1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

  • Spezz93
  • 15. Dezember 2022 um 13:04
  • Derek Cormier
    EBEL
    • 14. Februar 2024 um 22:22
    • #3.501
    Zitat von Grosco70

    Es ist aber auch völlig unrealistisch einen Stamm von Eigenbauspielern mittelfristig aufzubauen. Nicht böse gemeint, aber ihr träumts von der Vergangenheit als es noch Lanze, Kromp und Co gab. Ohne einer Akademie oder einer Alpsmannschaft hast du nie und nimmer nur irgendeine Aussicht, mindestens fünf einheimische Leistungsträger aufzubauen. Die Zeiten haben sich geändert, werdet munter. Früher gab es nur Fußball und Eishockey, da konntest fast aus dem Vollen schöpfen. Mittlerweile hast du die Masse nicht mehr, aus denen sich die Talente entwickeln. Glaub mir, ich, der schon Peter Raffl, den Sivec-Brüdern usw auf die Kufen geschaut hat, hätte nichts lieber als einen starken Villacher Stamm. Aber ihr solltet alle mal den Tatsachen ins Auge schauen.

    Wir sind wahrscheinlich ähnlich alt und ich geb dir schon Recht. Aber glaubst wirklich ein Lanze, Kromp, Lugge, Hohenberger, etc wären gut geworden wenn man ihnen einen Spieler, der zwei Jahre verletzt war, aufgedrückt hätte?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. Februar 2024 um 22:30
    • #3.502

    Es geht ja gar nicht um Meistertitel. Es ging/geht in erster Linie mal darum, dass man den Abwärtstrend entgegenwirken hat und halt endlich wieder POs in Villach zu sehen bekam/ weiterhin bekommt. Ohne diesen kleinen Erfolg geht halt leider gar nix, ohne das kommen dir keine Fans, ohne das wirst dir bei den Sponsoren die Zähne ausbeisen, ohne das wird dir auch kein Junger mit Potential beim Verein bleiben, sondern so schnell wie möglich Reis aus nehmen. Grad unter Mion hat man angefangen die Jugend Tod zu sparen und wirklich jeden Cent (auch teilweise verständlicherweise) nur mehr in die Kampfmannschaft reinzustecken, die zweite Eisfläche wurde auch mehr schlecht als recht vorangetrieben. Da wurden und werden leider sicherlich weiterhin nicht alle Weichen in die richtige Richtung gestellt, aber soviel ich höre, sind zumindest die jüngeren Jahrgänge wieder eine Spur besser, wird halt alles die Zeit zeigen, was da dann wirklich rauskommt.

    Ich Ende mal mit dem Zitat von MRaffl: "If you can't beat them, join them."

    Villach war Jahrelang Top im Nachwuchsbereich, gebracht hat uns das damals wenig bis gar nix. War schön, dass die Michis den Sprung ins Ausland geschafft haben und viele andere bei der Ligakonkurenz unterwegs waren, mehr aber auch nicht.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. Februar 2024 um 22:36
    • #3.503
    Zitat von Derek Cormier

    Wir sind wahrscheinlich ähnlich alt und ich geb dir schon Recht. Aber glaubst wirklich ein Lanze, Kromp, Lugge, Hohenberger, etc wären gut geworden wenn man ihnen einen Spieler, der zwei Jahre verletzt war, aufgedrückt hätte?

    Ich glaub die hätten so jemanden ziemlich easy im Training schon sehr alt auschauen lassen und weitergespielt. Ich mein das kann ein Flanze ja prinzipiell auch machen, sollte nicht so schwer sein!

  • Chieeeeeefs
    EBEL
    • 15. Februar 2024 um 06:59
    • #3.504
    Zitat von Grosco70

    Es ist aber auch völlig unrealistisch einen Stamm von Eigenbauspielern mittelfristig aufzubauen. Nicht böse gemeint, aber ihr träumts von der Vergangenheit als es noch Lanze, Kromp und Co gab. Ohne einer Akademie oder einer Alpsmannschaft hast du nie und nimmer nur irgendeine Aussicht, mindestens fünf einheimische Leistungsträger aufzubauen. Die Zeiten haben sich geändert, werdet munter. Früher gab es nur Fußball und Eishockey, da konntest fast aus dem Vollen schöpfen. Mittlerweile hast du die Masse nicht mehr, aus denen sich die Talente entwickeln. Glaub mir, ich, der schon Peter Raffl, den Sivec-Brüdern usw auf die Kufen geschaut hat, hätte nichts lieber als einen starken Villacher Stamm. Aber ihr solltet alle mal den Tatsachen ins Auge schauen.

