1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • Scott#13
    NHL
    • 25. März 2023 um 15:30
    • #401
    Zitat von Lambeau Leap

    Ich war lange einer der Petersen-Verbleib Verfechter, aber derzeit ist das garnix und viel spricht nicht dafür ihn zu halten.

    Die Verletzungsanfälligkeit war ja einigermaßen tragbar, wenn sonst seine Leistung stark war, die er vor allem in den POs sehr konstant abgerufen hat, aber das ist ja dieses Jahr auch nicht der Fall.

    Man sollte bei den Legios wohl wirklich einige tauschen.

    Ich genau das Gegenteil und hab schon zu Anfang der Saison in den Raum gestellt, dass er über seinem Leistungszenith sein könnte und die Verletzungen das ihrige dazu beitragen. Viele haben dies auf PM und sein System geschoben und dies hat sicherlich auch Einfluss,- in Summe sieht es aber klar danach aus, das Petersen nicht mehr der Differencemaker sein kann, den die Mannschaft brauchen würde und den sich alle erwarten. Wenn er weiter an Board bleibt, dann unter anderen Vorzeichen, was impliziert, dass ein neuer Spieler für diese Rolle geholt werden muss.

  • Scott#13
    NHL
    • 25. März 2023 um 15:33
    • #402
    Zitat von Skuggan #4

    Salzburg hat mit Nissner, Wukovits, Baltram, Schneider und M. Huber viele Spieler in ihren absoluten prime Jahren im Aufgebot, von denen einige wahrscheinlich auch noch Potenzial nach oben haben. Dazu Hochkofler, P. Huber, Harnisch, Thaler...

    Die Einheimischen beim KAC sind mit Ausnahme von Haudum und evtl. Schwinger alle eher am absteigenden Ast (Koch, Hundertpfund, Ganahl, Bischofberger hat sich ja leider erledigt), was ihre Leistungsfähigkeit anbelangt oder von den physischen und spielerischen Anlagen her eher durchschnittlich (Obersteiner, Hochegger, Kraus).

    Realistisch gesehen wird es daher auf Jahre hin kaum möglich sein oder Sinn machen, mit Salzburg mithalten zu wollen.

    Es macht unter diesen Umständen auch überhaupt keinen Sinn, wie Matikainen völlig auf den GD zu pfeifen und alles auf das große Ziel Meisterschaft zu fokussieren.

    Ich finde, es ist nichts dabei, Meisterschaftsansprüche vorerst einmal hinten anzustellen und dafür unter dem Jahr für eine frische, läuferisch und spielerisch attraktivere Spielweise zu sorgen und die Mannschaft konstant zu verjüngen.

    Absolut richtig, weshalb schon vor dieser Saison viele den notwendigen rebuild gefordert haben, der Verein sich aber entschieden hat, noch eine Saison mit „erfahrenem Personal“ zu spielen. Ich hoffe, man geht nach dieser Saison den Schritt und baut die neue potentielle Meistermannschaft für die Zukunft auf.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 25. März 2023 um 15:46
    • #403
    Zitat von Scott#13

    Absolut richtig, weshalb schon vor dieser Saison viele den notwendigen rebuild gefordert haben, der Verein sich aber entschieden hat, noch eine Saison mit „erfahrenem Personal“ zu spielen. Ich hoffe, man geht nach dieser Saison den Schritt und baut die neue potentielle Meistermannschaft für die Zukunft auf.

    Aber wen willst holen am Österreichersektot?

  • oremus
    NHL
    • 25. März 2023 um 15:48
    • #404
    Zitat von Skuggan #4

    Salzburg hat mit Nissner, Wukovits, Baltram, Schneider und M. Huber viele Spieler in ihren absoluten prime Jahren im Aufgebot, von denen einige wahrscheinlich auch noch Potenzial nach oben haben. Dazu Hochkofler, P. Huber, Harnisch, Thaler...

    Die Einheimischen beim KAC sind mit Ausnahme von Haudum und evtl. Schwinger alle eher am absteigenden Ast (Koch, Hundertpfund, Ganahl, Bischofberger hat sich ja leider erledigt), was ihre Leistungsfähigkeit anbelangt oder von den physischen und spielerischen Anlagen her eher durchschnittlich (Obersteiner, Hochegger, Kraus).

    Realistisch gesehen wird es daher auf Jahre hin kaum möglich sein oder Sinn machen ergeben!, mit Salzburg mithalten zu wollen.

    Es hat/ergibt macht unter diesen Umständen auch überhaupt keinen Sinn, wie Matikainen völlig auf den GD zu pfeifen und alles auf das große Ziel Meisterschaft zu fokussieren.

