Wer sagt denn eigtl., dass diese Altverteäge nach dieser Saison enden?
du meinst also, er bietete den Spielern so Verträge ala NHL an? nur mit weniger verdienst halt.
Wer sagt denn eigtl., dass diese Altverteäge nach dieser Saison enden?
du meinst also, er bietete den Spielern so Verträge ala NHL an? nur mit weniger verdienst halt.
Vor allem hoff ich dass Pullonis Vetrag bald endet.
Ich hab leider das Gefühl dass es beim KAC keinen mehr im Hintergrund gibt, der Pilloni hinterfragt und mal auf den Tisch klopft. Dem Reichel scheint inzwischen auch alles egal zu sein.
Wer ist Pulloni?
Lt. KLZ ist die Rückkehr von Bukarts und Lessio vom Tisch. Wurde so vom Agenten Patrick Pilloni bestätigt.
Kann jemand bitte den artikel reinstellen?
Kann jemand bitte den artikel reinstellen?
Brauchst nicht, es steht genau nur dieser eine Satz da
Wenn man als General Manager es schafft die Abgänge von Ticar, Koch, Lessio, Bukarts (und von mir aus auch Zalewski) mit lediglich 2 Neuzugängen zu kompensieren, dann kann man sich eigentlich einen neuen Job suchen.
Noch dazu erfolgt dieser personelle Rückschritt nach zwei bereits verkorksten Saisonen.
Vom Wechsel eines Trainer-Kaliber alla Matikainen auf zwei (erfolglose) hausinterne Frischlinge anstatt jemand mit Format oder internationaler Erfahrung/Ausbildung brauchen wir gar nicht erst reden.
Das einzige was scheinbar zugenommen hat, ist wohl leider die Unfähigkeit in Transferpolitik und Sponsoring.
Sofern hier Unfähigkeit und Dilettantismus dahintersteckt, wovon ich bei OP nicht ausgehe, sollte man den Vorwurf in seine Richtung eher dahingehend formulieren, die Öffentlichkeit doch mit der richtigen Kommunikation mitzunehmen und die generelle Ausrichtung auf Basis des zur Verfügung stehenden Handlungsspielraums zu erklären. So sieht es aus, als ob da einer den Laden einfach nicht im Griff hat, was so hoffe ich nicht der Fall ist, jedoch mangels fehlender Klarheit nach Außen für jeden der sich nur ein bisschen mit dem Verein beschäftigt so erscheint. Alles in diesem Bereich leider höchst unprofessionell.
Boa, so schnell gehen die Emotionen von Hero to Zero (Bukarts, kein Bukarts)
Schon sehr ernüchternd.
Aber wenns in der Zeitung steht, steigen doch die Chancen, dass er in Wirklichkeit bleibt, oder nicht?
Die heurige farce dürfte wohl als die gschi..enste off season in die Geschichte eingehen.
Und trotz allem muss man sich vor den ziemlich biederen Kadern der Konkurrenz nicht in die Hosen machen.
Und trotz allem muss man sich vor den ziemlich biederen Kadern der Konkurrenz nicht in die Hosen machen.
Ja wenn man sich mit Graz und dergleichen vergleicht dann hast recht und in weiterer Folge nichts mehr mit dem Titel zu tun haben will.
Wie stand im Abobrief?!
„….man wird sich verstärken weil man heuer wieder um den Titel mitspielen will!“
Wow….man hat sich nach dem Abobrief genau mit 1 (in Worten Einem) Spieler verstärkt. Mursak! Ja, ein Top Transfer. Nur er alleine wird uns auch nicht zum Titel schießen.
wann greift hier endlich das kriseninterventionsteam bzw. die telefonseelsorge ein ... ?
Wie stand im Abobrief?!
„….man wird sich verstärken weil man heuer wieder um den Titel mitspielen will!“
Wow….man hat sich nach dem Abobrief genau mit 1 (in Worten Einem) Spieler verstärkt. Mursak! Ja, ein Top Transfer. Nur er alleine wird uns auch nicht zum Titel schießen.
Runtergebrochen stimmts ja auch!
Verstärkung ist da: Mursak
Man spielt in einer Liga, wo es darum geht einen Titel zu gewinnen
Sorry
!
Ja wenn man sich mit Graz und dergleichen vergleicht dann hast recht und in weiterer Folge nichts mehr mit dem Titel zu tun haben will.
Solange Salzburg so weiter macht und dort keine Einheimischen ins Ausland wechseln, ist der Titel wahrscheinlich eh über Jahre vergeben.
Linz, Graz, Wien, Innsbruck sind qualitativ und vor allem bezüglich Kadertiefe wirklich nicht besser aufgestellt, in Bozen fehlt eine Woche vor Trainingsstart die halbe Mannschaft und der Trainer. Dazu Asiago, Laibach und die Vorarlberger.
Unser Kader ist zwar todlangweilig, aber ich denke, auch in der aktuellen Form konkurrenzfähig.
Die heurige farce dürfte wohl als die gschi..enste off season in die Geschichte eingehen.
