1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • simsala
    NHL
    • 15. Juni 2023 um 13:34
    • #2.301

    Ich kann die Ungeduld mancher User teilweise verstehen, teilweise auch nicht. Natürlich wäre es schön immer und immer wieder (positive) News über seinen Lieblingsverein zu erfahren. Je schneller desto besser.

    Aber angenommen wir wüssten jetzt bereits alles, dann gäbe es in den nächsten 3 Monaten nichts mehr ^^

    Außerdem gab es ja wohl bereits tröpfchenweise Infos. Die richtigen Krachermeldungen werden halt wahrscheinlich marketingtechnisch platziert werden ;) :prost:

    Abgesehen davon feiere ich lieber Meistertitel und ärger mich über die Kommunikation, als ich feiere die Kommunikation (zB FB Countdown) und ärger mich über fehlende Meistertitel (bzw VF ausscheiden) 8)   :saint: 8o

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. Juni 2023 um 13:36
    • #2.302
    Zitat von simsala

    Ich kann die Ungeduld mancher User teilweise verstehen, teilweise auch nicht. Natürlich wäre es schön immer und immer wieder (positive) News über seinen Lieblingsverein zu erfahren. Je schneller desto besser.

    Aber angenommen wir wüssten jetzt bereits alles, dann gäbe es in den nächsten 3 Monaten nichts mehr ^^

    Außerdem gab es ja wohl bereits tröpfchenweise Infos. Die richtigen Krachermeldungen werden halt wahrscheinlich marketingtechnisch platziert werden ;) :prost:

    Abgesehen davon feiere ich lieber Meistertitel und ärger mich über die Kommunikation, als ich feiere die Kommunikation (zB FB Countdown) und ärger mich über fehlende Meistertitel (bzw VF ausscheiden) 8)   :saint: 8o

    Ich würd gern mit mehreren Reaktionen antworten - Danke, Lachen und Gefällt mir :prost:

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 15. Juni 2023 um 13:43
    • #2.303
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich kann die Ungeduld so mancher nicht nachvollziehen.

    Ob wir jetzt zwei Wochen früher oder später erfahren, wer Coach wird, ist doch völlig Banane.

    Einer wird es werden.

    Und so bald er verkündet wird, schlagen die ersten User los und wünschen ihn dorthin, wo der Pfeffer wächst.

    Und nach den Vorbereitungsspielen wird Coach Petri nachgeweint...

    Aber bist nicht gerade du einer, der ständig kritisiert, dass Pilloni seinen Hintern nicht von der Couch hoch bekommt?

  • Bobby
    KHL
    • 15. Juni 2023 um 13:55
    • #2.304

    Coach oder Couch , das ist hier die Frage.

    Bobby, 37. Philosoph aus Leidenschaft

  • Fridolin
    NHL
    • 15. Juni 2023 um 13:57
    • #2.305
    Zitat von simsala

    Abgesehen davon feiere ich lieber Meistertitel und ärger mich über die Kommunikation, als ich feiere die Kommunikation (zB FB Countdown) und ärger mich über fehlende Meistertitel (bzw VF ausscheiden) 8)   :saint: 8o

    Stimmt, aber zum feiern war jetzt die letzten 2 Jahre auch nicht so viel leider. Was beim KAC seit HB immer sehr gut gemacht wurde ist die Kommunikation und Social Media Arbeit, in letzter Zeit ist das zwar immer noch auf hohem Niveau, aber manchmal schon ein wenig fad für den "Fan", überhaupt diese Off Season, obwohl die von den Voraussetzungen spannend wie schon lange nicht mehr werden hätte können.

  • IwoTom
    NHL
    • 15. Juni 2023 um 15:27
    • #2.306
    Zitat von xtroman

    Ihr seids vielleicht ane Suderanten... einfach unglaublich.... :saint:

    :prost: :)

    Wir müssen ja in Übung bleiben.

