Upgrade ist das aber auch nicht
Wenigstens eingespielt.
Vorne muss ohne Wenn und Aber ein Upgrade her. Da hat´s meiner Ansicht nach am meisten gefehlt!
Upgrade ist das aber auch nicht
Wenigstens eingespielt.
Vorne muss ohne Wenn und Aber ein Upgrade her. Da hat´s meiner Ansicht nach am meisten gefehlt!
Wenigstens eingespielt.
Vorne muss ohne Wenn und Aber ein Upgrade her. Da hat´s meiner Ansicht nach am meisten gefehlt!
Bleibt spannend, aber bis jetzt bleiben sie ihrem Weg treu. Nicht von vorne bis hinten alles auswechseln, sondern den Stamm verbessern und hoffentlich die neuen Spieler besser als letztes Jahr. Schritt für Schritt hin zum Meister
Wenigstens eingespielt.
Vorne muss ohne Wenn und Aber ein Upgrade her. Da hat´s meiner Ansicht nach am meisten gefehlt!
Absolut. In der Verteidigung wurde eigentlich nur Payr mit Viveiros getauscht, was ich persönlich Klasse finde.
ABER: Eigentlich haben wir den Kirichenko dazu, denn der hat nur 2 Spiele in der Meisterschaft gemacht, somit denke ich, dass wenn alle einmal fit bleiben, wir doch eine stärkere Defense sehen könnten.
Aber wie Spicy Tuna richtig schreibt, es wird viel von den Verpflichtungen im Sturm abhängen. Wenn wir hier in der kommenden Saison in der Lage sind auch selbst druckvoll nach vorne zu spielen und nicht den grössten Teil des Spiels in der eigenen Zone hängen, dann ist es auch für unsere Hinterleute einfacher. Ich bin auf alle Fälle positiv gestimmt, dass hier noch was Gutes kommt.
Unterschreibe ich 1:1.
Kiri zählt natürlich als Verstärkung.
Und 1,9 G/GP sind ein klarer Auftrag, wo nun die Bemühungen hingehen müssen.
Payr und Kirichechenko sind sicher eine gute Verstärkung, Mussbacher kan ich zu wenig einschätzen - bei Steve und Korecky hoffe ich auf etwasm mehr Beständigkeit. Mit der erwähnt notwendigen (und dann mal vorhandenen) Offensive wird da auch etwas mehr Entlastung möglich sein.
Allesandro Togni vom EHC und Janick Wernicke kommen als junge Forwards dazu.
Nachtrag: Togni habe ich beim VEU in der ÖEL schon spielen sehen - schneller Spieler mit Überblick, hat mir gut gefallen.
Allesandro Togni vom EHC und Janick Wernicke kommen als junge Forwards dazu.
Also, eines kann man den Pioneers nicht vorwerfen: Sie ziehen ihr Konzept gnadenlos durch, unabhängig vom Erfolg oder Nichterfolg. Man bleibt ruhig, verfolgt einen Plan,
Besonders hervorheben möchte ich die Öffentlichkeitsarbeit. Jetzt bitte bei den Imports im Sturm ein gutes Händchen beweisen und dann schau' ma mal!
Allesandro Togni vom EHC und Janick Wernicke kommen als junge Forwards dazu.
Nachtrag: Togni habe ich beim VEU in der ÖEL schon spielen sehen - schneller Spieler mit Überblick, hat mir gut gefallen.
Wernicke kenn ich natürlich nicht, aber von den stats und vom "Lebenslauf" eine interessante Aktie.
Wernicke kenn ich natürlich nicht, aber von den stats und vom "Lebenslauf" eine interessante Aktie.
Dann sieh dir seine HP an:
Eigentlich ein sehr exotischer Werdegang für einen österreichischen Eishackler.