Und trotz allem muss man sich vor den ziemlich biederen Kadern der Konkurrenz nicht in die Hosen machen.
die biederen kader der anderen vereine (auch salzburg hast du letztes jahr offensiv als nicht viel besser eingestuft?!) haben uns aber reihenweise (heim)niederlagen eingeschenkt. und das lag sicher nicht nur an der spielausrichtung des trainerteams bzw. der veletzungsmisere.
vlt. gelingt es dem GM noch halbwegs gutes spielermaterial aufzutreiben,aber das nichtvorhandene scouting lässt mich daran zweifeln
...wird ein "lustiges" jahr
Die heurige farce dürfte wohl als die gschi..enste off season in die Geschichte eingehen.
Und trotz allem muss man sich vor den ziemlich biederen Kadern der Konkurrenz nicht in die Hosen machen.
Und trotzdem warst einer der Ersten der sein Abo verlängert hat
in Bozen fehlt eine Woche vor Trainingsstart die halbe Mannschaft und der Trainer
Sowas hat die Bozener (richtig?) noch nie gestört. Die spielen sicher wieder vorne mit.
und das lag sicher nicht nur an der spielausrichtung des trainerteams bzw. der veletzungsmisere.
Bei jeder Führung im eigenen Stadion den forecheck nahezu komplett einzustellen und die Scheibe nur noch über die Bande raus zu dreschen, wird zumindest nicht geholfen haben. Von daher kann es eigentlich gar nicht schlimmer werden, zumindest kann ich es mir schwer vorstellen.
Was man sicher sagen kann, ist, dass der KAC, so wie er medial und gegenüber den Zuschauern auftritt, seine treuen und eishockeyverrückten Fans echt nicht verdient hat.
Und trotzdem warst einer der Ersten der sein Abo verlängert hat
Hockey junkie for life.
Ich glaube, mir könnt der Pilloni persönlich vor die Haustüre kacken und ich wäre trotzdem nicht in der Lage, mein Abo nicht zu verlängern, wenn erst einmal der Sommer da ist.
Solange Salzburg so weiter macht und dort keine Einheimischen ins Ausland wechseln, ist der Titel wahrscheinlich eh über Jahre vergeben.
Das mag schon stimmen, deswegen muss man aber noch lange nicht so eine Off Performance hinlegen wie heuer. Man kann sich im Rahmen seiner Möglichkeiten immer versuchen zu verbessern, das Gefühl das dies probiert wird fehlt mir gänzlich inkl. Darstellung des Ganzen.
Solange 95% der Abos verlängert wurden/werden, wird das Pilloni alles relativ wenig interessieren.
Wie stand im Abobrief?!
„….man wird sich verstärken weil man heuer wieder um den Titel mitspielen will!“
Wow….man hat sich nach dem Abobrief genau mit 1 (in Worten Einem) Spieler verstärkt. Mursak! Ja, ein Top Transfer. Nur er alleine wird uns auch nicht zum Titel schießen.
Herburger und das Comeback von Bischofberger.
Abgänge Koch, Ticar, Zalewski und S Witting
Zwei Abgänge, die schmerzen und zwei, die eher wurscht sind.
Lessio und Bukarts weiter in Schwebe.
Da werde ich daran erinnern
könnt also doch noch was draus werden…😊
Solange 95% der Abos verlägert wurden/werden, wird das Pilloni alles relativ wenig interessieren.
Nach einer Seuchensaison gefolgt von einer erneuten "stillen" offseason spielts das aber nicht mehr. So viel Weitsicht traue ich einem Pilloni schon noch zu.
Ich würd mal abwarten, vl. ist die Tinte auf 2 neuen Verträge ja schon trocken und im Endeffekt stehn 4 neue in der Messehalle Anfang August.
Wenn nicht...bin ich auch nicht beleidigt
Nach einer Seuchensaison gefolgt von einer erneuten "stillen" offseason spielts das aber nicht mehr. So viel Weitsicht traue ich einem Pilloni schon noch zu.
Beim KAC kommen nach der Verlängerungsphase der Alt-Abonnenten nicht einmal mehr Sitzer-Abos in den regulären Verkauf. D.h. das spielts sehr wohl. Sogar nach zwei schlimmen Jahren.
Beim KAC kommen nach der Verlängerungsphase der Alt-Abonnenten nicht einmal mehr Sitzer-Abos in den regulären Verkauf. D.h. das spielts sehr wohl. Sogar nach zwei schlimmen Jahren.
Und auch wenn nächstes Jahr nochmal 5% nicht verlängern, wirds dem KAC nicht so sehr wehtun, weil man dann umso mehr Sitzer im freien Verkauf hat, die bei den Topspielen so oder so ausverkauft sind.
Für die weniger interessanten Spiele kannst umso mehr Familienangebote machen
Schade, dass die Kapazität der "neuen" Halle derart beschränkt ist. 6000 Plätze mit entsprechend vielen leistbaren Stehern wären wahrscheinlich die richtige Größe für Klagenfurt.