1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juni 2023 um 18:14
    • #2.601

    Leidenschaft allein ist nicht abendfüllend.

    In leitender Position sollte man schon mehr einbringen.

  • IwoTom
    NHL
    • 23. Juni 2023 um 18:24
    • #2.602
    Zitat von Scott#13

    Zumal das dein Gefühl ist, ...
    ....schon gar nicht OP.

    Toller Post !! :thumbup:
    Nur ist man leider gerade dabei, wider ein wenig Kredit zu verspielen!
    Dass OP mit Herzblut" bei der Sache ist denke ich trotz allem ebenso; einzige klar negative Angelegenheit, ist für mich persönlich, gerade die in den letzten Jahren enorm aufgewertete Infomationspolitik des Vereins!

    :kaffee:

  • Under Review
    Gast
    • 23. Juni 2023 um 19:08
    • #2.603
    Zitat von IwoTom

    ..... einzige klar negative Angelegenheit, ist für mich persönlich, gerade die in den letzten Jahren enorm aufgewertete Infomationspolitik des Vereins!

    D' accord!

    Außerdem als negativ zu bewerten ist für mich, dass anscheinend vermehrt langfristige Verträge mit Legionären geschlossen worden sind, die so nicht kommuniziert wurden und somit trotz zweimaliger Ankündigung den versprochenen Umbruch verhindern.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juni 2023 um 19:32
    • #2.604

    Im Endeffekt ist entscheidend was bei der ganzen Leidenschaft rauskommt, ob die richtigen Entscheidungen getroffen werden.

    Coach, naja, da spielt man wieder volles Risiko.

    Egal, wer kommt, kann klappen oder nicht.

    Herburger, Bischof, zwei recht verletzungsanfällig Spieler, wobei bei Bischofberger wohl das persönliche Risiko sehr groß ist.

    Legios - Dahm okay, JJA eher weniger.

    Der Rest ist, zumindest ankündigungsmäßig, in Schwebe...

    So zwischen starker Saison und an die Wand gefahrene Saison ist zur Zeit alles möglich.

    Mal sehen, wie die Preisgestaltung der Abos aussehen wird...

  • Scott#13
    NHL
    • 23. Juni 2023 um 22:02
    • #2.605
    Zitat von IwoTom

    Toller Post !! :thumbup:
    Nur ist man leider gerade dabei, wider ein wenig Kredit zu verspielen!
    Dass OP mit Herzblut" bei der Sache ist denke ich trotz allem ebenso; einzige klar negative Angelegenheit, ist für mich persönlich, gerade die in den letzten Jahren enorm aufgewertete Infomationspolitik des Vereins!

    :kaffee:

    Ich finde die Infopolitik auch nicht zeitgemäß und frage mich, wo hier HB seine Rolle hat. Dennoch muss man auch realistisch sagen, dass ähnliches Interesse wie hier im Forum wenn man es großzügig auslegt, wahrscheinlich bei 10% der Fans der Fall ist und die Mehrheit komplett passiv am receiving end Neuigkeiten aufnimmt, - dann wenn sie kommuniziert werden, ohne den Zeitpunkt zu hinterfragen, geschweige denn das ganze Treiben perspektivisch zur Konkurrenz und der neuen Saison zu setzen.

  • Eiskalt
    NHL
    • 24. Juni 2023 um 14:29
    • #2.606
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Fischer muss jetzt nicht unbedingt eine schlechte Lösung sein.

    Und wenn merkt man es bis November. ;)

    Wenn "nicht schlecht" reicht bzw. der Anspruch ist.

    Ich hätte gerne einen sehr guten Trainer, der es schafft, dass die Mannschaft in der PO voll da ist und über sich hinauswächst. Das merkst bis November nur bedingt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Juni 2023 um 18:41
    • #2.607

    Ein sehr guter Trainer wird sehr teuer sein.

    Und zwei sehr gute, teure Trainer werden wir uns schwer leisten können.

    Einen sehr guten Trainer haben wir ja in die finanziell gut abgesicherte Wüste geschickt.

    Und, wer garantiert, dass der sehr gute, teure Trainer die Mannschaft auch wirklich in den Griff bekommt.

    Da sind schon einige Kapazunder gescheitert.

  • DiMauro15
    EBEL
    • 24. Juni 2023 um 19:35
    • #2.608
    Zitat von Eiskalt

    Wenn "nicht schlecht" reicht bzw. der Anspruch ist.

    Ich hätte gerne einen sehr guten Trainer, der es schafft, dass die Mannschaft in der PO voll da ist und über sich hinauswächst. Das merkst bis November nur bedingt.

