1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • aku
    KHL
    • 29. September 2023 um 10:29
    • #4.376
    Zitat von kacfan12

    Also sorry, aber Obersteiner kannst in die 4. Linie stecken, der wird nie jemand werden der eine Linie besser macht. Bei Obersteiner frag ich mich was der gegen Pilloni in der Hand hat, dass der immer einen neuen Vertrag bekommt. Gomboc, hat gute Ansätze, würde neben 2 Arrivierten sicher passen, mehr aber noch nicht.

    Obersteiner hatte schon teilweise sehr gute Anlagen, das System Matikainen hat ihm - trotz regelmäßiger Eiszeit - nicht geholfen, seine grundsätzlich vorhandene Kreativität weiterzuentwickeln.

    Nach seinen schweren Verletzungen wird es sicher mühsam für ihn, den Anschluss wieder zu finden.

  • Online
    Kacler (BVB)
    EBEL
    • 29. September 2023 um 11:03
    • #4.377
    Zitat von Der rote Boron

    Obersteiner hat schon mit Haudum in einer Linie gespielt - ich kann mich dunkel erinnern, das das für mich ganz gut gepasst hat, - klar bringt ein Herburger mehr input als ein Obersteiner aber ich finde alleine die Umstellung von Haudum zum Center macht die Linie schon besser, dazu Horche und Obersteiner/Gomboc würde für mich in dieser Liga eine gute 3. Linie darstellen.

    Da liegt leider der Punkt Haudum mag ein toller Einzel Spieler sein aber eine line anführen kann er noch nicht ! Deswegen spielt er zurzeit top im PP ( top Mitspieler) und sehr überschaubar in seiner line!

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 29. September 2023 um 11:57
    • #4.378
    Zitat von tchibirev

    Dass es wieder eine lauwarme und verkorkste Saison wird, weil man personaltechnisch nicht handelt.

    Nachdem die Medien nicht kritisch sind und Pilloni mit den alten Herren im Verein wohl gut verbandelt ist, wird nichts anderes übrig bleiben, dass etwaiger Veränderungsdruck von den Fans kommen muss.

    Und da tun sich organisierte Fans im Fanclub bzw. deren Funktionäre einfacher Einfluss auf Pilloni und Vorstand auszuüben: in allen großen Profi-Sportarten sind kritische Fanclubs ein notwendiger Teil für positive Veränderungen oder Weiterentwicklungen.

    Wenn dort jedoch auch als Motto "lei lafn lossn" ausgegeben wird, dann wird sich auch beim KAC leider nicht soviel ändern bei den offenkundigen Baustellen..

    Was meinst du mit lauwarme Saison,- Output oder wie man spielerisch auftritt. Output technisch über die letzten Jahre wirst OP schwer was vorwerfen können (und bitte jetzt nicht die „mit den finanziellen Möglichkeiten muss mehr herausschauen“ Keule schwingen), auf die spielerischen Auftritte hat man reagiert und versucht mit Furey eine neue Spiel Philosophie nach dem Geschmack der Fans zu etablieren. Bzgl. des ausgegebenen Saisonziels ist man noch im Soll, die Baustellen sind bekannt, aktuell ist aber nicht wirklich dringender Handlungsbedarf gegeben. Einfluss auf Vorstand und Co hin oder her, ja man handelt zuweilen etwas eigensinnig, aber man muss auch sagen, dass der Laden unter Kontrolle ist und eine Linie durchgezogen wird (ob’s jetzt jedem schmeckt oder nicht).

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. September 2023 um 12:13
    • #4.379

    Ich weiß auch nicht ganz, woher jetzt schon die ganzen Weltuntergangsposts kommen. Das liegt sicher daran, dass es bei den altbekannten Spielern keine Vorschusslorbeeren gibt, eher im Gegenteil.

    Der KAC hat jetzt dreimal auswärts gespielt, mit Salzburg, Bozen und Pustertal nominell gegen die besten Ligateams und daheim gegen Fehervar. Ist schon ein bisserl was anderes, als Laibach, Asiago, Pioneers und Co. :)

    Derzeit kann man in der Offensive etwas tun, von müssen kann aber echt noch keine Rede sein. Und wenn hinten J.A. eh bald zurück ist, gibt es derzeit keinen Handlungsbedarf. Man darf auch nicht vergessen, dass ein Dahm das eine oder andere bisherige Gegentor wahrscheinlich nicht bekommen hätte.

