Scheinbar ist Rechnen nicht grade deine Stärke du Super-Held, es war nämlich genau zwei Mal.
Aber gut-kannst stolz auf dich sein
Kommt immer drauf an, wie stark ich dich getroffen habe. In dem Fall so sehr, dass du Stolz auf mich bist.
Scheinbar ist Rechnen nicht grade deine Stärke du Super-Held, es war nämlich genau zwei Mal.
Aber gut-kannst stolz auf dich sein
Kommt immer drauf an, wie stark ich dich getroffen habe. In dem Fall so sehr, dass du Stolz auf mich bist.
Ja-aber dauerhaft. FALLS ES EINE GIBT FÜR DIE PIONEERS!
Was man so aus deinem Post rausliest würde dir das sehr gefallen. Wo dein Hass blos herkommt? Na ja eh wurscht.
Es ist schade um Habscheid, aber er ist nur ein Trainer der geht, mehr nicht. Ich kann euch Vereine nennen die das halbjährlich durchziehen. Es wird ein Neuer folgen und mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Alles weitere ist reine Spekulation.
Es ist schade um Habscheid, aber er ist nur ein Trainer der geht, mehr nicht. Ich kann euch Vereine nennen die das halbjährlich durchziehen.
Habscheid hat aber bei den Pioneers aus sehr begrenzten Mitteln doch einiges rausgeholt, trotz letzten Tabellenplatz.
Ja-aber dauerhaft. Man hat mich in der Vergangenheit öfters blöde angemacht-immer die gleichen eingefleischten Super-Fans-wenn ich geschrieben habe daß ich es mir nicht vorstellen kann daß er sich das antut.
Und nun ist es so-und wieder zu Draufhauen- das ist nur der Anfang einer Spirale welche leider nicht nach oben gehen wird.
Es werden noch (wie ich aus sicherer Quelle erfahren habe) Abgänge folgen welche ein bischen weh tun werden.
Viel Spaß jetzt euch beim wiederholten draufhauen und für die nächste Saison-FALLS ES EINE GIBT FÜR DIE PIONEERS!
Die einzigen Abgänge die Schmerzen wären Pallestrang, Maze und Caffi. Auch wenn Maze heuer seinen Sturmpartner Häusle stark vermisst hat.
Der Rest ist austauschbar.
Der Coach hat aber schon das beste aus dem Kader rausgeholt
Mega schade, ich fand den Typen Spitze.
Aber den Kopf nicht hängen lassen, denn geht eine Tür zu geht eine weiter dafür auf.
Das manche hier schon wieder das „Lied vom Tod“ trällern lässt tief blicken. An alle anderen: Lasst Euch von ein paar geistigen Tieffliegern nicht immer provozieren, denn Niveau ist keine Handcreme.
Forza Pioneers, forza VEU.
Habscheid hat aber bei den Pioneers aus sehr begrenzten Mitteln doch einiges rausgeholt, trotz letzten Tabellenplatz.
Da hast du schon recht, und darum schrieb ich auch es ist schade um Habscheid, aber wieso sollte das ein anderer nicht auch können?
Nur weil ein Trainer den Verein verlässt, muss das nicht der Untergang sein.
Nur weil ein Trainer den Verein verlässt, muss das nicht der Untergang sein.
Nein gar nicht, aber ich glaube, dass man einen Trainer wie Habscheid mit den begrenzten finanziellen Mitteln, die man hat, erst mal wieder auftreiben muss.
Schade toller Trainer der auch die Jungen spielen lässt hoffe nur nicht das Lampert übernimmt 🙈
An alle anderen: Lasst Euch von ein paar geistigen Tieffliegern nicht immer provozieren, denn Niveau ist keine Handcreme.
Ein Klassiker Marke Selbstreflexion
Ein Klassiker Marke Selbstreflexion
Solltest du dich vielleicht auch mal darin üben ...