    Petri Matikainen hat das in den letzten Jahren in Klagenfurt mehrmals gemacht und in 3 von 5 Jahren in den Play Offs das Maximum aus der Mannschaft herausgeholt.

  • runjackrun
    NHL
    • 24. Juni 2023 um 19:54
    • #2.609

    Ich finde nicht, dass wir letztes Jahr gegen Salzburg und auch Villach das Maximum der Mannschaft gesehen haben.

    Ich würde gerne einen Trainer sehen, für den nicht nur die Kampfmannschaft im Fokus ist, sondern der sich für die gesamte Organisation interessiert weiterbringen kann. Da braucht es Erfahrung. Einen ganz jungen schließe ich somit aus. Der langfristige Ansatz mit Matikainen war gut, aber in gewissen Bereichen hat er nicht gehalten was versprochen wurde.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 24. Juni 2023 um 21:03
    • #2.610

    Bekommen wir Kraft- und Konditionscoach, der für Verletzungsprävention zuständig ist? Wäre wohl nicht schlecht wenn so einer im Staff wäre :D

    Bilder

    • Screenshot_20230624-210132.png
      • 520,26 kB
      • 540 × 1.200

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (24. Juni 2023 um 21:29)

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 24. Juni 2023 um 21:27
    • #2.611
    Zitat von runjackrun

    Ich finde nicht, dass wir letztes Jahr gegen Salzburg und auch Villach das Maximum der Mannschaft gesehen haben.

    Ich würde gerne einen Trainer sehen, für den nicht nur die Kampfmannschaft im Fokus ist, sondern der sich für die gesamte Organisation interessiert weiterbringen kann. Da braucht es Erfahrung. Einen ganz jungen schließe ich somit aus. Der langfristige Ansatz mit Matikainen war gut, aber in gewissen Bereichen hat er nicht gehalten was versprochen wurde.

    Erfahrung hilft natürlich enorm...nur glaube ich nicht, dass das unbedingt nur eine Altersfrage ist. Entscheidend ist jedenfalls, dass er sich mit der Organisation und ihren langfristigen Zielen wirklich identifiziert...und v.a. dann auch dementsprechend agiert. Könnte gern auch ein Typ wie Philipp Lukas sein!

    ...ansonsten bin ich ganz d'accord.

    Einmal editiert, zuletzt von 3glav (24. Juni 2023 um 22:00)

  • iceday
    Gast
    • 24. Juni 2023 um 22:49
    • #2.612
    Zitat von 3glav

    Könnte gern auch ein Typ wie Philipp Pinter sein!

    Schnell hing'schaut und Philipp Fipo Pinter "gelesen". Nach kurzem Schreck und Nachdenken: Wieso eigentlich nicht?

  • Eiskalt
    NHL
    • 24. Juni 2023 um 22:57
    • #2.613
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein sehr guter Trainer wird sehr teuer sein.

    Und zwei sehr gute, teure Trainer werden wir uns schwer leisten können.

    Einen sehr guten Trainer haben wir ja in die finanziell gut abgesicherte Wüste geschickt.

    Und, wer garantiert, dass der sehr gute, teure Trainer die Mannschaft auch wirklich in den Griff bekommt.

    Da sind schon einige Kapazunder gescheitert.

    Also erstens denke ich nicht dass ein sehr guter Trainer zwangsweise immer sehr teuer sein muss. Und zweitens gibt es auch etwas was zwischen "sehr gut" und "Anfänger auf Erstliganiveau" liegt. Jemand der sich schon etablieren konnte und Erfolge vorzuweisen hat ist mMn das geringere Risiko als eine interne Lösung, die man sich möglicherweise nur aufgrund von finanziellen Gründen schön redet.

    Und Pilloni als Profi wird sich ja wohl hoffentlich schon vor der Entlassung von PM Gedanken gemacht haben wie der Nachfolger zu finanzieren ist. Sonst sollte man eher an der GM Position über eine Nachbesetzung nachdenken, die dann hoffentlich nicht auch zu teuer ist.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 25. Juni 2023 um 00:08
    • #2.614

    Warum wird hier immer vermutet das P.m so teurer war !! Wie er gekommen war er ein Trainer mit mittelmäßigen Erfolg und bekam einen 3 Jahres Vertrag der dann im vor Jahr um 2 Jahre verlängert worden ist !wahrscheinlich den einen oda andern Euro mehr bekommen hat er !Jetzt wurde der Vertrag in beiderseitigem Einverständnis gelöst also wird man sich da ihr auf die Hälfte des ausstehenden Geldes geeinigt haben und wird sich dann halt so um die 40-50 k ! Und alleine durch (leider ) Karriere Ende von Koch is dann wohl mehr als die 50 k in der Kassa !!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 25. Juni 2023 um 05:10
    • #2.615

    Der sehr gute Trainer kommt lt heutiger Kl. Zeitung in der Schweiz beim EHC Biel unter, die fixierte Abschlagszahlung verringert sich dadurch allerdings für den KAC nicht. Da hat zumindest einer gut verhandelt.

