1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • Fridolin
    NHL
    • 13. März 2023 um 10:17
    • #301
    Zitat von watchitburn

    Fraser - keine Ahnung, was mit dem passiert ist. Da gelingt irgendwie nichts.

    Also Fraser ist leider wirklich eine Vorgabe, egal in welcher Linie und mit welchen Mitspielern. Vermutlich ist es seine Art so Hockey zu spielen, aber das sieht alles so lauwarm aus und statt vor dem Tor kurvt er jetzt im PP auf der blauen rum, besser wäre vor dem Tor das zu machen was er eigentlich am besten kann, Schüsse abfälschen, den Tormann die Sicht nehmen und auf Rebounds warten. Hat auch keine Anbindung an seine Mitspieler, wirkt irgendwie völlig verloren.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 13. März 2023 um 10:18
    • #302
    Zitat von SelliTalent

    Ich kann mich mit dem Gedanken, Nick Petersen zu verabschieden nicht anfreunden.

    Für mich eine absolute Pflichtverlängerung!

    Genie und Wahnsinn wechseln da einfach viel zu oft.

    Ich wollte gestern (wie viele andere) nicht nur Postma für seinen Bock in die Wüste schicken, sondern auch Petersen war maßgeblich und primär für den 1:1 Ausgleichstreffer verantwortlich.

    Dipsy Doodle Zupfereien gegen 2 Gegenspieler beim Hineinfahren auf der Blauen sind nicht unbedingt eine Erfolgsstory bei ihm.

    Er mag ein genialer Spieler sein, aber diese Top Momente sind mittlerweile rar gesät.

  • trant
    KHL
    • 13. März 2023 um 10:31
    • #303

    plus Backcheck ist für ihn wohl auch ein Fremdwort, da gabs mind. eine Szene, als ein 3:2 stattfand, bei welchem er wie in einem Trainigsspiel kamott zurück ins eigene Drittel fuhr.

  • pulce
    NHL
    • 13. März 2023 um 10:41
    • #304
    Zitat von trant

    plus Backcheck ist für ihn wohl auch ein Fremdwort, da gabs mind. eine Szene, als ein 3:2 stattfand, bei welchem er wie in einem Trainigsspiel kamott zurück ins eigene Drittel fuhr.

    ...naja...und mind. 2 mal ist er erfolgreich zurückgeeilt und hat den Torabschluss verhindert....

    Zitat von Raptor X30

    aber diese Top Momente sind mittlerweile rar gesät.

    zB 30 Sek. vor Schluss im PP einen Hammerpass durch den Crease genau aufs Schlägerblatt des GWG Torschützen zur 2:1 Serienführung :)

    also sich würd ihn nächstes Jahr gerne nochmal im KAC-Dress sehen

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 13. März 2023 um 10:45
    • #305

    pulce : Ist in Ordnung, wenn du ihn verteidigst.

    Im schlimmsten Fall kommst halt durch diese Böcke wie Petersen & Postma sie gestern geschossen haben, nicht mehr zurück in die Partie und bist 1:2 hinten in der Serie.

    Im Nachhinein kann man sich das natürlich schön reden und locker sehen.

  • trant
    KHL
    • 13. März 2023 um 10:50
    • #306
    Zitat von pulce

    ...naja...und mind. 2 mal ist er erfolgreich zurückgeeilt und hat den Torabschluss verhindert....

    zB 30 Sek. vor Schluss im PP einen Hammerpass durch den Crease genau aufs Schlägerblatt des GWG Torschützen zur 2:1 Serienführung :)

    also sich würd ihn nächstes Jahr gerne nochmal im KAC-Dress sehen

    und 59:28 davor Leerlauf

    Edit: und der Backcheck sollte doch wohl immer selbstverständlich sein, vorallem, wenn offensiv so gar nix gelingt.

  • smart
    Entschuldiger
    • 13. März 2023 um 11:14
    • #307
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn aber dann wieder so ein JJA Kaliber kommt, lebe ich lieber mit den Schüssen von der Blauen, die der Paule hin und an zeigt... und seinen Fehlern.

    Das is es nämlich. Beim Paule sieht man wenigstens dass er es im Prinzip könnte. Er ruft es nur zu selten ab, daher bin ich bei ihm zwiegespalten was eine VVL betrifft. Und wenn, dann nur zu deutlich geringeren Bezügen, klar.

    Beim Aabo allerdings seh ich nach wie vor nur bedingte Daseinsberechtigung. Eigentlich klassisch zum Schicken nach der Saison.