Bezüglich Wernicke und seines Werdegangs, eigentlich sehr spannend das 20/21 bei der Skien IHK U21 8. Österreicher waren und mit Philip Wernicke (vermutlich wohl sein Vater) als Trainer auch ein Österreicher
Bezüglich Wernicke und seines Werdegangs, eigentlich sehr spannend das 20/21 bei der Skien IHK U21 8. Österreicher waren und mit Philip Wernicke (vermutlich wohl sein Vater) als Trainer auch ein Österreicher
In Skien war doch auch die Nordic Hockey Akademie die ja nun in Ferlach beheimatet ist, wenn ich mich nicht täusche?
Hat mir bei den Einsätzen in den Nachwuchsauswahlen eigentlich ganz gut gefallen. Von den Stats her letzte Saison in Kitzbühel
z.B auch besser als ein Geifes. Schau ma mal.
Auch Togni passt.
Wernicke hat mir letztes Jahr in Kitzbühel sehr gut gefallen - mit ihm werdet ihr eine Freude haben, sollte er sich entsprechend weiterentwickelt. Hätte ihn gerne auch heuer in Kitzbühel gesehen - viel Vergnügen mit ihm!
Jack Jacome schließt sich den Rungsted Seier Capital (1. Liga in Dänemark) an.
David Madlener bleibt ein Pioneer. Puh, da bin ich echt froh. Konkurs gerade noch so abgewendet.
David Madlener bleibt ein Pioneer. Puh, da bin ich echt froh. Konkurs gerade noch so abgewendet.
Find ich auch toll. Man weiss was man bekommt und für eine nominelle Nummer 2 einen von 3 AT-Nationaltorwarten zu haben ist jetzt auch nicht so schlecht.
Ich weiss es ist den Fans vieler oder aller anderen Mannschaften vollkommen wurscht mit wie viel Vorarlbergern die Pioneers an den Start gehen, aber 14 halt schon eine bemerkenswerte Zahl.
Die Macher der Pioneers halten bis jetzt zu 100% Wort und gehen beharrlich den angekündigten Weg. Ob dieser am Ende von Erfolg gekrönt sein wird?
Der schnelle Erfolg wird es nicht sein, aber auch das wurde so kommuniziert und finde ich ok.
Echt?
14 Vorarlberger?
Echt?
14 Vorarlberger?
In der Tat.
Gibt es in der jüngeren Geschichte einen vergleichbaren Verein mit dieser Herangehensweise?
Ich kann mich eigentlich nur an die Haie aus Innsbruck erinnern.
Neuer Stürmer für die Pioneers:
https://www.eliteprospects.com/player/120797/steven-owre
Neuer Stürmer für die Pioneers:
https://www.eliteprospects.com/player/120797/steven-owre
Was man liest: Schneller Skater, steht fest auf den Kufen, kennt das europäische Eis. Hat jahrelang mit Clayton Kirichenko gespielt, was sicher ein Vorteil für beide sein wird. Klingt an sich nach einer sinnvollen Verpflichtung. Die Scoring-Stats die letzten drei Jahre bewegen sich allerdings auf einem eher etwas bescheideneren Niveau.
Was man liest: Schneller Skater, steht fest auf den Kufen, kennt das europäische Eis. Hat jahrelang mit Clayton Kirichenko gespielt, was sicher ein Vorteil für beide sein wird. Klingt an sich nach einer sinnvollen Verpflichtung. Die Scoring-Stats die letzten drei Jahre bewegen sich allerdings auf einem eher etwas bescheideneren Niveau.
Bescheiden??
Bescheiden??
Ich denke er meint das in Bezug auf die Stärke der jeweiligen Liga wo der Herr Owre die letzten drei Jahre tätig hat war.
Ich denke er meint das in Bezug auf die Stärke der jeweiligen Liga wo der Herr Owre die letzten drei Jahre tätig hat war.
Die Fans des letzten Clubs weinen ihm total nach und schreiben sogar, dass er nicht zu ersetzen wäre. Ich lasse mich sowieso überraschen. Aber ein schlechter Spieler ist es auf jeden Fall nicht.
Zumindest hat er mit Corey Mackin https://www.eliteprospects.com/player/265890/corey-mackin in der ECHL ein paar Partien zusammen gespielt.
Mackin 1 p/Game
Owre 0,3 p/Game
Muss nix heissen aber mal zur groben Einschätzung als Vergleich