1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

  • Spezz93
  • 15. Dezember 2022 um 13:04
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 4. April 2023 um 14:21
    • #851
    Zitat von Skuggan #4

    Swette ist beim VSV.

    Beim zitierten Posting gehts um Graz

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. April 2023 um 14:22
    • #852
    Zitat von darkforest

    Beim zitierten Posting gehts um Graz

    Eh, aber Rene Swette sind best buddies, schon seit Klagenfurter Zeiten, wo sie in der selben WG lebend mit dem Profisport begonnen haben.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 4. April 2023 um 14:23
    • #853

    also könnte uns das eventuell in die Karten spielen...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. April 2023 um 14:25
    • #854

    Herburger ist ok, mehr aber auch nicht. Also ich sehe beim besten Willen nicht, warum der ein Heilsbringer sein sollte (gilt für beide Kärntner Clubs)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 4. April 2023 um 14:26
    • #855
    Zitat von Skuggan #4

    Eh, aber Rene Swette sind best buddies, schon seit Klagenfurter Zeiten, wo sie in der selben WG lebend mit dem Profisport begonnen haben.

    Ja das weiß ich deshalb war meine Antwort auf das Posting in welchem Graz als Wechseldestination vermutet wird

    Zitat von EC VSV 1923

    Könnte ja Graz auch sein 🤔

    auch diese hier

    Zitat von darkforest

    Dort spielt aber nicht sein best Buddy ;)

    Ich kenn die beiden von damals noch und kenn auch ein paar Geschichten mit abwechselnd fortgehen, weil der Viveiros immer Kontrollanrufe gemacht hat usw :D

  • Spicy Tuna
    ✓
    • 4. April 2023 um 14:28
    • #856

    Woger gehört bestimmt auch zu den besten Buddys. :kaffee:

  • robindoyle7
    NHL
    • 4. April 2023 um 14:31
    • #857
    Zitat von Sunshine State

    Woger gehört bestimmt auch zu den besten Buddys. :kaffee:

    Daniel Woger werden wir nächste Saison in Graz nicht mehr wieder sehen! :prost:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. April 2023 um 14:40
    • #858
    Zitat von darkforest

    ... weil der Viveiros immer Kontrollanrufe gemacht hat usw :D

    na super und jetzt spielns ggf. alle 3 wieder zam. Kabinen Streit vorprogrammiert ;)

    So eine Linie mit Tomazevic-Herburger-Lanziger hätt schon was.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 4. April 2023 um 14:41
    • #859

    Das wär schon ein ordentlicher Kader für nächste Saison:

    Sabolic - Collins - Hughes

    Desjardins - Rauchenwald - Luciani

    Tomazevic - Herburger - Lanzinger

    Rebernig - Maxa - Richter

    Grafenthin, Wallenta

    Rechtschütze - Schumnig

    Lindner - Wall

    Wetzl - Kulda

    Viveiros

    Lamoureux

    Swette

    Dann noch Daum tauschen und ich wär zufrieden. :P Desjardins gegen Kosmachuck wär natürlich ein extra Zuckerl.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. April 2023 um 15:08
    • #860

    Wenn Herburger nicht zu teuer ist - sehr gerne.

    Hat das Meistergen und würde wohl einen Legio einsparen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 4. April 2023 um 15:16
    • #861

    Ich glaub Maxa kann Flügel auch spielen also Maxa Herburger Richter als Linie 3 hätte doch was

  • Patman
    Forumsdepression
    • 4. April 2023 um 15:49
    • #862

    Wieso gehen eigentlich immer alle davon aus, dass Maxa unglücklich in Linie 4 ist?

    Mir kommt vor, dass schon in der letzten Saison unsere 4. Linie nicht viel weniger Eiszeit als die 3. Linie hatte.

    Dann ist Maxa auch noch unsere #1 im PK. So wenig Eiszeit hat der sicher nicht.

