1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

30.Rd. EC VSV - KAC 20.12.2022 um 19:15 Uhr (PULS24)

  • welovehockey
  • 13. Dezember 2022 um 07:02
  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 21. Dezember 2022 um 10:32
    • #676
    Zitat von Speckbrot

    Ich sehe mittlerweile wie viele hier schon angedeutet haben nicht das Problem darin, dass Villach es nicht schafft über 90 Prozent bei einem Derby zu performen während KAC es schafft 100 Prozent zu geben sondern eher darin, dass Villach zwar sehr gut mit 100 Prozent performt, der KAC aber es schafft ÜBER SICH HINAUS auf die 110 Prozent Leistung zu kommen.

    Irgendwie laufen die Derbies ja alle ähnlich ab. Villach kommt zumeist wie aus der Pistole geschossen und will den KAC niederrennen und niederspielen. Dann führens mal mit ein, zwei Toren und lehnen sich zurück. Gestern dreimal passiert. Nach dem 3:2 hat jeder, inklusive der VSV-Mannschaft mit einem VSV-Sieg gerechnet.

    Bei uns ist es genau umgekehrt. Wir starten behäbig, man denkt, dass man an die Wand gespielt wird. Dann gehen ein zwei Aktionen auf und auf einmal hat man wieder Mut und Kampfgeist, sodass man das Spiel bis zum Ende durchzeiht. Gestern mit einem Richtig guten Ende.

    Frei nach dem Motto: "Schlecht gestartet gut beendet"

    Das VSV-Motto hingegen dürfte lauten: "Gut gestartet schlecht beendet"

  • F*nurgejammert
    Liest mit
    • 21. Dezember 2022 um 10:38
    • #677

    Was ich nicht ganz verstehen kann, wieso man jetzt die ganze Zeit auf den Kevin hin hackt. Strafe unnötig- passt. 2:2. Dann sind wir aber 3:2 in Führung gegangen, haben aufgehört aktiv zu spielen und einen Schwimmkurs begonnen. MMn. hat die gesamte Mannschaftsleistung nach Min. 53 nicht mehr gepasst. Hätte, Hätte eh schon wissen. Die Nebler haben einfach clever gespielt und wir sind am ewigen Kac Syndrom alias Stift in der Hose, gescheitert.

  • obi
    NHL
    • 21. Dezember 2022 um 10:47
    • #678

    nach dem Ansehen der Highlights muss man wirklich danke sagen, dass Villach den Puck vor dem Bukarts Tor nicht aus dem Drittel bringt.

    Ganahl so meine ich, bringt dann im Liegen den Puck noch an Bukarts weiter.

    Das war reiner Wille.

    Was noch auffällt: Beim Petersen Tor waren die beiden D ja nicht so weit weg, allerdings macht keiner irgendwelche Bemühungen einzugreifen. So extrem schnell war Petersen sein Move nun auch nicht.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Dezember 2022 um 10:49
    • Offizieller Beitrag
    • #679
    Zitat von Villacher#2000

    Penalty absolut gerechtfertigt -> für alle, die es nicht glauben wollen, empfehle ich den Regelzusatz 55.2

    Und ich empfehle dir mal, die Regel 55.1 genau durchzulesen:

    55.1. HOOKING

    Hooking is the act of using the stick in a manner that enables a Player to restrain an opponent. If the stick goes against the opponent’s hands / or near the opponent’s hands, it shall be penalized as “hooking”. When a Player is checking another in such a way that there is only stick-to-stick contact, such action is not to be penalized as “hooking”.

    Stefflers Stock war ca. 40 cm von der Hand entfernt, am unteren Ende des Stocks. Wie im zweiten Satz klar und deutlich steht, ist das kein Hooking. Wenn es Hooking wäre, müsstest jede Aktion pfeifen, bei der ein Spieler den Stock eines Gegenspielers mit seinem Stock von unten nach oben lupft, wie man es ca. 50 x pro Spiel sieht.

    Der Penalty war nicht gerechtfertigt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. Dezember 2022 um 10:58
    • #680
    Zitat von watchitburn

    Mir gefällt das Interview von Vallant (der Jubel zu seinem Tor ohnehin genial)

    Frage: Was war der Moment, wo du gwusst hast, dass man die Villacher heute einpacken kann?