    Das wird sich sowieso nicht mehr spielen.

    Das es den klassischen Villacher weg nicht mehr geben wird ist mir auch bewusst.

    Es ist sehr schwer hier generell sicher junge Spieler zu bekommen… (Anfragen bei RBS für Ausleihe wäre ja auch was)

    Ich weiß auch, das es in der Zeit in der wir leben einfach brutal schwierig ist junge Österreicher zu bekommen.

    Schwierig schwierig..

    Wie würdet ihr das angehen wenn ihr einen Verein führt oder zb. auch Sportdirektorposten hättet? (Nur eine interessensfrage)

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 15. Februar 2024 um 07:43
    • #3.505
    Zitat von Chieeeeeefs

    Es ist sehr schwer hier generell sicher junge Spieler zu bekommen… (Anfragen bei RBS für Ausleihe wäre ja auch was)

    naja, da könnte man eher darauf abzielen, dass man die jungen österreicher holt, die dort in der 4. Linie versauern. So wie bei Maxi Rebernig.

    Dem wurde auch gesagt in Salzburg „wir brauchen dich…“ und dann ist er in der 4. Linie mit wenig Eiszeit stecken geblieben.

    Als dann klar war, er geht nach villach, waren rund um den Trainer alle schockiert wie er dass nur machen kann…

  • Bewunderer
    NHL
    • 15. Februar 2024 um 08:48
    • #3.506
    Zitat von Blaubarschbube

    naja, da könnte man eher darauf abzielen, dass man die jungen österreicher holt, die dort in der 4. Linie versauern. So wie bei Maxi Rebernig.

    Nachdem ich jedes Heimspiel sehe, sehe ich auch jedes mal zumindest fünf bis sechs junge Spieler, die durchaus viel Eiszeit bekommen (Auer, Paul Huber, Sinn, Harnisch,Thaler, Wimmer, und ein paar andere mehr). Von "versauern" sollte da nicht die Rede sein.

    Vor ein paar Jahren hat man sich über den Output der Akademie lustig gemacht

    Jetzt will man jene Spieler abgreifen, die bei uns angeblich versauern

    Und ja: es gibt natürlich einige junge Spieler die keinen Platz in der Kampfmannschaft finden, aber ICE- tauglich sind.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 15. Februar 2024 um 08:58
    • #3.507
    Zitat von Bewunderer

    Nachdem ich jedes Heimspiel sehe, sehe ich auch jedes mal zumindest fünf bis sechs junge Spieler, die durchaus viel Eiszeit bekommen (Auer, Paul Huber, Sinn, Harnisch,Thaler, Wimmer, und ein paar andere mehr). Von "versauern" sollte da nicht die Rede sein.

    Vor ein paar Jahren hat man sich über den Output der Akademie lustig gemacht

    Jetzt will man jene Spieler abgreifen, die bei uns angeblich versauern

    Und ja: es gibt natürlich einige junge Spieler die keinen Platz in der Kampfmannschaft finden, aber ICE- tauglich sind.

    versauern ist wahrscheinlich ein wenig übertrieben, ja. man könnte ja sagen, dass sie sich selber in vorderen Reihen sehen, was aber in Salzburg mMn schwer wird, und sie dann in den hinteren linien "unglücklich" sind.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 15. Februar 2024 um 09:15
    • #3.508
    Zitat von Blaubarschbube

    versauern ist wahrscheinlich ein wenig übertrieben, ja. man könnte ja sagen, dass sie sich selber in vorderen Reihen sehen, was aber in Salzburg mMn schwer wird, und sie dann in den hinteren linien "unglücklich" sind.