  • Eiskalt
    NHL
    • 29. September 2023 um 12:29
    • #4.380

    Also ich bin wahrlich kein Fan von OP aber wie er hier derzeit verteufelt wird ist schon völlig unverhältnismäßig.

    Hin und wieder muss man auch als GM Risiken eingehen. Die langfristigen Verträge mit Petersen, Postma und Fraser auch im Kontext der Titel können wohl so interpretiert werden.

    Auch das Future Team sehe ich als strategischen Ansatz, den man wegen 1 oder 2 schlechten Saisonen nicht gleich über Bord wirft. Und Spieler wie vanEe, Preiml, Sablattnig brauchen ICE-time.

    Die Auszahlung von PM hat dem Kac wohl einen Legio gekostet vom Budget her. Weitere Auszahlungen hätten vermutlich wohl dazu geführt, dass mit dem Restbudget erst nicht adäquat nachgeladen werden hätte können.

    Was man OP vorwerfen kann, ist dass er als „Führungskraft“ mit seinem Trainer auf Funkstille geht. Das ist unprofessionell. Auch das sponsortechnisch zu wenig lukriert wird, wobei es stimmt das Kärnten da ein schlechterer Boden ist als bspw. Wien oder OÖ. Das Sponsorenproblem hat der Kac mMn seit Jahrzehnten.

    Das heißt jetzt nicht, dass nix optimerbar oder hinterfragenswert wäre. Der Overhead beim KAC, die Effizienz der Ausbildungsstrukturen, das Scouting, etc..

    Nur das lese ich hier halt nicht bzw nur sehr untergeordnet heraus.

    Hier klingts bei einigen halt nach kindlicher Trotzreaktion weil wir heuer um den Titel wohl nicht mitmischen können aus derzeitiger Sicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (29. September 2023 um 12:36)

  • runjackrun
    NHL
    • 29. September 2023 um 12:44
    • #4.381

    Ich bin generell aufgrund der ganzheitlichen Fakten auf der Pro Pilloni Seite. Objektiv betrachtet ist die Misere PM nicht auf seinem Mist gewachsen, eine Ablöse war aber dringend notwendig. Ich meine nicht, dass der Faktor Geld bei der heurigen Kaderplanung die größte Rolle gespielt hat. Man ist vom Team wie es jetzt steht einfach überzeugt.

    Das größte aktuelle Manko ist aber dennoch das Schweigen zum Thema Herburger. Wurde er als integraler Bestandteil der Mannschaft präsentiert und fällt nun mehrere Monate aus - wenn man den Gerüchten glauben schenke darf, offiziell hat man ja noch nichts gehört. Auf so ein Ereignis kann man schon mal passend reagieren. Man sollte es eigentlich auch.

    Hat mit der defensiven Baustelle auch nichts zu tun, hier wird man frühestens im November evaluieren, eher im neuen Jahr. Will man ganz vorne hin, wird da was passieren müssen.

  • Under Review
    Gast
    • 29. September 2023 um 13:15
    • #4.382
    Zitat von runjackrun

    Objektiv betrachtet ist die Misere PM nicht auf seinem Mist gewachsen, eine Ablöse war aber dringend notwendig.

    Hm, interessanter Denkansatz. Glaube mich aber zu erinnern, dass PM im Herbst 2021 Druck gemacht hat und Pilloni sich zu einer Verlängerung mit einem 2-Jahresvertrag hat hinreißen lassen, um ihn nicht zu verlieren. Das meine ich ganz subjektiv ;)

  • coach
    YNWA
    • 29. September 2023 um 13:17
    • #4.383
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich kenne jede Menge Pensionsten, die klar aktiver sind. ;)

    es gibt aber auch solche die keine pensionisten sind (zumindest nicht vom alter) und noch weniger aktiv sind als pilloni. :whistling:

  • IwoTom
    NHL
    • 29. September 2023 um 13:54
    • #4.384
    Zitat von Eiskalt

    Also ich bin wahrlich kein Fan von OP aber wie er hier derzeit verteufelt wird ist schon völlig unverhältnismäßig.