Ein Klassiker Marke Selbstreflexion
Na eh, hier herinnen ist es schon lange nicht mehr lustig. Ein Trainer verlässt den Verein und schon munkelt man, dass man aus der Liga aussteigt. Sowas ist einfach nur noch bedenklich und peinlich. Man verlängert mit jungen Vorarlbergern und gibt ihnen die Chance und auch das wird belächelt.
Hauptsache die Rosa Brillen Fraktion (damit meine ich jetzt keinen von euch im Forum hier, sondern andere Bekannte welche dem Produkt sehr nahe stehen) hat mir die ganze Saison erzählt, wie toll der Habscheid es hier bei den Pioneers findet 😂.
Alle wo die Möglichkeit haben schauen, dass sie so schnell wie möglich wegkommen. Sogar ein Feldkircher wie Madlener schaut sich wo anders um.
Der tolle finnische Nachwuchstrainer, von dem alle geschwärmt haben, ist auch dahin.
Aber egal es gehen ja neue Türen auf. Alles ist gut 😂.
Hauptsache die Rosa Brillen Fraktion (damit meine ich jetzt keinen von euch im Forum hier, sondern andere Bekannte welche dem Produkt sehr nahe stehen) hat mir die ganze Saison erzählt, wie toll der Habscheid es hier bei den Pioneers findet 😂.
Alle wo die Möglichkeit haben schauen, dass sie so schnell wie möglich wegkommen. Sogar ein Feldkircher wie Madlener schaut sich wo anders um.
Der tolle finnische Nachwuchstrainer, von dem alle geschwärmt haben, ist auch dahin.
Aber egal es gehen ja neue Türen auf. Alles ist gut 😂.
Wenn man nur negativ wie du in die Zukunft schaut, und das noch mit Vergnügen, ist eigentlich jede Diskussion überflüssig. Ich bin stolz auf meine Rosa Brille und freue mich schon auf die neue Saison.
Du bist so weit weg ein Fan vom Vorarlberger Eishockey, geschweige denn den Pioneers, zu sein, was meldest du dich eigentlich noch zu Wort. Nur weil dir einer abgehn wird, wenn es die Verantwortlichen auf die Pappen haut? Freu dich, vielleicht bremsen sie zweimal mit dem Gesicht, uaaaahh
Wenn man nur negativ wie du in die Zukunft schaut, und das noch mit Vergnügen, ist eigentlich jede Diskussion überflüssig. Ich bin stolz auf meine Rosa Brille und freue mich schon auf die neue Saison.
Du bist so weit weg ein Fan vom Vorarlberger Eishockey, geschweige denn den Pioneers, zu sein, was meldest du dich eigentlich noch zu Wort. Nur weil dir einer abgehn wird, wenn es die Verantwortlichen auf die Pappen haut? Freu dich, vielleicht bremsen sie zweimal mit dem Gesicht, uaaaahh
Ich schaue positiv in die Zukunft mit der Hoffnung, dass sich in Feldkirch bald was ändert, wenn die so weiter machen 😉.
Payr hat den Vertrag aufgrund familiärer Gründe beim VSV aufgelöst, jetzt hoffe ich, dass die PIVs zuschlagen.
Wird das überhaupt noch was mit Payr ? Irgendwann wird Gesundheit vor sportlichem Ehrgeiz gehen...
Wird das überhaupt noch was mit Payr ? Irgendwann wird Gesundheit vor sportlichem Ehrgeiz gehen...
Payr ist ein Kämpfer, der lässt sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen.
Payr hat den Vertrag aufgrund familiärer Gründe beim VSV aufgelöst, jetzt hoffe ich, dass die PIVs zuschlagen.
Ist bestätigt. Kommt zu PIV
Viveiros <->Payr Trade Incomming
Viel Glück Layne, willkommen Julian.
lenz moosbrugger vom ehcl ist anscheinend bei den pioneers im gespräch - lassen wir uns überraschen. definitiv in der zukunft ein spieler für die erste liga.
lenz moosbrugger vom ehcl ist anscheinend bei den pioneers im gespräch - lassen wir uns überraschen. definitiv in der zukunft ein spieler für die erste liga.
