1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 22. Januar 2023 um 11:22
    • #126
    Zitat von watchitburn

    Wir werden wohl wieder einen Spieler aus der DEL bekommen - somit könnte man schon mal die Lgionäre der Mannschaften anschauen, welche in der DEL im hinteren Drittel sind.... da wir bestimmt körperlich robuster werden möchte, kann man sich Legios ansehen, die zwischen 175 und 183cm gross sind und max. 85kg wiegen 🤷‍♂️

    Für heuer oder nächste Saison?

    Oder ist das nur eine Vermutung?

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 22. Januar 2023 um 12:06
    • #127
    Zitat von darkforest

    Für heuer oder nächste Saison?

    Oder ist das nur eine Vermutung?

    Reine Spekulation für nächste Saison aufgrund Erfahrungen aus den letzten Jahren

  • obi
    NHL
    • 5. Februar 2023 um 17:22
    • #128

    Gehe wir mal davon aus dass für Bukarts die Saison vorbei ist so wie das ausgesehen hat und er geschrien hat.

    Verlängern, Ja oder nein?

    (Sofern er denn will)

  • IwoTom
    NHL
    • 5. Februar 2023 um 17:29
    • #129
    Zitat von obi

    Gehe wir mal davon aus dass für Bukarts die Saison vorbei ist so wie das ausgesehen hat und er geschrien hat.

    Verlängern, Ja oder nein?

    (Sofern er denn will)

    Wie Lessio für mich beide ein JA !

    Wie man sieht funken beide - sofern Lessio als C agieren darf !


    Beide haben irrsinnig viel Speed und würden so gesehen ein wenig Bischi ersetzen!
    Bukarts dazu noch ein wenig mehr Skills als Lessio - der aber wiederum mehr Emotionen und Leadership miteinbringt

    Alles Eigenschaften die wir zur Genüge brauchen

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 6. Februar 2023 um 08:13
    • #130
    Zitat von obi

    Gehe wir mal davon aus dass für Bukarts die Saison vorbei ist so wie das ausgesehen hat und er geschrien hat.

    Verlängern, Ja oder nein?

    (Sofern er denn will)

    Ja. Den Wind bzw Schwung den er gebracht hat, musst sonst erst mal wieder finden.

    Auch wenn er in den körperlich geführten Partien oft etwas abtaucht, wäre ich dafür ihn zu halten. Aufgrund dieses Umstandes hätte ich ihn aber eigentlich gerne vorher noch in den PO gesehen. Jetzt kann man eigentlich nur bewerten, was man gesehen hat.

    Zitat von IwoTom

    Wie Lessio für mich beide ein JA !

    Wie man sieht funken beide - sofern Lessio als C agieren darf

    Ich bin bei Lessio auch dafür noch mal die (Pre-)PO abzuwarten. Aktuell bin ich auch für ja, denn das Gesamtpaket passt eigentlich und wie gesagt mit einem adäquaten Aufbauspiel (und ein bisschen mehr Glück und/oder Selbstvertrauen) im Abschluss macht er auf dem Niveau der ICE, in einer funktionierenden, verletzungsfreien Mannschaft ungschauter 20-25 Tore.

    Als C wird er aber, wenn alle fit sind, nicht agieren. Vl ist aber auch mit einem guten C an seiner Seite ein besseres Spiel möglich. Am Anfang der Saison hat er ja am Flügel weit regelmäßiger gescort.

    3 Mal editiert, zuletzt von darkforest (6. Februar 2023 um 10:12)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. Februar 2023 um 08:23
    • Offizieller Beitrag
    • #131
    Zitat von obi

    Verlängern, Ja oder nein?

    Ja, ja und noch einmal ja! ;)

    Er war seit Ankunft insgesamt unser bester Stürmer und ist auch der einzige, der so gut wie jedes Spiel Gefahr ausstrahlt und auch der einzige, der wirklich immer für einen Treffer gut ist.

    Und ich geh nicht davon aus, dass seine Saison vorbei ist, sondern bleib optimistisch und wart einmal ab. Auch wenn es nicht gut ausgesehen hat. Zumindest hat er noch halbwegs selbst rausfahren können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Scott#13
    NHL
    • 6. Februar 2023 um 08:49
    • #132
    Zitat von darkforest

    Ja. Den Wind bzw Schwung den er gebracht hat, musst sonst erst mal wieder finden.

