1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

  • Spezz93
  • 15. Dezember 2022 um 13:04
  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. Januar 2024 um 12:11
    • #2.876
    Zitat von iceday

    wenn Ihr, Euer Majestät, das so seht :)

    Hä ?

  • iceday
    Gast
    • 20. Januar 2024 um 12:16
    • #2.877

    Wahrscheinlich hast mit Wir Uns beide gemeint und nicht den Plural majestatis verwendet ^^ Sorry

    Das mit Collins impact sehe ich genau so :thumbup:

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. Januar 2024 um 12:18
    • #2.878
    Zitat von iceday

    Wahrscheinlich hast mit Wir Uns beide gemeint und nicht den Plural majestatis verwendet ^^ Sorry

    Nö meinte ihn und mich 😂

    Alles gut 😂

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. Januar 2024 um 12:31
    • #2.879

    Also statt Hancock nehm ich sehr gerne Collins retour....

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 20. Januar 2024 um 12:46
    • #2.880

    Hancock hat Skills aber keinen Willen alles zu geben.

    Hard work beats talent when talent doesn‘t work hard - er ist das perfekte Beispiel dafür.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 20. Januar 2024 um 12:48
    • #2.881

    Von Output sind beide sehr gleich, auch wenn unterschiedliche Spieler Typen. Hancock braucht halt ein funktionierendes Team um sich.

    1er Centern ist keiner von Beiden.

    Für mich sind sogar beide eindeutig Flügel, nur muss man den VSV einscheinend erst verlassen, damit das gesehen wird.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 20. Januar 2024 um 12:49
    • #2.882

    Bei Hancock sollte man schlichtweg mal abwarten, weil den kennen wir derzeit halt nur in einer Saison wo nix geht. Ob Collins da derzeit mehr als leer Kilometermachen würde, darf nämlich auch bezweifelt werden, aber die Frage Hancock<>Collins stellt sich in der Realität sowieso nicht...

  • Benny-78
    NHL
    • 20. Januar 2024 um 13:16
    • #2.883

    collins war weitaus sichbarer aufgrund seiner geschwindigkeit und seinem unbändigen willen. dies vermisst man bei hancock leider ein bisschen, mal sehen wie‘s nächste saison dann aussieht. schlecht ist hancock deswegen bei weitem nicht.

    ad helewka, hat leider in trinec unterschrieben…

    Einmal editiert, zuletzt von Benny-78 (20. Januar 2024 um 13:23)

  • silent revenger
    KHL
    • 20. Januar 2024 um 13:50
    • #2.884

    Und ich wurde zu Saisonbeginn kritisiert, weil ich von der Verpflichtung Hancock enttäuscht war, weil ja noch davor ein Rauchenwald bei uns den Mursak ins Spiel gebracht hat. Ja, so ist es halt, hätten wir einen Mursak in den Reihen, dann wäre unsere Mannschaft nicht so tot..

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. Januar 2024 um 13:58
    • #2.885

    Ich hab so die Befürchtung das Mursak von unserem Team schlendrian erwischt worden wäre und nicht ansatzweise so wie in Klagenfurt performen würde

    Bei uns müsste er 24/7 seine Mitspieler kritisieren und auf ihre schlechte Leistung hinweisen da hätte er wohl sowieso schon ein burnout

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 20. Januar 2024 um 14:31
    • #2.886
    Zitat von Spezz93

    Ob Collins da derzeit mehr als leer Kilometermachen würde, darf nämlich auch bezweifelt werden

    Leere Kilometer bringen mir persönlich mehr Freude beim Zuschauen, als jemand der bei jeder Körperberührung fast in Tränen ausbricht und eine Strafe beim Schiedsrichter fordert…

    In den ersten Spielen nach seiner Verletzung hat der Output wirklich gut gepasst - da ist aber jeder noch so dumme Spielzug für uns aufgegangen und den Rest hat JP erledigt. Eine Scoring Efficiency > 15% ist einfach Glück…

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 20. Januar 2024 um 14:32
    • #2.887

    Auch wWenn viele das anders sehen, ich glaube nicht dass die Truppe keinen Charakter hat. Wenn dem nämlich so wäre, dann würden wir uns nicht in jedem Spiel zurückkämpfen. Nach den 0:3-Rückständen gg Pusteral und Wien hätte eine Mannschaft ohne Charakter einen Zweistelligen bekommen. Nein, die Moral scheint schon vorhanden zu sein.