    "Der Moment, wo wir in Klagenfurt in den Bus gestiegen sind...und der Derbysieg für mich als Klagenfurter noch schöner"

    Zur „Krone“ sagt Vallant:

    „Ich wollte unbedingt mein 1. Derbytor schießen, zur Not hätte ich Ticar, der neben mir stand, mit ins Tor geballert“ 🤣

  • runjackrun
    NHL
    • 21. Dezember 2022 um 11:00
    • #681

    Er hat ihm schon auch am Bein erwischt mit dem Stock und das ist auch genau was der Schiri von seinem Blickwinkel gesehen hat. Kann man geben, muss man nicht. Gleicht sich mit der Moderer Geschichte aus. In beiden Fällen muss man das Tor dann auch erst machen.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 21. Dezember 2022 um 11:03
    • #682
    Zitat von MacReady

    Der Penalty war nicht gerechtfertigt.

    YES SIR! YES!

    :whistling:

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 21. Dezember 2022 um 11:21
    • #683
    Zitat von Villacher#2000

    Jetzt hat sogar der Erzklagenfurter Welser das als klares Vergehen deklariert. Dann gehst nochmal auf SportContract oder die Highlights und liest indessen:

    55.2. MINOR PENALTY

    A Minor Penalty shall be imposed on a Player who impedes the progress of an opponent by “hooking” with their stick.

    Nachdem du anscheinend des Englischen nicht mächtig bist:

    Eine 2-Minuten-Strafe wird vergeben, wenn ein Spieler den Fortschritt (=Kontext hier Schuss oder Skating) des Gegenspielers mit "Haken" durch den Schläger stört. So, jetzt greift zwar 55.1 nicht, da stick-to-stick contact. Das hebelt aber nicht aus, dass man einen Spieler einfach in den Schläger einhacken darf und ihn am Schuss hindern.

    Ps: Hab lange genug Eishockey gespielt und genug derartige Vergehen auch gegen mich gepfiffen bekommen ;)

    Sogar Google-Translate schafft es:

    Code
    Eine Kleine Strafe soll einem Spieler auferlegt werden, der den Fortschritt eines Gegners behindert, indem er mit seinem Schläger „hakt“.

    :P

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 21. Dezember 2022 um 11:22
    • #684
    Zitat von Villacher#2000

    Erzklagenfurter Welser

    Das er in Klagenfurt geboren ist macht ihn nicht zu einem Erzklagenfurter. Zwischen Welser und dem KAC besteht nicht mehr viel gegenseitige Sympathie.


    Sogesehen würde ich ihn als Erzvillacher bezeichnen :ironie:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Dezember 2022 um 11:28
    • #685
    Zitat von Villacher#2000

    Nachdem du anscheinend des Englischen nicht mächtig bist:

    Eine 2-Minuten-Strafe wird vergeben, wenn ein Spieler den Fortschritt (=Kontext hier Schuss oder Skating) des Gegenspielers mit "Haken" durch den Schläger stört. So, jetzt greift zwar 55.1 nicht, da stick-to-stick contact. Das hebelt aber nicht aus, dass man einen Spieler einfach in den Schläger einhacken darf und ihn am Schuss hindern. Und übrigens darf man den Gegenspieler auch nicht am Knie hacken.

    Ps: Hab lange genug Eishockey gespielt und genug derartige Vergehen auch gegen mich gepfiffen bekommen ;)

    Englisch muss man nicht können. Deutsch warat aber nicht schlecht, wenn man schon gar so arrogant auftritt.

  • obi
    NHL
    • 21. Dezember 2022 um 11:30
    • #686
    Zitat von Villacher#2000

    Jetzt hat sogar der Erzklagenfurter Welser das als klares Vergehen deklariert. Dann gehst nochmal auf SportContract oder die Highlights und liest indessen:

    55.2. MINOR PENALTY

    A Minor Penalty shall be imposed on a Player who impedes the progress of an opponent by “hooking” with their stick.