    Auch wenn er in den körperlich geführten Partien oft etwas abtaucht, wäre ich dafür ihn zu halten. Aufgrund dieses Umstandes hätte ich ihn aber eigentlich gerne vorher noch in den PO gesehen. Jetzt kann man eigentlich nur bewerten, was man gesehen hat.

    Ich bin bei Lessio auch dafür noch mal die PO abzuwarten. Aktuell bin ich auch für ja, denn das Gesamtpaket passt eigentlich und wie gesagt mit einem adäquaten Aufbauspiel (und ein bisschen mehr Glück und/oder Selbstvertrauen) im Abschluss macht er auf dem Niveau der ICE, in einer funktionierenden, verletzungsfreien Mannschaft ungschauter 20-25 Tore.

    Als C wird er aber, wenn alle fit sind, nicht agieren. Vl ist aber auch mit einem guten C a seiner Seite ein besseres Spiel möglich. Am Anfang der Saison hat er ja am Flügel weit regelmäßiger gescort.

    Sorry, aber das ist Wunschdenken mit den Toren. Ja Lessio bringt Speed, Dynamik und eine gute Physis ins Spiel,- hat weder “Goldhaende”, noch einen guten Schuss und sein sense für die Mitspieler ist ok-isch. Wenn dies das Anforderungsprofil ist, soll so sein. Will man aber einen gewissen scoring output “fix” einplanen und einen Spieler haben, der seine Mitspieler und Linie wirklich besser macht, sollte man ihn nicht verlängern.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 6. Februar 2023 um 09:10
    • #133
    Zitat von Scott#13

    Sorry, aber das ist Wunschdenken mit den Toren. Ja Lessio bringt Speed, Dynamik und eine gute Physis ins Spiel,- hat weder “Goldhaende”, noch einen guten Schuss und sein sense für die Mitspieler ist ok-isch. Wenn dies das Anforderungsprofil ist, soll so sein. Will man aber einen gewissen scoring output “fix” einplanen und einen Spieler haben, der seine Mitspieler und Linie wirklich besser macht, sollte man ihn nicht verlängern.

    Mag sein, dass das Wunschdenken ist. Wenn aber ein Lessio zB seinen DEL-Schnitt, der letzten 3 Saisonen nur gehalten hätte, wäre er jetzt bei ca 16 Toren. Wohlgemerkt das Niveau der ICE ist doch etwas unter der DEL anzusiedeln. Daher kannst davon ausgehen, dass in einer offensiv funktionierenden Mannschaft, die jetzt nicht unbedingt jede Woche einen neuen Schlüsselspieler vorgeben muss, der Output dementsprechend noch etwas höher wäre.

    Wie gesagt das ist meine Überlegung dahinter. Man muss sie nicht teilen, aber Lessio ist und bleibt für mich ein Mann der für 20 - 25 Tore in der ICE gut wäre.

    3 Mal editiert, zuletzt von darkforest (6. Februar 2023 um 16:57)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 6. Februar 2023 um 10:04
    • #134
    Zitat von obi

    Gehe wir mal davon aus dass für Bukarts die Saison vorbei ist so wie das ausgesehen hat und er geschrien hat.

    Verlängern, Ja oder nein?

    (Sofern er denn will)

    Bukarts: JA. Bringt einiges an Energie mit; kommt mit Härte nicht so klar

    Lessio: Nein. Wie bereits mal ein User angebracht hat, gibt es bestimmt Legios, die auch ordentlich schiessen können. Ja, Lessio hat Speed und Einsatz - aber auch das haben auch andere Legios.

    Ansonsten: Bitte einen D, der auch einen satten Schuss hat. Blueliner also. Das Team auch grössen- und gewichtsmässig ein wenig anheben. So werden wir dann auch mit mehr Respekt behandelt und nicht mehr umhergeschoben.