    Rebernig hat aber ehrlicherweise auch nichts in einer 1. Linie verloren, dass was er zeigt würden wohl viele Junge in der 1. Reihe zusammenbringen und dass er alle heiligen Zeiten einmal Einsatz zeigt, ist halt auch nicht genug um dies zu rechtfertigen.

    Letzte 10 Spiele: 4 Punkte +/- 0; Letzte 5: 2 Punkte +/- -1

    Das ist halt neben diesen Linemates echt nicht viel und die zwei Kantersiege gegen Graz waren auch noch in den 10 Spielen dabei.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Februar 2024 um 09:19
    • #3.509

    Hui hier gehts ja ab...vl. mal ein paar Fakten um die Lage etwas einzunorden.

    Also,

    Keiner der 3 wird ein Vermögen kosten - von daher hält sich der "Reichtum" des VSV in grenzen, so wie auch das finanzielle Risiko.

    Golod kam für Luciani der zurecht gekündigt wurde.

    Cap kam für Kulda der wohl Saisonende hat wg. seines Fingerbruchs.

    edit - zeigst mir einen Verein, der das nicht so machen würde.

    Steenbergen wird auch einen Legio im Kader ersetzen, weil mehr als 10 nicht gehen.

    Von daher ist kein Job eines Österreichers gefährdet. Über Steenbergen kann man streiten ob notwendig, die anderen beiden Verpflichtungen waren aber notwendig weil schlicht Ersatz für Spieler sind die nicht mehr für uns auflaufen.

    Alle 3 wird man auch für die kommende Saison testen, alle 3 sind geforderte, junge Spieler die entweder schnell und punktestark sind oder wie Cap eher auf der größeren & gröberen Seite. Also genau die Art von Verpflichtungen, die die Fans inkl. mir gefordert haben. Ob die Burschen in unsrer Liga ihre Leistung abrufen können ist eine andere Sache, das wird man sehen.

    Im Grunde genommen sind alle 3 Verpflichtungen aber aus den oben stehenden Gründen zu begrüßen. Alle 3 scheinen eine Idee dahinter zu haben warum man sie verpflichtet hat. Es sind Experimente ja, aber lieber heuer Ende der Saison als kommende Saison zu beginn. In Summe kommen vorallem die 2 Stürmer etwas spät, aber der Markt ist heuer scheinbar ja sehr ausgeklaubt.

    Wer meint wir könnten solche Spielertypen aus dem eigenen Nachwuchs hochziehen, der lebt in einer Traumwelt. Welcher top6-fähige Spieler hätte Golods Platz einnehmen solln? Lanzinger drängt sich heuer nicht wirklich auf oder solls einer frisch aus der u20 sein?

    Caps Platz soll wer genau übernehmen? Wir müssen uns hinten schon mit Wetzl & Viveiros behelfen, weils aus dem eigenen Nachwuchs keine Optionen gibt (noch).

    Ich gehe stark davon aus, dass wenn man einen Spieler ala Wetzl im Nachwuchs hätte sich das Geld für Wetzl sparen würde und den Burschen auflaufen lassen würde - aber es gibt ihn nicht.

    Bruckner? der hat heuer gesamt VSV sen. VSV 2 und Kitzbühl 13 Spiele gemacht - wird auch seinen Grund haben.

    Raspotnig war in den gleichen Teams, konnte aber nur bei VSV 2 in der 4. Liga (Steindorf, Althofen, Weiz, Huben) gute Leistungen zeigen. Der Alps Schuh war ihm scheinbar zu groß (4 GP -3 0P).

    Also von was reden wir hier denn? Realistisch bleiben bitte.

    Der Nachwuchs gibt scheinbar nicht viel her und zzt. bin ich noch bereit das so zu akzeptieren. Da wurde schon unter Mion viel verbrannte Erde hinterlassen. Es wird kommenden Jahrgängen aber viel Talent attestiert (zb. 2007) und da wird man einfach warten müssen.

    Bin ja über die Gesamtsituation auch nicht glücklich, aber immer noch besser, als aus der DEL 2 einen Yogan zu holen, wo jeder weiß, dass der sich keinen Hax ausreißen wird.

