1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

  • Spezz93
  • 15. Dezember 2022 um 13:04
  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. April 2023 um 07:59
    • #701

    Die Kleine Zeitung bringt Schumnig als möglichen Neuzugang ins Spiel.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 3. April 2023 um 08:18
    • #702

    ….und auch Herburger wird in diesem Zusammenhang genannt.

  • KCT14
    KHL
    • 3. April 2023 um 08:42
    • #703
    Zitat von Grosco70

    ….und auch Herburger wird in diesem Zusammenhang genannt.

    Statt Despres und Desjardins warum nicht? 😉 Aber noch viel wichtiger laut Krone will man Kosmachuck zurück holen❤️

  • Dorschkopf
    KHL
    • 3. April 2023 um 09:18
    • #704

    ich muss ja lachen...

    Zitat von schooontn

    Die Kleine Zeitung bringt Schumnig als möglichen Neuzugang ins Spiel.

    Zitat von Grosco70

    ….und auch Herburger wird in diesem Zusammenhang genannt.

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 3. April 2023 um 09:32
    • #705

    Schumnig ist ein guter Spieler, wenn da nicht die dunkle Vergangenheit wäre…

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 3. April 2023 um 09:35
    • #706
    Zitat von KCT14

    Statt Despres und Desjardins warum nicht? 😉 Aber noch viel wichtiger laut Krone will man Kosmachuck zurück holen❤️

    Das kann ich mir zwar absolut nicht vorstellen da seine Leistung in Finnland durchaus in Ordnung war, aber wenns wirklich passiert wäre es eine schöne Überraschung

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 3. April 2023 um 09:46
    • #707
    Zitat von Adler1923

    Schumnig ist ein guter Spieler, wenn da nicht die dunkle Vergangenheit wäre…

    der Schumnig wäre für die Derbys eine Megawaffe was die Motivation betrifft. Den müsstest nämlich nicht zweimal sagen, dass er gegen die Roten motiviert sein soll! Der würd mir voll taugen!

    @Kosma und @Herburger:

    Sturm ist Stand aktuell voll.

    Wer soll stattdessen gehen?

    Aus der Gerüchteküche hier vom Forum: Grafenthin?! angeblich ja nicht zufrieden mit all dem hier in Villach. Also hättest mal Platz gemacht für einen der beiden.

    Aber der zweite Spot im Kader? evtl. Desjardins? wohl kaum oder?

    Legioanzahltechnisch wird das keine Rolle spielen. Denn sollte Schmnig kommen, dann kannst hinten definitiv einen Spot sparen! Denn Schumnig ist ein sehr guter Verteidiger am Ö-Sektor.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. April 2023 um 09:47
    • #708

    sind schon lässige namen die da rumschwirren...dch interssanter als gedacht die Offseason.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 3. April 2023 um 09:51
    • #709

    Für mich hat die Defense oberste Priorität. Einen zusätzlichen Legio im Sturm halte ich für übertrieben. Kosma wäre mega, aber nur im Austausch für einen bestehenden Legio.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 3. April 2023 um 09:51
    • #710

    Schumnig ist für mich ein verspäteter Aprilscherz. Kann mir im Leben nicht vorstellen dass er als klagenfurter Urgestein in Villach aufläuft. Hat er nicht letztes Jahr gesagt, dass er das nie machen würde?

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 3. April 2023 um 09:53
    • #711
    Zitat von Blaubarschbube

    Schumnig ist für mich ein verspäteter Aprilscherz. Kann mir im Leben nicht vorstellen dass er als klagenfurter Urgestein in Villach aufläuft. Hat er nicht letztes Jahr gesagt, dass er das nie machen würde?

    ich glaube mich zu erinnern das Interview im Radio nach dem KAC-Abgang war so gegen Ende April 2022.

    und was ich dunkel in Erinnerung habe, meinte er, dass er offen für alles sei.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 3. April 2023 um 09:54
    • #712
    Zitat von Speckbrot

    der Schumnig wäre für die Derbys eine Megawaffe was die Motivation betrifft. Den müsstest nämlich nicht zweimal sagen, dass er gegen die Roten motiviert sein soll! Der würd mir voll taugen!

