport 1

  • Poke Check
    "Basher"
    • 19. November 2023 um 18:18
    • #760

    So eine Tabellensituation hat man auch selten.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 21. November 2023 um 15:46
    • #761
    win2day ICE Hockey League on Instagram: "Fight for your right 👊💥 - #hockeylove #hockeyfans #hockeyreel #hockeyfight #hockeyfights #hockeyreels"
    1,257 likes, 4 comments - win2dayicehockeyleague on November 21, 2023: "Fight for your right 👊💥 - #hockeylove #hockeyfans #hockeyreel #hockeyfight…
    www.instagram.com

    Auch geil, unsere Liga die mehr oder weniger versucht jegliche Art von Härte und Körperspiel zu unterbinden, wirbt auf Social Media mit einem fight 😂

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 26. November 2023 um 12:35
    • #762

    Weil ja bei einigen Hits immer wieder zur Diskussion kommt, das Spieler A so böse war weil Spieler B ihn nicht gesehen hat und dadurch in den Hit gelaufen ist

    Hier sieht man recht gut das hinter sowas nicht immer böswillige Absichten sein müssen sondern dass das Spiel einfach extrem schnell ist und die Spieler oft nicht alles im Blick haben

    Hockey News Schweiz on Instagram: "Der Ref räumt ab! 🙈😅 - #nhl"
    574 likes, 2 comments - hockey_news_schweiz on November 26, 2023: "Der Ref räumt ab! 🙈😅 - #nhl"
    www.instagram.com

    Und da sieht man sich wie schnell es zu einem CTTH kommen kann, der Spieler ist mit dem Kopf auf schulterhöhe und schon krachts, wenn da nicht ein Schiri sondern ein 100 kg Gegenspieler daher kommt, der ebenfalls in Bewegung ist und nur auf den Puck anstatt den Gegenspieler schaut dann krachts da gewaltig

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. November 2023 um 14:54
    • #763

    Und beim Wissensstand, den man mittlerweile über die Langzeitwirkungen von Gehirnerschütterungen gesammelt hat, wäre die einzig sinnvolle Reaktion im Sinne der Spielergesundheit, open ice checks generell aus dem Spiel zu verbannen.

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 26. November 2023 um 14:58
    • #764

    nur damit ich dich richtig verstehe, du willst alle hits, die nicht direkt an der bande passieren aus dem spiel verbannen?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 26. November 2023 um 14:58
    • #765

    Naja aber da sieht man ja recht gut das es sich nicht mal um einen Check handeln muss

    Mir gehts da grad eher um die Diskussion hier Drinn wenn Spieler dafür verteufeln werden wenn’s eher versehentlich wen abräumen, einfach weil wie in der Situation beide Parteien nicht auf ihr direktes Umfeld achten sondern auf die spielsituation

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 27. November 2023 um 09:26
    • #766

    Geht auch um den Charakter und die Spielintelligenz der Spieler.

    Kann mich heuer an ein Spiel erinnern, ich glaube gegen Linz wars, wo Nr.12 von IBK einen open Ice hit von einem Linzer eingefangen hat, weil er sein Umfeld nicht im Auge hatte. Nur hat das der Linzer auch gesehen und seinen Check so dosiert, dass er den Puck erobert hat und die Nr. 12 "nur" umgefallen ist. Er hätte auch Vollgas fahren können und sein Gegenspieler wäre wahrscheinlich voll mit dem Hinterkopf aufs Eis.

    Gleiches Spiel Nr. 27 von Innsbruck fährt einen Check gegen einen Linzer an der Bande, der seinen Kopf recht weit unten hat. Darum fährt er nicht voll den Angriff sondern so dosiert dass der Linzer "nur" um fällt und nicht voll mit dem Kopf gegen die Bande.

    Zwei Beispiele die zeigen wie man den Puck bzw. die Situation sportlich fair und mit Köpfchen gewinnen kann ohne seinen Mitspieler körperlich zu verletzen.

    Hat mir sehr getaugt.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 27. November 2023 um 09:36
    • #767
    Zitat von Skuggan #4

    Und beim Wissensstand, den man mittlerweile über die Langzeitwirkungen von Gehirnerschütterungen gesammelt hat, wäre die einzig sinnvolle Reaktion im Sinne der Spielergesundheit, open ice checks generell aus dem Spiel zu verbannen.

    Noch besser: Gleich aufhören Eishockey zu spielen und die alle Eishallen umbauen zu Schwimmbädern und dann dort Synchronschwimmen zeigen, da gibt es wenigstens keinen Körperkontakt.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 27. November 2023 um 10:32
    • #768
    Zitat von PatMan

    Noch besser: Gleich aufhören Eishockey zu spielen und die alle Eishallen umbauen zu Schwimmbädern und dann dort Synchronschwimmen zeigen, da gibt es wenigstens keinen Körperkontakt.

    Nagut - es is ein schwieriges und emotionales Thema, aber durch Ausübung unseres Lieblingssports können den Sportlern lebenslange Folgeschäden entstehen INNERHALB des von den Regularien erlaubten Rahmens. Ich glaube, über das sollte man nachdenken und nicht gleich die Lächerlichkeitskeule al la syncronschwimmen zu schwingen!