    Ich sehe wirklich das Problem hinter der Bande. Wenn in jedem Interview davon gesprochen wird, dass die Turnovers abgestellt werden müssen, warum spielen wir dann immer über die Mitte oder diagonal? Warum nicht über die Bande bzw der Bande entlang?

    Sabo hätte gestern nur den Puck zum Verteidiger spielen müssen, dann wäre das 0:1 nie passiert. Aber allen Anschein nach ist die Vorgabe so schnell wie möglich nach vorne. Das ist aber ein Blödsinn. Genau so entstehen dann eben Turnovers. Hab sowieso noch nie eine Mannschaft gesehen die so viele Diagonalpässe spielt wie wir. Klar, kommt der an, ist es ein Weltpass. Nur wenn von 10 Versuchen nur 7 klappen, hast eben 3 Turnovers. Das ist eigentlich das erste was der Rodman abstellen sollte.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. Januar 2024 um 14:42
    • #2.888
    Zitat von Derek Cormier

    Auch wWenn viele das anders sehen, ich glaube nicht dass die Truppe keinen Charakter hat. Wenn dem nämlich so wäre, dann würden wir uns nicht in jedem Spiel zurückkämpfen. Nach den 0:3-Rückständen gg Pusteral und Wien hätte eine Mannschaft ohne Charakter einen Zweistelligen bekommen. Nein, die Moral scheint schon vorhanden zu sein.

    Ich sehe wirklich das Problem hinter der Bande. Wenn in jedem Interview davon gesprochen wird, dass die Turnovers abgestellt werden müssen, warum spielen wir dann immer über die Mitte oder diagonal? Warum nicht über die Bande bzw der Bande entlang?

    Sabo hätte gestern nur den Puck zum Verteidiger spielen müssen, dann wäre das 0:1 nie passiert. Aber allen Anschein nach ist die Vorgabe so schnell wie möglich nach vorne. Das ist aber ein Blödsinn. Genau so entstehen dann eben Turnovers. Hab sowieso noch nie eine Mannschaft gesehen die so viele Diagonalpässe spielt wie wir. Klar, kommt der an, ist es ein Weltpass. Nur wenn von 10 Versuchen nur 7 klappen, hast eben 3 Turnovers. Das ist eigentlich das erste was der Rodman abstellen sollte.

    Bin voll bei dir, Charakter haben die Jungs sicher. Bin nach wie vor davon überzeugt, dass ein guter Coach mit einem guten System einfach mehr aus dem Team rausholen würde.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 20. Januar 2024 um 15:00
    • #2.889

    Hancock ist der klassische Spieler, der wahrscheinlich bei anderen Teams funktioniert und wo wir in 5 Jahren wieder da herinnen diskutieren, ob er nicht wieder bei uns andocken sollte…

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 20. Januar 2024 um 15:12
    • #2.890

    Hancock kann schon was, das steht außer Frage aber er ist ähnlich wie Hughes und Luciani einer um den eine Linie zusammenstellen musst, wir verpflichten gerne solche und stecken die dann zusammen in eine und wundern uns das nix funktioniert

    Hancock würd gleich wie Hughes einen Eisläuferisch guten 2way Partner und einen körperlich starken PWF brauchen um zu funktionieren

    Hancock-Collins-Kosma (müssen nicht unbedingt Collins und Kosma sein sonder Spieler mit ähnlichem Spielstil) wär beispielsweise sicher eine top Linie aber wir kaufen gefühlt Spieler und nicht Linien ein, bei uns wirkts oft so „ja der gefällt uns den nehmen wir da find Ma schon einen Platz für ihn“

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (20. Januar 2024 um 15:23)

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 20. Januar 2024 um 15:14
    • #2.891
    Zitat von Derek Cormier

    warum spielen wir dann immer über die Mitte oder diagonal?

    Der Spielaufbau erfolgt eh meistens durch dummes Tief schießen über die Bande und hinterherlaufen (oder einfach wechseln gehn <X )

    Zitat von Derek Cormier

    Hab sowieso noch nie eine Mannschaft gesehen die so viele Diagonalpässe spielt wie wir. Klar, kommt der an, ist es ein Weltpass. Nur wenn von 10 Versuchen nur 7 klappen, hast eben 3 Turnovers.

