1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. April 2023 um 15:25
    • #1.101
    Zitat von okayestfetzn

    Wenn Petri geht und wir irgendeine B-Klasse als Trainer bekommen, dann wird vielen erst auffallen welch Sir hinter der Bande beim KAC stand

    Ja, das wurde hier auch erst 100mal besprochen, in Krisenzeiten romantisiert man immer das Vergangene.

    "Sir" war Matikainen aber sicher keiner, eher ein "Typ". Viveiros war ein "Sir", Phil Lukas ist ein "Sir".

    Welcher Nachfolger kommt, wird nicht zuletzt auch eine finanzielle Frage sein. Das Duo Matikainen/Vuori war/ist dem Vernehmen nach kein bescheidener Budgetposten.

    Wenn das Gehalt der Beiden + das Koch Salär hernimmst und das Geld 1:1 wieder in dem Maße verfügbar für jeweiligen Ersatz sein sollte, muss man sich keine Sorgen machen.

    Genauso gut kann aber auch die Wuchtel kommen, dass Vuori in den letzten drei Jahren derart viel know how in die Organisation eingebracht hat, dass Fischer oder Furey nun problemlos in die Chefcoachrolle hineinwachsen können. :rolleyes:

    Zuerst wäre es nett, wenn der Verein sich 4 Wochen nach dem Ausscheiden endlich einmal zur sportlichen Zukunft äußern würde.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 23. April 2023 um 15:38
    • #1.102
    Zitat von Skuggan #4

    Wenn das Gehalt der Beiden + das Koch Salär hernimmst und das Geld 1:1 wieder in dem Maße verfügbar für jeweiligen Ersatz sein sollte, muss man sich keine Sorgen machen.

    Ich weiß ja nicht wie du das siehst, aber ich geh mal davon aus, dass man diesen Budgetposten ja stemmen muss. Also das Geld, dass so oder so für die beiden eingeplant war, auch den beiden ausbezahlt werden muss. Ergo glaub ich, dass da nix frei wird sondern eher das Budget einschränkt. Deshalb geh ich eher davon aus:

    Zitat von Skuggan #4

    Genauso gut kann aber auch die Wuchtel kommen, dass Vuori in den letzten drei Jahren derart viel know how in die Organisation eingebracht hat, dass Fischer oder Furey nun problemlos in die Chefcoachrolle hineinwachsen können. :rolleyes:

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 23. April 2023 um 16:13
    • #1.103

    Leicht möglich dass man jetzt 2 Spar-Saisonen einlegt weil ein Tizel eh in weiter Ferne ist. Das heißt: interne Trainer-Lösung, Legios über den Zenit, Hendl-Verteidiger und das ganz nach außen auch als Aufbau-Saison verkauft. Würde mich nicht wundern bei Pilloni.

    Bevor PM damals kam war ja auch ziemlich die Luft draußen und man hat dann erst wieder im Sommer auf Angriff gesetzt und Matikainen, Petersen, Comrie und Haugen geholt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. April 2023 um 16:24
    • #1.104
    Zitat von darkforest

    Ich weiß ja nicht wie du das siehst, aber ich geh mal davon aus, dass man diesen Budgetposten ja stemmen muss. Also das Geld, dass so oder so für die beiden eingeplant war, auch den beiden ausbezahlt werden muss. Ergo glaub ich, dass da nix frei wird sondern eher das Budget einschränkt.

    Das würde bedeuten, dass man sich nicht einvernehmlich mit den Trainern einigt und die gesamte Vertragssumme ausgezahlt werden müsste. Und in dem Fall - ich wiederhole mich - wird man wohl lieber noch ein Jahr die Finnen für ihr Geld arbeiten lassen, bevor man das komplett aus dem Fenster haut.

    Ich denke aber, dass Matikainen selber keine Lust mehr hat, unter diesen Rahmenbedingungen weiter zu arbeiten, von daher wird man sich schon einigen.

    Aber selbst im Falle einer Einigung stelle ich mir die Frage, ob für den kommenden Trainer wieder ein gleich hohes Budget vorhanden sein wird, oder ob man generell kleinere Sprünge machen muss.