    Ich finde, es ist nichts dabei, Meisterschaftsansprüche vorerst einmal hinten anzustellen und dafür unter dem Jahr für eine frische, läuferisch und spielerisch attraktivere Spielweise zu sorgen und die Mannschaft konstant zu verjüngen.

    1:1 bei dir! Ja, so etwas soll es auch geben. :prost:

    Diese Diskussion hatten wir nur schon dutzende Male und wie eine sich ständig, langsamdrehende Schallplatte muss man leider feststellen, dass dies in Klagenfurt nicht möglich ist - leider. In Salzburg dagegen hatte man die Ruhe, von Medien und Fans unbehelligt sich seinen Aufgaben zu widmen.

    Du kannst in Klagenfurt nichts in Ruhe aufbauen. Und sei ehrlich Tine, du bist ein Prototyp eines Fans, der zeigt, warum es nicht geht.

    Das ganze hat man doch schon versucht und versucht es immer wieder. Aufbau eines Farmteams, Kontinuierlichkeit bei Trainer und Management Staff und und und

    Aber in einem Eishockeyverrückten Ort, in dem KAC bei so manchen fast der einzige Lebensinhalt darstellt, wo einfach immer der kurzfristige Erfolg im Mittelpunkt steht, kannst du ein solche Geschichte schlicht vergessen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. März 2023 um 15:50
    • #405
    Zitat von Key Player

    Klingt zwar hart für uns KAC-Fans, ist aber wahrscheinlich so.

    Ich hab glaub ich schon zehnmal hier immForum geschrieben, dass es aus meiner Sicht ein Fehler des KAC war, tatenlos zuzuschauen als Salzburg Schneider, Wuko, Nissner holte. Damals hätte einem Pilloni klar sein müssen was das für die nächsten Jahre bedeutet.

    Da muss ich wohl Herrn Pilloni verteidigen.

    In diesen Fällen dürfte er chancenlos gewesen sein.

    Wenn RBS österreichische Spieler haben will, bekommt RBS sie auch.

    Da ist es wohl sinnlos, mitbieten zu wollen.

  • oremus
    NHL
    • 25. März 2023 um 16:01
    • #406
    Zitat von Key Player

    Aber wen willst holen am Österreichersektot?

    das ist in in diesem Zusammenhang die spannendste und wichtigste Frage, auf die dann einmal Schweigen herrscht.

    Wenn'st dir anschaust, dass ausgenommen der Salzburger, der beste einheimische Punktespieler mit Rauchenwald an der 42. Stelle zu finden ist und dieser wohl auch kaum als Nachwuchshoffnung durchgeht, dann weißt woran du bist.

    Es bleiben als Alternativen dann wohl nur noch die Österreicher im Ausland, um die es dann auch bei ihrer Rückkehr ein entsprechendes werben gibt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. März 2023 um 16:03
    • #407
    Zitat von oremus

    Du kannst in Klagenfurt nichts in Ruhe aufbauen. Und sei ehrlich Tine, du bist ein Prototyp eines Fans, der zeigt, warum es nicht geht.

    Das stimmt halt so gar nicht. Kritische Fans (und was genau sollten die wie verhindern?), die das Vorgehen im Verein hinterfragen, sind die absolute Minderheit, vielmehr "fressen" wohl 85% der derzeitigen Hallenbesucher alles, was ihnen vorgesetzt wird und lassen sich von der "Propaganda" (über geschickte Statistikauswertung, gute Laune-Magazin, Hallenbespaßung) ohne großen Aufwand bei Laune und als Konsumenten bei der Stange halten.

    Das haben die letzten zwei Saisonen schon ziemlich klar aufgezeigt und mit dem Hallenumbau hat sich das noch einmal klarer fest zementiert.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 25. März 2023 um 16:09
    • #408

    Ich weiß nicht wie es bei Komarek aussieht.

    Einen Fabio Hofer wirst nicht loseisen können in der Schweiz. M. Raffl detto.

    Herburger brauch ich nicht mehr.

    Zu Pilloni und dass er chancenlos gegen die Salzburg-Verträge ist. Sorry, aber wer sich einen Petersen und Postma leisten kann, sollte sich auch einen Nissner leisten können.

    Einmal editiert, zuletzt von Key Player (25. März 2023 um 16:22)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. März 2023 um 16:32
    • #409

    Zusätzlich?

    Und die Frage ist auch, ob Nissner und Co zum KAC gewollt hätten...

    Da ist RBS schon eine erfolgsversprechende Alternative.