    Fraser in der gegenwärtigen Form ebenfalls. Wenn der nicht noch wider Erwarten in den playoffs explodieren sollte, muss es das gewesen sein.

    Lessio gefällt mir persönlich eigentlich nicht so schlecht, aber natürlich wird man ein Auge auf dem Markt haben. Wenn sich ein Upgrade ergeben sollte, muss man naturgemäß zuschlagen.

    Bukarts kam erst im November und hat sich gleich stark eingefügt. 25 Punkte in 28 Partien. Den würd ich gern mal eine ganze Saison sehen, könnte uU gewaltigen Gesamtimpact entwickeln.

    Ticar würde ich noch 1 weiteres Jahr zu reduzierten Bezügen halten, ähnlich wie Petersen. Ticars Zahlen sind nach wie vor heftig, den ersetzt du nicht im Vorbeigehen. Petersens Saison ist kompliziert, keine Frage. Aber die Punkteausbeute dennoch wieder ok. Ein verletzungsfreies 23/24 wäre Gold wert, obwohl er langsam in die Jahre kommt.

  • machine
    Nationalliga
    • 13. März 2023 um 11:25
    • #308
    Zitat von smart

    Das is es nämlich. Beim Paule sieht man wenigstens dass er es im Prinzip könnte. Er ruft es nur zu selten ab, daher bin ich bei ihm zwiegespalten was eine VVL betrifft. Und wenn, dann nur zu deutlich geringeren Bezügen, klar.

    Beim Aabo allerdings seh ich nach wie vor nur bedingte Daseinsberechtigung. Eigentlich klassisch zum Schicken nach der Saison.

    Fraser in der gegenwärtigen Form ebenfalls. Wenn der nicht noch wider Erwarten in den playoffs explodieren sollte, muss es das gewesen sein.

    Lessio gefällt mir persönlich eigentlich nicht so schlecht, aber natürlich wird man ein Auge auf dem Markt haben. Wenn sich ein Upgrade ergeben sollte, muss man naturgemäß zuschlagen.

    Bukarts kam erst im November und hat sich gleich stark eingefügt. 25 Punkte in 28 Partien. Den würd ich gern mal eine ganze Saison sehen, könnte uU gewaltigen Gesamtimpact entwickeln.

    Ticar würde ich noch 1 weiteres Jahr zu reduzierten Bezügen halten, ähnlich wie Petersen. Ticars Zahlen sind nach wie vor heftig, den ersetzt du nicht im Vorbeigehen. Petersens Saison ist kompliziert, keine Frage. Aber die Punkteausbeute dennoch wieder ok. Ein verletzungsfreies 23/24 wäre Gold wert, obwohl er langsam in die Jahre kommt.

    Alles anzeigen

    verstehe den sinn von "wenn,dann nur mit reduziertem bezug/salär" nicht ?! entweder ist ein spieler gut genug um der mannschaft helfen zu können,ziele (meistertitel) zu erreichen,oder er wird eben nicht verlängert. d.h. sollte genug geld für gute spieler da sein,muss das beste für eben dieses geld verpflichtet werden! was hilft billiger wenn er nur durchschnitt ist und am ende der saison vlt.geld übrig bleibt!?

    aus meiner sicht sind (so sie wollen) ticar,dahm,bukarts und u.u. peterson,lessio um ein jahr zu verlängern.der rest ist mir zu unkonstant,komplett untergetaucht,fehleranfällig

    Einmal editiert, zuletzt von machine (13. März 2023 um 11:32)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 13. März 2023 um 12:08
    • #309
    Zitat von smart

    Fraser in der gegenwärtigen Form ebenfalls. Wenn der nicht noch wider Erwarten in den playoffs explodieren sollte, muss es das gewesen sein.

    sollte er noch wirklich gute POs spielen fiele eine Trennung sicher schwerer, aber insgesamt hat er finde ich in den letzten 2 Jahren nach seinem starken 1.Jahr bei uns nicht mehr überzeugen können.

    59 Punkte in 103 Spielen in der letzten und dieser Saison (inkl. Postseason bisher) ist mir für einen Top 6 Legio Winger einfach zu wenig. Dieses Jahr ist er in der Scorerliste auf Platz 73 in der Liga (übrigens ex aequo mit Bukarts der 21(!!) Spiele weniger absolviert hat), also drängt sich schon sehr der Gedanke auf, dass da durchaus was besseres zu finden ist.

