Ihr redets vom Villlacher Weg, den es gefühlt seit Stews Karriereende nicht mehr gibt. Scheinbar hängen wir alle aus Sentimentalitätsgründen in einer Dauerschleife und sehnen uns nach der ach so guten alten Zeit. Entweder müssen wir unsere Ansprüche ändern oder der Vorstand wird in diese Richtung gefordert sein. Mit ausrangierten mittelklassigen Pensionistenanwärtern und Grinsekatzen wird es nix.
Ich zB rede ja nicht mal vom "Villacher Weg", sondern zumindest von irgendeinem "Weg"! Sprich ein klares Konzept, eine klare Identität usw.
Wie auch immer Diese dann zeitgemäß aussehen möchte.
Nur dieses kurzsichtige und kurzfristige Denken, welches wir seit Längerem an den Tag legen, wird uns einfach nicht weiterbringen.
Sollen wir dann weiterhin fast jede Saison einen "Neustart" hinlegen? Wenn das das Ziel ist, ok.