1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2023/2024

    • EBEL
  • red_power
  • 6. Januar 2023 um 15:50
1. offizieller Beitrag
  • red_power
    Moderator
    • 6. Januar 2023 um 15:50
    • #1

    So viel wie ich sehen kann, gibts noch kein Thema für ICEHL 23/24, Jesenice wird sich im nächsten Tagen offiziell anmelden.

    Jeseničani ob jubileju optimistično v prihodnost: Olimpija ima status favorita, a se mi ne predajamo
    Potem ko so hokejisti Sija Acronija Jesenic uspešno opravili prvi del naloge v sezoni in prepričljivo dobili redni del alpske lige, so se danes že ozrli v…
    siol.net
  • Malone
    ✓
    • 6. Januar 2023 um 16:18
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    Zitat von red_power

    So viel wie ich sehen kann, gibts noch kein Thema für ICEHL 23/24,

    Jetzt schon :)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Raptor X30
    difference-maker
    • 7. Januar 2023 um 18:08
    • #3

    Wie gerne erinnere ich mich an die Fahrten nach Jesenice zurück. Immer freundliche Leute, billiger Cafe, billiges Bier, gute Stimmung in der Halle.

    Die Mannschaft war sowieso immer der Wahnsinn. Das war zum mit der Zunge schnalzen was Razinger, Rodman, Ticar, Jeglic, Sabolic & Co. damals auf's Eis gezaubert haben.

    Hoffentlich gibt's ein baldiges ICE Comeback. Die renovierte Podmezakla Halle wäre nun auf jeden Fall bereit dafür!

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 7. Januar 2023 um 18:17
    • #4

    Da bin ich bei dir, an Jesenice habe ich auch nur gute Erinnerungen. Leider wirs wohl kein zweites Slowenisches Team geben, was man so aus den Kreisen der verantwortlichen hört. Ich glaub aber, dass es ein Fehler ist Laibach die Stange zu halten und dafür Jesenice aufzunehmen, weil langfristig wäre Jesenice sicherlich der interessantere Slowenische Vertreter, weil mit Laibach verbinde ich da nicht ganz so rosige Zeiten und es schaut ja auch derzeit bei den Zuseherzahlen katastrophal aus...

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 7. Januar 2023 um 18:21
    • #5

    Die Frage ist nur, kann Jesenice ein höheres Budget stemmen als Laibach ? Wenn ja, wie lange halten sie durch ?

  • steveberge
    EBEL
    • 7. Januar 2023 um 18:39
    • #6

    Ich kann dazu nur eines sagen: J E S E N I C E ! ! ! !

    :) Freu mich.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. Januar 2023 um 18:39
    • #7
    Zitat von Hansi79

    Die Frage ist nur, kann Jesenice ein höheres Budget stemmen als Laibach ? Wenn ja, wie lange halten sie durch ?

    Danke, dass du das sagst. Ich bin etwas verwundert, dass da anscheinend nostalgische Gefühle über rationelle Überlegungen gehen, wie es bei den anderen Neulingen nicht der Fall war.

    Wo kommt in Jesenice das Geld für einen konkurrenzfähigen Kader her? Kann mir schwer vorstellen, dass da ein vernünftiges Budget aufgestellt werden kann.

    Bitte um Aufklärung, wenn da jemand mehr weiß.

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 7. Januar 2023 um 20:38
    • #8

    Bin da absolut bei euch und natürlich PRO Jesenice 👍🏻

    Meiner Meinung nach, gibt es nicht nur Laibach, als Kandidat zum ersetzen, auch die Beiden seit heuer wären 2 Kandidaten!!

    Aber egal, Jesenice wieder in der Liga, wäre sehr cool 😁

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 7. Januar 2023 um 20:41
    • #9

    Also ich hab da wirklich keinen Einblick bei Jesenice. Das wird uns red_power besser aufzeigen können.

    Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass zB Asiago finanziell um Weiten besser aufgestellt ist als Jesenice.

    Eine ICE Teilnahme sollte auf jeden Fall das Ziel sein.

  • red_power
    Moderator
    • 7. Januar 2023 um 23:12
    • #10

    In dem Moment ist schwierig was zu sagen. Budget muss auf jedem fall grösser sein, es gibt viele Gerüchte und ich weiss nicht was stimmt und was nicht stimmt. Das was ich weiss, der alte Bürgermeister hat keine interese für Eishockey gezeigt, der hat sogar selber gesagt, das Jesenice keine Profesionelle Mannschaft braucht. Der neue Bürgermeister Peter Bohinc ist gleichzeitig auch Präsident von HDD Jesenice, seine Partei ist im Regierung, dass kann beim Sponsoren hin und her sehr helfen. Mehr werden wir im nächsten Monaten sehen.

    Gleichzeitig ist auch klar, dass es kein Sinn macht im Alpenliga mit eine profesionelle Mannschaft zu spielen, also entweder ICEHL oder alles wird auf Ameteur-Niveau gehen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. Januar 2023 um 02:23
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Ich würde mich über jesenice auf euren Fall freuen. Ob zusätzlich oder anstatt Laibach das ist eine der offenen Fragen. Für zwei ICE Teams wird vermutlich das einheimisch Personal nicht reichen.