    Was genau ist den deiner (von mir sehr hoch) geschätzten Meinung unverhältnismäßig!?

    :prost:

    Das einige (leider) ins persönliche abdriften mal „außen vor“!

    Wenn ich es „grob zusammenfassen“ darf, wird OP hier kritisiert für

    - fehlende und „unfreundliche (Fan-)Kommunikation

    (als Chef von HB ist auch dafür ganz klar er zuständig/verantwortlich)

    - Kaderplanung

    (zu wenige Legios und dies schon seit einigen Jahren u die vermeintlich „falschen“ mit zu langen Verträgen)

    -Sponsorensuche

    (von der Aussensicht beurteilt passiert hier viel zu wenig); auch wenn Ktn. ein „schlechter“ Boden dafür sein mag; so muss er sich doch die Kritik gefallen lassen nicht schon viel früher, weit vor dem Ableben von Fr. Horten, sich auf die nun eingetroffenen finanzielle Situation einzustellen und vorzubereiten! Was ja offensichtlich kaum passiert ist!

    Nochmals, ich schätze gerade deine Posts sehr und daher interessiert mich deine diesbez. Meinung enorm!

    :prost:

    Klar kann man den einen oder anderen Post über OP ein wenig sachlicher formulieren, aber meiner persönlichen Ansicht nach ist leider schon genau er der Punkt wo es am meisten „hakt“!

    :kaffee:

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 29. September 2023 um 14:20
    • #4.385
    Zitat von Under Review

    Hm, interessanter Denkansatz. Glaube mich aber zu erinnern, dass PM im Herbst 2021 Druck gemacht hat und Pilloni sich zu einer Verlängerung mit einem 2-Jahresvertrag hat hinreißen lassen, um ihn nicht zu verlieren. Das meine ich ganz subjektiv ;)

    Objektiv betrachtet war die Ära PM absolut keine Misere, wie oft im Sport hat man den vertraglichen Bogen etwas überspannt und Abnutzung nicht wahrhaben wollen,- Miseren sehen aber anders aus. Das war in Summe eine höchst erfolgreiche Zeit mit den normalen ups and downs, für den Verein, die Spieler aber auch die Fans. Nun hat man einen neuen Zyklus eingeleitet und man wird sehen ob man nach 5 Jahren mit mehr auf der Habenseite dasteht, als nach den vergangenen Jahren.

  • Under Review
    Gast
    • 29. September 2023 um 14:38
    • #4.386

    Von sportlicher Misere war nie die Rede, runjackrun bezog sich da vermutlich auf die notwendige Vertragsauflösung des Vertrages mit PM, die doch mit erheblichen Kosten verbunden gewesen sein dürfte.

  • Eiskalt
    NHL
    • 29. September 2023 um 14:58
    • #4.387

    Danke für die Blumen IwoTom :)

    Zum einen, dass es wie du schon geschrieben hast ins Persönliche abdriftet.

    Zum anderen, dass nur die Defizite und nicht die Haben-Seite beleuchtet wird. Wie Scott so schön geschrieben hat, der vertragliche Bogen wird grad bei Erfolgen gerne überspannt. Fraser Postma und Petersen hatten sehr gute Saisonen, da verstehe ich schon, dass man sie binden wollte und das Risiko, dass das nach hinten geht, hast nunmal. Das hat auch schon viele andere getroffen, siehe Langzeitverträge in der NHL.

    Meinem Verständnis nach wurden unter Pilloni Matikainen, Haugen, Dahm, Ticar, Burkarts, Haudum, Kozek, Comrie etc. geholt und auch den Versuch mit Enroth würde ich bspw. grundsätzlich positiv bewerten. Oder die Verpflichtung von Schwinger. Die ursprünglichen Verpflichtungen von Postma und Fraser waren auch sehr positiv zu bewerten.

    Die letzten Jahre waren erfolgreich und da hat er als GM schon auch Anteil und da wurde auch viel richtig gemacht mMn..

