1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

25.R. EC KAC - HK SZ Olimpija, SO 04.12.2022 17:30

  • simsala
  • 4. Dezember 2022 um 08:58
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Dezember 2022 um 19:57
    • Offizieller Beitrag
    • #51

    Formal hätte es eigentlich noch ein Faceoff geben müssen. Wenns ein Empty-Net-Tor innerhalb der regulären Spielzeit war, kann das Spiel danach aus sein, weil noch Zeit auf der Uhr sein muss ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VooDoo39
    EBEL
    • 4. Dezember 2022 um 20:21
    • #52

    Ich möchte wieder mal eine Lanze für unsere Mannschaft brechen. Sie beißen, kämpfen - gefallen mir daher sehr gut.

    Die 4. Linie - besser gesagt derzeit die 3. Linie gibt Gas und macht Freude. Gezählte SIEBEN Mal Stange oder Latte kommen dazu.

    Die Spieleröffnung läuft nun ganz anders als mit der vollen Bank, Es geht auch spielerisch.

    Dazu noch recht blinde Refs, ein Linesman mit einem KAC Trauma.

    Mir gefallen derzeit die Spieler und deren Einsatz sehr, ich hoffe nur, sie schrauben die Intensität danach nicht zurück. Mit der Verantwortung wächst Lessio - kommt Ganahl zurück- geht nach dem Check an der Bande hin und klopft den Laibacher Spieler auf das Schienbein.

    Was ich noch nicht verstehe ist der Rückfall im 2. Drittel. Die langen Wechsel machen uns derzeit viele Probleme.

  • simsala
    NHL
    • 4. Dezember 2022 um 20:21
    • #53
    Zitat von kacfan12

    Nimm mal einen Schläger in die Hand und versuch mal, dann könntest darauf kommen, dass als Rechtsschütze in dieser Situation der Winkel etwas schwierig war und er auch nicht mehr mit dem Pass gerechnet hat

    Tippe mal drauf dass er es eher sarkastisch gemeint hat.. Hoffentlich halt.. :D

    Meiner Meinung nach verdiente 3 Punkte. Das Spiel hätte man früher entscheiden müssen.. Wie viele Stangenschüsse waren das heute..? 6, 7?

    Am Ende hatten wir dann halt auch ein wenig Glück. Da hätte Laibach ausgleichen können bzw eigtl müssen.

    Gratulation an Hochegger :prost:

    Mal sehen was Freitag gegen Salzburg geht Popcorn

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Dezember 2022 um 20:23
    • #54

    Kämpferische Großleistung, Dahm hat den Sieg festgehalten und seinen Fehler gut gemacht.

    Hochegger kann also doch noch Eishockey spielen, hat im PP dem Lessio auch das leere Tor aufgelegt, der aber drüber gepfeffert hat.

    Wie Bukarts da am leeren Tor vorbei schießen konnte, war auch grandios. :)

    Im letzten Drittel waren die Jungs schon sehr müde, zum Glück haben sie jetzt einige Tage Erholungszeit.

  • runjackrun
    NHL
    • 4. Dezember 2022 um 20:27
    • #55

    Wie soll man das einordnen? Einerseits bezeichnend, dass Hochegger bei einem 2:1 ein Tor und ein Assist macht, andererseits nach dem Kraftakt in Villach am Freitag Abend durchaus ein positives Ergebnis.

    Ich bin gespannt wann der neue Center kommen wird. Man kann es nur positiv sehen. Irgendwie kommt es mir zuden so vor, als ob man es heuer vom Verein aus wissen will. Neue Halle, posthum Ehrerbietung an Heidi. Wenn sich das Team so zusammenschweißt wie es schon mal war, ist mit vollem Kader dann alles drin.

    Wenn denn alle motiviert sind. Wenn nicht, haben wir jetzt ja paar Junge, die gezeigt haben, dass sie stellvertretend gerne die Verantwortung übernehmen. Warum man das nur in der Not nutzt, keine Ahnung.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Dezember 2022 um 20:34
    • #56
    Zitat von kacfan12

    Nimm mal einen Schläger in die Hand und versuch mal, dann könntest darauf kommen, dass als Rechtsschütze in dieser Situation der Winkel etwas schwierig war und er auch nicht mehr mit dem Pass gerechnet hat

    Richtig. Wenn er zwei Meter vor dem Tor steht, kann er nicht damit rechnen, angespielt zu werden. Eigentlich hat ja auf den Bus nach Fischl gewartet...

