1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • christian 91
    NHL
    • 22. Februar 2024 um 23:23
    • #4.876
    Zitat von tchibirev

    Ich hab eine Frage:

    Wie stark ist Nickl im Vergleich zu unseren anderen Defendern einzuschätzen?

    Es wäre lässig ihn in der kommenden Saison dahin gehend selbst zu beurteilen. Noch lässiger wäre es auf ihn verzichten zu müssen, weil er einfach in einer besseren Liga spielt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Februar 2024 um 23:38
    • #4.877

    Das werden wir wohl erst nächste Saison sehen...

    Ich bin da aber etwas vorsichtig.

    Wenn er wirklich so gut wäre, hätte er sich in Übersee durchgesetzt bzw hätte er in einer anderen Liga angeheuert.

    Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 23. Februar 2024 um 21:04
    • #4.878
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das werden wir wohl erst nächste Saison sehen...

    Ich bin da aber etwas vorsichtig.

    Wenn er wirklich so gut wäre, hätte er sich in Übersee durchgesetzt bzw hätte er in einer anderen Liga angeheuert.

    Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen.

    Gut am Puck körperlich stark und schiesst von der blauen

  • oremus
    NHL
    • 24. Februar 2024 um 09:24
    • #4.879
    Zitat von VooDoo39

    und schiesst von der blauen

    Das machen die anderen auch, aber er kann es ;)

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 24. Februar 2024 um 10:17
    • #4.880
    Zitat von oremus

    Das machen die anderen auch, aber er kann es ;)

    Aber 2 Tore in 50 Spielen ist jetzt auch nicht gerade "Top". Aber ich bin auch grundsätzlich überzeugt von ihm.

  • Fridolin
    NHL
    • 24. Februar 2024 um 14:34
    • #4.881
    Zitat von Ösi-Power

    Aber 2 Tore in 50 Spielen ist jetzt auch nicht gerade "Top". Aber ich bin auch grundsätzlich überzeugt von ihm.

    Ich auch, er wird halt einen Allrounder Part beim KAC übernehmen, offensiv hab ich ihn nicht so auf der Liste aber er ist auch jung und kann sein Spiel sicher auch da verbessern. Denke er wird den Part von Jensen Aabo übernehmen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Februar 2024 um 16:00
    • #4.882

    Das wären - zumindest defensiv - große Schuhe, in die er da schlüpfen müsste...

    Wenn er das schafft - Chapeau.

  • Rocker89
    Nachwuchs
    • 16. März 2024 um 12:15
    • #4.883

    Bin eigentlich nur ein Mitleser aber zum Thema „Vallant“ muss ich mich äußern.

    Als ehemaliger Profi und Verteidiger wäre es aus meiner Sicht fatal solch einen Spieler gegen zu lassen. Der ist neben Strong (der heuer auch teilweise schwächelt) der einzige wirklich verlässliche Verteidiger. Verliert so gut wie nie ein 1 gegen 1 und hält immer seine Seite sauber. Hat heuer kaum mehr als 10Minuten Eiszeit, kein PP und hat trotzdem mehr Tore als die „hochveranlagten“ Unterweger und Maier. Von JJA ganz zu schweigen. Also brauch mir auch niemand erzählen, dass er offensiv nicht zu gebrauchen ist. Sicher ist er nicht mega spektakulär, das muss er aber auch als guter Verteidiger nicht sein.

    Außerdem ist er einer der besten PK Spieler, blockt Schüsse und ist einer der mentalen Stützen im Team was man auch aus der Kabine hört. Man hat mit Ganahl und Haudum sowieso schon zu viel Charakter und Mentalität verloren. Wenn du jetzt auch Vallant als eigentlichen Schumnig Nachfolger verlierst reißt du dir ein Loch auf was nicht zu stopfen ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. März 2024 um 14:15
    • #4.884

    Mit Nickl, Sablattnig und Maier kommen halt junge Eigenbau-Verteidiger nach, die allesamt besser und vor allem zukunftsträchtiger sind als Vallant. Dazu Unterweger und Strong (wenn niemand geht) + 2 Imports. Kein Farmteam mehr, in dem man Jungtalente parken kann.