  • hancock
    KHL
    • 4. April 2023 um 16:06
    • #863
    Zitat von Sunshine State

    https://www.kleinezeitung.at/sport/6271880/…P08TnWWHb2E-d-0 bitte um vollständigen Bericht.

    Julian Payr: "Ich bekam Selbstzweifel, hatte depressive Phasen"

    Verteidiger Julian Payr (22) verpasste fast die komplette Saison beim VSV wegen einer Schulterverletzung. Das nagte am Vorarlberger, der abermals einen Neustart in der Heimat wagen will. Viveiros bleibt in Villach.

    Als eines der größten Verteidigertalente wechselte Julian Payr (22) im Vorjahr an die Drau. Und schon zum Saisonauftakt gegen Linz war die Spielzeit für den Vorarlberger gelaufen. Eine Schulterverletzung ließ es nicht mehr zu, dass Payr noch einmal für Villach auflaufen konnte. Und dass, nachdem er schon die Saison 2020/21 wegen eines Kniescheibenbruchs verpasst hatte und danach als eigentlich aufstebender Spieler aus der Schweiz in die Alps-Liga zu Feldkirch ging.

    Genau dort zieht es Payr nun wieder hin, er bat den VSV um Vertragsauflösung, um nun mit genesener Schulter nochmal den Neustart zu wagen. Diesmal aber in der ICE bei den Pioneers Vorarlberg. "Nach so einer Verletzung bekomme ich dort die Chance, viel zu spielen und wieder fit zu werden. Ich bin ja noch nicht einmal 23 und mache das zum zweiten Mal mit. Schon beim ersten Mal hat mir der Schritt in die Heimat, zu meiner Familie und den Freunden, sehr geholfen. Mal sehen, wo die Wege noch hingehen", sagt Payr.

    Mentale Probleme als ausschlaggebender Grund

    Obwohl er sich in Villach anfangs pudelwohl fühlte, vom VSV immer den Rückhalt spürte und im Livestream als Experte für Unterhaltung sorgte, ging es Payr von Woche zu Woche schlechter: "So etwas nagt extrem, du bekommst Selbstzweifel, ob du überhaupt noch gut genug bist. Ich hatte wirklich depressive Phasen. Wenn du mentale Probleme hast, sie aber selbst rechtzeitig erkennst, kannst du etwas ändern. Und das habe ich getan, der VSV hat damit nichts zu tun, hat mir immer geholfen."

    Viveiros bleibt ein Blau-Weißer

    In Vorarlberg wird es hart, nicht nur Trainer Marc Habscheid ist weg, auch Layne Viveiros wird dauerhaft dem VSV anschließen, wie der Klub bekannt gab. "Aber da setzt man auf Junge und es soll Entwicklung her, das wird interessant", sagt Payr, der den Aufenthalt in Kärnten nicht missen möchte: "Dass ich einmal diese Liebe zum Hockey hier erleben durfte, auch die Sticheleien zwischen VSV- und KAC-Fans, das war schon toll. Das fühlte sich an wie in der Schweiz."

  • Patman
    Forumsdepression
    • 4. April 2023 um 16:17
    • #864
    Zitat von hancock

    Julian Payr: "Ich bekam Selbstzweifel, hatte depressive Phasen"

    Danke. Jetzt umso verständlicher warum der junge Mann zurück in die Heimat geht. Wirklich ein sympathischer Bursche. War auch im Stream immer nett und ehrlich. Ich hoffe das war es jetzt für ihn mit den Verletzungen und er kann in der Heimat noch einmal voll durchstarten. Ich würde es ihm wünschen.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 4. April 2023 um 16:28
    • #865
    Zitat von PatMan

    Wieso gehen eigentlich immer alle davon aus, dass Maxa unglücklich in Linie 4 ist?

    Mir kommt vor, dass schon in der letzten Saison unsere 4. Linie nicht viel weniger Eiszeit als die 3. Linie hatte.