    Als Profi den nicht zu verwerten, ist schon eine Kunst.

    Aber okay - 3 (wichtige) Punkte - nehmen wir.

    Ja, die Mannschaft kämpft. Man sieht eindeutig, sie wollen Coach Petri los werden. :kaffee:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Dezember 2022 um 20:46
    • #57

    Also heute war wieder völlig offensichtlich, dass dem KAC am wenigsten ein Center fehlt, abgesehen davon, dass Ticar ja nur erkrankt ist und wohl eh nächste Woche retour kommt.

    Was Vallant, Unterweger, Steffler, Maier und Co. im Spielaufbau fabrizieren, tut fast schon körperlich weh beim Zuschauen. Die Passqualität (30 cm hoch oder in die Haxn) ist für gstandene Profis wirklich schlecht, das kann man nicht anders sagen, bei all ihren defensiven Qualitäten.

    Da gehört ein Verteidiger her, der Eishockey spielen kann, sonst kann man vorne noch drei Stürmer holen, ohne dass es was hilft.

  • oremus
    NHL
    • 4. Dezember 2022 um 21:33
    • #58
    Zitat von Tine

    Also heute war wieder völlig offensichtlich, dass dem KAC am wenigsten ein Center fehlt, abgesehen davon, dass Ticar ja nur erkrankt ist und wohl eh nächste Woche retour kommt.

    Was Vallant, Unterweger, Steffler, Maier und Co. im Spielaufbau fabrizieren, tut fast schon körperlich weh beim Zuschauen. Die Passqualität (30 cm hoch oder in die Haxn) ist für gstandene Profis wirklich schlecht, das kann man nicht anders sagen, bei all ihren defensiven Qualitäten.

    Da gehört ein Verteidiger her, der Eishockey spielen kann, sonst kann man vorne noch drei Stürmer holen, ohne dass es was hilft.

    Auch wenn ich deiner Beobachtung einiges abgewinnen kann, muss auch bemerkt werden, dass es mit Postma und Aabo um nichts besser war und wir seit der Legiolosen Zeit in der Defense kein Unterzahltor mehr bekommen haben. Es stimmt, dass uns seit Fischer und Comrie ein echter Quarterback fehlt. Postma und/oder Aabo scheinen es nicht zu sein.

    Und so schlecht, wie du sie beschreibst dind Unterweger, Maier und Strong auch wieder nicht

  • VooDoo39
    EBEL
    • 4. Dezember 2022 um 21:47
    • #59

    Tine das sehe ich überhaupt nicht so, dass unsere Ds den Spielaufbau nicht können. Wir sind nach dem Ausfall der 2 Legio Ds viel variabler im Spielaufbau geworden. Mir gefällt es!

  • oremus
    NHL
    • 4. Dezember 2022 um 21:57
    • #60

    Ich würde sagen ihr habt beide recht. Einen echten spieldominierenden , strategisch agierenden Defender können unsere Einheimischen nicht ersetzten. Dass sie den Spielaufbau nicht können ist jedoch auch ein Nonsens

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Dezember 2022 um 22:34
    • #61

    Naja, der David Fischer Ersatz ist ja immer noch nicht gefunden.

    Selbst mit JJA sieht es da düster aus...

  • aku
    KHL
    • 4. Dezember 2022 um 23:00
    • #62
    Zitat von Tine

    Wie Bukarts da am leeren Tor vorbei schießen konnte, war auch grandios. :)

    Zitat Brabant: „den kann man machen!“ ^^

    Das war heute kein Leckerbissen, aber ein kämpferischer Kraftakt. Enorm viel Eiszeit für Hundertpfund, für mich heute das „Herz“ der Mannschaft. Lessio und Burkharts (abgesehen von der Chancenverwertung) sehr gefällig, sogar Fraser heute ligatauglich. Bei Petersen hat man aber immer wieder das Gefühl, dass er mehr kann als er zeigt, wirkte teilweise schon sehr behäbig.

    In Summe hat man an diesem Wochenende jede Menge Charakter und KAC-Herz gesehen. Darf man nicht überbewerten, aber nachdem die letzten Woche. in erster Linie mit „negativer Energie“ behaftet waren muss man sagen: Darauf kann man aufbauen!

    So tot, wie die Mannschaft in diesem Forum schon geredet wurde, ist sie jedenfalls definitiv nicht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Dezember 2022 um 23:15
    • #63
    Zitat von oremus

    Dass sie den Spielaufbau nicht können ist jedoch auch ein Nonsens

    Dann solltest vielleicht noch etwas genauer zuschauen.