    Bei Schumnig haben wir auch alle Tränen vergossen, aber viel besser als der aktuelle David Maier war Schumnig eigentlich auch nie. Generationenwechsel ist halt immer ein Thema bei verdienten Spielern wie Vallant, die das KAC Logo im Herzen tragen, aber wenn Eigenbau die Rolle übernimmt, soll es so sein.

  • Eiskalt
    NHL
    • 16. März 2024 um 16:17
    • #4.885

    Wir werden 8 bis 10 Verteidiger brauchen nächste Saison. Offen ist, ob Nickl wirklich kommt, und wenn er kommt, ob dh nur 1 D Legio oder trotzdem 2.

    Weitere Frage ist, ob es ohne Farmteam vielleicht besser wäre 4 D-lines einzusetzen im GD puncto load management und Spielpraxis.

    Grundsätzlich denke ich auch, dass ein gewisser Konkurrenzkampf um die spots positiv ist.

    Heißt für mich, es gibt viele Konstellationen in denen Vallant sinnvollerweise auch nächste Saison im KAC Dress aufläuft - und in den letzten Partien, in denen ich ihn gesehen hab, fand ich, dass er solide und gut gespielt hat. Sprich wenn er beim KAC kein Leiberl mehr haben sollte, was ich bedauern würde, findet er sicher einen Verein, wo er seine Stärken besser ausspielen können wird.

  • Rocker89
    Nachwuchs
    • 16. März 2024 um 16:37
    • #4.886

    Naja besser als Vallant ist relativ. Der ist hier so dermaßen unterschätzt das verstehe ich nicht. Wenn man tiefer in der Thematik drinnen ist und sich auch mit den Spielern austauscht weiß man ,was der für einen positiven Einfluss auf die Mannschaft hat. Außerdem steigen mir die jungen Spieler im Vergleich zu gut aus. Hier ein paar Details, die auffallend sind:

    Maier: Spielt heuer seit Jahreswechsel gut. Davor teilweise katastrophal mit schlechter Körpersprache. Oft viel zu riskant was zu odd man rushes führt. Ist von der Mentalität her eher ein Mitläufer.

    Sablattnig: Starker Beginn mit viel Euphorie. Nach ein paar Wochen schon mit vielen Schwächen im 1 gegen 1 und in den Ecken. Da braucht er immer Hilfe von einem Mitspieler, alleine gewinnt er kaum Zweikämpfe.

    Nickl: Hab mir einige Spiele in der Allsvenskan und der ECHL angesehen. Körperlich präsent, oft jedoch mit schlechtem Timing in den Zweikämpfen. Offensiv nicht auffälliger als jeder andere Verteidiger den der KAC momentan hat. Muss sich auch erst mal beweisen, für sein Standing was er medial hat, ist im Endeffekt trotzdem noch sehr wenig outcome rausgekommen.

    Ich gebe dir wegen Schumnig und Generationswechsel recht. Nur Schumnig war der älteste österreichischer Verteidiger. Vallant ist 28 und im besten Alter. Der hat noch einige gute Jahre vor sich. Unterweger und Strong sind 3 bzw. 2 Jahre älter und spielen jetzt auch nicht gerade die Sterne vom Himmel. Wenn du Vallant raus nimmst und die anderen 2 in naher Zukunft aufhören, hast du ein großes Loch in der Altersstruktur. Vor allem kann man nicht davon ausgehen, dass nächste Saison wieder alles so aufgeht wie heuer. Da brauchst du Leute mit Erfahrung. Maier, Sablattnig und Nickl müssen dann erst mal zeigen, dass sie in einer nicht so gut funktionierenden Mannschaft performen. Davon bin ich nicht überzeugt. Unterweger, Strong und Vallant liefern jetzt seit Jahren konstant ab, das ist dann schon noch eine andere Hausnummer.