    Was glaubst wie wir "blöd aus der Wäsch schaun" wenn der KAC (wieder/oder noch immer) beschi... performt und von uns keiner"ready zum suddern" ist !! 8| :rolleyes:

    Das brauch ma ganz und gar nicht ... :veryhappy:

    :thumbup:

  • IwoTom
    NHL
    • 15. Juni 2023 um 15:33
    • #2.307
    Zitat von milano1976

    Diesbezüglich sehe ich da heuer aber dich in der 1. Reihe ;)

    Und mich gleich dahinter in Reihe 1b :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy:

    :prost: :prost:

  • IwoTom
    NHL
    • 15. Juni 2023 um 15:35
    • #2.308
    Zitat von simsala

    Aber angenommen wir wüssten jetzt bereits alles, dann gäbe es in den nächsten 3 Monaten nichts mehr ^^

    Na aber hallo .... !??

    Gerade dann könnten da einige aber erst richtig loslegen ...

    :)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Juni 2023 um 17:14
    • #2.309
    Zitat von Erinnerungen

    Aber bist nicht gerade du einer, der ständig kritisiert, dass Pilloni seinen Hintern nicht von der Couch hoch bekommt?

    'Das Sofa' ist ein running gag, der immer wieder in der Transferzeit zu laufen beginnt.

    Bitte, nicht zu ernst nehmen.

    Ist bloß Satire...

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 15. Juni 2023 um 17:40
    • #2.310

    Sand de Hundling alle im Urlaub? ^^

    Ohne die Legios macht das Linienbingo noch nicht so viel Spaß 😉

  • Pure85
    Nationalliga
    • 16. Juni 2023 um 05:53
    • #2.311
    60 | Sport

    Hellmuth Reichel rechnet wohl mit einem anderen, einem jüngeren KAC HUDE

    EISHOCKEY INTERN

    Der KAC steuert auf eine Light-Version zu

    Die Rotjacken sortieren sich in einem ungewohnt ruhigen Sommer neu. Boss Hellmuth Reichel kann sich mit einem neuen Weg sowie hauseigenem Trainerduo anfreunden.

    Von Martin Quendler

    EEin Schreibtisch verrät so manches über die Persönlichkeit seines Besitzers. Meist schwankt es zwischen penibel aufgeräumt und „geordnetem Chaos“. Eigentlich hinterließ der KAC in den vergangenen Jahren einen mehr als strukturierten Eindruck. Geld war bis zuletzt in einem sicheren Ausmaß vorhanden, der Balanceakt zwischen Nachwuchs und erster Mannschaft schien zu funktionieren. Und die Transferpolitik, selbst bei diskussionswürdigen Vertragsabschlüssen, wies zumindest ein Muster auf. Das Resultat: Erfolg auf allen Linien. Zwei ICE-Meistertitel, gedraftete NHL-Spieler aus dem Eigenbau (Thimo Nickl und Marco Kasper), zahlreiche Erfolge mit dem Nachwuchs sowie eine renovierte Eishalle – um die Spitzen zu nennen.

    Wie der Schreibtisch von Oliver Pilloni derzeit aussieht? Darüber kann nur spekuliert werden. Der General Manager befindet sich seit Wochen auf Tauchstation. Zuerst krankheitsbedingt, und später weil der Hallenumbau (neue Außenhülle) seine volle Aufmerksamkeit erfordert. Somit blieb die sportliche Situation des KAC in der Öffentlichkeit ungewohnt unklar. Der Trainerposten ist offiziell noch nicht vergeben, die Kaderplanung noch nicht abgeschlossen und um das (teure) Zukunftsprojekt, dem Farmteam in der Alps Hockey League (soll pro Jahr rund 600.000 Euro verschlingen), ranken sich immer wieder Gerüchte. Ob etwa der Betrieb fortgesetzt wird oder nicht.