    Nachdem du anscheinend des Englischen nicht mächtig bist:

    Eine 2-Minuten-Strafe wird vergeben, wenn ein Spieler den Fortschritt (=Kontext hier Schuss oder Skating) des Gegenspielers mit "Haken" durch den Schläger stört. So, jetzt greift zwar 55.1 nicht, da stick-to-stick contact. Das hebelt aber nicht aus, dass man einen Spieler einfach in den Schläger einhacken darf und ihn am Schuss hindern. Und übrigens darf man den Gegenspieler auch nicht am Knie hacken ;)

    Ps: Hab lange genug Eishockey gespielt und genug derartige Vergehen auch gegen mich gepfiffen bekommen ;)

    da hast deine Gegenspieler aber hoffentlich nicht zu wild am Knie gehackt ;)

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 21. Dezember 2022 um 11:45
    • #687
    Zitat von Tine

    Englisch muss man nicht können. Deutsch warat aber nicht schlecht, wenn man schon gar so arrogant auftritt.

    HAHAHA, made my day. Für dich: machst meinen Tag. ;)

  • obi
    NHL
    • 21. Dezember 2022 um 11:46
    • #688

    Alter! Werden wir jetzt auch noch Rechtschreibapostel? :D

    Spiel ist aus, egal wieviel noch filosoviert wird ;)

    :ironie:

  • jcp77
    KHL
    • 21. Dezember 2022 um 11:52
    • #689
    Zitat von Spezz93

    Gibs auf, er kommt wenns mal wieder eine (Derby)Niederlage gibt, weils dann noch 2 Hanseln interessiert. Wenn dann wieder gewonnen wird, sich alle wieder biserl beruhigen ist er wieder weg. Das ist aber eh bei vielen so...

    Ich gelobe Besserung. ;) In Zukunft werde ich versuchen in den allgemeinen Chor einzustimmen. :prost:

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 21. Dezember 2022 um 12:01
    • #690
    Zitat von jcp77

    Ich gelobe Besserung. ;) In Zukunft werde ich versuchen in den allgemeinen Chor einzustimmen. :prost:

    Musst ja gar nicht, kannst ja auch einfach nach jedem Dieg dein Satzerl schreiben. Immer nur bei Niederlagen wär ja faad...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Dezember 2022 um 12:04
    • #691
    Zitat von Villacher#2000

    Mächtig sein erlaubt sowohl Genitiv als Dativ. Siehe dazugehöriger Beitrag im Duden.

    Thema verfehlt auch noch, na hawidere.

    Macht nix, dafür bin ich ein gaaaanz schlechter Statistiker. So hat der Herrgott die Talente halt anders aufgeteilt. :)

  • Haxo
    NHL
    • 21. Dezember 2022 um 12:13
    • #692
    Zitat von marksoft

    Nur falls es irgendwann mal verloren geht hier auf ewig der hat endlich mal ein anderes shirt an ;)

    Der Mampe lasst sich halt ah nit ewig verarschen mit an blauen Hoodie! :D

    Zitat von Villacher#2000

    Da muss man einfach logisch und rational nachdenken. Dürfte man den Schläger eines Spielers immer so blockieren - ohne Strafe - dann würden Eishockey-Partien immer ins Penalty-Shootout gehen. Klarer Penalty, da braucht man eh nicht diskutieren.

    Du vertrittst deine Meinung ja ziemlich selbstsicher, müsstest aber bei logischem und rationalem Denken feststellen, dass in den von dir zitierten Regelwerken (55.2) lediglich steht, dass ein Spieler bei Tatbestand "Hooking" eine kleine Strafe aufgebrummt bekommt (und dass es als "Hooking" zu werten ist, wenn er sein Stockende benutzt, um einen Gegenspieler aufzuhalten).

    In 55.1 steht aber relativ klar formuliert, dass ein Spieler, der seinen Stock so benutzt, dass es zu keinem Kontakt mit den Händen des Gegenspielers (oder in die Nähe der Hände des Gegenspielers) kommt, nicht mit "Hooking" bestraft werden soll.

    Ergo ist das Blockieren/Anlupfen/Sperren des gegnerischen Stocks mit dem Eigenen zulässig.

    Und das sollte keine neue Erkenntnis sein, wenn ich speziell an eure Kapazunder wie Engelbert Linder &Co. zurückdenke.

    Danke also für deine Empfehlung sich Punkt 55.2 zu Gemüte zu führen, aber entweder hast du das selber nicht gemacht, oder den Inhalt nicht richtig verstanden. Ich hoffe du gehst bei deinen lobenswerten statistischen Aufbereitungen rund um den VSV gründlicher vor, das wäre sonst schade.

    "55.1. HOOKING

    Hooking is the act of using the stick in a manner that enables a Player to restrain an opponent. If the stick goes against the opponent’s

    hands / or near the opponent’s hands, it shall be penalized as “hooking”. When a Player is checking another in such a way that there

    is only stick-to-stick contact, such action is not to be penalized as “hooking”.