    Wohl finanziell, aber auch was die Aussicht auf den Meistertitel betrifft.

    Wenn es dort nicht so läuft, holt man, so wie in der Vorsaison, gschwind einen Lebler und ein, zwei starke Legios...

    Geld spielt da im Notfall keine Rolle...

    Auch das wissen die Spieler.

  • IwoTom
    NHL
    • 25. März 2023 um 16:53
    • #410
    Zitat von Skuggan #4

    Das stimmt halt so gar nicht. Kritische Fans (und was genau sollten die wie verhindern?), die das Vorgehen im Verein hinterfragen,

    Dann findet aber gerade DU dich nicht bei diesen kritischen Fans" - denn was bzw. wo hast du denn kritisch hinterfragt !??

    Außer monatelangen persönliche Angriffen gegen Coach Petri; welche dann pers. Angriffen gegenüber einzelnen Spieler gewichen sind, bleibt nicht viel über!

    Und genau das ist es was oremus zurecht angeführt hat! Die Wahrheit tut weh aber so ist es nun mal.

    :kaffee:

  • IwoTom
    NHL
    • 25. März 2023 um 16:56
    • #411
    Zitat von Key Player

    Zu Pilloni und dass er chancenlos gegen die Salzburg-Verträge ist. Sorry, aber wer sich einen Petersen und Postma leisten kann, sollte sich auch einen Nissner leisten können.


    Ob es so auch in der nun vor uns liegenden (finanziellen) Zukunft aussehen wird !??
    Ich vermute mal man wird (viel!?) kleinere Brötchen packen müssen.

    Vor allem aber wird Herr Pilloni inkl. ordentlich "Türklinken putzen gehen", um Sponsoren aufzutreiben und an der Stange halten zu können.

    Normalerweise sollte er damit schon begonnen haben.

    :rolleyes:

  • Scott#13
    NHL
    • 25. März 2023 um 16:57
    • #412
    Zitat von Key Player

    Aber wen willst holen am Österreichersektot?

    Die Frage ist, was erwartet man sich von „holen am Österreicher Sektor“. Hier wird oftmals von Leuten wie Komarek, Herburger und co gesprochen. Solche Herren haben wir mit Hupfu, Obersteiner und Co bereits und es entspricht nicht wirklich einem rebuild Gedanken. Es geht darum, „jünger zu denken“ und in Zukunftspotential zu investieren und da wird man wohl oder übel bei anderen Vereinen (mit guten Dotierungen) „wildern“ müssen, wenn es keine aussichtsreichen Aktien in der ALPs gibt. Und man wird kurzfristig auf mehr Imports setzen müssen.

  • #74JL
    EBEL
    • 25. März 2023 um 16:59
    • #413
    Zitat von Key Player

    Zu Pilloni und dass er chancenlos gegen die Salzburg-Verträge ist. Sorry, aber wer sich einen Petersen und Postma leisten kann, sollte sich auch einen Nissner leisten können.

    Ich hab keine konkreten Infos….aber wer sagt denn eigentlich das man sich NICHT um o.g. Spieler bemüht hat?

    Da gibts ja immer noch die Spieler, die vielleicht nicht alle als ihr großes Lebensziel erachten beim „großen“ KAC zu spielen.

    Es wird immer nur diskutiert warum der KAC Spieler XY nicht geholt hat.

    Vielleicht weil der keinen Bock hatte in Klgft. zu spielen?! Und ja, ich bin mir sicher, das Finanzielle wird auch eine Rolle spielen.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 25. März 2023 um 17:03
    • #414
    Zitat von IwoTom


    Ob es so auch in der nun vor uns liegenden (finanziellen) Zukunft aussehen wird !??
    Ich vermute mal man wird (viel!?) kleinere Brötchen packen müssen.

    Vor allem aber wird Herr Pilloni inkl. ordentlich "Türklinken putzen gehen", um Sponsoren aufzutreiben und an der Stange halten zu können.

    Normalerweise sollte er damit schon begonnen haben.

    :rolleyes:

    Türklinken putzen - kann Pilloni das überhaupt. Ich denke er ist zu stolz dafür, womit wir schon beim nächsten Thema wären.