    Ticar ist lt selbigem Bericht auch kein Thema mehr.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 25. Juni 2023 um 06:32
    • #2.616
    52 | SportSonntag 25. Juni 2023

    KAC-Stürmer Raphael Herburger hat bei den Rotjacken im Sommertraining Führungsarbeit übernommen GEPA/Götzhaber, Imago

    Der KAC sucht nach neuer Leichtigkeit

    Die ersten und härteren Trainingseinheiten liegen hinter den heimischen KAC-Cracks. Spieler wie Raphael Herburger ziehen die Truppe, sollen aber für die nötige Balance sorgen.

    Von Martin Quendler

    SSie drang in dieser Saison nur selten nach draußen. „Ti Moja Rožica“, die offizielle Siegerhymne war früher durch die geschlossene Kabinentüre zu hören. Das slowenische Volkslied hatte in der Rotjacken-Kabine für gelöste Stimmung und gute Laune gesorgt. Und brachte die KAC-Fans zum Mitsingen. Vergangene Saison jedoch wirkte in der Heidi-Horten-Arena vieles zu verkrampft, das Blümchen blühte nicht.

    Seit zwei Wochen hat sich nun die komplette heimische Abordnung zum Sommertraining formiert. Während die Imports (wie immer) schwören, sich ebenfalls und gewissenhaft in ihrer Heimat für die neue Saison zu stählen. In Klagenfurt hat die Stimmung mittlerweile eine Wendung genommen. Das ist im Sommer nichts Ungewöhnliches. Mittlerweile steht fest, dass ein völlig frischer Wind in der Kabine wehen wird. Auch Co-Trainer Juha Vuori wird nicht mehr Teil der Kampfmannschaft sein. Und Petri Matikainen, dessen Vertrag bekanntlich aufgelöst worden ist, soll, wie finnische Medien berichten, beim Schweizer Erstligisten EHC Biel anheuern. Die fixierte Abschlagszahlung für den KAC verringert sich dadurch allerdings nicht.

    Ob der Rotjacken-Trainer nun David Fischer heißen wird oder General Manager Oliver Pilloni vielleicht doch noch einen anderen Namen aus dem Hut zaubert – dieses Thema beeinflusst den Alltag von Raphael Herburger und Co derzeit nicht. „Das wird ohnehin erst Anfang August wichtig, wenn die Eiszeit offiziell beginnt“, erklärt der Schweiz-Rückkehrer. Der Transfer bietet dem Klub einige Möglichkeiten: Einerseits wurde mit dem 34-Jährigen viel Erfahrung und Routine geholt (was nach dem Karriereende von Thomas Koch abhandengekommen ist). Andererseits kann Herburger sowohl am Flügel, aber vor allem auf der Center-Position eingesetzt werden und hat bereits in Lugano seine Führungsqualitäten in der dritten, vierten Linie gezeigt. Und der Vorarlberger bringt ein wenig Leichtigkeit, ein bisschen „Klagifornia Life“ zurück.

    Sein erstes Resümee? „Das Mannschaftsgefüge wirkt auf mich sehr gut. Die Österreicher kenne ich ja alle. Ich denke, dass es wichtig ist, dass wir zwar unseren Trainingsplan durchziehen. Aber gleichzeitig nicht auf eine gewisse Lockerheit vergessen“, meint der KAC-Stürmer, der dem Meisterkader 2009 angehört hatte. Und hinsichtlich Trainersituation vertritt er ebenfalls eine klare Meinung: „Ich verstehe, wenn in der Öffentlichkeit Matikainen nachgetrauert wird. Zwei Meistertitel sind nicht nichts. Aber nach fünf Jahren benötigt es vielleicht etwas anderes, eine neue Motivation.“

    Auf der Center-Position herrscht ein Nachrücken. Lukas Haudum wird klubintern zugetraut, bei entsprechendem Vertrauen durch den neuen Trainer in die Fußstapfen von Thomas Koch zu treten. Und von Thomas Hundertpfund weiß man, der seit Jahren Zuverlässigkeit beweist, dass er ebenfalls mit mehr Eiszeit umzugehen weiß. Neben Herburger könnte Daniel Obersteiner (derzeit verletzt) weitere Optionen geben. Ein Legionär (Rok Ticar dürfte endgültig vom Tisch sein) ist dennoch zu erwarten. Und damit würde zumindest auf dem Papier die nötige Tiefe vorhanden sein. Dass in den letzten Jahren diese Theorie von der Praxis mit vielen Verletzten eingeholt worden ist, steht auf einem anderen Blatt.

