1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • Online
    dexta20
    Jugend forscht
    • 31. März 2023 um 08:40
    • #501
    Zitat von Ernsthaft

    Hier deutet alles auf Verlängerung in Linz hin.

    Ok spannend dachte man überlegt es sich auf KAC-Seite noch :prost:

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 31. März 2023 um 08:44
    • #502
    Zitat von dexta20

    Ok spannend dachte man überlegt es sich auf KAC-Seite noch :prost:

    Ein Ausschnitt aus den OÖ Nachrichten.

    Er ist nicht mehr an den KAC gebunden. :prost:

  • runjackrun
    NHL
    • 31. März 2023 um 09:24
    • #503
    Zitat von Der rote Boron

    Na ja, wenn wir schon bei den Verteidigern sind: wer von den ALPS hat die Klasse für ein Team der ICEHL mit Titelansprüchen dauerhaft zu spielen? Aktuell haben wir heuer eh schon alle im Dress der Ersten gesehen... und da brauchen alle noch Zeit... Preiml, Sablattnig, Unterluggauer, Tialler, Malle, Klassnek kann man bei einem KAC, der Meister werden möchte, noch nicht in der Stammformation erwarten, der Markt an guten Österreichern ist rar, was soll man da anderes machen, als Legios zu holen.

    Und dazu meine ich, das gerade das PM Spiel-System eigentlich den "Schwächeren" die kämpfen können zugute kommt - und es wird auch gegen Salzburg nur mit Team-Spirit gehen, wenn man die Einzelspieler vergleicht sind wir außer dem Dahm in allen Positionen schwächer besetzt.

    Ich verstehe deine Antwort nicht. Du zählst eine Menge Spieler auf mit Potential. Bei Salzburg ist es ähnlich. Vernünftig wäre es sich nicht gegenseitig in Richtung unbedingten Erfolg zu pushen sondern den letzten Schritt im Ausbildungssprozess noch zu verbessern.

    Vorallem in unserer Liga kannst im Grunddurchgang ohne weiteres bei hochwertigen Top 4 Verteidigern die Plätze 5-6/7/8 zur Entwicklung von jüngeren Spielern hernehmen.

    Im Sturm waren wir ja auch jahrelang überbesetzt, dass zb ein Hochegger erst heuer durch die Verletzungen viel Eiszeit bekam. Man zieht bei uns aber lieber Spieler mit, die niemals Top 6 Stürmer oder Top 4 Verteidiger werden können auf ICE Niveau.

    Ich würde ja grundsätzlich auf jegliche Beschränkungen für die Kaderzusammenstellung pfeifen, um stattdessen eine Mindestanzahl von jüngeren heimischen Spielern am Kaderblatt zu haben. Natürlich so viele, dass einige davon auch spielen müssen und nicht nur am Kaderblatt stehen.

    Das finanzielle Anreizsystem funktioniert ja nicht unbedingt. Zudem sind wohl die meisten Vereine auf die eine oder andere Weise gefördert, dass man durchaus erwarten kann, dass man dann für die Förderungen auch den einen oder anderen Platz in der Mannschaft erwarten kann.

    Und soll mir keiner mit Qualität setzt sich durch kommen. Ohne zu spielen kommst gar nicht in die Position Qualität zu entwickeln. Es wäre halt schön wenn Talente wie zb in Schweden gefördert würden. Ob ein Kasper beim KAC sich so weiter entwickelt hätte mit seiner zu erwartenden Eiszeit?

    Sorry, ich bin halt mit Gitterspielerlinien aufgewachsen. Das Spielverständnis eines Welsers oder Kochs hast nicht einfach so bekommen. Zu viele Spieler in Österreich verlieren wertvolle Jahre.

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 31. März 2023 um 09:38
    • #504

    Ich bin da teilweise deiner Meinung - ich würde auch gerne alles junge KACler in der IceHL sehen, im GD dürfte es reichen, wenn du so wie du sagst 4 Spieler einbaust, aber was machst dann in den PO wenn eine Mannschaft so wie der KAC Richtung Meistertitel geht? da reichen dann diese Spieler nicht mehr aus. und woher würdest dann die PO Vs bekommen?