    @Kosma und @Herburger:

    Sturm ist Stand aktuell voll.

    Wer soll stattdessen gehen?

    Aus der Gerüchteküche hier vom Forum: Grafenthin?! angeblich ja nicht zufrieden mit all dem hier in Villach. Also hättest mal Platz gemacht für einen der beiden.

    Aber der zweite Spot im Kader? evtl. Desjardins? wohl kaum oder?

    Legioanzahltechnisch wird das keine Rolle spielen. Denn sollte Schmnig kommen, dann kannst hinten definitiv einen Spot sparen! Denn Schumnig ist ein sehr guter Verteidiger am Ö-Sektor.

    Alles anzeigen

    Gehn muss bei der aktuellen Regelung einmal keiner. Die Legioregel macht es ja möglich das man ein paar Legios mehr hat, als spielen können. Jetzt könnte man sagen, der schwächste sitzt immer. Wenn jetzt zB Desjardins in den ersten 10 Spielen keinen Einsatz bekommt, dann wird er eh selber um Vertragsauflösung bitten. Freunde machst dir halt damit keine.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. April 2023 um 09:57
    • #713

    hinten Schumnig +3 Legios und den gesparten vorne in Kosmachuk investieren...

  • KCT14
    KHL
    • 3. April 2023 um 10:03
    • #714
    Zitat von DieblaueRapunzl

    hinten Schumnig +3 Legios und den gesparten vorne in Kosmachuk investieren...

    Und Grafenthin geht, dann hast noch immer 14 Stürmer und Kosma nimmt keinen einen Platz weg. Kosmachuck im Powerplay am Point ein Traum ❤️🤣

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 3. April 2023 um 10:06
    • #715

    wie auch immer die vom Management das mit den Transfers in der Offseason regeln werden.

    Fakt ist, dass Daum die Saison im Schleudersitz beginnnen wird. Denn jetzt gilt es mehr denn je: no excuses.

    Mit dem Kader hast schlichtweg keine Berechtigung tiefzustapeln und in typisch Villacherischer No-Pressure-No-Winning-Mentality-Manier der 2010-2019er Jahre zu sagen: "wir müssen kleinere Brötchen backen und geben die Playoffteilnahme als Ziel aus"

    Vor allem wenn man gleichzeitig so saftige Ticketpreise ausgegeben hat.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. April 2023 um 10:11
    • #716
    Zitat von Speckbrot

    wie auch immer die vom Management das mit den Transfers in der Offseason regeln werden.

    Fakt ist, dass Daum die Saison im Schleudersitz beginnnen wird. Denn jetzt gilt es mehr denn je: no excuses.

    Mit dem Kader hast schlichtweg keine Berechtigung tiefzustapeln und in typisch Villacherischer No-Pressure-No-Winning-Mentality-Manier der 2010-2019er Jahre zu sagen: "wir müssen kleinere Brötchen backen und geben die Playoffteilnahme als Ziel aus"

    Vor allem wenn man gleichzeitig so saftige Ticketpreise ausgegeben hat.

    Da wird man halt schon auch noch warten müssen, was die Konkurrenz so tut. Das Salzburg und Bozen sicherlich besser als wir aufgestellt sein werden, ist mal anzunehmen. Beim KAC und den Ungarn muss man abwarten, welche Schlüsse man aus der Saison zieht. Viel Platz in den Top4 (HF) ist da halt nicht...

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 3. April 2023 um 10:17
    • #717
    Zitat von Spezz93

    Da wird man halt schon auch noch warten müssen, was die Konkurrenz so tut. Das Salzburg und Bozen sicherlich besser als wir aufgestellt sein werden, ist mal anzunehmen. Beim KAC und den Ungarn muss man abwarten, welche Schlüsse man aus der Saison zieht. Viel Platz in den Top4 (HF) ist da halt nicht...