    Anscheinend will man aber nur noch mit einem Import hinten spielen, dann brauchst du sowieso alle genannten Spieler. Wäre meiner Meinung nach von der Qualität kein Abfall, da Postma nur in der Regular Season zu gebrauchen und in den Playoffs immer eine Katastrophe ist und JJA sowieso viel zu wenig für einen Import liefert.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. März 2024 um 16:38
    • #4.887

    Mit 4 Verteidiger-Paaren spielt eigentlich kein Trainer, deshalb wird es schwierig, die "borderliner" knapp unterhalb dem ICE Kader bei Laune bzw. vor allem Spielpraxis zu halten. Weil wo sollen die spielen, wenn es keine AHL Mannschaft mehr gibt?

    Ich hoffe auf den einen oder anderen Leihvorgang, wie bei Christoph Tialler. Aber wer weiß, wer bei den Graz 99ers noch so alles auf der Wunschliste steht. Sollte jemand aus dem Duo Strong/Unterweger abwandern, muss Vallant eh gehalten werden.

    Rocker89 Ich habe heuer bis auf wenige Ausnahmen alle Spiele des KAC gesehen und ich kann deine Einschätzung bezüglich Sablattnig nicht teilen. Trotz seiner noch schmächtigen Figur hat der enorm viele Zweikämpfe gewonnen und mit +23 überragende Werte für einen Rookie. Ich finde auch, dass man sein Fehlen seit der Schulterverletzung durchaus merkt.

    Ebenso David Maier, der wie du sagst echt einen ganz schlechten Saisonstart hatte, aber seit langer Zeit völlig abgebrüht agiert und mit +26 auch tolle Werte hat. Zudem beginnt er, offensiv beizutragen.

    Btw. würde es mich interessieren, wo du Spiele aus der ECHL oder der Allsvenskan gesehen hast?

    2 Mal editiert, zuletzt von Tine (16. März 2024 um 16:52)

  • kacfan12
    NHL
    • 16. März 2024 um 16:46
    • #4.888
    Zitat von Eiskalt

    Wir werden 8 bis 10 Verteidiger brauchen nächste Saison. Offen ist, ob Nickl wirklich kommt, und wenn er kommt, ob dh nur 1 D Legio oder trotzdem 2.

    10? Ernsthaft? Man wird 8 im Kader haben, 2 davon sind Preiml und Sablatnig, als junge der Rest wird verliehen.

    Und ob Nickl kommt ist überhaupt nicht offen. Der spielt nächste Saison mal fix in Klagenfurt.

  • Eiskalt
    NHL
    • 16. März 2024 um 17:11
    • #4.889

    Er hat diverse Ausstiegsklauseln war zu lesen, spielt er eine gute WM kann es darauf hinauslaufen, dass sich für seine Karriere bessere Optionen ergeben als der KAC.

    Wir spielen nächstes Jahr auch CHL. Verletzungen waren jetzt nicht unbedingt die Ausnahme die letzten Jahre, von dem her würde ich es riskant empfinden weniger als 8 Defender im Kader zu haben und auch das ist knapp wenn davon ausgehst, dass in der Erkältungssaison punktuell Spieler ausfallen werden und 2-3 Langzeitverletzungen in der D innerhalb einer Saison schon vorkommen können. Sprich 3 Ausfälle gleichzeitig können vorkommen und auf das sollte man schon vorbereitet sein.

    10 D sehe ich jetzt auch nicht als realistisch an, 8 oder 9 sehr wohl.

    Preiml und Sablattnig werden am Ende ihre Leistungen noch bestätigen müssen und Konstanz über mehrere Saisonen beweisen müssen. Nicht dass ich da skeptisch wäre, aber am Ende kannst ein sophomore slump auch nicht ausschließen und wenn dann drauf angewiesen bist, dass Preiml oder Sablattnig liefern - auch aufgrund von Verletzungen innerhalb der top 4 D - dann hast halt schon auch ein Problem.

    Wobei ich heuer ehrlicherweise zu wenig gesehen habe um Preiml einzuschätzen. Da waren die Erwaruntungen möglicherweise ja auch höher, viel mehr als letzte Saison dürfte er ja nicht gespielt haben.