    Dann ist Maxa auch noch unsere #1 im PK. So wenig Eiszeit hat der sicher nicht.

    mMn. Haben wir sowieso nicht wirklich normale Linien 1-4 sondern vom Talent und der Eiszeit her eher 2x 2.Linie und 2x 3. Linie weil bei uns keine Linie wirklich übermächtig ist so das alle Gegner vor Ehrfurcht erstarren aber eigentlich Linie 1-2 beide solide sind und beide auch 1. Linien sein könnten aber mMn. eher beide überdurchschnittlich gute 2. Linien sind und unsere Linie 4 ist für eine 4 schon lange überdurchschnittlich und deshalb für mich eher eine 2te 3.Linie

  • Ösi-Power
    NHL
    • 4. April 2023 um 16:38
    • #866
    Zitat von Sunshine State

    Heidi Horten hat dem KAC sicher etwas hinterlassen ...

    Eine Halle die alle Stückl´n spielt. ^^

  • baxter22
    Nationalliga
    • 4. April 2023 um 16:43
    • #867
    Zitat von DieblaueRapunzl

    na super und jetzt spielns ggf. alle 3 wieder zam. Kabinen Streit vorprogrammiert ;)

    Ist wohl Manny Viveiros gemeint 😉

  • KCT14
    KHL
    • 4. April 2023 um 18:45
    • #868
    Zitat von Wodde77

    Wenn Herburger nicht zu teuer ist - sehr gerne.

    Hat das Meistergen und würde wohl einen Legio einsparen.

    Ja nur welchen mMn am ehesten Desjardins, würde auch gehaltstechnisch am meisten Sinn ergeben.

    Falls hinten Schumnig wirklich kommen sollte hoffe ich für den letzten Legiospot auf einen jungen Rechtsschützen. Weil an Routine würd's nicht mangeln.

    Rechtsschütze-Wall

    Schumnig-Lindner

    Kulda-Wetzl

    Viveiros

    Nominell in jedem Fall gut genug und man könnte zur Not immer noch nachrüsten.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 4. April 2023 um 18:53
    • #869

    Warum wird immer davon ausgegangen, dass man Desjardins ersetzen könnte. Er hat einen gültigen Vertrag. Wenn Auflösung, dann nur, wenn er zustimmt.

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 4. April 2023 um 19:16
    • #870

    Weil jemanden mit der Preis/Leistung eigentlich nicht halten darfst, wenn sich da irgendwie die Möglichkeit bietet ihn, mit so wenig wie möglich Verlust, loszuwerden, dann bitte !!!

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 4. April 2023 um 19:21
    • #871
    Zitat von Grosco70

    Warum wird immer davon ausgegangen, dass man Desjardins ersetzen könnte. Er hat einen gültigen Vertrag. Wenn Auflösung, dann nur, wenn er zustimmt.

    hat vorgestern auf meine Frage ob er im Herbst wieder hier sein wird mit "sure" geantwortet...

    ich fürchte eine Fortsetzung

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 4. April 2023 um 19:53
    • #872

    Desjardins ist sicher ein Spieler von dem man sich mehr erwartet hat, aber wir hatten sicher schon schlechtere Legios. Hat die Liga sicher unterschätzt. Im Playoff war er zumindest mMn einer der aktiveren Sturmlegios und Bullies gewinnt er auchganz gut, was nicht schlecht ist. Wenn er bleibt ok, wenn nicht wärs auch ok.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 5. April 2023 um 04:51
    • #873

    Die Krone berichtet heute, dass Grafenthin ebenfalls um Vertragsauflösung bitten könnte.

    Als Grund werden Probleme mit Coach Daum genannt.

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 5. April 2023 um 06:11
    • #874

    Meine Trauer würde sich definitiv in Grenzen halten. Seine Leistung war sehr mau. Schade, hätte aufgrund seines Alters ein Baustein des Team-Stammes sein können.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 5. April 2023 um 07:48
    • #875

    DbTrashersGM was is jetzt mit Herburger? Popcorn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™