    Wobei ich da eher sehe das jesenice im der alps (derzeit) unterfordert ist.

    Der Sprung zwischen alps und ICE ist nach wie vor zu groß.

    Und allen die das Gegenteil behaupten verweise ich auf die Spiel/Saison/Transfer Threads der Pioneers wo dies offensichtlich ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 8. Januar 2023 um 08:14
    • #12

    Grundsätzlich wäre eine Jesenice Rückkehr mal wünschenswert.

    Ich denk mir halt: Laibach ist letzte Saison super gestartet, die 2. Saison verläuft aber nicht gut, Vorarlberg ist nicht gut unterwegs, Pustertal is eh noch ok, aber auch schlechter in der Vorsaison, Asiago war richrig schlecht, kam jetzt aber in Schwung.

    Dennoch liegen von 4 neuen Mannschaften 3 unterm Strich und Pustertal auf Platz 9. Da jetzt noch ein Team hinzuzuholen dass bestenfalls eine gute erste Saison spielt und sich dann hinten einreiht...ich weiß ja nicht so recht ob das aktuell Sinn macht.

  • alexhcb
    Nationalliga
    • 17. Januar 2023 um 21:33
    • #13

    also ich denke das einheimische slowenische Personal wäre schon genug vorhanden für 2 Mannschaften...

    und wenn Jesenice die Alps so dominiert... und sie in die ICE wollen und ein vernünftiges Budget zusammenkratzen... Kann dann die Liga nein sagen?

    ich bin überzeugt das wäre für Laibach auch positiv. Die Liga wird für sie so viel interessanter!

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 18. Januar 2023 um 09:14
    • #14

    Lt. Kronenzeitung dürfte Jesenice nicht willkommen sein bei vielen Clubs.

  • Power Block
    EBEL
    • 18. Januar 2023 um 10:38
    • #15
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Grundsätzlich wäre eine Jesenice Rückkehr mal wünschenswert.

    Ich denk mir halt: Laibach ist letzte Saison super gestartet, die 2. Saison verläuft aber nicht gut, Vorarlberg ist nicht gut unterwegs, Pustertal is eh noch ok, aber auch schlechter in der Vorsaison, Asiago war richrig schlecht, kam jetzt aber in Schwung.

    Dennoch liegen von 4 neuen Mannschaften 3 unterm Strich und Pustertal auf Platz 9. Da jetzt noch ein Team hinzuzuholen dass bestenfalls eine gute erste Saison spielt und sich dann hinten einreiht...ich weiß ja nicht so recht ob das aktuell Sinn macht.

    Mach dir um den Hcp und Asiago nicht zuviele Gedanken,werden in den nächsten Jahren immer wieder mal Villach hinter sich lassen ;)

    Bei den Pioneers seh ich kein Licht,vielleicht nach einer Umbennenung in Veu und mit ein paar Jahren Zeit

    Und in Laibach scheint trotz großer Stadt und großer Hockeykultur das Interresse sehr überschaubar zu sein

    Wo sich Jesenice da einreihen würde ist sehr schwer zu sagen,aber ich denke auf kurz oder lang bricht der rin oder andere Teilnehmer eh wieder ein,also nie wirds eh Ersatz brauchen

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Januar 2023 um 11:23
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Na ja das erste der RBS lief sehr ähnlich den ersten Jahr der Pioneers ab.

    Das Lehrgeld muss wohl jeder Neuling zahlen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Januar 2023 um 11:37
    • #17
    Zitat von WiPe

    Na ja das erste der RBS lief sehr ähnlich den ersten Jahr der Pioneers ab.

    Das Lehrgeld muss wohl jeder Neuling zahlen.

    Das ist aber so derart nicht zu vergleichen.

    Salzburg hat einen Riesenkonzern im Hintergrund gehabt, der halt einmal ein Jahr lang geschaut hat, was erforderlich ist.

    Feldkirch hat nichts und dazu noch kein Zuschauerinteresse.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Januar 2023 um 11:42
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Das mit dem Konzern ist schon richtig.

    Aber im Grunde Macht Feldkirch das ja auch - schauen was mit dem vorhanden "Material" geht.

    SBG hatte natürlich dann die Mittel entsprechend zu reagieren.

    Dass das bei Feldkirch schwierig bis unmöglich sein wird ist mir schon klar.

    Aber das Jahr des "factfindings" ist im Grunde das gleiche.

    Und vielleicht die weitere Zielsetzung.

    Das SBG schnell den Anspruch erhoben hat Meister zu werden ist bekannt.

    Ob es bei Feldkirch nicht eine andere Zielsetzung geben wird?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 18. Januar 2023 um 11:49
    • #19
    Zitat von WiPe

    Ob es bei Feldkirch nicht eine andere Zielsetzung geben wird?

    ein Ziel wird es zumindest sein müssen längerfristig wirtschaftlich zu überleben und das wird - ohne das ich jetzt die Sponsorensituation kenne - über kurz oder lang nur durch den sportlichen Erfolg möglich sein.