    HHellmuth Reichel, graue Eminenz der Rotjacken und Präsidiumsmitglied, zeigt Verständnis für das Interesse, ortet aber keineswegs Stillstand. Im Gegenteil: „Wir sind an einem Punkt angelangt, der uns die nächsten Jahre prägen wird. Wir denken nach, wägen ab und wollen Klarheit, bevor wir damit nach außen gehen.“ Der KAC-Boss lässt aber erahnen, wie der Rekordmeister zukünftig wahrgenommen werden soll: „Wir haben zu lange auf zu viele Ausländer gesetzt. Das war eine Fehlentwicklung, die eintritt, wenn zu viel Geld vorhanden ist.“

    Nach dem Tod von Mäzenin Heidi Goëss-Hortensoll der KAC zwar noch zwei Jahre finanziell gut unterstützt werden. Von einem Zubrot von über drei Millionen Euro jährlich ist die Rede. Doch der Klub will mit diesem Geld auch Vorsorge treffen, junge Spieler ausbilden – auf Stars jedoch verzichten. „Somit ist klar, dass wir uns vom Spitzenfeld der Liga verabschieden müssen. Wir können uns die Topstars einfach nicht mehr leisten. Und wir wollen das auch nicht.“

    WWie sich das mit fürstlichen Ticketpreisen bei Heimspielen verträgt? „Hier bedarf es sicherlich einer offenen und ehrlichen Kommunikation den Fans gegenüber. Ich hoffe aber, dass dieser Weg von den Fans mitgetragen wird. Und wie man weiß, war die Stimmung in der Halle immer dann besonders gut, wenn mit Herz, Leidenschaft und Einsatz gespielt worden ist.“ Das sei mit einer jungen, hungrigen Mannschaft, dessen Spieler eine Perspektive haben, eher zu erwarten. Und Reichel skizziert bereits konkreter, wie dieser Weg aussehen soll: „Wir wollen einen jungen Trainer mit aggressiv-offensivem Eishockey. Die Spieler aus dem eigenen Nachwuchs müssen bedingungslos eingesetzt und nicht beim allerersten Fehler verbannt werden. Nur auf sportlichen Erfolg zu setzen, ist mir zu wenig. Unser größter Erfolg wäre die Entwicklung junger Spieler, sie ans Profi-Eishockey heranzuführen – und nicht bloß ein Meistertitel.“

    EEin Trainerduo David Fischer/Kirk Furey, die Kleine Zeitung berichtete exklusiv, ringt Reichel jedenfalls immense Sympathie ab. „Es gab so viele Headcoaches in Klagenfurt. Alle haben sie mir alles Mögliche gesagt, es waren leere Versprechungen. Mir hängt das alles zum Hals heraus.“ Bei Fischer/Furey wäre allerdings auch der Klub gefordert, für stichhaltige Argumente ihrer Bestellung sowie die nötige Rückendeckung zu sorgen. So ein Projekt benötigt wohl Zeit und Geduld. Denn man weiß, dass es hauseigene Trainer in der Liga nicht immer leicht haben. Wie vor Jahren am Beispiel Mike Stewart/VSV (wurde als „Trainerlehrling“ bezeichnet) zu erkennen. Erst in Deutschland wurden seine Qualitäten erkannt und geschätzt.

    Reichel will sich nicht missverstanden fühlen: „Mit Petri Matikainen sind wir zwei Mal Meister geworden. Das war großartig. Aber mir ist ein Halbfinale mit jungen Spielern lieber. Wir werden die Erwartungshaltung generell reduzieren müssen.“ Klare Worte wie diese zeigen wiederum, dass auf dem Schreibtisch des KAC eine gewisse Grundordnung herrscht.

  • #74JL
    EBEL
    • 16. Juni 2023 um 06:07
    • #2.312
    Zitat von Pure85
    60 | Sport

    Hellmuth Reichel rechnet wohl mit einem anderen, einem jüngeren KAC HUDE

    EISHOCKEY INTERN

    Der KAC steuert auf eine Light-Version zu

    Die Rotjacken sortieren sich in einem ungewohnt ruhigen Sommer neu. Boss Hellmuth Reichel kann sich mit einem neuen Weg sowie hauseigenem Trainerduo anfreunden.