  • oremus
    NHL
    • 6. Februar 2023 um 10:51
    • #135

    Zum Thema Postma. Ich hätte vor einigen Wochen noch gesagt, auf gar keinen Fall kann man ihn verlängern. Inzwischen sehen wir eine andere Person am Eis, oder anders ausgedrückt, er hatte endlich einmal die Möglichkeit, sich einzuspielen, und ist nicht nach 10 Spielen wieder verletzungsbedingt ausgefallen.

    Er spielt in der Zwischenzeit eine souveränen Part in der Defence und war für mich auch gestern der stärkste Spieler am Eis und dies, wie die Statistik der KAC zeigt, mit der meisten Eiszeit.

    Was gegen ihn spricht ist auch leicht aufgezählt:

    - Seine Verletzungsanfälligkeit

    - Dass er seit der Schulterverletzung Probleme hat mit dem Schlagschuss - wobei sich auch dies etwas verbessert hat.

    - Und wir, wenn schon Aabo bleibt, einen Verteidiger brauchen, der in jeder Beziehung robust und souverän ist. Vor allem wenn nur einer kommt.

    Ich bin daher tendenziell auch gegen eine Verlängerung, aber nicht mehr so überzeugt, wie noch vor einigen Monaten.

    Ob der Neue dann die in ihn erhofften Eigenschaften mitbringt, oder wir doch Postma nachtrauern werden, wird die Zukunft zeigen.

    Bei Bukarts gibt es kaum etwas zu kritisieren. Er hat nicht das Talent eines Lundmarks oder Petersen, aber als Ergänzungslegio unbedingt weiterverpflichten, obwohl ich hier bei Darkforest bin, dass ich ihn noch gerne im Play Off gesehen hätte, was unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen ist.

    Bei Lessio bleibe ich dabei, verlängern. Für ICE Verhältnisse eine gute Verpflichtung.

    Über Fraser und die Sinnlosverpflichtung und Usnik braucht man nicht mehr nachdenken.

    Bei Ticar bin ich mit unsicher.....

    Zusammengefasst: Usnik weg, Vorauer 2. Goalie

    Ein wirklich starker, robuster Verteidiger mit einem guten Schlagschuss, der auch einem Fight nicht ausweicht - Hätte wohl jeder Vereine gerne ;)

    Anstelle von von Fraser, Zalewski und leider ;( Bischi zwei - drei (je nachdem, ob man Ticar weiterverpflichtet) gute Legios, einen Spielmacher, der Lessio in Szene setzen kann, und einen genialen Partner für Petersen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Februar 2023 um 14:51
    • #136
    Zitat von oremus

    Zum Thema Postma. Ich hätte vor einigen Wochen noch gesagt, auf gar keinen Fall kann man ihn verlängern. Inzwischen sehen wir eine andere Person am Eis, oder anders ausgedrückt, er hatte endlich einmal die Möglichkeit, sich einzuspielen, und ist nicht nach 10 Spielen wieder verletzungsbedingt ausgefallen.

    Er spielt in der Zwischenzeit eine souveränen Part in der Defence und war für mich auch gestern der stärkste Spieler am Eis und dies, wie die Statistik der KAC zeigt, mit der meisten Eiszeit.

    So wie Rok Ticar bekommt auch Paul Postma seit vielen Wochen wirklich enorme Eiszeiten mit viel Verantwortung (vor allem während dem zweimonatigen Jensen Aabo Ausfall), sowohl in Über- als auch in Unterzahl.

    Dass Postma bei dieser Dauerbelastung (bisher) fit geblieben ist, ist für mich eine der positiven Überraschungen der Saison.

    Egal wie man zu ihm steht, er ist das Um und Auf unserer Verteidigung, wenn es um Spielaufbau und PP geht. Er hat einen Weg gefunden, offensiv wieder produktiver zu werden, ohne dass das auf Kosten der defensiven Kompaktheit geht.

    Im PP war es eine gute Umstellung von Matikainen, auf 2 Verteidiger umzustellen. Als Postma alleine als pointman und somit letzter Mann agieren musste, hat er schon sehr auf Sicherheit gesetzt (ja nicht mit einem Schuss hängen bleiben) und dadurch gehemmt gewirkt. Jetzt kann er sich mehr auf seine Grundtugenden konzentrieren, weil Jensen Aabo als besserer Eisläufer in der Regel noch nach hinten absichern kann.