    Vielleicht benötigt es bei den Rotjacken gerade jetzt solche Spielertypen wie Herburger mehr denn je. Einer, der ein gutes Gespür für die Teamkollegen mitbringt und doch, wenn es nötig ist, die richtigen Worte findet. Und wenn dann noch „Ti Moja Rožica“ erklingt, könnte das ein ordentliches Stimmungsbild ergeben.

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.jpg
      • 31,2 kB
      • 523 × 377
  • Pure85
    Nationalliga
    • 25. Juni 2023 um 06:52
    • #2.617

    Laut der Kronen Zeitung soll F&F als Trainer Duo fix eingeplant sein! Es gibt zwar noch zwei Kandidaten…….. aber F&F sollen die Aufgabe gemeinsam übernehmen

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. Juni 2023 um 08:23
    • #2.618

    Oh Mann, Ticar und Lessio wsl schicken und dafür Postma und Fraser behalten (müssen).... :rolleyes:

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. Juni 2023 um 09:16
    • #2.619
    Zitat von Pure85

    Laut der Kronen Zeitung soll F&F als Trainer Duo fix eingeplant sein! Es gibt zwar noch zwei Kandidaten…….. aber F&F sollen die Aufgabe gemeinsam übernehmen

    Heißt das es gibt dann zwei Headcoaches? Puh klingt irgendwie schwierig...

  • Wien1220
    EBEL
    • 25. Juni 2023 um 09:34
    • #2.620
    Zitat von darkforest

    Oh Mann, Ticar und Lessio wsl schicken und dafür Postma und Fraser behalten (müssen).... :rolleyes:

    Vielleicht sind ja Ticar und Lessio in Wien sehr beliebt ...

  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Juni 2023 um 10:09
    • #2.621

    Lessio und Ticar schicken und Fraser, Petersen und Potsma behalten ist echt ein sehr schlechter Witz.

  • robindoyle7
    NHL
    • 25. Juni 2023 um 10:12
    • #2.622

    Petri Matikainen wird Headcoach in Biel! :prost:

    Damit wird man sich die Gehälter von Lessio, Ticar und "Jan Mursak" sicher leisten können! :kaffee:

    3 Mal editiert, zuletzt von robindoyle7 (25. Juni 2023 um 10:18)

  • #74JL
    EBEL
    • 25. Juni 2023 um 10:19
    • #2.623
    Zitat von robindoyle7

    Petri Matikainen wird Headcoach in Biel! :prost:

    Damit wird man sich die Gehälter von Lessio, Ticar und "Jan Mursak" sicher leisten können! :kaffee:

    Weil? Dadurch das man sich mit PM auf eine Abschlagszahlung geeinigt hat kommt das dem KAC genau gar nichts billiger. Wurde ja auch so im KZ Bericht geschrieben.

    Zitat: Und Petri Matikainen, dessen Vertrag bekanntlich aufgelöst worden ist, soll, wie finnische Medien berichten, beim Schweizer Erstligisten EHC Biel anheuern. Die fixierte Abschlagszahlung für den KAC verringert sich dadurch allerdings nicht.„

  • crasher1979
    Hobbyliga
    • 25. Juni 2023 um 10:26
    • #2.624

    Wenn ein Legion C kommen soll, dann wohl Mursak? Achermann dürfte sich dann wohl erledigt haben, nehme ich an.

    Alterstechnisch aber trotzdem eher fragwürdig, obwohl Mursak sicherlich noch immer gut performt.

    Fraser, Petersen und Postma behalten? Lessio weg? Wäre eine einzige Frechheit. Der Tausch der Slowenen wäre irgendwie für mich 1:1, Mursak mehr Scoring, Ticar etwas jünger, Dauerlösung beide nicht mehr, da müsstest den Haudum länger halten, wenn die Tendenz weiter steigt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. Juni 2023 um 10:33
    • #2.625

    Achermann ist schon fix in Schweden...

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™