    Ich habe aktuell bei keinem der ALPS V PO Niveau gesehen

    Und ich würde auch gerne mit RBS vereinbaren, das wir mehr junge einbauen und fördern und auf Legios verzichten, das wird aber eher ein Wunschdenken bleiben.

    Wenn man in Linie 4 mit ALPS Spielern plus einem erfahrenen C spielt wäre das für mich voll in Ordnung, man könnte ja immer wieder anderen Jungen eine Chance geben - gerade im GD

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. März 2023 um 10:15
    • #505
    Zitat von Ernsthaft

    Ein Ausschnitt aus den OÖ Nachrichten.

    Er ist nicht mehr an den KAC gebunden. :prost:

    Ein Verbleib an der Donaulände wäre aus Linzer Sicht wünschenswert.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 31. März 2023 um 23:43
    • #506

    PJP

    Zitat von runjackrun

    Und soll mir keiner mit Qualität setzt sich durch kommen. Ohne zu spielen kommst gar nicht in die Position Qualität zu entwickeln. Es wäre halt schön wenn Talente wie zb in Schweden gefördert würden. Ob ein Kasper beim KAC sich so weiter entwickelt hätte mit seiner zu erwartenden Eiszeit?


    Sorry, ich bin halt mit Gitterspielerlinien aufgewachsen. Das Spielverständnis eines Welsers oder Kochs hast nicht einfach so bekommen. Zu viele Spieler in Österreich verlieren wertvolle Jahre.

    Danke, das sind wertvolle Worte. Ich denk immer daran wieviele Jahre Hochkofler sich bei RBS im PK und in der 3/4 Linie abmühen durfte. Nun ist er ein Führungsspieler, übernahm im PP die Position vorm Goalie. Und das äußerst erfolgreich seit dieser Saison.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. April 2023 um 18:47
    • Offizieller Beitrag
    • #507

    Eine ganz wichtige Personalie wäre ein Backup, der zumindet 10 - 20 Spiele spielt, damit der Dahm auch in den Playoffs seine beste Leistung bringen kann :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 2. April 2023 um 18:51
    • #508

    Sollte zumindest die interessanteste Offseason seit Jahren werden. Jetzt muss Pilloni halt mal zeigen, ob er in der Lage ist einen erfolgreichen Umbau hinzubekommen.

  • obi
    NHL
    • 2. April 2023 um 18:51
    • #509

    Es hakt einfach überall im Endeffekt

  • #74JL
    EBEL
    • 2. April 2023 um 18:55
    • #510
    Zitat von Lambeau Leap

    Sollte zumindest die interessanteste Offseason seit Jahren werden.

    😂 Genau den selben Wortlaut hatte ich letztes Jahr abgegeben…..was dann passierte wissen wir.

    Wenn sich heuer nicht gravierend was ändert hab ich meinen Glauben in den Verein verloren.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. April 2023 um 18:58
    • #511
    Zitat von MacReady

    Eine ganz wichtige Personalie wäre ein Backup, der zumindet 10 - 20 Spiele spielt, damit der Dahm auch in den Playoffs seine beste Leistung bringen kann :)

    Was meinst du bitte?

    Wenn alle nur halb so viel und konstant leisten würden wie Dahm, hätten wir nicht derartige Probleme.

  • KAC_1976
    EBEL
    • 2. April 2023 um 18:58
    • #512

    Da wird nit viel passieren leider - die nächsten Jahre werden wir im Mittelfeld dahintümpeln. Wenn der Wille da wäre hätte man schon im November/ Dezember reagiert....

  • Jabberwocky
    NHL
    • 2. April 2023 um 19:03
    • #513
    Zitat von #74JL

    😂 Genau den selben Wortlaut hatte ich letztes Jahr abgegeben…..was dann passierte wissen wir.