    Für eine Verlängerung müsste er aber finanziell wohl große Abstriche machen und ein Verbleib wäre ohnehin nur ein Thema, wenn man beim KAC künftig mit 3 Legionären in der Verteidigung plant. Insgesamt glaube ich nicht an eine Verlängerung, aber wenn er gesund bleibt und so wie zuletzt fertig spielen kann, wird es zumindest wenig Grund zum Meckern geben.

  • Scott#13
    NHL
    • 7. Februar 2023 um 16:04
    • #137
    Zitat von Skuggan #4

    So wie Rok Ticar bekommt auch Paul Postma seit vielen Wochen wirklich enorme Eiszeiten mit viel Verantwortung (vor allem während dem zweimonatigen Jensen Aabo Ausfall), sowohl in Über- als auch in Unterzahl.

    Dass Postma bei dieser Dauerbelastung (bisher) fit geblieben ist, ist für mich eine der positiven Überraschungen der Saison.

    Egal wie man zu ihm steht, er ist das Um und Auf unserer Verteidigung, wenn es um Spielaufbau und PP geht. Er hat einen Weg gefunden, offensiv wieder produktiver zu werden, ohne dass das auf Kosten der defensiven Kompaktheit geht.

    Im PP war es eine gute Umstellung von Matikainen, auf 2 Verteidiger umzustellen. Als Postma alleine als pointman und somit letzter Mann agieren musste, hat er schon sehr auf Sicherheit gesetzt (ja nicht mit einem Schuss hängen bleiben) und dadurch gehemmt gewirkt. Jetzt kann er sich mehr auf seine Grundtugenden konzentrieren, weil Jensen Aabo als besserer Eisläufer in der Regel noch nach hinten absichern kann.

    Für eine Verlängerung müsste er aber finanziell wohl große Abstriche machen und ein Verbleib wäre ohnehin nur ein Thema, wenn man beim KAC künftig mit 3 Legionären in der Verteidigung plant. Insgesamt glaube ich nicht an eine Verlängerung, aber wenn er gesund bleibt und so wie zuletzt fertig spielen kann, wird es zumindest wenig Grund zum Meckern geben.

    Genau so sehe ich das auch: Preis-Leistung muss angepasst werden, das passt einfach nicht mehr - und dann wird es von der Import Anzahl in der Defense abhängen. Setzt man weiterhin auf 2, wird Postma wohl kein Thema mehr sein. MMn sollte man für das Geld aber genügend Leute finden, die vom skillset etwas “kompletter” auftreten und mehr Physis in die Mannschaft bringen.

  • IwoTom
    NHL
    • 7. Februar 2023 um 17:38
    • #138
    Zitat von Scott#13

    Genau so sehe ich das auch: Preis-Leistung muss angepasst werden, das passt einfach nicht mehr - und dann wird es von der Import Anzahl in der Defense abhängen. Setzt man weiterhin auf 2, wird Postma wohl kein Thema mehr sein. MMn sollte man für das Geld aber genügend Leute finden, die vom skillset etwas “kompletter” auftreten und mehr Physis in die Mannschaft bringen.

    Mal ganz ehrlich; Preis/Leistung bei Ticar- immerhin ist er in Zeiten wie diesen, Ausfälle, permanente neue Linienpartner usw., immerhin unserer Führender der Scoringliste oder?

    Klar geht immer mehr aber sooo mies wie einige hierin niederreden ist er auch wieder nicht finde ich.

    :kaffee:

  • Scott#13
    NHL
    • 7. Februar 2023 um 17:56
    • #139
    Zitat von IwoTom

    Mal ganz ehrlich; Preis/Leistung bei Ticar- immerhin ist er in Zeiten wie diesen, Ausfälle, permanente neue Linienpartner usw., immerhin unserer Führender der Scoringliste oder?

    Klar geht immer mehr aber sooo mies wie einige hierin niederreden ist er auch wieder nicht finde ich.