    Das Gestänkere der KACler kann ich ja verstehen, aber von oben herab ists halt auch leicht. Seits doch einfach froh, dass es gut für euch läuft, ich kenne einige KACler die den VSV vor der Saison vor euch gesehen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (15. Februar 2024 um 09:33)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 15. Februar 2024 um 09:45
    • #3.510
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Hui hier gehts ja ab...vl. mal ein paar Fakten um die Lage etwas einzunorden.

    Also,

    Keiner der 3 wird ein Vermögen kosten - von daher hält sich der "Reichtum" des VSV in grenzen, so wie auch das finanzielle Risiko.

    Golod kam für Luciani der zurecht gekündigt wurde.

    Cap kam für Kulda der wohl Saisonende hat wg. seines Fingerbruchs.

    edit - zeigst mir einen Verein, der das nicht so machen würde.

    Steenbergen wird auch einen Legio im Kader ersetzen, weil mehr als 10 nicht gehen.

    Von daher ist kein Job eines Österreichers gefährdet. Über Steenbergen kann man streiten ob notwendig, die anderen beiden Verpflichtungen waren aber notwendig weil schlicht Ersatz für Spieler sind die nicht mehr für uns auflaufen.

    Alle 3 wird man auch für die kommende Saison testen, alle 3 sind geforderte, junge Spieler die entweder schnell und punktestark sind oder wie Cap eher auf der größeren & gröberen Seite. Also genau die Art von Verpflichtungen, die die Fans inkl. mir gefordert haben. Ob die Burschen in unsrer Liga ihre Leistung abrufen können ist eine andere Sache, das wird man sehen.

    Im Grunde genommen sind alle 3 Verpflichtungen aber aus den oben stehenden Gründen zu begrüßen. Alle 3 scheinen eine Idee dahinter zu haben warum man sie verpflichtet hat. Es sind Experimente ja, aber lieber heuer Ende der Saison als kommende Saison zu beginn. In Summe kommen vorallem die 2 Stürmer etwas spät, aber der Markt ist heuer scheinbar ja sehr ausgeklaubt.

    Wer meint wir könnten solche Spielertypen aus dem eigenen Nachwuchs hochziehen, der lebt in einer Traumwelt. Welcher top6-fähige Spieler hätte Golods Platz einnehmen solln? Lanzinger drängt sich heuer nicht wirklich auf oder solls einer frisch aus der u20 sein?

    Caps Platz soll wer genau übernehmen? Wir müssen uns hinten schon mit Wetzl & Viveiros behelfen, weils aus dem eigenen Nachwuchs keine Optionen gibt (noch).

    Ich gehe stark davon aus, dass wenn man einen Spieler ala Wetzl im Nachwuchs hätte sich das Geld für Wetzl sparen würde und den Burschen auflaufen lassen würde - aber es gibt ihn nicht.

    Bruckner? der hat heuer gesamt VSV sen. VSV 2 und Kitzbühl 13 Spiele gemacht - wird auch seinen Grund haben.

    Raspotnig war in den gleichen Teams, konnte aber nur bei VSV 2 in der 4. Liga (Steindorf, Althofen, Weiz, Huben) gute Leistungen zeigen. Der Alps Schuh war ihm scheinbar zu groß (4 GP -3 0P).

    Also von was reden wir hier denn? Realistisch bleiben bitte.

    Der Nachwuchs gibt scheinbar nicht viel her und zzt. bin ich noch bereit das so zu akzeptieren. Da wurde schon unter Mion viel verbrannte Erde hinterlassen. Es wird kommenden Jahrgängen aber viel Talent attestiert (zb. 2007) und da wird man einfach warten müssen.

    Bin ja über die Gesamtsituation auch nicht glücklich, aber immer noch besser, als aus der DEL 2 einen Yogan zu holen, wo jeder weiß, dass der sich keinen Hax ausreißen wird.

    Das Gestänkere der KACler kann ich ja verstehen, aber von oben herab ists halt auch leicht. Seits doch einfach froh, dass es gut für euch läuft, ich kenne einige KACler die den VSV vor der Saison vor euch gesehen hat.

    Alles anzeigen

    Hallelujah! :thumbup:

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Februar 2024 um 09:48
    • #3.511
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Das Gestänkere der KACler kann ich ja verstehen, aber von oben herab ists halt auch leicht. Seits doch einfach froh, dass es gut für euch läuft, ich kenne einige KACler die den VSV vor der Saison vor euch gesehen hat.