    (Und nebenbei, wenn unsereins syncronschwimmen probieren würde ersaufe ma nach spätestens 1 Minute 30ig - und die Syncronschwimmer halten sich sicherlich länger am Eis!!)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 27. November 2023 um 10:35
    • #769

    Das Problem ist halt wo zieht man da die Linie, Gehirnerschütterung können im Eishockey durch so viele Dinge passieren, dass "nur" auf (faire) Open Ice Hits zu schieben ist mir zu billig.

  • McRatty
    EBEL
    • 27. November 2023 um 12:50
    • #770

    Ich wünsche keinem Spieler egal von welchem Team eine Verletzung. Aber es sind alles erwachsene Männer, die sich freiwillig diesen Sport ausgesucht haben. Jeder einzelne weiß um die Risiken die es gibt Bescheid. Und Risiken gibt es in jeder erdenklichen Sportart.

    Unfälle und Verletzungen werden immer passieren wo Sport ausgeübt wird. Nur is es meiner Meinung nach übertrieben, deswegen gleich das halbe Spiel bzw. die Regeln zu ändern.

    Das selbe gibt für mich beim Thema Halsschutz. Sollt auch jeder selbst entscheiden dürfen, sind ja alt genug.

    Ich persönlich würde auch einen tragen, aber wenn einer nicht will, warum zwingen?

    Is ja beim Radfahren dasselbe. Gibt immer Leute die ohne Helm unterwegs sind, obwohl die Vorteile unbestritten sind einen zu tragen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 27. November 2023 um 13:10
    • #771

    Das sind nach meiner Auffassung zu viele Vergleiche Äpfel.mit Birnen.

    Ich fahre auch nicht bei dichtem Schnellfall oder Nebel mit 130 auf der Autobahn nur weil es erlaubt ist.

    Das Problem sind halt die vielen "Psychos" die es überall gibt die immer am Limit entlang leben müssen. Man muss ja immer alle mit Vollgas an die Bande nageln. Ist aber nicht Sinn des Spiels.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. November 2023 um 13:17
    • #772
    Zitat von PatMan

    Noch besser: Gleich aufhören Eishockey zu spielen und die alle Eishallen umbauen zu Schwimmbädern und dann dort Synchronschwimmen zeigen, da gibt es wenigstens keinen Körperkontakt.

    Was willst du mit diesem posting? Die Gesundheit der Spieler ist ein ernst zu nehmendes Thema, das man nicht ins Lächerliche ziehen braucht. Zumindest der herr Bettman hätte seine Freude mit dir, der würde ohnehin am liebsten das ganze rulebook abschaffen und nach Darwin spielen lassen - survival of the fittest.

    Es soll natürlich weiterhin Körperkontakt geben, aber das Risiko, wenn man Gegnern in der Vorwärtsbewegung, die einen nicht sehen, am offenen Eis full speed entgegen skatet, mit der einzigen Intention, sie komplett zu zerstören, steht in keiner Relation zum output.

    orli hat Beispiele gebracht, wo es gut funktionieren kann, aber für jeden verantwortungsvollen Spieler gibt es zwei Vollidioten, die es nur in diverse highlight reels schaffen wollen.

    Mir würde jedenfalls nichts abgehen ohne diese open ice hits. In unserer Liga kommen sie eh so gut wie nie vor, aber wenn, dann meist mit schlimmen Verletzungen als Folge.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 27. November 2023 um 13:30
    • #773
    Zitat von Skuggan #4

    Mir würde jedenfalls nichts abgehen ohne diese open ice hits. In unserer Liga kommen sie eh so gut wie nie vor, aber wenn, dann meist mit schlimmen Verletzungen als Folge.

    Da sind Bandenchecks in meinen Augen schon das weit größere Problem als Open Ice Hits.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. November 2023 um 14:10
    • #774
    Zitat von Lever

    Da sind Bandenchecks in meinen Augen schon das weit größere Problem als Open Ice Hits.

    Das sehe ich anders, aber egal. Gefährlich ist es immer, wenn man jemanden rein nagelt, aber an der Bande hat man selten die Situation, dass das "Opfer" dem "Täter" in voller Geschwindigkeit entgegen skatet und umgekehrt.

    Ich war zumindest jeweils live dabei in der Halle, als Steven Strong von Dodero und Lukas Haudum von Dalhuisen ohne Rücksicht auf Verluste "abgeschossen" wurden. Das hat nicht nur grausig ausgeschaut und schwere Verletzungen nach sich gezogen, das hätte die Karrieren beenden können. Und wozu das ganze? Dass den übergewichtigen Zuschauern mit dem Bier in der einen und der Bratwurst in der anderen das Adrenalin einschießt?

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 27. November 2023 um 14:14
    • #775
    Zitat von Skuggan #4

    Dass den übergewichtigen Zuschauern mit dem Bier in der einen und der Bratwurst in der anderen das Adrenalin einschießt?

    Jetzt sprichst aber aus Erfahrung😁 :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™