1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IIHF World Juniors 2023 Kanada

  • Malone
  • 26. Dezember 2022 um 10:29
  • fishstick
    Steel Wings
    • 31. Dezember 2022 um 00:06
    • #101

    Immerhin ein Ehren Tor

    Ian Scherzer

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Dezember 2022 um 00:07
    • #102
    Zitat von schooontn

    Was kann Furey für die Qualität der Truppe? (Mal abgesehen von den KAC-Spielern, bei denen man ihm eventuell einen Einfluss an der Qualität zuschreiben kann)

    einen dobnig schiessen lassen, #3 und #9 nicht zu trennen, nachdem die hinten ständig einen scheiss nach dem anderen bauen. brauchst noch mehr input?

    Rohrer spielt in Ottawa nicht Center oder? der gewinnt nicht ein bully

  • Langfeld#17
    NHL
    • 31. Dezember 2022 um 00:07
    • #103

    Horl - ach du meine Güte 😩

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Dezember 2022 um 00:12
    • #104
    Zitat von weile19

    einen dobnig schiessen lassen, #3 und #9 nicht zu trennen, nachdem die hinten ständig einen scheiss nach dem anderen bauen. brauchst noch mehr

    Es wurde in der Übertragung von den Kommentatoren eh klar gesagt, dass laut neuem IIHF rulebook nur der gefoulte Spieler zum Penalty antreten darf. Die ganze Aufregung komplett für die Sunn.

  • fute
    EBEL
    • 31. Dezember 2022 um 00:12
    • #105
    Zitat von Haxo

    Die Neuigkeit dabei ist jetzt, dass du die Quote so niedrig ansetzt oder was?

    ich lasse es mal bei 80!

    Das schlimme an der Situation ist wie man verliert! Ich kann kämpften und verlieren oder ich mache so wie unsrer ,eine lässige Sightseeing Tour nach Kanada! auf Verbandskosten!

  • redwin
    Nachwuchs
    • 31. Dezember 2022 um 00:15
    • #106

    Für den starting goalie kann er allerdings was :|

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Dezember 2022 um 00:15
    • #107
    Zitat von Tine

    Es wurde in der Übertragung von den Kommentatoren eh klar gesagt, dass laut neuem IIHF rulebook nur der gefoulte Spieler zum Penalty antreten darf. Die ganze Aufregung komplett für die Sunn.

    Wer hat den diesen Mist erzählt? das wurde erst vor 2 Jahren geändert

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Dezember 2022 um 00:16
    • #108
    Zitat von redwin

    Für den starting goalie kann er allerdings was :|

    das wird auch im A-Team bald zu einem Problem, Starkbaum hat noch eine, maximal 2 Saisonen, dann ist finito. Nur mit Kickert alleine wirds schwer

  • schooontn
    nicht liken!
    • 31. Dezember 2022 um 00:16
    • #109
    Zitat von weile19

    einen dobnig schiessen lassen, #3 und #9 nicht zu trennen, nachdem die hinten ständig einen scheiss nach dem anderen bauen. brauchst noch mehr input?

    Ich beziehe mich rein auf die Qualität der Spieler und welche Auswirkung Furey als Trainer auf diese Qualität hat. Die Qualität der Spieler ändert sich nicht, wenn ein anderer den Penalty geschossen hätte oder man eine andere Linienkombination gewählt hätte. Der User spricht davon, dass 80% des Teams keine ICEHL Qualität hat/haben wird (was durchaus möglich sein kann) dementsprechend hätten wir da auch mit dem besten Trainer der Welt bei dieser WM kein Land gesehen, weil das einfach nicht die Qualitätsstufe ist wo wir hingehören. Wir sind nicht umsonst sehr selten dabei und haben dort noch nie ein Spiel gewinnen können, insofern empfinde ich hier eine Kritik am Trainer doch relativ unangebracht. (und ich hab mich heute schon sehr über die Torhüter-Aufstellung von Furey geärgert, aber auch hier wäre Kritik von meiner Seite aus nicht objektiv gewesen, ein anderer kann das gerne machen)

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (31. Dezember 2022 um 00:27)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 31. Dezember 2022 um 00:17
    • #110
    Zitat von fute

    ich lasse es mal bei 80!

    Das schlimme an der Situation ist wie man verliert! Ich kann kämpften und verlieren oder ich mache so wie unsrer ,eine lässige Sightseeing Tour nach Kanada! auf Verbandskosten!

    Sie können es nicht besser. Abseits von den technischen und läuferischen Mängel fehlt es am spielerischen Verständnis. Schau dir alleine Horls Entscheidung beim 4. Gegentor an. Eishockey ist für diese Buben zu 95% ein sporadisches Hobby, das sie jetzt zwangsweise professionell betreiben sollen.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 31. Dezember 2022 um 00:18
    • #111
    Zitat von weile19

    Rohrer spielt in Ottawa nicht Center oder? der gewinnt nicht ein bully

    Ungewöhnlich. Rohrer agiert soweit ich weiß bei den 67ers auf der Center-Position und hat eine FO-Quote von über 50%.