    Betreffend Legioanzahl, es wurde mMn schon angesprochen seitens Verein, dass Spieler wie Koch, Haudum möglicherweise Hundertpfund "statt" einem Legio spielen. Kann man natürlich diskutieren, aber aus meiner Sicht ist es konsistent wenn ein Future Team betreibst und ein starke Klagenfurter oder zumindest österreichische Identität im Team hast - was ich persönlich gut finde-, dass das Budget so gewichtest, dass wenige Legioslots übrig bleiben. Die sollten im Zweifel halt wirklich durch sehr gute besetzt sein, klar. Puncto Organisationskultur kann das mMn schon einen Mehrwert haben. Im gleichen Atemzug sei gesagt, dass dann Spieler wie Ticar so sie halbwegs adäquate finanzielle Vorstellungen haben nicht ziehen lassen solltest.

    Das alles heißt natürlich nicht, dass die von dir genannten Kritikpunkte nicht richtig wären oder nicht auch diskutiert gehören. Aber sie sind halt nur ein Teil des Gesamten.

    Was hier eh auch richtigerweise thematisiert wurde, die Analyse, dass der KAC physischer/robuster werden muss, da war nichts davon zu merken in der Personalpolitik.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. September 2023 um 15:17
    • #4.388
    Zitat von Eiskalt

    Die Auszahlung von PM hat dem Kac wohl einen Legio gekostet vom Budget her. Weitere Auszahlungen hätten vermutlich wohl dazu geführt, dass mit dem Restbudget erst nicht adäquat nachgeladen werden hätte können.

    Ich habe diesbezüglich keine Ahnung, aber wenn Matikainen ohnehin gleich einen neuen Verein hatte, warum muss man ihn dann überhaupt noch auszahlen? Ich würde verstehen, wenn man z.B. die Differenz zum Angebot von Biel bezahlen würde (wobei ich nicht glaube, dass er dort weniger verdient), aber warum soll er für das Jahr quasi doppelt verdienen? Er leistet ja keine Arbeit mehr für den KAC und geht auch nicht in Klagenfurt spazieren. :/

    Weil statt einer hier in den Raum gestellten Batzen-Ausgleichszahlung hätte man ihn auch noch durchaus in Klagenfurt behalten können (in welcher Personalunion auch immer), um das Geld nicht vollkommen in den Kamin zu hauen.

  • kacfan12
    NHL
    • 29. September 2023 um 15:48
    • #4.389
    Zitat von Skuggan #4

    Ich habe diesbezüglich keine Ahnung, aber wenn Matikainen ohnehin gleich einen neuen Verein hatte, warum muss man ihn dann überhaupt noch auszahlen? Ich würde verstehen, wenn man z.B. die Differenz zum Angebot von Biel bezahlen würde (wobei ich nicht glaube, dass er dort weniger verdient), aber warum soll er für das Jahr quasi doppelt verdienen? Er leistet ja keine Arbeit mehr für den KAC und geht auch nicht in Klagenfurt spazieren. :/

    Weil statt einer hier in den Raum gestellten Batzen-Ausgleichszahlung hätte man ihn auch noch durchaus in Klagenfurt behalten können (in welcher Personalunion auch immer), um das Geld nicht vollkommen in den Kamin zu hauen.

    Ganz einfach, weil er seinen KAC Vertrag halt wegverhandelt hat bevor er einen neuen Verein hatte.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 29. September 2023 um 15:59
    • #4.390

    Ich glaub auch nicht, dass man ihn so einfach in eine andere Position verfrachten kann. Da wird schon dezidiert drinngestanden haben, dass sein Vertrag für den Posten des HC der KM gilt

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. September 2023 um 16:18
    • #4.391
    Zitat von kacfan12

    Ganz einfach, weil er seinen KAC Vertrag halt wegverhandelt hat bevor er einen neuen Verein hatte.

    Eine einvernehmliche Lösung kann ja wohl kaum darin enden, dass der Ex-Trainer die volle Summe ausbezahlt bekommt? :/ Weil ansonsten wird er ja dafür belohnt, gefeuert zu werden, wenn er gleich einen neuen Verein findet.

    darkforest wirst wahrscheinlich recht haben, aber Vuori wurde ja auch in die AHL verschoben. Im Grunde wird es hoffentlich so sein, dass der Arbeitgeber einen größtmöglichen Nutzen aus der bezahlten Arbeitskraft ziehen kann.