    Trainer und Goalie sind die Personalien, wo sparen fehl am Platz ist.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. April 2023 um 17:50
    • #1.105
    Zitat von Key Player

    Leicht möglich dass man jetzt 2 Spar-Saisonen einlegt weil ein Tizel eh in weiter Ferne ist. Das heißt: interne Trainer-Lösung, Legios über den Zenit, Hendl-Verteidiger und das ganz nach außen auch als Aufbau-Saison verkauft. Würde mich nicht wundern bei Pilloni.

    Bevor PM damals kam war ja auch ziemlich die Luft draußen und man hat dann erst wieder im Sommer auf Angriff gesetzt und Matikainen, Petersen, Comrie und Haugen geholt.

    Na, dann möchte ich aber die Kommentare von so manchen usern lesen... :veryhappy:

    Mit Coach Petri 'schlecht' - ohne Coach Petri noch schlechter... da ist für Unterhaltung gesorgt.

    Zitat von KAC_1976

    Lieber ein ein paar neue legios und ein voller Kader mit pm. Vertrag ist Vertrag.

    Ja. Ich weiß nicht, wie viel Porzellan zwischen OP und PM zerbrochen ist.

    Ich würde auch lieber in Spieler - auch da uns der Tommy fehlen wird - investieren, als in zwei Trainer, die spazieren gehen.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 23. April 2023 um 18:10
    • #1.106
    Zitat von Skuggan #4

    Ja, das wurde hier auch erst 100mal besprochen, in Krisenzeiten romantisiert man immer das Vergangene.

    "Sir" war Matikainen aber sicher keiner, eher ein "Typ". Viveiros war ein "Sir", Phil Lukas ist ein "Sir".

    Welcher Nachfolger kommt, wird nicht zuletzt auch eine finanzielle Frage sein. Das Duo Matikainen/Vuori war/ist dem Vernehmen nach kein bescheidener Budgetposten.

    Wenn das Gehalt der Beiden + das Koch Salär hernimmst und das Geld 1:1 wieder in dem Maße verfügbar für jeweiligen Ersatz sein sollte, muss man sich keine Sorgen machen.

    Genauso gut kann aber auch die Wuchtel kommen, dass Vuori in den letzten drei Jahren derart viel know how in die Organisation eingebracht hat, dass Fischer oder Furey nun problemlos in die Chefcoachrolle hineinwachsen können. :rolleyes:

    Zuerst wäre es nett, wenn der Verein sich 4 Wochen nach dem Ausscheiden endlich einmal zur sportlichen Zukunft äußern würde.

    Alles anzeigen

    Ich weiß jetzt nicht, was hier unter Sir und Typ verstanden wird. Mir geht es darum, dass PM was Vita, Hockey-Knowhow und Sieger-Gen betreffend halt kein Durchschnittstrainer ist. Es wäre cool, wenn man wieder ein solches Kaliber a Board holen könnte, um eine mehrjährige Zusammenarbeit zu etablieren.

  • KAC_1976
    EBEL
    • 23. April 2023 um 18:11
    • #1.107
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Na, dann möchte ich aber die Kommentare von so manchen usern lesen... :veryhappy:

    Mit Coach Petri 'schlecht' - ohne Coach Petri noch schlechter... da ist für Unterhaltung gesorgt.

    Ja. Ich weiß nicht, wie viel Porzellan zwischen OP und PM zerbrochen ist.

    Ich würde auch lieber in Spieler - auch da uns der Tommy fehlen wird - investieren, als in zwei Trainer, die spazieren gehen.

    Ist halt ganz einfach gesagt: gemeinsames Interview, OP und pm schildern die Fakten. Man muss sich nit mögen aber hat erkannt dass man gemeinsam erfolgreich sein will, bla bla. In Summe spart man sich die Ablöse und konzentriert sich voll auf die neue season... etwas Glück und Risiko bei legios und schnell samma wieder im Geschäft :prost:

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 23. April 2023 um 18:19
    • #1.108
    Zitat von Skuggan #4

    Ja, das wurde hier auch erst 100mal besprochen, in Krisenzeiten romantisiert man immer das Vergangene.

    "Sir" war Matikainen aber sicher keiner, eher ein "Typ". Viveiros war ein "Sir", Phil Lukas ist ein "Sir".

    Welcher Nachfolger kommt, wird nicht zuletzt auch eine finanzielle Frage sein. Das Duo Matikainen/Vuori war/ist dem Vernehmen nach kein bescheidener Budgetposten.