    Wenn sich heuer nicht gravierend was ändert hab ich meinen Glauben in den Verein verloren.

    Blasphemie! Wer wird den gleich vom Glauben abfallen,

    grad' in Klagenfurt. 8o

  • Online
    Key Player
    Ein Ästhet
    • 2. April 2023 um 19:07
    • #514
    Zitat von MacReady

    Eine ganz wichtige Personalie wäre ein Backup, der zumindet 10 - 20 Spiele spielt, damit der Dahm auch in den Playoffs seine beste Leistung bringen kann :)

    Bei Schmidt hat ja man auch schon wieder geschlafen. Den hätte man holen sollen .

  • Online
    Key Player
    Ein Ästhet
    • 2. April 2023 um 19:12
    • #515

    Jetzt kann Pilloni mal einkaufen.

    Trainer wird schon spannend. Sollte schon ein Kaliber sein.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. April 2023 um 19:22
    • #516

    Daum.

    Damit er endlich mal eine Derby PO Serie gewinnt.

  • #74JL
    EBEL
    • 2. April 2023 um 19:51
    • #517
    Zitat von Key Player

    Bei Schmidt hat ja man auch schon wieder geschlafen. Den hätte man holen sollen .

    Schmidt hat selbst gesagt das Klagenfurt für ihn kein Thema ist. Und viel mehr als in Villach hinter JP würde er hinter Dahm auch nicht spielen.

  • Online
    Key Player
    Ein Ästhet
    • 2. April 2023 um 19:53
    • #518
    Zitat von #74JL

    Schmidt hat selbst gesagt das Klagenfurt für ihn kein Thema ist. Und viel mehr als in Villach hinter JP würde er hinter Dahm auch nicht spielen.

    Ich würde Dahm nicht selbst entscheiden lassen wie viel er spielt. Das ist ja der Oberwitz.

    Da gehört klar festgelegt wie viel der Backup spielt.

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 2. April 2023 um 19:55
    • #519

    Wird wirklich eine Interessante aber auch schwierige Off Season.

    Wenn Salzburg so anschaust und die weiterhin mit 5 Toplegios in der Defense spielen und dann noch den besten Stamm an Österreichern. Da könntest nur mit einem Komarek ein Zeichen setzen und das wirds wahrscheinlich nicht passieren.

    Defensiv musst mindesten einen Legio mehr haben. Mit Unterweger und Strong haben wir super Österreicher, aber trotzdem um es Qualitativ auf das Level zu bringen brauchst einen mehr.

    Bei den Legiostürmern würd ich persönlich Fraser tauschen, weil das was er gespielt hat, hat heuer Hochegger besser hin bekomnen. Und für Bischofsberger musst auch hinsichtlich Speed jemanden finden. Ticar wäre für mich noch fraglich. Aber wird auch vom Trainer abhängen...

  • VooDoo39
    EBEL
    • 2. April 2023 um 19:57
    • #520

    Hm, vorbei.

    Wer bleibt bei uns?

    #6/#13/#11 hoffentlich

    #27/#17/#16 ebenso

    #47/#48/#80 i. Fahrstuhl zwischen Alps und oben

    #97/#18 (hoffentlich)

    #41/#24

    #10/#92

    Da bleibt noch viel Platz für einen 1er Center mit Gardemaß, einen Goalgetter, 2 Legioverteidigern. wenn man #12 verlängert, bitte im Sturm. Zwei junge Furey/Tory/Comrie/Fischer in der Verteidigung, mehr Maße, weniger Filigrantechniker.

    Und einen Trainer, bei dem man offensiv wieder was bewegt und nicht das Tore schiessen verlernt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. April 2023 um 02:06
    • #521
    Zitat von Key Player

    Ich würde Dahm nicht selbst entscheiden lassen wie viel er spielt. Das ist ja der Oberwitz.

    Da gehört klar festgelegt wie viel der Backup spielt.