    So ziemlich alle haben das vermutet ;)

    Dass es dann so läuft war ja auch nicht realistisch. Um so mehr glaube ich mittlerweile daran, dass wir in einer Simulation leben und bei uns heuer die Spielstärke Amateur eingestellt ist. :D

  • Bluedynamite
    KHL
    • 15. Februar 2024 um 09:51
    • #3.512
    Zitat von darkforest

    So ziemlich alle haben das vermutet ;)

    Dass es dann so läuft war ja auch nicht realistisch. Um so mehr glaube ich mittlerweile daran, dass wir in einer Simulation leben und bei uns heuer die Spielstärke Amateur eingestellt ist. :D

    Welche Pille hast du den genommen? Die rote oder die blaue? ;)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 15. Februar 2024 um 10:08
    • #3.513
    Zitat von PatMan

    Rebernig hat aber ehrlicherweise auch nichts in einer 1. Linie verloren, dass was er zeigt würden wohl viele Junge in der 1. Reihe zusammenbringen und dass er alle heiligen Zeiten einmal Einsatz zeigt, ist halt auch nicht genug um dies zu rechtfertigen.

    Letzte 10 Spiele: 4 Punkte +/- 0; Letzte 5: 2 Punkte +/- -1

    Das ist halt neben diesen Linemates echt nicht viel und die zwei Kantersiege gegen Graz waren auch noch in den 10 Spielen dabei.

    100% Zustimmung, das sind genau die Leistungen die Kromp, Lanze, Leiler usw auch in der 1. Line hatten, wenn jemand junges in der 1. spielt sollte man erst als letztes auf die Punkte achten, dort ist punkten einfach relativ einfach

    Einmal editiert, zuletzt von hockeyfan#22 (15. Februar 2024 um 10:18)

  • hockeyfan#22
    teichpirat
    • 15. Februar 2024 um 10:10
    • #3.514
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Bruckner? der hat heuer gesamt VSV sen. VSV 2 und Kitzbühl 13 Spiele gemacht - wird auch seinen Grund haben.

    mWn liegts bei dem an der Schule, da geht aktuell wohl nicht viel mehr

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Februar 2024 um 10:16
    • #3.515
    Zitat von hockeyfan#22

    mWn liegts bei dem an der Schule, da geht aktuell wohl nicht viel mehr

    na eh, war eh kein Vorwurf, nur kannst von ihm ja auch nicht erwarten dass er dann Kampfmannschaft spielen kann.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Februar 2024 um 10:17
    • #3.516

    Das ist gefühlt ja auch irgendwie das Problem heuer und wohl auch in den kommenden Jahren. Mit Rebernig, Wallenta, Lanzinger und mMn. auch Rauchenwald und Tomazevic hat man 5 Spieler die irgendwo vom Potential her zwischen Linie 2 und 3 stehen. Wobei Rebernig und Wallenta zumindest auch andere Aufgaben und Rollen im Team erfüllen (könnten). Je nachdem wie die Linienpartner aussehen. Daher musst Tomazevic, der halt am "leichtesten" zu ersetzen ist tauschen und hoffen das man da ein Update bekommt. Ob jetzt einen gescheiden Center für Linie 3, der einen Wallenta und/oder Lanzinger führt, oder einen gscheiden Flügel fürn Xandi, sei mal dahingestellt.

    Derzeit würd ich das ja ca. so probieren:

    Golod-Hancock-Steenbergen

    Sabolic-Rauchenwald-Hughes

    Rebernig-Desjardins-Wallenta

    Lanzinger-Maxa-Flanzinger

    Eine Linie mit Speed für den Konter, eine die versucht sich festzusetzen und zu zirkulieren, eine die wohl mehr Richtung ugly Goals spielt und halt die 4. Mit dem "Rest" (nicht negativ gemeint). Rauche und Hancock zu tauschen wäre sicherlich auch eine Möglichkeit.

    2 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (15. Februar 2024 um 10:36)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. Februar 2024 um 10:25
    • #3.517
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Hui hier gehts ja ab...vl. mal ein paar Fakten um die Lage etwas einzunorden.