    Vielleicht wird es ja nächstes Jahr besser, aber man ist eben auch bei den Zuseherzahlen recht weit hinten, gerade mal Asiago und Laibach sind dahinter und das bei einem Standort in einem grundsätzlich eishockeybegeisterten Bundesland wie Vorarlberg.

    Da wird sich wohl die Frage stellen was finanziell nach oben hin in den nächsten Saisonen möglich ist, um den Kader stärker zu machen. Weil wenn man da auch nichtmal an die Playoffs heranschnuppert wirds auch schwer mehr Zuseher anzulocken. Ein Teufelskreis sozusagen.

    Ich wünsche den Vorarlbergern jedenfalls, dass sich Erfolg einstellt, aber die Ausgangssituation sieht nicht gerade einfach aus.

  • alexhcb
    Nationalliga
    • 18. Januar 2023 um 17:51
    • #20

    also ich denke das einheimische slowenische Personal wäre schon genug vorhanden für 2 Mannschaften...

    und wenn Jesenice die Alps so dominiert... und sie in die ICE wollen und ein vernünftiges ... Kann dann die Liga nein sagen?

    ich bin überzeugt das wäre für Laibach auch positiv. Die Liga wird für sie so viel interessanter!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Februar 2023 um 14:50
    • #21

    lt. Hockeynews gibts Überlegungen (Lampert wird zitiert) wieder in die ALPS zu gehen.

    Wozu in Gottes Namen stößt man das ALPS Team VEU in die OEL runter, um einen neuen Verein namens Pioneers aus der Taufe zu heben um dann nach einem Jahr ICE, mit den selben handelnden Personen erst wieder in der ALPS aufzuschlagen?

    Was hat man denn gedacht, was man mit dem Kader reißen wird...das Budget wird ja auch dementsprechend klein sein würd ich schätzen, wie haben die denn bitte geplant?

    Mal abgesehen davon, dass das Karussell der Vereine sich weiter dreht und wir ja auch nicht wissen, was mit Laibach wird...könnte sich die Liga vl. mal dazu durchringen nicht jeden Verein aufzunehmen der HIER schreit?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 14. Februar 2023 um 14:55
    • #22

    Er will ein zusätzliches Alps-Team, also Profi-Pioniere in der ICE und Jung-Pioniere in der Alps. So hätte ich es verstanden.

  • hancock
    KHL
    • 14. Februar 2023 um 14:57
    • #23
    Zitat von DieblaueRapunzl

    lt. Hockeynews gibts Überlegungen (Lampert wird zitiert) wieder in die ALPS zu gehen.

    Für die Bemer Pioneers Vorarlberg geht die erste Saison in der win2day Ice Liga dem Ende entgegen. Zum Auftakt der letzten sieben Partien steht heute (19.30 Uhr) der HC Innsbruck ante portas. Und ab sofort werden Weichen gestellt: Wer bietet sich für einen neuen Vertrag an, wer möchte sich für einen anderen Klub, vielleicht auch eine andere Liga empfehlen? Die Pioneers wiederum machen sich Gedanken, neben dem EHC Lustenau und dem EC Bregenzerwald als dritter Vorarlberger Verein in die Alps Hockey League einzusteigen. Morgen ist Meldeschluss.

    Für und wider

    „Wir sondieren“, sagt Michael Lampert, Sportlicher Leiter der Pioneers. Für die Teilnahme an der AHL spricht, dass junge Spieler mehr gefordert wären, als es derzeit mit dem VEU-Team in der ÖEL der Fall ist. „Auf der anderen Seite sind der finanzielle Aufwand und die infrastrukturellen Anforderungen höher. Das gilt es abzuwägen.“

    VN

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Februar 2023 um 15:21
    • #24
    Zitat von Hansi79

    Er will ein zusätzliches Alps-Team, also Profi-Pioniere in der ICE und Jung-Pioniere in der Alps. So hätte ich es verstanden.

    also das klang für mich überhaupt nicht so, siehe Posting hancock.

    Das wording im Hockeynews Artikel ist (wie üblich) ähnlich...

    Die Pioneers Vorarlberg wollen diese Saison noch bestmöglich zu Ende spielen, gleichzeitig aber werden die Weichen für die nächste Spielzeit und generell die Zukunft der Vorarlberger gestellt. Eine nicht unwahrscheinliche Option ist es, ein Team in der AlpsHL zu stellen und damit neben dem EC Bregenzerwald und dem EHC Lustenau als drittes Vorarlberger Team anzutreten.

    Außerdem wie soll sich das finanziell ausgehen, wenn die meisten größeren Clubs abwinken oder ihre Projekte in der ALPS wieder eingestellt haben, aber der Tabellenletzte wird das finanziell stemmen können?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 14. Februar 2023 um 15:37
    • #25

    Die Frage musst du dem Lampert stellen, nicht mir.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™