    Naja,

    klar ist das jetzt fast Äpfel mit Birnen im Vergleichsthema, aber es hat sicher viele Jahre gegeben wo Klagenfurt nominell sicher auch nicht auf Top4-Niveau war, es auch die Salzburger und Bozner dieser Welt gab, die schonmal zwei Fixplätze der Top4 vornweg wegnahmen und es auch keinen wirklichen "Platz" mehr in der Topgruppe der Liga war, der KAC aber dennoch mit breiter Brust in die Saison reingestartet ist und den selbstauferlegten Druck standgehalten hat, um zwar vlt. nicht nach Top-Grunddurchgang, aber nach guter Playoffs Meister oder Vizemeister geworden ist.

    aber vlt. bin ich einfach ein Schönwetterfan xD

    Klar, nach der FAST-PLEITE Historie vor der Schwab-Ära bin ich wirklich froh noch Villacher Hockey in der Stadthalle zu sehen. Ist nicht selbstverständlich. Insofern: DANKE an Rauchenwald und Co.

    Die Richtung stimmt eh. Man arbeitet sich stetig nach vorn. Saisonen wie diese wo man wieder im QF rausdividiert wurde gibts zwar. Aber um den Gang zu einem fest einbetonierten Top4-Team zu schaffen, muss man dann nächste Saison wieder den nächsten Schritt machen.

    Wäre wichtig für Sponsoren und Ruf bei eventuellen Spielerverpflichtungen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. April 2023 um 10:17
    • #718

    Wenn Viveiros, Schumnig, Herburger und Kosmachuk + ein Legio D Quarterback kommen, red ma nicht mehr vom HF.

    Glaub aber nicht dass da mehr als 2 bei uns aufschlagen werden.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. April 2023 um 10:19
    • #719

    Herburger statt Grafenthin - sehr gerne.

    Kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 3. April 2023 um 10:22
    • #720
    Zitat von DieblaueRapunzl

    red ma nicht mehr vom HF.

    Untere PO ? :(

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 3. April 2023 um 10:23
    • #721
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wenn Viveiros, Schumnig, Herburger und Kosmachuk + ein Legio D Quarterback kommen, red ma nicht mehr vom HF.

    Glaub aber nicht dass da mehr als 2 bei uns aufschlagen werden.

    genau um das geht es. bei solchen Namen KANN MAN DEFAKTO NICHT DAS QF oder AUCH DAS SF als Saisonziel ausgeben.

    bei diesem Kadermaterial würde man in Klagenfurt vor der Saison berechtigterweise schon die Zahl 32 überall aufmalen, um die Meisterfeier vorzubereiten.

    Das hat nicht nur mit Hochmut zu tun, sondern auch bissl mit Stolz und ein wenig mit Vertrauen in sich selbst zu tun.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 3. April 2023 um 10:31
    • #722

    Schumnig sehr gerne 👍 Kosmaschluck nehm ich auch gerne retour. Dann muss halt vorne einer weichen.

    Bzgl Erwartungen bin ich da absolut Speckbrot. Es war das Aus im Viertelfinale heuer schon deutlich zu wenig. Mit dem Kader musst ins Semifinale, Punkt aus.

    Wie ein Kollege treffend beschrieben hat, Daum muss von Beginn an aber sowas von liefern, denn mit System verinnerlichen und ähnlichem Blödsinn ist es ab September Essig. Der Kader steht zum Großteil und die müssen das „System“ spielen können. Es muss von Spieltag 1 an klicken und nicht erst ab Dezember.

    Und wenn es nicht von Anfang an läuft ist der Professoren zu stanzen, der Vorstand täte imho gut daran bereits einen Plan B in der Schublade liegen zu haben. Ich glaube nämlich persönlich nicht, dass Daum nächste Saison Winterreifen brauchen wird.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 3. April 2023 um 10:35
    • #723

    Um ehrlich zu sein, seh ich uns auch mit Kossma am Papier eher hinter Bozen, Salzburg und den Ungarn (Kader 2022/23). Aber gut, ich werd dann hoffentlich nur positiv überrascht....