  • Haxo
    NHL
    • 31. Dezember 2022 um 00:22
    • #112
    Zitat von weile19

    einen dobnig schiessen lassen, #3 und #9 nicht zu trennen, nachdem die hinten ständig einen scheiss nach dem anderen bauen. brauchst noch mehr input?

    Rohrer spielt in Ottawa nicht Center oder? der gewinnt nicht ein bully

    Was willst die trennen? Willst mit 4 Verteidigern spielen? Wenn die aufteilst hast 2 Harakiri - Pärchen, die anderen sind so ja schon am Limit....

    Zitat von fute

    Das schlimme an der Situation ist wie man verliert! Ich kann kämpften und verlieren oder ich mache so wie unsrer ,eine lässige Sightseeing Tour nach Kanada! auf Verbandskosten!

    Man muss halt so viel Realismus mitbringen und erkennen, dass wir nicht einmal vier Linien zusammen bekommen.

    Rohrer war krank, unser go-to guy in der Offense ist ein Finn VanEe. Mit dem stand ich vor ein paar Jahren 2-3 mal auf der Platte und ich hab mir gedacht, das ist ein 16er vom KAC - okeeeee... während der (glaub ein Jahr jüngere) Sohn vom Picka uns alle ausgezupft hat wie ers gebraucht hat...

    Wir spielen mit 2,5 Linien, getragen von Arbeitern wie VanEe, Erne, Auer. Wir haben nicht mal annähernd eine brauchbare Linie. Ein Tschurnig ist ein kompletter No-Faktor in Linie 1, an dem läuft alles vorbei.

    Dazu kommt, dass die Goalies allesamt der Herausforderung nicht gewachsen sind. Zuletzt gabs wenigstens einen Wraneschitz, der ein bisserl was kompensieren konnte, dies fällt jetzt auch komplett weg.

    Was daran, sich in jeder Partie abschießen lassen zu müssen, lässig sein soll, musst mir auch einmal erklären.

    Die Burschen lassen sich immerhin nicht komplett hängen, ich denke das ist ihnen und dem Trainerteam eh schon positiv anzurechnen.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 31. Dezember 2022 um 00:44
    • #113
    Zitat von Haxo

    Die Burschen lassen sich immerhin nicht komplett hängen, ich denke das ist ihnen und dem Trainerteam eh schon positiv anzurechnen.

    Jep. Den Jungs ist hier noch der geringste Vorwurf zu machen. Hoffentlich hilft die Erfahrung zumindest einigen bei den nächsten Schritten.

    Man erntet (wieder einmal) die Früchte der suboptimalen Rahmenbedingungen in unserem Land (Infrastruktur, ICE uvm). Aber das ist ein anderes Thema.

  • Cabal
    KHL
    • 31. Dezember 2022 um 00:55
    • #114

    Seid ihr euch so sicher dass da nix mehr geht?

    Es sind nur 2 Tore und ihr habts Überzahl aktuell.

    Reinbacher gefällt mir, der hat Perspektive.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 31. Dezember 2022 um 00:56
    • #115

    Eines geht vlt. noch. Die Deutschen betteln zumindest darum.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 31. Dezember 2022 um 01:00
    • #116

    Pfosten 😢

  • Cabal
    KHL
    • 31. Dezember 2022 um 01:04
    • #117

    Die ganze Spannung nur wegen der unnötigen Spielverzögerung bzw. der daraus resultierenden Strafe.

    Reichenbacher... Wow.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 31. Dezember 2022 um 01:07
    • #118

    Reinbacher- Eishockeygott. Das kanadische Publikum verzückt.

  • geri_slov
    EBEL
    • 31. Dezember 2022 um 01:15
    • #119

    Schade, von Beginn an so wie im letzten Drittel spielen das wärs gewesen.

    Die Letten leider eine Klasse besser als die Deutschen, somit wird’s sehr schwer 2 mal zu gewinnen

  • Columbo
    Gast
    • 31. Dezember 2022 um 07:27
    • #120
    Zitat von Cabal

    Seid ihr euch so sicher dass da nix mehr geht?

    Es sind nur 2 Tore und ihr habts Überzahl aktuell.

    Reinbacher gefällt mir, der hat Perspektive.

    Danke Cabal, der einzige der die Österreicher nicht schon als Verlierer sah und das ist ein Deutscher. Das sagt viel über die einheimischen Forumsschreiber aus. Nicht ein positiver Kommentar und sie haben es, bis auf das Anfangsdrittel, doch gut gemacht. Gegen die Deutschen darf man doch verlieren, sie sind immerhin Dauergast bei der U20 WM. Wir haben ja noch eine reelle Chance, die Spiele müssen auch erst mal gemacht sein. Und wenn wir absteigen, was solls.

    Man hat Leidenschaft gesehen und das macht mich zuversichtlich.