  • Eiskalt
    NHL
    • 16. März 2024 um 17:17
    • #4.890
    Zitat von Skuggan #4

    Mit 4 Verteidiger-Paaren spielt eigentlich kein Trainer, deshalb wird es schwierig, die "borderliner" knapp unterhalb dem ICE Kader bei Laune bzw. vor allem Spielpraxis zu halten. Weil wo sollen die spielen, wenn es keine AHL Mannschaft mehr gibt?

    Es ist nicht üblich, das ist mir schon bewusst, aber es wurde vereinzelt auch schon gemacht.

    Wenn konstant nur 6 spielen lässt hast halt möglicherweise auch ein Problem, wenn bei Verletzungen dann die Bankerlwärmer plötzlich liefern sollen.

    Da war das Farmteam vielleicht nicht kosteneffizient aber durchaus ein praktischer Luxus.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. März 2024 um 17:43
    • #4.891

    Nickl, Nickl, Nickl...

    Erstens ist er noch nicht da, zweitens wird man erst sehen, wie er sich einstellt.

    Ist er wirklich so gut, wie da viele schwärmen, ist er wohl recht rasch wieder weg.

    Vallant gehört zur Kategorie 'relativ unauffällig, aber sehr wertvoll...'

    Man sollte ihn halten!

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 16. März 2024 um 18:09
    • #4.892
    Zitat von Eiskalt

    Er hat diverse Ausstiegsklauseln war zu lesen, spielt er eine gute WM kann es darauf hinauslaufen, dass sich für seine Karriere bessere Optionen ergeben als der KAC.

    Wie sicher ist, dass Nickl bei der WM spielt? Wenn er mit seinem Klub weit in den PO´s kommt, wird er bei der WM nicht dabei sein können.

  • Iceman_7
    Hobbyliga
    • 16. März 2024 um 18:33
    • #4.893
    Zitat von Rocker89

    Anscheinend will man aber nur noch mit einem Import hinten spielen, dann brauchst du sowieso alle genannten Spieler. Wäre meiner Meinung nach von der Qualität kein Abfall, da Postma nur in der Regular Season zu gebrauchen und in den Playoffs immer eine Katastrophe ist und JJA sowieso viel zu wenig für einen Import liefert

    Postma nur in der regular season zu gebrauchen?

    Das ist mMn weit von der Realität entfernt. Er trägt gefühlt die ganze offensive Last der Defender, ist quasi Dreh und Angelpunkt. Hat ein wichtiges Tor in Feldkirch geschossen.

    JJA in den Playoffs einer der mit körperlicher Präsenz, hinten in den Zweikämpfen einer der besten der Liga, noch dazu einen Hammer von der blauen und scheinbar Top Teamplayer.

    Glaube, es ist immer leicht, Spieler zu kritisieren, man darf sie auch mal loben :)

  • Haxo
    NHL
    • 16. März 2024 um 20:11
    • #4.894
    Zitat von Eiskalt

    Wobei ich heuer ehrlicherweise zu wenig gesehen habe um Preiml einzuschätzen. Da waren die Erwaruntungen möglicherweise ja auch höher, viel mehr als letzte Saison dürfte er ja nicht gespielt haben.

    Hat so gut wie nix gespielt, ich hab einige wenige AHL Partien geschaut heuer meiner Einschätzung nach könnt ers schwer haben in die ICE zu kommen. Physis und Zweikampfverhalten passt in der AHL, bei der Beweglichkeit und den Spielinstinkten sehe ich nicht die größten Stärken...

  • Rocker89
    Nachwuchs
    • 18. März 2024 um 14:21
    • #4.895

    Tine Bezüglich Sablattnig: Sieht heuer oft besser aus als er wirklich ist. Hängt mit der tollen Mannschaftsleistung zusammen. Dieses Jahr spielt man einen overload statt Mann auf Mann in der DZone, also hat er immer die Hilfe eines Mitspielers. Da sieht dann niemand wenn er einen Zweikampf verliert, weil gleich der nächste Spieler da ist und ihm hilft. Er hat aber sehr oft Laufduelle über außen verloren, da hat er die Gap noch gar nicht im Griff.