Würde mir auch taugen. Hat bis dato eine gute Entwicklung in Lustenau genommen.
Würde mir auch taugen. Hat bis dato eine gute Entwicklung in Lustenau genommen.
Klar, nur her mit ihm aber wie Lebeda muss er noch ausgiebig am Körper arbeiten. Da müssen noch 8 - 10 kg Muskelmasse drauf.
Stanley übernimmt das Traineramt
Stanley übernimmt das Traineramt
Nach sorgfältiger Abwägung aller denkbaren Szenarien haben die Verantwortlichen der BEMER Pioneers Vorarlberg Dylan Stanley als idealen Kandidaten für die Headcoach Position auserkoren. Die ausschlaggebenden Faktoren für die Entscheidung waren zum einen das umfangreiche, neue Trainerkonzept, das Stanley der Vereinsführung kürzlich präsentiert hat. Zum anderen passen die 10-jährige Erfahrung in Feldkirch, die Beteiligung an der operativen Umsetzung der „Pioneers Mission“ und Stanleys Eifer junge Eishockeyspieler weiterzuentwickeln exakt ins gewünschte Pioneers Anforderungsprofil.
Nachwuchsarbeit immer noch erste Priorität
Stanley ist seit 10 Jahren im VEU Feldkirch Nachwuchsbereich tätig und seit insgesamt 12 Jahren Junior-, Skills- und Einzelprofispieler-Coach. Trotz seiner neuen Headcoach Position wird Dylan weiterhin viel Zeit und Ressourcen in die Feldkircher Jugend investieren: „Ich bin mir durchaus bewusst, welches hohe Arbeitspensum die neue Trainerposition in Kombination mit meiner Nachwuchsarbeit und dem neuen Trainerkonzept mit sich bringt. Für mich stand der Rückzug aus dem Nachwuchsbereich trotzdem nie zur Debatte. Ich habe aus tiefster Überzeugung die vergangenen zwei Jahrzehnte in die Entwicklung junger Spieler investiert. Ich werde auch als ICE League Headcoach regelmäßig Nachwuchstrainings begleiten.“
Neues Trainerkonzept
Ab der kommenden Saison werden 5 hauptamtliche Trainer in der Vorarlberghalle arbeiten:
Das Besondere an unserem Konzept, das uns von anderen Vereinen unterscheiden wird, ist die gemeinsame Philosophie und die intensive Zusammenarbeit aller Trainer.
Es werden in der nächsten Zeit Coaches mit unterschiedlichen Erfahrungen und Spezialgebieten eingestellt – die grundsätzliche Herangehensweise ans Eishockey wird jedoch dieselbe sein. Ziel ist hierbei ein geeignetes Hockeysystem zu etablieren – von allen Nachwuchsmannschaften bis zu den Profis. Diese Philosophie wird allen Nachwuchskindern mit der tatkräftigen Unterstützung unserer ICE League Trainer vermittelt.
Neben der Förderung junger Talente steht zudem die Weiterentwicklung aller Trainer im Fokus. Von den verschiedenen Erfahrungsschätzen unserer Pro-Trainer werden alle ehrenamtlichen Coaches durch die kontinuierliche Zusammenarbeit aller Beteiligten profitieren. Wir zielen damit auf einen langfristigen, nachhaltigen Wissenstransfer ab.
Langfristiger Plan
Die Pioneers investieren langfristig in Stanleys innovatives Konzept: „Alle Entscheidungsträger glauben fest an meine Idee. Das Vertrauen haben sie mir mit dem mehrjährigen Headcoach Vertrag eindrucksvoll demonstriert. Das ist in diesem Business außergewöhnlich und alles was ich brauche, um durchstarten zu können.“ so Neo-Trainer Stanley.
Dylan Stanley repräsentiert die Pioneers Mission in vollem Umfang. Wir freuen uns gemeinsam mit unserem Wunschkandidaten den Vorarlberger Weg innovativ, zielorientiert und langfristig zu verfolgen.