    Wenn das Gehalt der Beiden + das Koch Salär hernimmst und das Geld 1:1 wieder in dem Maße verfügbar für jeweiligen Ersatz sein sollte, muss man sich keine Sorgen machen.

    Genauso gut kann aber auch die Wuchtel kommen, dass Vuori in den letzten drei Jahren derart viel know how in die Organisation eingebracht hat, dass Fischer oder Furey nun problemlos in die Chefcoachrolle hineinwachsen können. :rolleyes:

    Zuerst wäre es nett, wenn der Verein sich 4 Wochen nach dem Ausscheiden endlich einmal zur sportlichen Zukunft äußern würde.

    Alles anzeigen

    Tine, wie du meinst. Ich seh es halt so.

    Für mich ist und bleibt PM einer der besten die jemals bei uns hinter der Bande standen. Von der Meinung geh i a net runter

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. April 2023 um 18:31
    • #1.109

    Und was hat das jetzt mit Sir zu tun?

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 23. April 2023 um 18:37
    • #1.110
    Zitat von Skuggan #4

    Und was hat das jetzt mit Sir zu tun?

    Sir allein, ohne Hinzufügung des Vornamens, wird im englischen Sprachraum als allgemeine höfliche Anrede, verwendet, insbesondere gegenüber Respektspersonen...

    Das oben ist die Definition des Wortes Sir. Für mich verkörpert PM das.

    bezeichne ihn als Typ. Als Type oder was auch immer.

    Mir powidl. PM bleibt für mich ein sir.


  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 23. April 2023 um 18:40
    • #1.111

    Ich hoff, dass wir endlich Klarheit bekommen wie es weitergeht. Wir hängen da sportlich aktuell extrem in der Luft

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. April 2023 um 18:50
    • #1.112

    Ist ja erst April...

    Zuerst wird man wohl mit Coach Petri weiterverhandeln wollen, damit man dann weiß, wie viel Kohle für neue Spieler bleibt.

  • Bobby
    KHL
    • 23. April 2023 um 19:57
    • #1.113

    Dago wird der neue Berater von OP. PM ist raus und in der neuen Saison wird alles Neu

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 23. April 2023 um 20:05
    • #1.114

    Petri wäre schön blöd, wenn er das Jahr bei uns aussitzen würde. Wenn er ab Herbst einen neuen Job bekommt - wovon bei seiner Vita auszugehen ist - dann wäre ja alles was er vom KAC als „freiwillige Abfertigung“ zusätzlich bekommt, ein Gewinn. Ich bin zuversichtlich, dass man eine für beide Seiten akzeptable Lösung findet, deswegen dauern die Gespräche halt auch ein Weilchen. Petri wird wohl in der Zeit auch seine Alternativen ausloten, wenn er das nicht schon in den letzten Monaten getan hat.

  • coach
    YNWA
    • 23. April 2023 um 22:01
    • #1.115

    sobald p.m. einen neuen club hat braucht der kac nichts mehr zahlen. und warum soll der kac somit jetzt eine abfertigung zahlen? die würde ja erst in kraft treten wenn p.m. keinen neuen verein findet bzw. ein jahr nix tun will.

  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 23. April 2023 um 22:23
    • #1.116
    Zitat von coach

    sobald p.m. einen neuen club hat braucht der kac nichts mehr zahlen. und warum soll der kac somit jetzt eine abfertigung zahlen? die würde ja erst in kraft treten wenn p.m. keinen neuen verein findet bzw. ein jahr nix tun will.

    … vielleicht ist es genau das, was passieren wird: ein Jahr nix tun. Man konnte schon mitunter den Eindruck gewinnen, dass ihm ein break ganz gut tun würde.

  • coach
    YNWA
    • 23. April 2023 um 22:29
    • #1.117
    Zitat von Scott#13

    … vielleicht ist es genau das, was passieren wird: ein Jahr nix tun. Man konnte schon mitunter den Eindruck gewinnen, dass ihm ein break ganz gut tun würde.

    evtl. aus nicht sportlichen gründen

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. April 2023 um 01:32
    • #1.118

    Da wird man sehen, was bei den Verhandlungen rauskommt.

    Einigt man sich auf eine (geringere) Abfindungszahlung, ist der Vertrag vom Tisch.