    Unterweger ist heuer bisher extrem schwach nach vorne. Steffler, Maier und Vallant können mit der Scheibe nach vorne einfach ganz wenig. Bleibt Strong, der sich ab und zu durchtankt, aber in den meisten Fällen ohne dass etwas Gefährliches heraus kommt.

    Vielleicht verstehst du auch etwas anderes unter Spielaufbau als ich. Da geht es ja nicht nur darum, dass man irgendwie aus dem eigenen Drittel kommt, sondern auch, wenn es darum geht, im gegnerischen Drittel von der Blauen die Stürmer mit Passes und Schüssen zu "füttern", plays am Leben zu halten oder z.b mal einen Lessio mit einem weiten Pass in Szene zu setzen.

  • #74JL
    EBEL
    • 5. Dezember 2022 um 06:30
    • #64
    Zitat von aku

    Bei Petersen hat man aber immer wieder das Gefühl, dass er mehr kann als er zeigt, wirkte teilweise schon sehr behäbig.

    Ich würde gerne mal die TOI der letzten Spiele bei Petersen sehen, denn ich glaube das eher hier das Problem liegt bezogen auf deine Ausssage.

  • christian 91
    NHL
    • 5. Dezember 2022 um 07:23
    • #65

    Yeap speziell in Drittel drei offensichtlich, hat sich aber 2/3 mal vergessen selber auszuwechseln.

    Danke aku, nach dem Begriff habe ich für Thomas Hundertpfund gesucht - das Herz der Mannschaft gestern :)

  • christian 91
    NHL
    • 5. Dezember 2022 um 08:56
    • #66

    Fabian Hochegger im Interview nach dem Spiel und Spieler des Abends auf die Frag vom Joschi:

    "Wos soll i sog'n, is jo mei erstes Interview." :thumbup:

  • thewave
    EBEL
    • 5. Dezember 2022 um 09:44
    • #67
    Zitat von Tine

    Also heute war wieder völlig offensichtlich, dass dem KAC am wenigsten ein Center fehlt, abgesehen davon, dass Ticar ja nur erkrankt ist und wohl eh nächste Woche retour kommt.

    Was Vallant, Unterweger, Steffler, Maier und Co. im Spielaufbau fabrizieren, tut fast schon körperlich weh beim Zuschauen. Die Passqualität (30 cm hoch oder in die Haxn) ist für gstandene Profis wirklich schlecht, das kann man nicht anders sagen, bei all ihren defensiven Qualitäten.

    Da gehört ein Verteidiger her, der Eishockey spielen kann, sonst kann man vorne noch drei Stürmer holen, ohne dass es was hilft.

    Sorry, aber was du für einen Sch... schreibst.

    Unsere einheimischen Verteidiger machen das um nichts schlechter als die beiden Legios.

    Überhaupt Unterweger, der nach seiner Verletzung wieder seine alte Form zu finden scheint. Da können wir froh sein, solch einen Österreicher in den Reihen zu haben.

    Deine Posts tun in letzter Zeit schon fast körperlich weh beim Lesen. ;)

  • oremus
    NHL
    • 5. Dezember 2022 um 10:06
    • #68
    Zitat von Tine

    Dann solltest vielleicht noch etwas genauer zuschauen.

    Unterweger ist heuer bisher extrem schwach nach vorne. Steffler, Maier und Vallant können mit der Scheibe nach vorne einfach ganz wenig. Bleibt Strong, der sich ab und zu durchtankt, aber in den meisten Fällen ohne dass etwas Gefährliches heraus kommt.

    Vielleicht verstehst du auch etwas anderes unter Spielaufbau als ich. Da geht es ja nicht nur darum, dass man irgendwie aus dem eigenen Drittel kommt, sondern auch, wenn es darum geht, im gegnerischen Drittel von der Blauen die Stürmer mit Passes und Schüssen zu "füttern", plays am Leben zu halten oder z.b mal einen Lessio mit einem weiten Pass in Szene zu setzen.

    Ich verstehe sehr gut was du meinst, schaue genau hin und habe wahrscheinlich ähnlich viel/wenig "Erfahrung/Expertise" wie du. Die Einheimischen sind kein Jesse Graham, um ein Beispiel zu gebrauchen.

    Dass In-Szene-Setzen der Teamkollegen als Paradedisziplin, ein gutes Aufbauspiel und das Auge für den Mitspieler, präzises Passspiel, Regisseurfähigkeiten, enorm gutes Spielverständnis, läuferische Leichtfüßigkeit und die daraus folgende Vorarbeit für Treffer, nein dies ist nicht die Definition unserer derzeitigen Defensive.