    Von Martin Quendler

    EEin Schreibtisch verrät so manches über die Persönlichkeit seines Besitzers. Meist schwankt es zwischen penibel aufgeräumt und „geordnetem Chaos“. Eigentlich hinterließ der KAC in den vergangenen Jahren einen mehr als strukturierten Eindruck. Geld war bis zuletzt in einem sicheren Ausmaß vorhanden, der Balanceakt zwischen Nachwuchs und erster Mannschaft schien zu funktionieren. Und die Transferpolitik, selbst bei diskussionswürdigen Vertragsabschlüssen, wies zumindest ein Muster auf. Das Resultat: Erfolg auf allen Linien. Zwei ICE-Meistertitel, gedraftete NHL-Spieler aus dem Eigenbau (Thimo Nickl und Marco Kasper), zahlreiche Erfolge mit dem Nachwuchs sowie eine renovierte Eishalle – um die Spitzen zu nennen.

    Wie der Schreibtisch von Oliver Pilloni derzeit aussieht? Darüber kann nur spekuliert werden. Der General Manager befindet sich seit Wochen auf Tauchstation. Zuerst krankheitsbedingt, und später weil der Hallenumbau (neue Außenhülle) seine volle Aufmerksamkeit erfordert. Somit blieb die sportliche Situation des KAC in der Öffentlichkeit ungewohnt unklar. Der Trainerposten ist offiziell noch nicht vergeben, die Kaderplanung noch nicht abgeschlossen und um das (teure) Zukunftsprojekt, dem Farmteam in der Alps Hockey League (soll pro Jahr rund 600.000 Euro verschlingen), ranken sich immer wieder Gerüchte. Ob etwa der Betrieb fortgesetzt wird oder nicht.

    HHellmuth Reichel, graue Eminenz der Rotjacken und Präsidiumsmitglied, zeigt Verständnis für das Interesse, ortet aber keineswegs Stillstand. Im Gegenteil: „Wir sind an einem Punkt angelangt, der uns die nächsten Jahre prägen wird. Wir denken nach, wägen ab und wollen Klarheit, bevor wir damit nach außen gehen.“ Der KAC-Boss lässt aber erahnen, wie der Rekordmeister zukünftig wahrgenommen werden soll: „Wir haben zu lange auf zu viele Ausländer gesetzt. Das war eine Fehlentwicklung, die eintritt, wenn zu viel Geld vorhanden ist.“

    Nach dem Tod von Mäzenin Heidi Goëss-Hortensoll der KAC zwar noch zwei Jahre finanziell gut unterstützt werden. Von einem Zubrot von über drei Millionen Euro jährlich ist die Rede. Doch der Klub will mit diesem Geld auch Vorsorge treffen, junge Spieler ausbilden – auf Stars jedoch verzichten. „Somit ist klar, dass wir uns vom Spitzenfeld der Liga verabschieden müssen. Wir können uns die Topstars einfach nicht mehr leisten. Und wir wollen das auch nicht.“

    WWie sich das mit fürstlichen Ticketpreisen bei Heimspielen verträgt? „Hier bedarf es sicherlich einer offenen und ehrlichen Kommunikation den Fans gegenüber. Ich hoffe aber, dass dieser Weg von den Fans mitgetragen wird. Und wie man weiß, war die Stimmung in der Halle immer dann besonders gut, wenn mit Herz, Leidenschaft und Einsatz gespielt worden ist.“ Das sei mit einer jungen, hungrigen Mannschaft, dessen Spieler eine Perspektive haben, eher zu erwarten. Und Reichel skizziert bereits konkreter, wie dieser Weg aussehen soll: „Wir wollen einen jungen Trainer mit aggressiv-offensivem Eishockey. Die Spieler aus dem eigenen Nachwuchs müssen bedingungslos eingesetzt und nicht beim allerersten Fehler verbannt werden. Nur auf sportlichen Erfolg zu setzen, ist mir zu wenig. Unser größter Erfolg wäre die Entwicklung junger Spieler, sie ans Profi-Eishockey heranzuführen – und nicht bloß ein Meistertitel.“