    Lässt man Coach Petri bei vollen Bezügen spazieren gehen, und er keinen Verein findet oder finden will, zahlt man ihm den gesamten Vertrag, wie vereinbart.

    Auch wird es davon abhängen, wie sein Vertrag lautet. Monatliches Gehalt oder Vertragssumme für eine Saison auf die Hand.

  • Pure85
    Nationalliga
    • 24. April 2023 um 06:48
    • #1.119

    Komarek an Kac interessiert! Hat aber kein Angebot vorliegen….. laut Kleine Zeitung

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 24. April 2023 um 07:18
    • #1.120

    Etwa auf Neuzugang Raphael Herburger, Thomas Hundertpfund, Daniel Obersteiner. Auf Eis liegen die Verhandlungen mit Rok Ticar, der bereits signalisiert hat, beim KAC bleiben zu wollen. Als rot-weiß-rote Option zeigt sich Konstantin Komarek nicht abgeneigt: „Aktuell gibt es kein Angebot. Klagenfurt wäre interessant. Sie sind immer eine gute Mannschaft, haben jetzt eine neue Halle“, meint der Stürmer, dem ein Allsvenskan-Angebot vorliegt.

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ebot%20vorliegt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. April 2023 um 07:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1.121
    Zitat von Pure85

    Komarek an Kac interessiert!

    Das klingt so als würde er euch kaufen. ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lassinho14
    Nationalliga
    • 24. April 2023 um 08:19
    • #1.122
    Zitat von darkforest

    Etwa auf Neuzugang Raphael Herburger, Thomas Hundertpfund, Daniel Obersteiner. Auf Eis liegen die Verhandlungen mit Rok Ticar, der bereits signalisiert hat, beim KAC bleiben zu wollen. Als rot-weiß-rote Option zeigt sich Konstantin Komarek nicht abgeneigt: „Aktuell gibt es kein Angebot. Klagenfurt wäre interessant. Sie sind immer eine gute Mannschaft, haben jetzt eine neue Halle“, meint der Stürmer, dem ein Allsvenskan-Angebot vorliegt.

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/ersteliga/kac/6279337/Hochkaraetiges-Turnier_Die-Rotjacken-entwickeln-ein-neues-SommerFormat#:~:text=Etwa%20auf%20Neuzugang,Allsvenskan%2DAngebot%20vorliegt.

    Kann den Artikel hier vllt jemand posten?

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 24. April 2023 um 08:25
    • #1.123
    Zitat von lassinho14

    Kann den Artikel hier vllt jemand posten?

    Die Rotjacken entwickeln ein neues Sommer-Format

    Die Rotjacken planen im August ihr eigenes Turnier. Viel Eishockey-Prominenz wird erwartet. Den Hintergrund bilden sportliche und wirtschaftliche Aspekte. Und: Konstant Komarek zeigt Interesse am KAC.

    Die Idee kursiert beim KAC schon länger. Ein hochkarätig besetztes Turnier zur Saisonvorbereitung soll zwei Aspekte mit einem Schlag verbinden: Sportlich dient das renommierte Red Bull Salute als Vorbild (wo die Rotjacken 2020 sogar triumphieren konnten). Traditionell im August lädt Salzburg prestigeträchtige Klubs aus ganz Europa nach Zell am See ein, um sich auf die neue Saison einzustimmen. Heuer sind neben den Gastgebern auch München, IFK Helsinki und ZSC Zürich dabei.

    Und aus wirtschaftlicher Sicht soll es für die Klagenfurter zusätzliches Geld in die Kassen spülen. So ist der Spengler Cup vielleicht als Beispiel etwas weit hergeholt. Aber durch sein Vermarktung und Verkauf von TV-Rechten avancierte er für den HC Davos zum vollen Bankomaten.

    Anhaltspunkte gäbe es für den KAC noch viele andere. „Unser Ziel ist es, ein eigenes Turnier für die Saisonvorbereitung zu organisieren“, bestätigt KAC-General Manager Oliver Pilloni. Und der sommerliche Wörthersee diente schon immer als stichhaltiges Argument, um neue Gäste ins Land zu locken. Denn die Attraktivität eines solchen Eishockey-Turniers lebt von einem prominenten Starterfeld.