    Als KAC sollte man auch einen überregionalen sehr guten Hauptsponsor finden.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. März 2023 um 19:00
    • #415

    Also herrscht größtenteils ziemliche Unzufriedenheit beim KAC-Anhang, was die sportliche Darbietung der Mannschaft betrifft, da tröstet es auch nicht, dass ihr die besseren Fans habt, die lauter singen, oder? :/

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. März 2023 um 19:41
    • #416
    Zitat von Ösi-Power

    Also herrscht größtenteils ziemliche Unzufriedenheit beim KAC-Anhang, was die sportliche Darbietung der Mannschaft betrifft, da tröstet es auch nicht, dass ihr die besseren Fans habt, die lauter singen, oder? :/

    ...und der Herr sprach: "Birnen und Äpfel"

  • Ösi-Power
    NHL
    • 25. März 2023 um 19:45
    • #417
    Zitat von darkforest

    ...und der Herr sprach: "Birnen und Äpfel"

    und ich sage: "Wurscht"

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 25. März 2023 um 19:49
    • #418

    Frage an die Insider:

    Wer wird denn jetzt Trainer nächstes Jahr? Gibt es schon Namen?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. März 2023 um 19:55
    • #419

    Petri Matikainen

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 25. März 2023 um 20:01
    • #420

    Dass Matikainen sich intern schon verabschiedet hat und alles was noch kommt, nur mehr ein (Abschieds)Geschenk ist , ist ja mittlerweile schon vorgedrungen.

    Bin gespannt, wen man holt.

  • aku
    KHL
    • 25. März 2023 um 20:12
    • #421
    Zitat von Ösi-Power

    Also herrscht größtenteils ziemliche Unzufriedenheit beim KAC-Anhang, was die sportliche Darbietung der Mannschaft betrifft, da tröstet es auch nicht, dass ihr die besseren Fans habt, die lauter singen, oder? :/

    Wir haben eine Fankultur, Klagenfurt lebt KAC.

    Bei uns ist in den Playoffs die 5. Jahreszeit, egal wo man sich aufhält, Eishockey ist allgegenwärtig. Der KAC ist unsere Herzensangelegenheit, wenn wir so „hergwatscht“ werden wie gestern tut uns das weh, dann leiden wir. Das tun wir gemeinsam, weil wir „KAC-Fans“ sind. Deswegen ist der KAC eine Institution, Red Bull nicht. Die könnt gewinnen so viel sie wollen, es wird immer Kommerz bleiben. Sport-Sponsoring als Markeninszenierung in Reinkultur.

    Frei nach Campino & Co: „Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie geschehen, dass auch nur einer von uns mir euch tauschen will, denn ihr seid nicht wie wir…“

    Um auf deine Frage zurückzukommen: Doch, es tröstet, dass wir lauter sind.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 25. März 2023 um 20:35
    • #422

    lauter ist aber nicht immer besser......

  • Blueliner75
    Nachwuchs
    • 25. März 2023 um 20:50
    • #423
    Zitat von Key Player

    Dass Matikainen sich intern schon verabschiedet hat und alles was noch kommt, nur mehr ein (Abschieds)Geschenk ist , ist ja mittlerweile schon vorgedrungen.

    Bin gespannt, wen man holt.

    Hab mich schon gewundert, das es keiner anspricht, obwohl intern schon länger bekannt...

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 25. März 2023 um 21:01
    • #424
    Zitat von Lehrbua

    lauter ist aber nicht immer besser......

    Ich glaub ja nicht, dass sich für den Vergleich von Fans ähnliche Kriterien finden lassen, wie zb im sportlichen Bereich. Ich will damit sagen,dass man nie objektiv sagen wird können, wer die besten Fans sind

  • Bewunderer
    NHL
    • 25. März 2023 um 21:04
    • #425
    Zitat von aku

    Wir haben eine Fankultur, Klagenfurt lebt KAC.

    Bei uns ist in den Playoffs die 5. Jahreszeit, egal wo man sich aufhält, Eishockey ist allgegenwärtig. Der KAC ist unsere Herzensangelegenheit, wenn wir so „hergwatscht“ werden wie gestern tut uns das weh, dann leiden wir. Das tun wir gemeinsam, weil wir „KAC-Fans“ sind. Deswegen ist der KAC eine Institution, Red Bull nicht. Die könnt gewinnen so viel sie wollen, es wird immer Kommerz bleiben. Sport-Sponsoring als Markeninszenierung in Reinkultur.

    Frei nach Campino & Co: „Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie geschehen, dass auch nur einer von uns mir euch tauschen will, denn ihr seid nicht wie wir…“

    Um auf deine Frage zurückzukommen: Doch, es tröstet, dass wir lauter sind.

    Warum habt Ihr dann nicht eine 8000 Zuschauerarena -die wäre ja auch im Grunddurchgang dauernd ausverkauft, oder kann es sein dass Ihr, für das, daß alle den KAC leben, nur im Schnitt 3761 Zuschauer habt.

    Großartig.......

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™