    Also,

    Keiner der 3 wird ein Vermögen kosten - von daher hält sich der "Reichtum" des VSV in grenzen, so wie auch das finanzielle Risiko.

    Golod kam für Luciani der zurecht gekündigt wurde.

    Cap kam für Kulda der wohl Saisonende hat wg. seines Fingerbruchs.

    edit - zeigst mir einen Verein, der das nicht so machen würde.

    Steenbergen wird auch einen Legio im Kader ersetzen, weil mehr als 10 nicht gehen.

    Von daher ist kein Job eines Österreichers gefährdet. Über Steenbergen kann man streiten ob notwendig, die anderen beiden Verpflichtungen waren aber notwendig weil schlicht Ersatz für Spieler sind die nicht mehr für uns auflaufen.

    Alle 3 wird man auch für die kommende Saison testen, alle 3 sind geforderte, junge Spieler die entweder schnell und punktestark sind oder wie Cap eher auf der größeren & gröberen Seite. Also genau die Art von Verpflichtungen, die die Fans inkl. mir gefordert haben. Ob die Burschen in unsrer Liga ihre Leistung abrufen können ist eine andere Sache, das wird man sehen.

    Im Grunde genommen sind alle 3 Verpflichtungen aber aus den oben stehenden Gründen zu begrüßen. Alle 3 scheinen eine Idee dahinter zu haben warum man sie verpflichtet hat. Es sind Experimente ja, aber lieber heuer Ende der Saison als kommende Saison zu beginn. In Summe kommen vorallem die 2 Stürmer etwas spät, aber der Markt ist heuer scheinbar ja sehr ausgeklaubt.

    Wer meint wir könnten solche Spielertypen aus dem eigenen Nachwuchs hochziehen, der lebt in einer Traumwelt. Welcher top6-fähige Spieler hätte Golods Platz einnehmen solln? Lanzinger drängt sich heuer nicht wirklich auf oder solls einer frisch aus der u20 sein?

    Caps Platz soll wer genau übernehmen? Wir müssen uns hinten schon mit Wetzl & Viveiros behelfen, weils aus dem eigenen Nachwuchs keine Optionen gibt (noch).

    Ich gehe stark davon aus, dass wenn man einen Spieler ala Wetzl im Nachwuchs hätte sich das Geld für Wetzl sparen würde und den Burschen auflaufen lassen würde - aber es gibt ihn nicht.

    Bruckner? der hat heuer gesamt VSV sen. VSV 2 und Kitzbühl 13 Spiele gemacht - wird auch seinen Grund haben.

    Raspotnig war in den gleichen Teams, konnte aber nur bei VSV 2 in der 4. Liga (Steindorf, Althofen, Weiz, Huben) gute Leistungen zeigen. Der Alps Schuh war ihm scheinbar zu groß (4 GP -3 0P).

    Also von was reden wir hier denn? Realistisch bleiben bitte.

    Der Nachwuchs gibt scheinbar nicht viel her und zzt. bin ich noch bereit das so zu akzeptieren. Da wurde schon unter Mion viel verbrannte Erde hinterlassen. Es wird kommenden Jahrgängen aber viel Talent attestiert (zb. 2007) und da wird man einfach warten müssen.

    Bin ja über die Gesamtsituation auch nicht glücklich, aber immer noch besser, als aus der DEL 2 einen Yogan zu holen, wo jeder weiß, dass der sich keinen Hax ausreißen wird.

    Das Gestänkere der KACler kann ich ja verstehen, aber von oben herab ists halt auch leicht. Seits doch einfach froh, dass es gut für euch läuft, ich kenne einige KACler die den VSV vor der Saison vor euch gesehen hat.