    Nicht falsch verstehen, der Kader wäre +Schumnig, Kosma, Viveiros sicher Top am Papier, aber das hilft dir halt nix, wenn Kosma, Hughes, Luciani, Sabolic dann im PO wieder nachlassen und Collins die Hex am Schläger hat, weil sie halt die härtere Gangart nicht mögen und sich zu Schade sind die Drecksarbeit zu machen. Ich mein, dass hat uns der KAC heuer schon schonungslos aufgezeigt, was glaubts wie die Salzburger oder Bozner Defense mit denen gefahren wären. Im GD wirds wieder gut passen, aber am Ende werden uns wieder die Charakterspieler, die halt vielleicht nur 0,5 PPG machen fehlen um ganz vorne dabei zu sein, dafür fehlt uns am Ende aber wohl einfach das Geld....

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (3. April 2023 um 11:19)

  • Duckinator
    Ducks meet Eagles
    • 3. April 2023 um 10:54
    • #724


    Hier der Bericht aus der Kronen Zeitung.

    Könnte bitte vielleicht jemand den Artikel aus der Kleinen Zeitung hochladen?
    ( xtroman ?)

  • hancock
    KHL
    • 3. April 2023 um 10:56
    • #725

    Martin Schumnig könnte dem VSV neue Optionen geben

    Der VSV benötigt für seine Defensive neue Kräfte. Mit Martin Schumnig, dessen Vertrag in Linz endet, soll vom Erzfeind KAC nun ins Lager der Blau-Weißen wechseln. Auch Herburgers Name kursiert in Österreich.

    Zuerst benötigt es Leitplanken, die eine Kaderplanung für die kommende Saison grob umreißen. Trainer, bestehende Spielerverträge sowie personelle Abgänge leisten die Vorarbeit. Langsam beginnt der VSV jedoch, sich seine Zugänge zu konkretisieren. Anstelle von Torhüter Ali Schmidt dürften David Madlener oder Rene Swette auf die Back-up-Position rücken. So viel ist klar.

    In der Defensive besteht deutlich mehr Handlungsbedarf. Vier Akteure, schmerzhafte wie weniger schmerzhafte, verlassen den Klub. Nick Mattinen, Jamie Fraser, Derek Joslin sowie Simon Depres gilt es zu ersetzen. Neben Arturs Kulda sollen Alex Wall (neu) sowie ein weiterer Import die Blau-Weißen stabilisieren. Die Fixpunkte in der Verteidigung lauten zudem: Philipp Lindner, Niklas Wetzl, Julian Payr und wohl auch Layne Viveiros. "Wir werden noch einen Österreicher holen, wollen auf jeden Fall die Zahl der Imports um einen reduzieren", erklärt VSV-Sportvorstand Gerald Rauchenwald.

    Und offensichtlich ist die Wahl für die rot-weiß-rote Ergänzung bei den Villachern auf Martin Schumnig gefallen. Das verwundert nicht. Der 33-jährige Klagenfurter zeigte vergangene Saison seine Qualitäten in der ersten Verteidiger-Paarung bei Linz und stand sogar im Powerplay auf dem Eis. In den Jahren zuvor wurde ihm beim KAC lediglich ein untergeordneter Part zugetraut. Das wäre bei den Blau-Weißen sicher nicht der Fall. Soll er doch einen Import ersetzen.

    Schumnig bietet Optionen

    Darauf angesprochen, entgegnet Schumnig: "Es ist alles offen. Dazu kann ich noch nichts sagen." Und: "Mein Vertrag bei den Black Wings läuft noch bis 30. April." Rauchenwald meint dazu: "Er ist aktuell noch Linzer, wir haben uns noch nicht mit ihm befasst." Dem VSV würde Schumnig mit seiner Spielweise (und Führungsqualitäten) einige Optionen bieten. Zumal es für ihn kein Scouting benötige, er keine Wundertüte wäre – wie so mancher Neuzugang. Rauchenwald bleibt vage: "Es stehen einige Spieler zur Disposition."

    Und das wiederum könnte sogar einen weiteren österreichischen Routinier an die Drau locken. Raphael Herburger erhielt keinen neuen Vertrag bei Lugano und auch sonst hält sich die Nachfrage bei den Eidgenossen in Grenzen. Der 34-Jährige kann sich durchaus eine Rückkehr nach Österreich vorstellen, wie er bestätigt. "Auf jeden Fall muss das Gesamtpaket stimmen", so der Vorarlberger, der damit seinem Lebensmittelpunkt Klagenfurt wieder deutlich näher rücken würde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™