    Körper hätte er ja grundsätzlich einen, aber nachdem er den eigentlich nie einsetzt ist das halt auch nichts was für ihn sprechen würde.

    Unterm Strich ist Fraser für mich nach dieser Saison der glasklarste "Schick-Kandidat" im ganzen Kader. (Zalewksi jetzt mal außen vor, aber der wird wohl sowieso nicht zur Debatte stehen)

  • smart
    Entschuldiger
    • 13. März 2023 um 12:30
    • #310
    Zitat von machine

    verstehe den sinn von "wenn,dann nur mit reduziertem bezug/salär" nicht ?! entweder ist ein spieler gut genug um der mannschaft helfen zu können,ziele (meistertitel) zu erreichen,oder er wird eben nicht verlängert. d.h. sollte genug geld für gute spieler da sein,muss das beste für eben dieses geld verpflichtet werden! was hilft billiger wenn er nur durchschnitt ist und am ende der saison vlt.geld übrig bleibt!?

    aus meiner sicht sind (so sie wollen) ticar,dahm,bukarts und u.u. peterson,lessio um ein jahr zu verlängern.der rest ist mir zu unkonstant,komplett untergetaucht,fehleranfällig

    Weiß schon worauf die hinauswillst.

    Es ist aus meiner Sicht unter anderem eine Sache der Machbarkeit:
    Wenn ein Postma/Petersen/Ticar zu reduzierten Bezügen verlängert, bleibt mehr übrig, um am Markt uU noch anderweitig aktiv werden zu können.

    Bsp:
    Fraser wird nicht verlängert, also braucht man einen Nachfolger, einen idealerweise starken Sniper. Verlängern die 3 anderen Genannten (ist nur ein Gedankenspiel von mir) um jeweils niedrigere Gehälter, bliebe für den Fraser-Erben mehr übrig, wodurch man da wohl einen besseren/geeigneteren Spieler an Land gezogen bekäme.

    Gilt genauso für JJA und seinen "Nachfolger".

    Bei Petersen und Ticar zB gibts an der sportlichen Eignung ohnehin nicht allzu viel zu bekritteln. Sie sind nicht mehr in ihrer Prime, aber immer noch Spieler, die dem Team signifikant weiterhelfen können. DASS sie bleiben, wäre aus meiner Sicht absolut in Ordnung. Aber natürlich mit nach unten optimierten Gehälter. Eben weil sie nicht mehr in ihrer Prime sind.

    Bei Postma muss man schauen, was der Markt hergibt. Ihn zu schicken, ohne einen klaren Plan zu haben, wer in Zukunft im PP von der Blauen für Gefahr sorgen kann (denn das kann bei uns ansonsten tatsächlich niemand), wäre nicht klug. Da lieber verlängern -wiederum zu geringeren Bezügen.

  • machine
    Nationalliga
    • 13. März 2023 um 13:01
    • #311
    Zitat von smart

    Weiß schon worauf die hinauswillst.

    Es ist aus meiner Sicht unter anderem eine Sache der Machbarkeit:
    Wenn ein Postma/Petersen/Ticar zu reduzierten Bezügen verlängert, bleibt mehr übrig, um am Markt uU noch anderweitig aktiv werden zu können.

    Bsp:
    Fraser wird nicht verlängert, also braucht man einen Nachfolger, einen idealerweise starken Sniper. Verlängern die 3 anderen Genannten (ist nur ein Gedankenspiel von mir) um jeweils niedrigere Gehälter, bliebe für den Fraser-Erben mehr übrig, wodurch man da wohl einen besseren/geeigneteren Spieler an Land gezogen bekäme.

    Gilt genauso für JJA und seinen "Nachfolger".

    Bei Petersen und Ticar zB gibts an der sportlichen Eignung ohnehin nicht allzu viel zu bekritteln. Sie sind nicht mehr in ihrer Prime, aber immer noch Spieler, die dem Team signifikant weiterhelfen können. DASS sie bleiben, wäre aus meiner Sicht absolut in Ordnung. Aber natürlich mit nach unten optimierten Gehälter. Eben weil sie nicht mehr in ihrer Prime sind.

    Bei Postma muss man schauen, was der Markt hergibt. Ihn zu schicken, ohne einen klaren Plan zu haben, wer in Zukunft im PP von der Blauen für Gefahr sorgen kann (denn das kann bei uns ansonsten tatsächlich niemand), wäre nicht klug. Da lieber verlängern -wiederum zu geringeren Bezügen.