    Alles anzeigen

    Danke, so ist es. Und das sei den ewigen Jammerern hinters Ohr geschrieben. Freu mich über die Verstärkungen und glaube, dass zumindest einer davon auch im nächsten Jahr bei uns auflaufen wird.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 15. Februar 2024 um 10:38
    • #3.518

    Ich würd eher:

    Golod - Rauchenwald - Steenbergen -> Rauche kann eisläuferisch sicher mithalten und ist für mich der komplettere Center als Hancock

    Hughes - Hancock - Sabolic -> haben gezeigt, dass sie gemeinsam funktionieren können. Auch gegen Asiago hat diese Linie halbwegs gepasst. (wie zum Beginn der Saison)

    Rebernig - Desjardins - Lanzinger -> wär vermutlich auch eine der besseren 3. Linien in der Liga. So spielst Desjardins – den alten Mann – nicht tot und im PP1 parkst ihm vor dem Tor.

    Edit: In die Dritte kanst natürlich auch Wallenta stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Patman (15. Februar 2024 um 10:44)

  • Bluedynamite
    KHL
    • 15. Februar 2024 um 10:46
    • #3.519
    Zitat von PatMan

    Ich würd eher:

    Golod - Rauchenwald - Steenbergen -> Rauche kann eisläuferisch sicher mithalten und ist für mich der komplettere Center als Hancock

    Hughes - Hancock - Sabolic -> haben gezeigt, dass sie gemeinsam funktionieren können. Auch gegen Asiago hat diese Linie halbwegs gepasst. (wie zum Beginn der Saison)

    Rebernig - Desjardins - Lanzinger -> wär vermutlich auch eine der besseren 3. Linien in der Liga. So spielst Desjardins – den alten Mann – nicht tot und im PP1 parkst ihm vor dem Tor.

    Edit: In die Dritte kanst natürlich auch Wallenta stellen.

    schick das mal den Rodman per Mail bitte :)

  • christian 91
    NHL
    • 15. Februar 2024 um 11:44
    • #3.520
    Zitat von PatMan

    KAC nervös, dass es doch nicht so ein Spaziergang ins Finale wird? :P

    Tut nichts zur Sache, aber von Spaziergang war, ist und wird aus unserer Ecke wohl nie was zu hören sein.

    Btw: KAC hat gegen die Ungarn nach schwachem ersten Drittel nicht den Turbo gezündet, das war dann eher wie eine Dampfwalze ;)

  • Benny-78
    NHL
    • 15. Februar 2024 um 11:46
    • #3.521
    Zitat von dirigo

    Benny-78 hat euch damals Geduld zugesprochen und wurde belächelt. :prost:

    das wirst ja in deren fredls immer, aber schön das es noch weißt :thumbup:

  • hockeytime
    NHL
    • 15. Februar 2024 um 13:55
    • #3.522

    Hätte eine Idee: man könnte den VSV so wie er jetzt ist für nächste Saison aus dem Bewerb nehmen, und bei der Liga nachfragen, ob man als kanadisches Team melden kann ( Name wird sicher ein cooler zu finden sein). Dann können sie die paar einheimischen Hanseln alle rauswerfen, und alles wird gut :prost:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. Februar 2024 um 16:24
    • Offizieller Beitrag
    • #3.523
    Zitat von hockeytime

    Name wird sicher ein cooler zu finden sein

    Villach Heat Pumps :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • iceday
    Gast
    • 15. Februar 2024 um 18:34
    • #3.524

    VHP ist aber schon besetzt

  • Langfeld#17
    NHL
    • 15. Februar 2024 um 19:35
    • #3.525

    Da der VSV nahezu keine Kontakte hat und primär auf Agenturen zurückgreift, die DEL-Ramsch anbieten, freu ich mich nun selbst über Steenbergen. Dass mit Rodman heuer nichts mehr zu holen ist, ist klar. Insofern fein, dass man noch den ein oder anderen Spieler unter Wettkampfbedingungen testet. Die dadurch gemachten Erkenntnisse über Einstellung und Wille des Spielers werden weit mehr hergeben als irgendwelche geschönten Agenturvermerke oder Highlightvideos. Somit sehe ich die Neuverpflichtungen als Riskominimierungsmaßnahme für die Saison 24/25. Nach Jahren des Starrsinns sind nun erste Lerneffekte in der Vereinsführung zu verzeichnen. Das lässt hoffen. Vor allem dann, wenn man im Sommer den vakanten Trainersessel nicht wieder mit jemanden besetzt, der in Pfanners Podcast verzweifelt einen Job sucht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™