    Die Rotjacken sind sich mit DEL-Klub Grizzlys Wolfsburg praktisch einig. „Wir haben mit Charly Fliegauf (General Manager der Wolfsburger, Anm.) schon öfters darüber gesprochen. Wie es aussieht werden sie im August nach Kärnten kommen“, verrät Pilloni. Und damit stattet Grizzlys-Trainer Mike Stewart seiner alten Heimat einen Besuch ab. Die Niedersachsen haben es heuer bis ins Semifinale geschafft. Im siebenten Spiel mussten sie sich allerdings München mit 2:7 geschlagen geben.


    Wolfsburg, Wien und Köln


    „Es sind jeweils zwei Testspiele in Klagenfurt geplant“, sagt der KAC-Boss. Ein weiterer Gast sollen die Vienna Capitals sein. Und dazu wird mit Traditionsklub Kölner Haie verhandelt. Hier spielt natürlich die direkte Fluganbindung eine Rolle. Pilloni: „Für die Fans der Haie wäre das natürlich sensationell, sie können um 150 Euro nach Klagenfurt und retour fliegen. Aber noch laufen die Verhandlungen. Die Budgets sind überall knapp.“

    Die Planungen, die neben dem Außenumbau der Heidi Horten-Arena stattfinden müssen, bereiten dem Klagenfurter keine Sorgen. „Wir haben bereits Freiluftspiele organisiert. Da kann mich nichts so schnell aus der Bahn werfen. Und für die Mannschaften wäre das schon etwas Besonderes, in einer neuen Halle zu spielen.“ Allerdings sieht er auch den Tourismus in der Verantwortung, für die Teams samt mitgereisten Fans ein attraktives Paket zu schnüren. „Und Ende August ist am See die Buchungslage erfahrungsgemäß nicht mehr so ausgelastet, wie etwa im Juli.“ Für alle Daheimgebliebenen stellt Pilloni einen Livestream aller Spiele in Aussicht.


    Auf mehrere Schultern

    Einen neuen Aspekt hinsichtlich Kaderplanungen hat der Rücktritt von Thomas Koch beim KAC ausgelöst. Auf der Center-Position aber auch generell bei den Rotjacken hinterlässt der 39-Jährige ein kaum zu füllende Lücke: „Wie man Thomas ersetzt? In Österreich sehe ich keinen Spieler, der das könnte.“ Für Pilloni müssen die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden.

    Etwa auf Neuzugang Raphael Herburger, Thomas Hundertpfund, Daniel Obersteiner. Auf Eis liegen die Verhandlungen mit Rok Ticar, der bereits signalisiert hat, beim KAC bleiben zu wollen. Als rot-weiß-rote Option zeigt sich Konstantin Komarek nicht abgeneigt: „Aktuell gibt es kein Angebot. Klagenfurt wäre interessant. Sie sind immer eine gute Mannschaft, haben jetzt eine neue Halle“, meint der Stürmer, dem ein Allsvenskan-Angebot vorliegt.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. April 2023 um 08:41
    • #1.124

    Die Flugverbindung wurde ja bereits eingestellt, oder ^^ :rolleyes:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 24. April 2023 um 08:42
    • #1.125
    Zitat von coach

    sobald p.m. einen neuen club hat braucht der kac nichts mehr zahlen. und warum soll der kac somit jetzt eine abfertigung zahlen? die würde ja erst in kraft treten wenn p.m. keinen neuen verein findet bzw. ein jahr nix tun will.

    So einfach wie das klingt ist es wahrscheinlich nicht.

    Ich sehe folgende Möglichkeiten

    a) Petri könnte auf die Erfüllung des Vertrages pochen und er macht 1 Jahr Urlaub/Pause auf Kosten des Vereins.

    b) Petri einigt sich mit dem KAC einvernehmlich auf eine Art "freiwillige Abfertigung" und wäre ab sofort frei - könnte sich einen neuen Verein suchen oder was auch immer.

    c) Man einigt sich nicht, der KAC zahlt ihm weiter die vollen Bezüge... während der Saison 23/24 bekommt Petri ein verlockendes Angebot aus Villach oder sonst woher, dann müsste natürlich der neue Verein seinen Gehalt übernehmen, indem es dann zu einer einvernehmlichen Lösung kommt.

    d) Petri bleibt Chefcoach 23/24

    Im Prinzip hat Petri alle Trümpfe in der Hand (...)

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™