    ABER, um dich zu zitieren: "Was Vallant, Unterweger, Steffler, Maier und Co. im Spielaufbau fabrizieren, tut fast schon körperlich weh beim Zuschauen" ist auch weit übertrieben und entspricht nicht der Realität, die ich am Eis sehe.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 5. Dezember 2022 um 10:07
    • #69
    Zitat von Tine

    Hochegger kann also doch noch Eishockey spielen, hat im PP dem Lessio auch das leere Tor aufgelegt, der aber drüber gepfeffert hat.

    Wie Bukarts da am leeren Tor vorbei schießen konnte, war auch grandios. :)

    Koblar hat beim Stand von 1:1 aber auch ordentlich daneben gezielt, als er das halbleere Tor vor sich hatte.

    Was mir aufgefallen ist: der KAC ruft eine Red-Night aus und die verletzten Spieler kommen in schwarz gekleidet. Passt zum Ganzen

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Dezember 2022 um 10:17
    • #70

    Ein hart erarbeiteter Sieg.

    Da haben alle 100% gegeben, was zumindest den Einsatz betrifft.

    Ausbaufähig ist die Chancenverwertung. Da setzt man sich selbst unter Druck, wenn man die leeren Tore nicht trifft.

    Augenscheinlich die Steigerung bei den schon vielfach gefeuerten Fraser und Ganahl.

    Auch Hundi gestern top.

    Die jungen Spieler so wie so. Klasse, was die da zur Zeit abliefern.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Dezember 2022 um 10:25
    • #71
    Zitat von oremus

    ABER, um dich zu zitieren: "Was Vallant, Unterweger, Steffler, Maier und Co. im Spielaufbau fabrizieren, tut fast schon körperlich weh beim Zuschauen" ist auch weit übertrieben und entspricht nicht der Realität, die ich am Eis sehe.

    Das mag überspitzt formuliert sein (ich krieg trotzdem immer Ganslhaut), aber dein zweiter Absatz trifft es eh genau.

    Es fällt in jedem Spiel auf, gestern für mich halt noch einmal besonders.

    Unterweger hat gestern zweimal mit grausigen Flanken in Kniehöhe ein icing verursacht und nur in den Block geschossen, Vallant sind zweimal alle Ideen in der Vorwärtsbewegung ausgegangen, hat zu spät tief gespielt und damit Konter eingeleitet. Steffler kann keinen harten Pass aufs Blatt spielen usw., es kommen am laufenden Band Zuspiele in die Haxn oder viel zu soft gepasst. So geht es ja jede Partie und ohne Postma fällt es noch einmal mehr auf. Natürlich müssen auch die Laufwege der Stürmer passen, aber die bieten sich ja nicht ohne Grund schon so tief im eigenen Drittel für die Auslösung an.

    Dass Strong, Unterweger, Maier, Vallant und Steffler zusammen ganze 4 Tore geschossen haben nach 23 Runden, kommt schließlich auch nicht von ungefähr.

    Zitat von thewave

    Überhaupt Unterweger, der nach seiner Verletzung wieder seine alte Form zu finden scheint. Da können wir froh sein, solch einen Österreicher in den Reihen zu haben.

    Jaja, simma eh alle froh. Ändert halt nichts am Problem an sich. Gerade von Unterweger muss dahingehend viel mehr kommen, auch wenn er nie ein Offensivverteidiger war.

    Dis Diskussion ist ja aufgekommen, weil man laut Krone einen Center sucht und wofür das gut sein soll, ist zumindest mir ein Rätsel, wenn es andernorts so offensichtliche Baustellen gibt.

  • IwoTom
    NHL
    • 5. Dezember 2022 um 10:29
    • #72
    Zitat von thewave

    Sorry, aber was du für einen Sch... schreibst.

    Unsere einheimischen Verteidiger machen das um nichts schlechter als die beiden Legios.

    Überhaupt Unterweger, der nach seiner Verletzung wieder seine alte Form zu finden scheint. Da können wir froh sein, solch einen Österreicher in den Reihen zu haben.

    Deine Posts tun in letzter Zeit schon fast körperlich weh beim Lesen. ;)

    Toller Post 👍🙏

    Einzige Einschränkung (für mich); Unterweger befindet sich wirklich erst seit kurzem „am Weg der Besserung“ denn vor knapp 2 Wochen konnte er leider keinen ordentlichen Pass im Aufbau spielen!