    55.2. MINOR PENALTY

    A Minor Penalty shall be imposed on a Player who impedes the progress of an opponent by “hooking” with their stick.

    A Minor Penalty for “hooking” shall be assessed to any Player who uses the shaft of the stick above the upper hand to hold or hook

    an opponent."

    Ich sehe da wenig Licht für die Villacher, den Call zu legitimieren, auch wenn in Regel 56 Interference beim Zusatz "Stick" steht, dass ein Spieler, der seinen Stock benutzt, um einen Gegenspieler am freien Manövrieren zu hindern (Berührung am Bein wenn man so wollen würde), nach Regel 55 zu bestrafen wäre. Das Schickt einen also nur im Kreis, und obendrein wird Behinderung nur schlagend, wenn kein Puck im Spiel ist.

    Und mal ehrlich, welcher halbwegs ehrenwerte Villacher, die die KAC´ler ja so gerne als Lulus, Weicheier und Mädchen verspotten, würde auch nur im Entferntesten daran denken, so eine Mini - Berührung als Anlass für eine Strafe ins Treffen zu führen... :kaffee:

    Wenn ich was übersehen habe, bitte ich natürlich sofort um Korrektur!

    Zitat von Speckbrot

    Villach hat einfach verloren weil KAC ein sehr starker Gegner war. Verlierst auf diese Weise gegen Salzburg in Vollbesetzung würd keiner meinen dass Salzburg hier mit Glück oder schlechter Performance zum Sieg gekrochen ist.

    gratulation an euch ! Tolles Derby! 👍

    Das sehe ich ein wenig anders.

    Villach war in Drittel eins klar überlegen, da kam vom KAC nicht viel und da hat man es verabsäumt, nachzusetzen.

    Uns hat komplett das Tempo gefehlt und hatten wir keine Möglichkeit, euch gefährlich zu werden.

    Drittel zwei war relativ vogelwild und Matikainen wird sicher nicht sehr zufrieden damit sein, auch wenn uns das aufgeweckt und ins Spiel zurück gebracht hat. Villach hätte hier die Schotten dicht machen müssen, und nicht so ein Auf- und Ab zulassen sollen mMn.

    In Drittel drei habt ihr einfach zuwenig gemacht, keine Ahnung was da der Plan war, Müdigkeit wirds wohl kaum gewesen sein...

    Der KAC bot aber unzählige Unzulänglichkeiten übers ganze Spiel an, all eure Tore resultierten aus groben Schnitzern unsererseits (mit Abstrichen das PP-Tor). Zwei Mal verursacht allein Steffler ein Breakaway (beim Gegentor Maier die Schuld zu geben, wie oben weiter schon von jemandem geschrieben halte ich für falsch. Er muss versuchen den Puck drin zu halten, und sowas kann nunmal ins Auge gehen. Aber Steffler hätte die Situation erkennen müssen und entsprechend absichern, und nicht auf der Blauen picken bleiben um sich dann überlaufen zu lassen.) und sowohl in der eigenen Zone beim Herausspielen als auch in der Offensivzone gab es etliche Scheibenverluste.

    Mich hat es nach Drittel zwei doch sehr gewundert, dass wir diese Partie gedreht haben, ich habe den KAC nicht als besonders stark gesehen.

    Der Pass vor dem Siegestor beim Auslösen von Ticar quer durch das eigene Drittel ist auch ein Todespass, da wird Matikainen sicher poltern. ^^

    2 Mal editiert, zuletzt von Haxo (21. Dezember 2022 um 12:32)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 21. Dezember 2022 um 12:29
    • #693

    In order for a “Penalty Shot” to be awarded for a Player being fouled from behind, the following four (4) criteria must have been met: (I) (II) (III) (IV) The infraction must have taken place in the Neutral or Attacking Zone (i.e., over the puck carrier’s own Blue Line); The infraction must have been committed from behind (except a foul committed from the front by the Goalkeeper on a “breakaway” situation); The Player in “possession and control” (or, in the judgment of the Referee, the Player clearly would have “obtained possession and control” of the puck) must have been denied a reasonable chance to score. The fact that the Player got a shot off does not automatically eliminate this play from the “Penalty Shot” consideration criteria. If the foul was from behind and the Player was denied a “more reasonable scoring opportunity” due to the foul, then the “Penalty Shot” should still be awarded; The Player in “possession and control” (or, in the judgment of the Referee, the Player clearly would have “obtained possession and control”) must have had no opposing Player between themself and the Goalkeeper.