    Die +\- Statistik ist nicht unwesentlich, spiegelt aber nicht immer das Geschehen am Eis wieder. Würde ich nach der Bombensaison der Jungs heuer auch vorsichtig sein, da sind sie alle top.

    Iceman_7 Ich kritisiere auf sehr hohem Niveau das muss ich gleich festhalten. Die Mannschaft liefert mega ab heuer also bitte nicht falsch verstehen. Aber es sind jetzt über die Jahre einfach Dinge aufgefallen, die man ansprechen sollte.

    Postma hat sich in den letzten Jahren in den Playoffs nie zu der Stütze entwickelt, die du dir von deinem 1er Verteidiger erhoffst. Katastrophale Fehler in fast jedem Spiel, schlechte Körpersprache, kein Körperkontakt und behäbiges Skaten. Dazu kommt dann offensiv auch kaum was raus. Im PP schiesst er nie mehr, verlangsamt alle Pass Stafetten durch ewiges Puckhandling was zu nichts führt. Tor in Feldkirch war übrigens Kraus seines, der hat entscheidend abgefälscht.

    JJA ist um ehrlich zu sein nie wirklich in Klagenfurt angekommen. Von ihm habe ich mir einfach viel mehr erwartet. Hat super Ansätze und sich im Playoff sehr stabilisiert, trotzdem muss ich da von einem Import auch mehr Output bekommen. Könnte von den Anlagen unglaublich stark sein, nur fehlts ihm da über die Saison gesehen an Konstanz.

    Wie gesagt, alles Kritik auf sehr hohem Niveau, doch das werden die Entscheidungsträger die sehr nahe an der Mannschaft sind und für diese Spieler auch sehr viel Geld ausgeben sich sicherlich durch den Kopf gehen lassen.

  • oremus
    NHL
    • 18. März 2024 um 15:11
    • #4.896
    Zitat von Rocker89

    Tine Bezüglich Sablattnig: Sieht heuer oft besser aus als er wirklich ist. Hängt mit der tollen Mannschaftsleistung zusammen. Dieses Jahr spielt man einen overload statt Mann auf Mann in der DZone, also hat er immer die Hilfe eines Mitspielers. Da sieht dann niemand wenn er einen Zweikampf verliert, weil gleich der nächste Spieler da ist und ihm hilft. Er hat aber sehr oft Laufduelle über außen verloren, da hat er die Gap noch gar nicht im Griff.

    Die +\- Statistik ist nicht unwesentlich, spiegelt aber nicht immer das Geschehen am Eis wieder. Würde ich nach der Bombensaison der Jungs heuer auch vorsichtig sein, da sind sie alle top.

    Iceman_7 Ich kritisiere auf sehr hohem Niveau das muss ich gleich festhalten. Die Mannschaft liefert mega ab heuer also bitte nicht falsch verstehen. Aber es sind jetzt über die Jahre einfach Dinge aufgefallen, die man ansprechen sollte.

    Postma hat sich in den letzten Jahren in den Playoffs nie zu der Stütze entwickelt, die du dir von deinem 1er Verteidiger erhoffst. Katastrophale Fehler in fast jedem Spiel, schlechte Körpersprache, kein Körperkontakt und behäbiges Skaten. Dazu kommt dann offensiv auch kaum was raus. Im PP schiesst er nie mehr, verlangsamt alle Pass Stafetten durch ewiges Puckhandling was zu nichts führt. Tor in Feldkirch war übrigens Kraus seines, der hat entscheidend abgefälscht.

    JJA ist um ehrlich zu sein nie wirklich in Klagenfurt angekommen. Von ihm habe ich mir einfach viel mehr erwartet. Hat super Ansätze und sich im Playoff sehr stabilisiert, trotzdem muss ich da von einem Import auch mehr Output bekommen. Könnte von den Anlagen unglaublich stark sein, nur fehlts ihm da über die Saison gesehen an Konstanz.