    John Hughes Spielstil in 2 Sätzen erklärt!

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 20. Januar 2024 um 15:50
    • #2.892
    Zitat von Adler1923

    Der Spielaufbau erfolgt eh meistens durch dummes Tief schießen über die Bande und hinterherlaufen (oder einfach wechseln gehn <X )

    dump and chase-system spielen wir aber wirklich nicht. ich weiß schon was du meinst, aber wirkt auf mich eher als ratlosigkeit vonseiten der spieler wenn sie nicht wissen was wie tun sollen.

    weil in einem anderen thread das thema gregory holst war. ich glaube wirklich, dass er uns derzeit helfen könnte. er würde von heute auf morgen das einfache eishockey forcieren, konsequentes 4-linien-spiel, bringt die emotionen in die truppe und ist eine legende bei den fans - was grad in villach sehr entscheident ist. es sind noch 10 runden bis zu den playoffs. viel schlechter kann es eigentlich nicht mehr werden. ich würde den versuch wagen. einzig, man muss ganz klar kommunizieren, dass egal wie die geschichte ausgeht, holst nach der saison geht und wir uns auf trainersuche befinden.

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 20. Januar 2024 um 16:02
    • #2.893

    Für Dump'n'Chase bräuchte man halt auch anderes Spielermaterial.

    Ich glaube auch das Holst die Truppe zumindest motivieren könnte, aber das können wir uns wohl abschminken.

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 20. Januar 2024 um 16:09
    • #2.894
    Zitat von Adler1923

    Ich glaube auch das Holst die Truppe zumindest motivieren könnte, aber das können wir uns wohl abschminken.

    Ist er noch wegen des letzten Rauswurfs angefressen? Wenn ja, kauf ich persönlich einen Strauß Blumen und beknie ihn. ;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. Januar 2024 um 16:21
    • #2.895

    Der lebt für Villach, der ist definitiv nicht angefressen.... Aber ob er das mit 70 noch wirklich wollte, das ist eine andere Frage...

  • Derek Cormier
    EBEL
    • 20. Januar 2024 um 16:30
    • #2.896

    Wir würden von 2-3 Monaten reden. Aber natürlich hast du Recht, würde er sich den Stress ein allerletztes Mal nochmals antun?

  • oilers99
    Nationalliga
    • 20. Januar 2024 um 16:42
    • #2.897

    warum spielen wir nie mit 4 Linien durch ?

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 20. Januar 2024 um 16:48
    • #2.898

    So sehr ich Holst schätze, und ich denke, der ist der Einzige aus dem wirklich blaues Bluat rinnt, aber das wäre eine Bankrotterklärung für das Villacher Eishockey. Nur Motivation alleine wird nicht reichen und ich sehe Holst nicht als Messias, der uns hilft. Von mir aus als Berater, aber selbst da wird sich kein Trainer was reinreden lassen. Saison fertig spielen wie gehabt. Nächste Saison auf junge Legios bauen und zwei/drei Häuptlinge holen und dafür richtig Kohle in die Hand nehmen. Diese Saison änderst mit niemandem etwas und reine Sentimentalität mit Holst bringt uns in der Realität am Eis gar nix.

  • Online
    Bselecter
    EBEL
    • 20. Januar 2024 um 17:03
    • #2.899

    Tatsächlich glaub ich mittlerweile schon fast, dass Holst der einzige wäre, der jetzt für drei Monate noch was aus der Truppe rausholen könnte. Mit taktischen Kniffs braucht man zu dem Zeitpunkt wohl nicht mehr kommen. Zumal das System Daum und das System Rodman mit der Mannschaft schief gegangen sind.

    Holst wäre ein Griff in die Vergangenheit und wahrscheinlich als Trainer nicht mehr zeitgemäß, aber kurzfristig kann sowas als "Feuerwehrmann" dann und wann klappen.

    Ist aber ohnehin egal, da Holst zurecht schon abgewunken hat, als es um den Co-Trainer ging. Und noch ein Trainerwechsel wäre ja auch fast absurd.

  • PEPSImax
    NHL
    • 20. Januar 2024 um 17:48
    • #2.900

    ich denke auch ,dass sie für den Rest der Saison Holsti wieder ins Boot holen sollten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™