    EEin Trainerduo David Fischer/Kirk Furey, die Kleine Zeitung berichtete exklusiv, ringt Reichel jedenfalls immense Sympathie ab. „Es gab so viele Headcoaches in Klagenfurt. Alle haben sie mir alles Mögliche gesagt, es waren leere Versprechungen. Mir hängt das alles zum Hals heraus.“ Bei Fischer/Furey wäre allerdings auch der Klub gefordert, für stichhaltige Argumente ihrer Bestellung sowie die nötige Rückendeckung zu sorgen. So ein Projekt benötigt wohl Zeit und Geduld. Denn man weiß, dass es hauseigene Trainer in der Liga nicht immer leicht haben. Wie vor Jahren am Beispiel Mike Stewart/VSV (wurde als „Trainerlehrling“ bezeichnet) zu erkennen. Erst in Deutschland wurden seine Qualitäten erkannt und geschätzt.

    Reichel will sich nicht missverstanden fühlen: „Mit Petri Matikainen sind wir zwei Mal Meister geworden. Das war großartig. Aber mir ist ein Halbfinale mit jungen Spielern lieber. Wir werden die Erwartungshaltung generell reduzieren müssen.“ Klare Worte wie diese zeigen wiederum, dass auf dem Schreibtisch des KAC eine gewisse Grundordnung herrscht.

    Alles anzeigen

    Das sind ja „gute“ Aussichten.

    Fischer/Furey wohl fix, mit dem ich auch leben kann.

    „Wir haben zu lange auf zu viele Ausländer gesetzt“

    Hä? Wir waren es doch die meistens die letzten Jahre mit den wenigsten Legios gespielt haben.

    Will der Typ uns veräppeln?!

    „Vom Spitzenfeld sollte man sich veranschieden“. Dann Prost, Mahlzeit wie du Abopreise im Spitzenfeld argumentieren willst.

    Ob da alle mitgehen. Schwierig. 🤔

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 16. Juni 2023 um 06:16
    • #2.313

    Hääää??

    Jetzt wissen wir was los ist! Kein Geld mehr!

    Somit ist klar, dass wir uns vom Spitzenfeld der Liga verabschieden müssen. Wir können uns die Topstars einfach nicht mehr leisten. Und wir wollen das auch nicht.“

    Das sollte man als KAC-Boss eigentlich nicht aussprechen.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 16. Juni 2023 um 06:31
    • #2.314

    "Mit Petri Matikainen sind wir zwei Mal Meister geworden. Das war großartig. Aber mir ist ein Halbfinale mit jungen Spielern lieber. Wir werden die Erwartungshaltung generell reduzieren müssen."

    Wie kann man des sowas zum Interview geben, bitte? Wenn ich junge Spieler sehen will, dann gehe ich Alps zuschauen. Es muss doch der primäre Anspruch des KAC sein, die bestmögliche Mannschaft auf das Eis zu bringen! Ein Halbfinale mit jungen Spielern ist ihm wichtiger als ein Meistertitel. Geht’s noch?

    Ich sehe die ‚wirklich’ jungen Spielern nicht, die das Potenzial haben Differencemaker zu sein. Die spielen mit 16 Jahren schon im Ausland.

    Und diese Nicht-Ansprüche decken sich auch nicht mit den Ticketpreisen.

    Und solche Aussagen will auch kein potenzieller Großsponsor hören.

  • coach
    YNWA
    • 16. Juni 2023 um 06:41
    • #2.315
    Zitat von Key Player

    "Mit Petri Matikainen sind wir zwei Mal Meister geworden. Das war großartig. Aber mir ist ein Halbfinale mit jungen Spielern lieber. Wir werden die Erwartungshaltung generell reduzieren müssen."

    ja, so kann mein ein ungewolltes low-budget team gut verkaufen :S

  • albo1
    Nachwuchs
    • 16. Juni 2023 um 06:48
    • #2.316

    Erwartungshaltung reduzieren ok aber dann bitte auch das Abo reduzieren.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 16. Juni 2023 um 06:48
    • #2.317

    Junges, hungriges Team?