    Alles anzeigen

    bin zukünftig wieder für mehr klasse als masse. die heurige legioanzahl,wissend dass es der verletzungsmisere geschuldet ist,ist mir zu hoch. da will ich auch keine in hintere reihen durchgereichten spieler die´s günstiger machen, sondern zugpferde! solche, denen man gerne zusieht und wofür es sich lohnt als fan geld in die hand zu nehmen. sind für die ICE natürlich nicht leicht zu finden,aber O.P. studiert sicher schon E.P.-stats um kosten zu sparen ;)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 13. März 2023 um 13:13
    • #312
    Zitat von machine

    bin zukünftig wieder für mehr klasse als masse. die heurige legioanzahl,wissend dass es der verletzungsmisere geschuldet ist,ist mir zu hoch.

    das ist halt auch so ein Thema. Optimalfall wäre sicher mit ein nur paar richtig starken Legionären und sonst Einheimischen aufzulaufen. Das ist aber auch schon die Krux an der Sache, wenn du wenige Legionäre hast brauchst du, auch wenn das wirklich starke Legios sind, auch in der Spitze brauchbare Österreicher und nicht nur in der Breite.

    Und wenn ich mir da die mittlere Frist beim KAC mal in Zukunft ansehe, schaut das vor allem im Sturm nicht besonders rosig aus. Wer weiß wie lange uns ein Koch bspw erhalten bleibt, Bischofberger steht wohl auch realistischerweise ein Karriereende im Raum, Haudum zieht es vielleicht nochmal ins Ausland, Hundertpfund und Ganahl werden auch nicht jünger. Im Grunde sind das alles Baustellen die auf uns zukommen und es kristallisiert sich leider garnicht heraus, dass diese mit einheimischen Spielern behebbar sind.

    Einzig Hochegger spielt eine sehr gute und vielversprechende Saison, aber eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer, also gilt es dies erst zu bestätigen.

    Um da halbwegs mithalten zu können wird man halt Spieler wie zB Komarek, Herburger (allerdings auch nicht mehr der Jüngste und daher nicht wirklich eine Zukunftsaktie), Achermann (sofern jemand mit solchen Stats in der SL auch nur ansatzweise zu bekommen ist für uns, wenn sowieso nur Thema für in ein paar Jahren) nach Klagenfurt lotsen müssen.

    Wenn man nicht irgendwo andere richtig gute Österreicher herbekommt ist mMn die Kombination wenige Legios + erfolgreich sein für die nächsten Jahre eher Wunschdenken.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. März 2023 um 13:36
    • #313

    Wenn wir schon immer Aktionen zum Zungenschnalzen fordern, dürften Rok und Nkck weiter gesetzt bleiben.

    Gestern, das war schon so eine Situation beim Siegestreffer.

    Der Pass, aufs Blattl, durch die Verteidigung hindurch und der onetimer...

    Nicht nur toll gespielt, auch zum richtigen Zeitpunkt.

    Bukarts, Lessio verlängern.

    Bessere werden wir nicht bekommen.

    JJA, trotz Vertrag - eine Lösung finden.

    Zuwenig impact in der Defensive, auch nach vorne zu wenig und mit seinen Mitleidsschupfern von der Blauen - das ist zuwenig.

    Fraser - ich war immer ein Fan von seinen Abfälschern und Eininudlern - findet nicht mehr statt, da er nicht mehr in den Slot geht. Warum auch immer. In der Form - Abschied.

    Zalewski, war eine Notlösung zum damaligen Zeitpunkt, kommt für eine Verlängerung eh nicht in Frage.

    Postma, ja, der Paule... ein Problemfall...

  • oremus
    NHL
    • 13. März 2023 um 14:38
    • #314
    Zitat von watchitburn

    Meiner Meinung nach sollten nur Ticar und Dahm verlängert werden.

    Lessio - zur Zeit einer der Legios, die performen und der Freude am Playoff hat. Verlängerung? Nicht mit System PM

    Bukarts - hat mir gut gefallen - im Zusammenspiel mit Haudum Klasse!

    Dann sind's aber drei nach deiner Meinung oder?

    Postma war hinten immer fehleranfällig. Auch zu seinen besten Zeiten beim KAC. Aber er hatte halt das "der Postma klingelt zwei Mal" Image.

