Ich bin sprachlos 😍
Welch ein geiles Finale. Man kann wirklich nur Holst zitieren: Play off Hockey at its best!!!!
Unglaublich für Österreichische Verhältnisse
falscher Thread, oder?
Ich bin sprachlos 😍
Welch ein geiles Finale. Man kann wirklich nur Holst zitieren: Play off Hockey at its best!!!!
Unglaublich für Österreichische Verhältnisse
falscher Thread, oder?
Weils grad gepasst hat und es unsere letzten beiden Saisonen beschreibt: uns fehlt ein Halmo (nur körperliche Komponente gemeint) oder ein Hochkofler 🙃
Den Verrückten braucht aber kein Mensch
Keine Sorge. Hat seine Karriere anscheinend eh beendet
Bitte Pilloni raus und Borna Rendulic rein. Selbstverständlich nicht als Positionswechsel gedacht 😅
Bitte Pilloni raus und Borna Rendulic rein. Selbstverständlich nicht als Positionswechsel gedacht 😅
Rendulic wäre eine Ansage, aber ist glaub ich unrealistisch
Den Verrückten braucht aber kein Mensch
Von dem aber auch viele Spieler schwärmen als "bester Coach, den sie hatten"...
Von dem aber auch viele Spieler schwärmen als "bester Coach, den sie hatten"...
Das war bei Doug Mason auch nicht anders trotzdem war er mMn kein allzu guter Coach (im taktischen Bereich).
Von dem aber auch viele Spieler schwärmen als "bester Coach, den sie hatten"...
Absolut 👍🏻 Bill Stewart genießt ein großes Aufsehen!!
Unterweger bis 2025
Sehr gut!
Also nix RBS...
Uiui da hats der KAC dem MQ und hockeynews aber gegeben 😂😂
Den Verrückten braucht aber kein Mensch
.. und weiter geht es mit den "pers. Nettigkeiten"!
Uiui da hats der KAC dem MQ und hockeynews aber gegeben 😂😂
wieso? die haben ja lediglich "Interesse bekundet Salzburg an Verteidiger Clemens Unterweger." geschrieben, von fix stand in der KLZ ja nichts...
wieso? die haben ja lediglich "Interesse bekundet Salzburg an Verteidiger Clemens Unterweger." geschrieben, von fix stand in der KLZ ja nichts...
und zudem war das auch nicht Quendler sondern Kleinberger
Sehr gut!
Also nix RBS...
und gleich bis 2025 nix für RBS
Keine Ahnung wer von euch die ICE Finals schaut?
Aber ich sehe in der Verteidigung der Salzburger keinen Platz für Clemens bei DEM Aufgebot und Performance der aktiven Spieler.
Außer Salzburg will ein ÖSI Allstarteam aufbauen und gänzlich auf Spieler mit ausländischem Pass verzichten!?
Keine Ahnung wer von euch die ICE Finals schaut?
Aber ich sehe in der Verteidigung der Salzburger keinen Platz für Clemens bei DEM Aufgebot und Performance der aktiven Spieler.
Außer Salzburg will ein ÖSI Allstarteam aufbauen und gänzlich auf Spieler mit ausländischem Pass verzichten!?
Als Ersatz von Heinrich hätte ich mir Unterweger schon vorstellen können....
Als Ersatz von Heinrich hätte ich mir Unterweger schon vorstellen können....
Glaub mir eher nein was aber meine Wertschätzung gegenüber Clemens in keinster Weise schmälern sollt.
Als Ersatz von Heinrich hätte ich mir Unterweger schon vorstellen können....
Bei aller Wertschätzung für Unterweger, bei dem ich aucj froh bin das er weiter in Rot-Weiß aufläuft, aber zu den spielerischen Qualitäten von Heinrich fehlt dann doch so einiges.
Bei aller Wertschätzung für Unterweger, bei dem ich aucj froh bin das er weiter in Rot-Weiß aufläuft, aber zu den spielerischen Qualitäten von Heinrich fehlt dann doch so einiges.
Sind halt zwei verschiedene Spielertypen. Heinrich ist um einiges offensiver von seiner generellen Spielweise her. Unterweger ist aber ein, für österreichische Verhältnisse unglaublich solider und zuverlässiger Two-Way-Defender. Er ist ein enorm wichtiger D-Baustein, den ich sogar lieber im Kader habe, als einen Heinrich.