    Klar, dann sind Fraser, Petersen und Postma die richtigen Leute! Gerne noch Muršak dazu. Der will auch noch was erreichen im Leben! 👍

  • kacfan12
    NHL
    • 16. Juni 2023 um 06:50
    • #2.318

    Der Reichel muss bei diesem Interview betrunken gewesen sein. Der KAC hat sich die letzten Jahre immer damit gerühmt die wenigsten Ausländer zu haben. Und anstatt jetzt schon den Schwanz einzuziehen erwarte ich mir harte Arbeit, sponsorensuche, besseres Wirtschaften.

    In dem Interview steht quasi, dass wir für noch höhere Ticketpreise nichts mehr zu erwarten haben.

  • #74JL
    EBEL
    • 16. Juni 2023 um 06:55
    • #2.319

    Der Quendler sich wieder was, aus dem Zusammenhang gerissenes, zusammengereimt. :kaffee:

  • IwoTom
    NHL
    • 16. Juni 2023 um 07:06
    • #2.320

    Er widerspricht hier nahezu 90% der vom HB immer wieder ausgesandten Statistiken!

    Angefangen von den wenigsten Legioeinsätzen bis hin zu den time on ice Auflistungen der Jungen u Einheimischen Jungs!

    Noch dazu wird durch dieses Interview anscheinend probiert, das nun klar auftretende Versäumnis, keine neue Sponsoren lukriert zu haben, zu entschärfen.

    Pilloni auf Tauchstation ; ?!?! Was zum Teufel muss er auf der Baustelle tun?? Was geht ihn die tagtägliche Hackn auf der Baustelle an !?? Sein eigentliches Wirken sollte schon seit Jahren nicht nur die Teamplanung sein, sondern eben auch die Suche nach Sponsoren!

    Nebenbei erwähnt; wegen ein solch

    ähnlchen Interview nach einem Bozen Spiel musste der Vorgänger von OP, wegen Reichel seinen Hut nehen.

    Wie sich die Zeiten ändern!

    Das uns der Hai himself, ausrichtet das wir uns vom Spitzenfeld der Liga verabschieden werden müssen und in Zukunft die Erwartungen runter Schrauben werden müssen !??

    Genau er sagt dies weisst !!!

    Noch vor knapp drei Jahren hatte OP vollmundig erklärt das man permanent zu den Top 10 von Europa gehören will!

    Er scheint eine weitaus andere Definition von Europa zu haben

    Alter bin i angfressen auf de Leut di drinn. Nur weil man neben der Horten Jahrzentelang den Ars…. ned hochbekommen hat und alles laufen hat lassen ist man nun in dieser Situation!

    Und der alte Reichel, der selbst Millionenberträge verantwortet hat, will uns jetzt auf „seiner“ Seite wissen, wenn es

    Darum geht nun den Sparverein mitzutragen!

  • kacfan12
    NHL
    • 16. Juni 2023 um 07:07
    • #2.321
    Zitat von #74JL

    Der Quendler sich wieder was, aus dem Zusammenhang gerissenes, zusammengereimt. :kaffee:

    Naja die Kernaussagen sind als direkte Zitate gekennzeichnet, da kann sich der Quendler nichts zusammen reimen

  • IwoTom
    NHL
    • 16. Juni 2023 um 07:11
    • #2.322

    Nich dazu kommt, dass man Reichel quasi „vorschickt“ um uns diese Botschaft zu übermitteln!

    OP tut anscheinend rein gar nichts was er laut Jobstelle tun sollte; und Reichel quatscht dies auch noch aus.

    Hauptsache er arbeitet fleißig beim Hallenumbau live mit! Diese Tätigkeit ist sicherlich oberste Priorität in seiner Stellenbeschreihung!

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Juni 2023 um 07:19
    • #2.323

    Wer hat nochmal ein knackiges Interview vom weißen Hais gefordert? Bitte Hand heben :whistling:

  • Bobby
    KHL
    • 16. Juni 2023 um 07:19
    • #2.324

    Dem Reichel Interview kann man nur anmerken, dass viele dieser Aussagen bereits seit Monaten in internen Kreisen herumschwirren.

    Kann aber auch Taktik für neue Sponsoren sein. Geld her oder Mittelmaß

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Juni 2023 um 07:25
    • #2.325

    Ich würde mal damit beginnen, beim Managementposten zu sparen.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™