    Dies kann er seit seiner Schulterverletzung nicht mehr leisten. Und trotz allem ist es bei ihm ein Dilemma, wenn man seine Stärke einschätzen möchte - sprich auch eine mögliche Weiterverpflichtung.

    Der Patzer gestern ein Wahnsinn, der nicht das erste Mal vorgekommen ist. Seine Behäbigkeit kombiniert mit sein fehlendes Gefühl für das Stellungspiel macht ihn zu einer ständige Gefahr für die eigene Mannschaft.

    Anderseits. Er hatte nicht umsonst in der entscheidenden Phase die meiste Eiszeit aller KAC Spieler. Er hat schon seine Fähigkeiten, Talente, die ihn über viele andere Spieler stellen. Bestes Beispiel gestern. Nach diesen Fehler hätte man ihn eigentlich auf der Bank schmorren lassen müssen. Das Gegenteil ist passiert.

    Es waren noch wenige Minuten zu spielen, man hatte die Chance in Überzahl das Spiel zu entscheiden und stellt selbstverständlich die erfolgversprechendste Linie auf. Darunter natürlich Postma. Und er erfüllte in diesem Fall die Erwartungen.

    Und dies macht es so schwer, ihn zu beurteilen. Aber ich bi schon lange der Meinung, dass man ihn aufgrund seiner Fehleranfälligkeit nicht behalten sollte.

  • oremus
    NHL
    • 13. März 2023 um 14:51
    • #315
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn wir schon immer Aktionen zum Zungenschnalzen fordern, dürften Rok und Nkck weiter gesetzt bleiben.

    Gestern, das war schon so eine Situation beim Siegestreffer.

    Der Pass, aufs Blattl, durch die Verteidigung hindurch und der onetimer...

    Nicht nur toll gespielt, auch zum richtigen Zeitpunkt.

    Bukarts, Lessio verlängern.

    Bessere werden wir nicht bekommen.

    JJA, trotz Vertrag - eine Lösung finden.

    Zuwenig impact in der Defensive, auch nach vorne zu wenig und mit seinen Mitleidsschupfern von der Blauen - das ist zuwenig.

    Fraser - ich war immer ein Fan von seinen Abfälschern und Eininudlern - findet nicht mehr statt, da er nicht mehr in den Slot geht. Warum auch immer. In der Form - Abschied.

    Zalewski, war eine Notlösung zum damaligen Zeitpunkt, kommt für eine Verlängerung eh nicht in Frage.

    Postma, ja, der Paule... ein Problemfall...

    Alles anzeigen

    Bei Burkarts und Lessio bin ich bei dir.

    Ticar und Petersen werden wohl nicht Frage gestellt werden von Oliver.

    Auch wenn du ständig auf ihn herumhackst, Aabo erfüllt inzwischen die Erwartungen und wird wohl seinen Vertrag erfüllen.

    Usnik ist wohl bereits jetzt Vergangenheit. Gomboc hätte schon sehr viel Potential, müsste aber robuster werden. Aber er ist ja noch sehr jung. Eher für die AHL verlängern mit Option für Einsätze in der Ersten.

    Summa summarum: 9 Legios, Dahm, Aabo, Legiodefender, Petersen, Bukarts, Ticar, Lessio + 2 Neue für Fraser und Zalewsky.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. März 2023 um 15:03
    • #316

    So Verteidiger wie JJA findet man allemal.

    Und hätte er nicht noch Vertrag, wäre er ein klarer Wechselkandidat.

    Da brauch ich nicht viel auf ihm herumhacken ;)

    Ja, Gomboc kann man in der AHL aufbauen, mit gelegentlichen KM Auftritten, wenn er sich diese dort erarbeitet.

    Aber das gilt für alle jungen Spieler.

    Van Ee, Preiml, Sablattnig, Piuk, Tialler...

  • smart
    Entschuldiger
    • 14. März 2023 um 08:50
    • #317

    Sehe in Jensen Aabo auch keinen Spieler, den man - sofern free agent - behalten müsste. Dass er einen Vertrag bis 2024 hat, verkompliziert die Situation aber natürlich ein Stück weit. Plant der Coach aber nicht mit ihm, wird es eine Lösung geben (müssen). Weder der Verein noch der Spieler selbst können es sich leisten, dass er ohne halbwegs signifikante Rolle 1 weiteres Jahr in Klagenfurt bleibt.