    Warum auch immer….

    Auch Maier traut sich derzeit immer mehr zu und nimmt Fahrt auf. Wie Strong immer wieder mit Vorstößen, die bei beiden vermehrt zu Chancen führen, welche aber leider nachnimmst nicht bzw. zu wenig genutzt werden.

    Vallant zwar der „konservativste“ von allen, jedoch auch der „Fels in der Brandung“!

    :kaffee:

  • Fridolin
    NHL
    • 5. Dezember 2022 um 10:41
    • #73
    Zitat von Tine

    Dis Diskussion ist ja aufgekommen, weil man laut Krone einen Center sucht und wofür das gut sein soll, ist zumindest mir ein Rätsel, wenn es andernorts so offensichtliche Baustellen gibt.

    Ich denke das Postma hoffentlich bald wieder dabei ist, sonst hätte man wohl das Augenvermerk auf einen Verteidiger gelegt, wir können aber einen Stürmer in diesen Falle einen Center trotzdem gut gebrauchen, auch wenn Ticar wieder zurückkommt haben wir mit ihm und Hundertpfund eigentlich nur 2 Center.

  • McMifi
    Nationalliga
    • 5. Dezember 2022 um 10:46
    • #74
    Zitat von Tine

    Das mag überspitzt formuliert sein (ich krieg trotzdem immer Ganslhaut), aber dein zweiter Absatz trifft es eh genau.

    Es fällt in jedem Spiel auf, gestern für mich halt noch einmal besonders.

    Unterweger hat gestern zweimal mit grausigen Flanken in Kniehöhe ein icing verursacht und nur in den Block geschossen, Vallant sind zweimal alle Ideen in der Vorwärtsbewegung ausgegangen, hat zu spät tief gespielt und damit Konter eingeleitet. Steffler kann keinen harten Pass aufs Blatt spielen usw., es kommen am laufenden Band Zuspiele in die Haxn oder viel zu soft gepasst. So geht es ja jede Partie und ohne Postma fällt es noch einmal mehr auf. Natürlich müssen auch die Laufwege der Stürmer passen, aber die bieten sich ja nicht ohne Grund schon so tief im eigenen Drittel für die Auslösung an.

    Dass Strong, Unterweger, Maier, Vallant und Steffler zusammen ganze 4 Tore geschossen haben nach 23 Runden, kommt schließlich auch nicht von ungefähr.

    Jaja, simma eh alle froh. Ändert halt nichts am Problem an sich. Gerade von Unterweger muss dahingehend viel mehr kommen, auch wenn er nie ein Offensivverteidiger war.

    Dis Diskussion ist ja aufgekommen, weil man laut Krone einen Center sucht und wofür das gut sein soll, ist zumindest mir ein Rätsel, wenn es andernorts so offensichtliche Baustellen gibt.

    Alles anzeigen

    Stimme da zum Teil Tine schon zu.

    Gestern wurden ein paar Pässe auf Kniehöhe vergeben, was soll ein Stümer damit anfangen?

    Und Unterweger hat sich danach sogar entschuldigt (einmal bei Bukarts und ich glaube einmal bei Petersen).

    Trotzdem bin ich natürlich sehr froh, Spieler wie Unterweger, Vallant, usw. in den eigenen Reihen zu haben.

    Auch gestern hat man wieder sehr stark gesehen, wie wichtig die einheimischen Säulen (insbesondere Hundertpfund, auch Ganahl) für unsere Mannschaft sind.

  • thewave
    EBEL
    • 5. Dezember 2022 um 10:50
    • #75
    Zitat von IwoTom

    Toller Post 👍🙏

    Einzige Einschränkung (für mich); Unterweger befindet sich wirklich erst seit kurzem „am Weg der Besserung“ denn vor knapp 2 Wochen konnte er leider keinen ordentlichen Pass im Aufbau spielen!

    Warum auch immer….

    Auch Maier traut sich derzeit immer mehr zu und nimmt Fahrt auf. Wie Strong immer wieder mit Vorstößen, die bei beiden vermehrt zu Chancen führen, welche aber leider nachnimmst nicht bzw. zu wenig genutzt werden.

    Vallant zwar der „konservativste“ von allen, jedoch auch der „Fels in der Brandung“!

    :kaffee:

    Alles anzeigen

    ...ja das meinte ich auch. Vor der Verletzung war er nicht gerade in Form. Seit er wieder zurück ist, spielt er sehr souverän. Da kommt hoffentlich noch mehr.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™