    Wie gesagt, alles Kritik auf sehr hohem Niveau, doch das werden die Entscheidungsträger die sehr nahe an der Mannschaft sind und für diese Spieler auch sehr viel Geld ausgeben sich sicherlich durch den Kopf gehen lassen.

    Alles anzeigen

    Lieber Rocker, also deine Kritik/Analyse ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich sehe Sablattnig zum besten einheimischen Defender heranwachsen, den der KAC in den letzten Jahren zur Verfügung hatte. Stark in der Def., aber auch immer stärker werdend im Aufbau. Ich befürchte/bzw. hoffe für ihn eher, dass er es doch noch im Ausland probieren wird.

    Postma spielt eine extrem souveräne Saison, auch im Play Off, bis auf den Fehler in der ersten Play Off Partie und er ist das um und auf in unserer Defense. Den Unterschied würde man merken - und wie!! - wenn er nicht spielen würde. Dass er im Moment die Hex am Stecken hat und zurzeit nicht einmal im Slot trifft stimmt. Aber allein die Tatsache, wie oft er im Slot zum Abschluss kommt zeigt, wie stark er heuer spielt.

    Aabo hat lange gebraucht, das ist richtig. Aber inzwischen ist er mehr als angekommen. Spielt unauffällig, aber quasi fehlerlos. Der richtige und extrem wichtige Puzzleteil in unserer Defense.

  • coach
    YNWA
    • 18. März 2024 um 15:45
    • #4.897
    Zitat von oremus

    Postma spielt eine extrem souveräne Saison

    das stimmt

    Zitat von oremus

    auch im Play Off

    das stimmt (noch) nicht.

    aber das kann ja noch werden u. der kac wird es am weg ins finale oder sogar zum titel dringend benötigen

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 18. März 2024 um 16:15
    • #4.898
    Zitat von oremus

    Postma spielt eine extrem souveräne Saison, auch im Play Off, bis auf den Fehler in der ersten Play Off Partie und er ist das um und auf in unserer Defense.

    das mit der Performance im Playoff sehe ich definitiv anders, da ist er mMn (wie auch andere) doch noch einiges schuldig geblieben.

    Defensiv finde ich ihn ok, die Situation die du angesprochen hast war natürlich übel, aber mir ist da zB auch noch von Spiel 5 eine Szene in Erinnerung geblieben, nämlich beim 0:2 steht er dermaßen behäbig neben Macierzynski ohne auch nur ansatzweise anstalten zu machen ihn wegzuräumen o.ä.

    Offensiv ist das aber für unseren 1er Import Defender mMn aber trotzdem (noch) viel zu wenig, in den 6 Partien hat er - trotz massenhaft Toplinien und PP-Eiszeit - gerade mal 1 Tor und 1 Assist, wobei das Tor dieser Schupfer war, der womöglich sogar noch abgefälscht wurde.

    Ich seh das wie der Coach, dass er mit seiner PO-Performance durchaus noch einiges an Luft nach oben hat.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 18. März 2024 um 16:30
    • #4.899

    Er hat heuer (für mich durchaus etwas überraschend) eine extrem dominante Regular-Season gespielt, was man ja auch an seinen Stats sieht.

    In den Playoffs war ich bisher eher unangenehm überrascht über seine Fehleranfälligkeit (erinnere z.B. den Turnover beim 0:1 im ersten VF), aber auch seine Trägheit sowohl defensiv - ein paar mal wurde er von den eisläuferisch starken Pioneers einfach überlaufen - aber auch offensiv - Stichwort Puck-Moving beim Powerplay...

    Also ich hoffe, dass er es jetzt schafft, die Fehlerquote zu minimieren und seine gewohnten Stärken wieder auszuspielen...die Latte hat er sich ja selbst gelegt!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. März 2024 um 17:31
    • #4.900

    Der Paule hat nach dem VF definitiv noch Raum nach oben, was seine Leistung betrifft.

    Aber - damit ist er nicht allein.

    Schön, das wir trotzdem das VF geschafft haben - das zeigt, die Mannschaft ist intakt, auch wenn manche Protagonisten etwas geschwächelt haben.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™