    :kaffee:

    Postma :kaffee:

  • oremus
    NHL
    • 7. Februar 2023 um 18:44
    • #140
    Zitat von IwoTom

    Mal ganz ehrlich; Preis/Leistung bei Ticar- immerhin ist er in Zeiten wie diesen, Ausfälle, permanente neue Linienpartner usw., immerhin unserer Führender der Scoringliste oder?

    Klar geht immer mehr aber sooo mies wie einige hierin niederreden ist er auch wieder nicht finde ich.

    :kaffee:

    Genau aus dem Grund, bin ich bei Ticar auch so unsicher bezüglich einer möglichen Verlängerung. Einer der am meisten geforderten Spieler, der in dieser schwierigen Zeit durch seinen Einsatz, seine Tore, seine Assists mitverantwortlich ist, dass wir noch um Platz 6 mitspielen. Er müsste eigentlich bereits "totgespielt" sein, bei diesen Eiszeiten und dies, als einer wenigen noch nicht verletzten, schon die ganze Saison über.

    Ihn in einer solchen Phase zu kritisieren wäre leicht und eine echte Beurteilung seiner Möglichkeiten erscheint fast unmöglich. Ich glaube man tut ihm zurzeit etwas unrecht. In einer normalen Saison mit besser aufgeteilten Eiszeiten würde er viel besser performen, als er es zurzeit imstande ist. Eher würde ich ihm noch eine Saison verpflichten. Könnte aber auch eine Nichtweiterverpflichtung zumindest besser nachvollziehen, als bei Schumnig letztes Jahr, um ein Beispiel zu nennen.

  • 1964-1974
    #42
    • 7. Februar 2023 um 22:40
    • #141
    Zitat von oremus

    Genau aus dem Grund, bin ich bei Ticar auch so unsicher bezüglich einer möglichen Verlängerung. Einer der am meisten geforderten Spieler, der in dieser schwierigen Zeit durch seinen Einsatz, seine Tore, seine Assists mitverantwortlich ist, dass wir noch um Platz 6 mitspielen. Er müsste eigentlich bereits "totgespielt" sein, bei diesen Eiszeiten und dies, als einer wenigen noch nicht verletzten, schon die ganze Saison über.

    Ich bin mir nicht unsicher und würde Ticar auf jeden Fall behalten, denn auch saisonübergreifend stand er fast immer auf der Platte und hat seine Leistung gebracht. Ich glaub wenn diese und die letzten Saisonen anschaust hat er gefühlt doppelt soviel Spiele gemacht wie Petersen.

    Ich würde sogar Petersen eher schicken als Ticar denn was hab ich davon wenn ein Spieler 50% der Spiele fehlt und bei den Spielen die er spielt 50% Genie und 50% Wahnsinn ist.

    In der Saison wo Nick PO MVP wurde hätte es Ticar genauso verdient, denn viel Punkte waren da nicht um zwiachen den beeiden und ohne die genialen Pässe von Rok hätte NIck nicht so viele Tore gehabt.

    Gemeinsam mit Dahm ist Ticar der Einzige den ich unbedingt behalten möchte, für mich einer der beesten Spieler der Liga.

    Lessio zum Beispiel ist für mich bluna ob er bleibt oder geht. Der hat zwar die genannten Vorteile (Einsatz, "Härte", Kampfgeist) die dem KAC momentran gut tun aber das haben andere Legios auch und dass der 25 Tore in der Saison macht das wage ich zu bezweifeln.

    Einmal editiert, zuletzt von 1964-1974 (7. Februar 2023 um 22:46)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Februar 2023 um 00:52
    • #142

    Ticar, Petersen, Bukarts, Lessio (nur wenn Bukarts bleibt) sollten für die nächste Saison gesetzt sein.

    Bei JJA sollte man einen Ausstieg machen, der wirtschaftlich vertretbar ist.

    Fraser, Postma, Usnik, Wackelkandidaten

    Gomboc wieder zurück in die ALPs, mit der Option auf Einsatz in der Ersten.

    Ach ja - und der Dahmster bleibt natürlich.