    Für mich trifft da alles zu --> Penalty shot

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Dezember 2022 um 12:33
    • #694
    Zitat von Spezz93

    If the foul was from behind and the Player was denied a “more reasonable scoring opportunity” due to the foul, then the “Penalty Shot” should still be awarded; The Player in “possession and control” (or, in the judgment of the Referee, the Player clearly would have “obtained possession and control”) must have had no opposing Player between themself and the Goalkeeper.

    Das klärt halt alles nicht die Frage, inwiefern das gemäß des Reglements überhaupt ein Haken, also ein "Foul" war.

    Dass jemand, der alleine aufs Tor fährt und gefoult wird, einen PS zugesprochen bekommt, wird ja niemand in Frage stellen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 21. Dezember 2022 um 12:35
    • #695

    In der Halle hat er doch eh Behinderung und nicht Haken durchgesagt oder?

    Ich werd mal den Sternat fragen, obs dazu was vom Boss Seitz zu besprechen gab...

  • Haxo
    NHL
    • 21. Dezember 2022 um 12:35
    • #696
    Zitat von Tine

    Dass jemand, der alleine aufs Tor fährt und gefoult wird, einen PS zugesprochen bekommt, wird ja niemand in Frage stellen.

    Da wäre ich mir nicht so sicher, denn wie man beim aktuellen Anlass wieder einmal sieht, kommen immer irgendwelche Leute mit den abstrusest ausgelegten Interpretationen von Schriftwerk daher, die man sich nur vorstellen kann.


    Zitat von Spezz93

    In der Halle hat er doch eh Behinderung und nicht Haken durchgesagt oder?

    Das wäre aber aus meiner Sicht ziemlicher Unfug, denn wenn jetzt auch noch bestritten wird, dass der Villacher die Scheibe unter Kontrolle hatte, lass ich es für heute glaub ich bleiben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Dezember 2022 um 12:38
    • #697
    Zitat von Spezz93

    In der Halle hat er doch eh Behinderung und nicht Haken durchgesagt oder?

    Und wie soll man jemanden mit dem Stock (!) behindern, der im Scheibenbesitz ist? :/

  • trant
    KHL
    • 21. Dezember 2022 um 12:40
    • #698

    Spezz93

    Deine/Eure Prämisse ist ja, dass es ein Haken war, dann kann man den PS mMn schon vertreten. Die Frage ist ja eigentlich, ob es überhaupt ein Haken war, und da bin ich der Meinung, dass es keines war, und somit auch der PS nicht zu geben war.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 21. Dezember 2022 um 12:47
    • #699
    Zitat von trant

    Spezz93

    Deine/Eure Prämisse ist ja, dass es ein Haken war, dann kann man den PS mMn schon vertreten. Die Frage ist ja eigentlich, ob es überhaupt ein Haken war, und da bin ich der Meinung, dass es keines war, und somit auch der PS nicht zu geben war.

    Hab da an der Diskussion ein biserl vorbeigelesen, sorry. Ich denke in der Halle habens Behinderung vor dem Penalty durchgesagt, kann mich da aber auch täuschen und es war Haken. Obs zu geben war, kann ich nicht sagen, am Torabschluss ist er gehindert worden, eindeutig, ob man für das Haken des Schlägers (und nicht des Spielers) bestraft werden darf, entzieht sich meiner Kentniss, denke aber nicht oder? Wie gesagt, ich werd berichten, was Sternat dazu zu sagen hat...

    Am Ende des Tages ist es sowieso unwichtig, nix passiert und in der kurzen Situation mal eine, sicherlich stritige, Szene falsch zu bewerten, kann glaub ich passieren und verziehen werden. wobei ich gerne glaube das 50% der Schiris das geben, die anderen 50% wohl nicht.

  • wenegro
    Nationalliga
    • 21. Dezember 2022 um 12:55
    • #700

    Wahrscheinlich rührt die Verwirrung daher, daß die Schirizeichen für Interference und Penalty Shot sich sehr ähnlich sehen.

    ... ist aber eine reine Vermutung meinerseits :/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™