    Aber die Verträge im Profisport sind sicher eine ganz andere Geschichte wie im normalen Arbeitsleben. Mit allen Vor- und Nachteilen.

  • kacfan12
    NHL
    • 29. September 2023 um 16:20
    • #4.392
    Zitat von Skuggan #4

    Eine einvernehmliche Lösung kann ja wohl kaum darin enden, dass der Ex-Trainer die volle Summe ausbezahlt bekommt? :/ Weil ansonsten wird er ja dafür belohnt, gefeuert zu werden, wenn er gleich einen neuen Verein findet.

    Wird er ja auch nicht bekommen haben. Hat ja niemand gesagt. Ich würde mal vorsichtig zumindedt auf 50% tippen

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. September 2023 um 17:40
    • #4.393

    Der Rauswurf von Coach Petri war wahrlich eine Meisterleistung.

    Jetzt nicht von Herrn Pilloni.

    Der KAC bleibt auf fast dem ganzen Jahresgehalt - wie berichtet wurde - sitzen

    und Coach Petri hat sofort einen Anschlussvertrag und kassiert doppelt.

    Alleine das würde Anlass geben Herrn Pilloni zu hinterfragen.

  • Bobby
    KHL
    • 29. September 2023 um 18:03
    • #4.394

    Sollte man dem Forum und seinen Usern mit dem allwissenden Wissen Glauben schenken steht der gute Petri auf den Gehaltszetteln. In Klafu bis Saisonende und in Biel laut Vertrag.

    Steuerrechtlich hat er ja auch noch 2 Jobs in 2 verschiedenen Ländern….

    Ja dann hoffe ich mal liest das Finanzamt und Finanzpolizei nicht mit….

  • IwoTom
    NHL
    • 29. September 2023 um 18:32
    • #4.395
    Zitat von Bobby

    Ja dann hoffe ich mal liest das Finanzamt und Finanzpolizei nicht mit….

    Auch wenn es nicht so ist;

    Selbst wenn zutreffend ist es keinerlei Sache für die Finanz; da müsste ja jeder „Doppeljob-Inhaber“ etwas zu befürchten haben!

    :kaffee:

  • Bobby
    KHL
    • 29. September 2023 um 18:41
    • #4.396
    Zitat von IwoTom

    Auch wenn es nicht so ist;

    Selbst wenn zutreffend ist es keinerlei Sache für die Finanz; da müsste ja jeder „Doppeljob-Inhaber“ etwas zu befürchten haben!

    :kaffee:

    Na gut, dann wird der liebe PM nirgends Steuern zahlen müssen. Speziell da die Schweiz ja kein EU-Land ist. Oder der KAC bezahlt jemanden der in einem Nicht-EULand arbeitet... Denk mal nach.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. September 2023 um 18:48
    • #4.397

    Ist das jetzt unser Problem, wo und ob Coach Petri Steuern zahlt?

    Ich denke nicht.

  • coach
    YNWA
    • 29. September 2023 um 19:18
    • #4.398

    also das möchte ich schwarz auf weiß sehen.

    wenn ein entlassener trainer einen neuen verein hat, ist der vorherige verein zumindest zu einem großen teil aus dem (finanziellen) schneider.

    die bayern mussen nagelsmann auch nicht mehr bezahlen, das übernimmt jetzt der dfb.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. September 2023 um 19:25
    • #4.399

    Nagelsmann war 'freigesetzt', also immer noch Angestellter des FC Bayern.

    Kleiner Unterschied, große Wirkung...

  • coach
    YNWA
    • 29. September 2023 um 19:39
    • #4.400

    wenn p.m. nachwievor geld vom kac erhält, ist er dann kein angestellter mehr?

    aber um deiner these nachzugehen ist es ja noch viel mehr nachvollziehbar wenn p.m. eben kein angestellter mehr ist, das der kac von jeglichen bezahlungen befreit ist.

    ich kann mich täschen, aber mir ist es zumindest vom fußball nur so bekannt das ein entlassener trainer nur solange bezahlt werden muss bis er einen neuen verein gefunden hat.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™