  • Head12
    KHL
    • 31. Dezember 2022 um 08:14
    • #121
    Zitat von Columbo

    Irgendwie verstehe ich es nicht, so schlecht ist unsere Mannschaft nicht aufgestellt. Viele spielen auf demselben Niveau wie die Gegner, ein Reinbacher stelle ich sogar über einige der Besten unserer Gruppengegner. Ein Rohrer und Scherzer stehen dem in nichts nach. Außerdem sind viele regelmäßig in der ICE am Eis und die ist sicher nicht unter den Juniorenligen in den jeweiligen Ländern zu setzen. Auch wenn sie nur in der 3. oder 4. Linie im Einsatz sind, immerhin spielen sie gegen Erwachsene.

    Ich denke eher es ist ein Mentalitätsproblem, schon der Staff redet nur über "das" entscheidende Spiel. Man sieht durchwegs eine Verunsicherung, angefangen von den Trainern bis zum Banksitzer. Wieso kann man die Deutschen in der Vorbereitung schlagen und von der ersten bis zur letzten Minute ein System aufrechterhalten und bei den Gruppenspielen rennen sie herum wie aufgescheuchte Hasen. Wenn einem immer nur vorgebetet wird wie unterlegen man ist, wird man das auch sein. Ist man jedoch von sich überzeugt, kann man die Spiele offener gestalten. Niederlagen sind dann trotzdem zu erwarten, aber nicht in dieser Höhe und vor allem nicht in dieser Art.

    Schaut euch die Letten an, sie sind der Aufsteiger und haben bisher nicht mit mehr als 3 Toren Unterschied verloren. Und die sind sicher nicht besser als unserer.

    Man muss die Fakten klar auf den Tisch legen, wir sind die Außenseiter. Aber man muss den Burschen auch sagen, dass keine Welt untergeht wenn sie wieder absteigen. Es geht darum sich so gut wie möglich zu präsentieren und Spaß an dem Turnier zu haben. Dann werden sie keine schwere Beine haben vor lauter Angst den Wünschen anderer nicht zu entsprechen, sondern können befreit aufspielen. Aber man braucht ja nur die Kommentare von Furey zu lesen, na ja das sagt alles aus <X

    Ich habe unser A-Team bei der letzten Weltmeisterschaft noch nie so spielen sehen. Nur beim letzten Spiel hatten sie wieder die Hosen voll. Und alle Attribute die sie vorher ausgezeichnet hatten, waren wie weggewischt. Hätten sie so befreit aufgespielt wie davor, wären die Briten mit -8 nach Hause geschickte worden. Alles nur eine Sache der Einstellung, und zwar muss das vom Staff ausgehen. Sie müssen alle Last von den Spielern nehmen und ihnen nicht noch mehr aufbürden. Es ist nur ein Sport und es geht nicht um Leben oder Tod.

    Jetzt wäre mir beim lesen fast das Frühstück aus dem Gesicht gefallen! Sorry aber das kann doch nicht dein ernst sein oder? Schau dir mal die Kaderblätter unserer Gegner durch, schau genau wo die Jungs spielen und welche Statistiken die vorweisen können! Vlt. überdenkst du deine Aussage dann nochmal!

  • Steinbock
    Nationalliga
    • 31. Dezember 2022 um 09:30
    • #122
    Zitat von Ösi-Power

    10 (in Worten zehn) Drittel ohne Torerfolg. :(

    ... immerhin die ersten zwei Tore erzielt ;).

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 31. Dezember 2022 um 10:02
    • Offizieller Beitrag
    • #123

    Zum Vergleich die Kader der 2003/04 und 2009/10 Generationen:

    2003/04 (Vanek, Nödl, Rotter, etc.): https://www.eliteprospects.com/team/1661/aust…-2004?tab=stats

    2009/10 (vor allem interessant mit Puschnik & Pöck, die auf NHL Scouting Listen aufschienen, und es nicht mal zu EBEL Stammspielern geschafft haben): https://www.eliteprospects.com/team/1661/aust…-2010?tab=stats

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • geri_slov
    EBEL
    • 31. Dezember 2022 um 10:10
    • #124
    Zitat von Stickoxydal

    Zum Vergleich die Kader der 2003/04 und 2009/10 Generationen:

    2003/04 (Vanek, Nödl, Rotter, etc.): https://www.eliteprospects.com/team/1661/aust…-2004?tab=stats

    2009/10 (vor allem interessant mit Puschnik & Pöck, die auf NHL Scouting Listen aufschienen, und es nicht mal zu EBEL Stammspielern geschafft haben): https://www.eliteprospects.com/team/1661/aust…-2010?tab=stats

    Die fehlende Kader Breite wird immer Lichtjahre Abstand zu den Top Nationen bedeuten.

    Zu Deutschland gestern waren wir auf Augenhöhe, schade deshalb das unser beste Spieler bei der WM nicht dabei ist- eigentlich unverständlich .

  • redwin
    Nachwuchs
    • 31. Dezember 2022 um 11:39
    • #125

    Hut ab, die Jungs haben sich gestern jedenfalls gut verkauft. Mit einem Start von Pfarrmeier wäre sogar ein Sieg möglich gewesen (?)

    Mit Kasper sowieso, aber da war wohl Detroit dagegen (??)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™