Ersatz war vielleicht das etwas falsche Wort, weil eben sehr verschiedene Spielertypen, sagen wir so, einen Tausch Unterweger/Heinrich hätte ich mir vorstellen können. Mit Robertson und Genoway hat Salzburg ja schon zwei starke offensiv Verteidiger, also so wirklich abhängig vom größeren offensiv Punch von Heinrich ist man nicht. Bei Heinrich gabs zuletzt auch ein paar Verletzungen, außerdem wäre Unterweger (etwas) jünger und wirkt physisch etwas sattelfester, was ja auch ein Plus wäre, sollte die Liga in Zukunft doch wieder etwas mehr in diese Richtung gehen. Aber egal, Unterweger bleibt bei euch, ich glaub da könnts euch glücklich schätzen...
Langsam tröpfeln die Verlängerungen rein.
Bis jetzt alles richtig gemacht, Herr Pilloni!
Das freut den Clown.
Aja bezüglich dieses, in der Krone erwähnten Trainergipfels mit offenen Ausgang. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es da noch darum geht, ob PM bleibt, sondern wie man am besten ohne Schlammschlacht aus dem Vertrag rauskommt. PM wirkte mir in dieser Saison oft angeschlagen und nicht mehr zu 100% motiviert. Die Sicht des Managements wurde eh schon zur Genüge beleuchtet.
Wie man so schön sagt - dieses Verhältnis hat, zwar über Jahre gut funktioniert, sich aber endgültig abgenützt.
Kann bitte jemand das Unterweger Interview der Kleinen Zeitung posten. Danke
Clemens Unterweger (31) war im österreichischen Eishockey heiß begehrt. Doch der Verteidiger bleibt in Klagenfurt, hat für zwei weitere Jahre bei den Rotjacken signiert. Und spricht von Abnützungserscheinungen.
Es wäre falsch, zu behaupten, dass es sich um einen Anflug von Nostalgie handelt. Als die Produktion der Puch Maxi eingestellt worden ist, war Clemens Unterweger (Jahrgang 1992) drei Jahre alt. Eher ist dem KAC-Verteidiger, mit leidenschaftlichem Hang zu Motorrädern, überzeugter Purismus zuzuordnen. Vor wenigen Monaten hat er sich ein solches Moped zugelegt und restaurieren lassen. In diesem Sommer und mindestens bis 2025 wird er in Klagenfurt damit herumtuckern. Der Osttiroler, der zu einer festen Säule geworden ist, hat einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Rotjacken signiert.
Obwohl einige personellen Entscheidungen, vor allem im Bereich des Trainerstabs, noch nicht restlos geklärt sind. Doch das habe für Unterweger keine Rolle gespielt. "Mein Wunsch war, beim KAC zu bleiben. Unabhängig vom Trainer. Der Klub hat sich sehr bemüht. Es war keine schwierige Entscheidung. Der KAC ist ein Verein, bei dem man gerne spielen möchte als Eishockey-Profi", schildert der 31-Jährige. Doch habe er natürlich mitbekommen, dass die Zukunft von Petri Matikainen beim Klub ungewiss ist.
Unterweger stellt sich hinter seinen (Noch-)Trainer. "Wir haben heuer nicht gewonnen. Teilweise waren unsere Heimspiele richtig schlecht. Dafür gab es Gründe. Wir hatten viele Verletzte, sind praktisch am Zahnfleisch gekrochen." Unterweger und Matikainen sind 2018 gleichzeitig zum KAC gestoßen. Ob er Abnützungserscheinungen beim Trainer festgestellt hat? "Nach fünf gemeinsamen Jahren ist das normal. Vor allem in der Mannschaft."
Der Verteidiger will sich aber nicht missverstanden fühlen. "Ich bin nicht in der Position, einen Trainerwechsel zu fordern. In unserem Geschäft ist es normal, dass ein Klub auf dem Sektor der Spieler oder der Coaches Veränderungen vornimmt. Wie gesagt: Ich bin aber kein Manager oder Vorstand, der so etwas entscheiden muss."
Der Ausblick für den Sommer? Für die Eishockey-WM in Tampere muss der auch auf internationalem Niveau höchst zuverlässige Verteidiger passen. Ein operativer Eingriff zwingt ihn vorübergehend zur Pause. Und auf Ruhe freut er sich, wenn er wieder im heimatlichen Osttirol auf einer ablegenen Almhütte die Seele baumeln lässt. Denn die neue Saison kommt früh genug. Da wird es nötig sein, dass der KAC wieder in eine Richtung steuert. Und wenn dafür eine Puch Maxi den Takt angibt.