    Und Zalewski - das überlasse ich seiner großen Fangemeinde hier im Forum... :kaffee:

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (8. Februar 2023 um 01:25)

  • Scott#13
    NHL
    • 8. Februar 2023 um 09:18
    • #143

    Ticar ist schon okay, der ist dauerüberspielt und versucht doch stets alles dagegenzuhalten, was er im Tank hat. Wenn’s wieder etwas ruhiger zugeht, wird er auch wieder mehr wichtige Anspiele gewinnen und der ein oder andere bloede Fehler wird ausbleiben. Auch generell vom mindset scheint das zu passen. Aus meiner Sicht einer mit dem man planen sollte und müsste ich zw ihm und Petersen wählen, wer in einer neu ausgerichteten Mannschaft mitwirken soll, wüsste ich auf wen ich setze.

  • aku
    KHL
    • 8. Februar 2023 um 10:26
    • #144

    Nur für das Verständnis: ihr diskutiert ernsthaft über einen Spieler, der beim KAC 0.9 PPG macht, eine hochpositive +/- als Ausdruck seiner Defensivarbeit hat und noch dazu jede Partie "massig Eiszeit abarbeitet" ??? :/

    Ich würde ihn lieber "klonen" als "schicken"...

  • Haxo
    NHL
    • 8. Februar 2023 um 10:39
    • #145

    Ich würde von den Legionären Dahm, Ticar, Petersen und Bukarts gerne weiter beim KAC sehen.

    Wenns Postma "billig" macht, kann man darüber nachdenken, aber ehrlich gesagt hab ich immer größere Probleme, ihm zuzusehen. Wie oft der in der Rückwärtsbewegung einen gegnerischen Spieler im Rücken hat, Wahnsinn.

    Ich sehe das wie 1964-1974 , wir brauchen Legionäre, die die jeweilige Linie führen können und klar besser machen. Wenn ich abwägen muss, ob Legio XY vielleicht mit richtig starken Linienkollegen, wenn die Stimmung passt und die Sterne günstig stehen, "vielleicht 25 Tore schaffen" (bzw. je nach Rolle die Erwartungen erfüllen) kann, dann stellt sich mir einfach die Sinnfrage. Um Platz 6 rittern können wir mit den obigen Legionären und Eigenbauspielern auch.

    Ganahl - Ticar - Petersen

    Bukarts - Koch - Obersteiner

    Haudum - Hundertpfund - Hochegger

    Kraus - vanEe - Gomboc/Piuk/ein Junger

    Das würde genauso gut gehen, und man bekäme immer noch drei gefährliche Pärchen mit Scoringpunch zusammen. Eine gute Saison kommt sowieso über die Motivation und den richtigen Teamspirit zusammen, unmotivierte Legionäre kannst da noch 4 hineinstellen und es wird nix bringen. Bei langfristigen Ausfällen muss man ohnehin wieder reagieren, und die Mär, dass unterm Jahr nichts zu bekommen ist, wurde heuer mit Bukarts wieder einmal eindrucksvoll widerlegt.

    VanEe hat mich bei der U20 WM beeindruckt. Er hat als Arbeiter seine Linie angeführt, und war dort in Summe einer unserer besten Stürmer, wenn nicht sogar der Beste. Da hat man im Vergleich mit unseren anderen Spielern schön gesehen, dass die ICE-Zeit viel bewirkt für die Entwicklung.

    In der Verteidigung haben wir den Luxus, über fünf ICE - taugliche Österreicher zu verfügen, somit könnte mit einem oder zwei Legionären in die Saison gestartet werden. Jesper Jensen-Aabo ist halbwegs ok, verleiht uns mehr Tiefe und Qualität, als wenn ein Junger spielen würde. Aber von einem Legionär würde ich trotzdem gerne mehr sehen.

    Unterweger hat sich sehr gut entwickelt in den letzten zwei Jahren, und ist ein richtig solider Allrounder geworden. Die offensive Gefahr geht von ihm halt nicht aus, insofern ist ein starker Offensivverteidiger sicher das, was wir am dringendsten über den Transfermarkt lösen müssen. Der braucht dann halt auch ein bisschen Tempo, die Bequemlichkeit, mit der ein Postma mittlerweile über das Eis schreitet...

  • Fridolin
    NHL
    • 8. Februar 2023 um 11:33
    • #146

    Dann beteiligen wir uns auch mal an der nächsten Saison.