    Welchen Backup? Weder Usnik noch Vorauer sind gut genug.

    Außerdem - Dahm hat den Solojob wieder völlig erfüllt.

    Da er ja jetzt nicht wirklich für das scoring zuständig ist, ist er der absolute Pluspunkt in unser Mannschaft.

    Ohne Dahm kein PO und auch kein Sieg gegen Villach.

  • runjackrun
    NHL
    • 3. April 2023 um 02:30
    • #522

    Danke Petersen, Ticar, Fraser, Zalewski. Das war leider in den entscheidenden Situationen zu wenig. Ja, Verletzungen, totgespielt und was weiß ich. Zeigt nur, dass man körperlich besser aufgestellte und jüngere Spieler benötigt. Bei Petersen blutet mir das Herz, schade um so einen Spieler. Zalewski hat mir mit der Ruhe gefallen, hätte ich in der 4. Linie kein Problem mit ihm, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Gefühl sagt mir, das Petersen aber noch bleibt.

    Postma auch danke falls man mit zwei Legio Defendern plant. Da muss mehr Verlässlichkeit her. Plant man mit 3 ist Postma für mich eine gute Wahl.

    Lessio und Bukarts, sofern man nicht komplett alles neu aufstellt, müssten die bleiben.

    Aber das um und auf für mich: Haudum, der einzige von Energie und Spielstärke, der mit Schneider, Nissner, Wukovits, Huber etc mithalten kann.

    Komarek soll bitte in Schweden bleiben und nicht die Salzburger noch stärker machen. Herburger bitte nicht zurück.

    Ich vermute Pilloni hat schon einige Vorbereitungen getroffen.

    Bin gespannt ob man am Österreicher Sektor schon was fixiert hat. Ein Zwerger oder Hofer zu Haudum wäre richtig geil, wird sich aber niemals spielen. Ich sehe deswegen wenig Spielraum die Dominanz der Salzburger anderweitig zu schlagen. Da sind alle außer Stürmer außer Raffl in einem verdammt guten Alter.

    Als Trainer bitte einen, der die Freude zurückbringt.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 3. April 2023 um 10:25
    • #523

    Bin Matikainen für die Arbeit beim KAC sehr dankbar und ich finde auch nach wie vor, dass er ein cooler Typ und ein guter Trainer ist. Alleine für die 2 Meistertitel die er mit dem KAC erreicht hat wird er in der Vereinsgeschichte unvergessen bleiben.

    Ich glaube aber trotzdem, dass man in Zukunft wieder andere Wege gehen sollte in Klagenfurt und würde auch hier zunächst beim Trainer ansetzen. Wie schon von meinem Vorposter erwähnt, kann das für einen Verein schon nicht gesund sein, wenn die Kommunikation zwischen Trainer und GM nicht mehr passt. Zumal waren ja wirklich doch einige durchwachsene Saisonen dabei, vor allem die diesjährige und die letze waren wirklich über die weitesten Strecken nicht schön anzusehen.

    Danke nochmal Petri für deine Arbeit und die Erfolge, bist ein toller Typ und ich wünsche dir daher auch für deine persönliche und berufliche Zukunft alles erdenklich Gute!

  • aku
    KHL
    • 3. April 2023 um 10:31
    • #524

    Befürchte, es wird sich weniger tun als von den meisten hier erwartet…

    Ich wär mir nicht mal in der Causa PM sicher, wirde doch letztes Jahr um 2 Jahre verlängert, oder? :rolleyes:

  • #74JL
    EBEL
    • 3. April 2023 um 10:34
    • #525
    Zitat von aku

    Ich wär mir nicht mal in der Causa PM sicher, wirde doch letztes Jahr um 2 Jahre verlängert, oder? :rolleyes:

    Das bedeutet in Klagefurt wieviel?

    Beim KAC bist nicht mal unter der Saison sicher mit einem laufenden Vertrag.

    Trotzdem glaub ich das PM, sollte er nicht selbst das Handtuch werfen, bleibt.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™