  • runjackrun
    NHL
    • 14. März 2023 um 09:27
    • #318

    Ich finde Jensen-Aabo nicht so schlecht wie ihn viele hier sehen. Er hat doch eine physische Komponente ins Spiel gebracht, die uns sehr gefehlt hat. Und das ohne Strafen zu ziehen. Die defensiven Unzulänglichkeiten aus den ersten Partien sind auch minimiert. Müsste ich mich nach den ersten 3 Spielen gegen Villach zwischen ihm und Postma entscheiden, bin ich für Playoff Partien beim Dänen.

    Und jetzt erwarte ich mir, dass der Postma heute zweimal klingelt.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 14. März 2023 um 14:25
    • #319

    Zu Rok Ticar:

    Transfer-News: Noch kein Angebot vom KAC - Wie steht es um die Zukunft von Rok Ticar?
    Mit dem EC KAC steht Rok Ticar aktuell im Playoff-Viertelfinale und der Slowene liefert einmal mehr in der entscheidenden Phase der Meisterschaft. Ein Angebot…
    hockeyreport.net
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. März 2023 um 14:34
    • Offizieller Beitrag
    • #320
    Zitat von Fridolin

    Vermutlich ist es seine Art so Hockey zu spielen, aber das sieht alles so lauwarm aus und statt vor dem Tor kurvt er jetzt im PP auf der blauen rum, besser wäre vor dem Tor das zu machen was er eigentlich am besten kann, Schüsse abfälschen, den Tormann die Sicht nehmen und auf Rebounds warten.

    Nur macht auch vorm Tor im Powerplay mittlerweile Hochegger seine Sache besser als Fraser. Auch wenn er recht eindimensional ist, hat Fraser trotzdem auch einen guten Schuss. Find die Variante auf der Blauen daher gar nicht so unklug, noch besser wäre er im hohen Slot aufgehoben, da könnt er schon einiges anrichten, wenn er dementsprechend in Szene gesetzt wird :)

    Insgesamt ist seine Leistung für einen Legio jedenfalls zu wenig, und nicht erst ab nächster Saison. Ich hoff, dass das +1 bei der Vertragsdauer auf eliteprospects bedeutet, dass die Option beim Verein ist, weil wenn er nächstes Jahr immer noch Teil unserer Mannschaft ist, obwohl man sich eigentlich schon längst trennen hätt sollen, versteh ich die Welt nicht mehr. Sollte er die Option haben und ziehen, hoffe ich, dass man ihn trotzdem schickt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • silent revenger
    KHL
    • 14. März 2023 um 15:08
    • #321
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Zu Rok Ticar:

    https://hockeyreport.net/transfer-news-…-von-rok-ticar/

    Ab nach Villach bitte und mit Sabolic in eine Linie! Weil einigen Kaclern hier ist der ohnehin zu schlecht..

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 14. März 2023 um 15:09
    • #322
    Zitat von silent revenger

    Ab nach Villach bitte und mit Sabolic in eine Linie! Weil einigen Kaclern hier ist der ohnehin zu schlecht..

    Nachdem sich in eurem Sturm nächste Saison recht wenig tun wird, glaub ich nicht, dass ihr ihn brauchen werdets. Die anderen Spots brauchts wieder für die D

  • Fridolin
    NHL
    • 14. März 2023 um 15:28
    • #323
    Zitat von MacReady

    Nur macht auch vorm Tor im Powerplay mittlerweile Hochegger seine Sache besser als Fraser. Auch wenn er recht eindimensional ist, hat Fraser trotzdem auch einen guten Schuss. Find die Variante auf der Blauen daher gar nicht so unklug, noch besser wäre er im hohen Slot aufgehoben, da könnt er schon einiges anrichten, wenn er dementsprechend in Szene gesetzt wird :)

    Bin bei dir, das mit der Blauen im PP ist auch dem geschuldet, das wir offensiv in der Verteidigung einfach echt wenig zu bieten haben.

  • hockeytime
    NHL
    • 14. März 2023 um 16:42
    • #324
    Zitat von darkforest

    Nachdem sich in eurem Sturm nächste Saison recht wenig tun wird, glaub ich nicht, dass ihr ihn brauchen werdets. Die anderen Spots brauchts wieder für die D

    Für den finden wir schon einen Platz, keine Sorge. Im Notfall wird halt einer eingebürgert, was solls

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. März 2023 um 16:48
    • #325
    Zitat von silent revenger

    Ab nach Villach bitte und mit Sabolic in eine Linie! Weil einigen Kaclern hier ist der ohnehin zu schlecht..

    Nur einem ist Ticar zu schlecht :)

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™