    Zuerst muss man eh mal abwarten was mit dem Trainer passiert, vermutlich wird ein neuer kommen, der wird dann auch seine Vorstellungen haben.

    Ich bin ja der Meinung das wir uns schon mehr verändern sollten, auch sollten wir im körperlichen Bereich ein wenig zulegen, das würde uns nicht schaden.

    Dahm, Vorrauer

    Einen Legio als Backup Goalie der nie spielt ist wirklich sinnlos, also hat Usnik für mich keine Zukunft.

    Legio neu Unterweger

    Aabo (Legio neu) Strong

    Vallant Maier

    Steffler

    Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit den Vertrag mit Jensen Aabo aufzulösen, da muss für mich einfach mehr kommen von einem Legio Verteidiger. Postma würde ich auch nicht behalten, denke da kriegt man besseres für den Einsatz. Wünschen würde ich mir statt Aabo einen wirklich körperlichen starken Defender der eventuell auch einen Schuss von der blauen Linie zusammenbringt, statt Postma einen Offensiv Verteidiger der auch defensiv im ganzen ein wenig stabiler ist.

    Ganahl Ticar Petersen

    Bukarts Haudum Legio neu

    Hundertpfund Koch Hochegger

    Gomboc vanE Obersteiner

    Piuk

    Im Sturm würde ich Ticar und Bukarts weiter verpflichten, Bukarts gefällt mir nicht schlecht, hat auch gut mit Haudum harmoniert, wenn da noch einen guten Legio dazustellst hast eine zweite erste Linie. Petersen könnte ich mir vorstellen, ist aber absolut kein muss für mich, wenn er bleibt dann vermutlich nur mit einem geringeren Salär. Fraser, Zalewski sind klar raus, Lessio würde ich persönlich auch nicht behalten. Wittings und Kraus haben für die Kampfmannschaft für mich auch kein Leiberl, wenn dann im Farmteam.

    Mit dieser Aufstellung hättest auch "nur" 8 Legios, da ist Gomboc schon dabei. Wenn man mal wieder All in gehen möchte dann sollte hinten ein dritter Defender kommen.

    Eventuell gibt es ja wieder mal irgendwo einen halbwegs guten Österreicher den man holen konnte, egal auf welcher Position, der Markt ist aber sehr überschaubar, da fällt mir auf die schnelle nur Komarek ein, da kannst dir dann einen Legio sparen, obwohl wir auf der Center Position eh gut aufgestellt sind.

  • thewave
    EBEL
    • 8. Februar 2023 um 11:54
    • #147

    Kann jemand zu den Verträgen der Österreicher was sagen? Wer hat noch Vertrag bzw. wie lange?

  • Philip99
    NHL
    • 8. Februar 2023 um 11:56
    • #148

    Wie lange hat Hochegger Vertrag ?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Februar 2023 um 12:43
    • #149

    Die heurige Saison sollte nach Möglichkeit auch eine Ausnahme bleiben in Bezug auf die schiere Anzahl der Importspieler, die zudem auch noch oft phlegmatisch übers Eis kurven und/oder viel zu wenig impact bringen.

    Ein Fabian Hochegger zeigt heuer auf, was Emotionen und ehrliche Verbindung eines "local guys" zum Verein bewirken. Es ist eine einzige Freude, ihm zuzuschauen. Dazu kommt ein hoffentlich wieder fitter Daniel Obersteiner und ein Finn Van Ee, der über den Sommer hoffentlich noch einen Schritt nach vorne macht.

    Bei Luka Gomboc bin ich trotz seiner grundsätzlich guten Anlagen der Meinung, dass man für einen slowenischen Nachwuchsspieler keinen Legionärsplatz vergeben soll. Ich weiß, dass das viele Leute anders sehen, aber für mich ist ein Legionärsplatz beim KAC etwas, das ich mit leadership und Leistung verbinde, nicht mit Ausbildung.

    Vorausgesetzt, Haudum bleibt beim KAC, würde ich Rok Ticar gerne weiter als (Zweier-)Center in Klagenfurt sehen. Ich finde, er leistet heuer Außergewöhnliches. Dazu steht für mich nur Sebastian Dahm außer jeglicher Diskussion.

    Insgesamt glaube ich, dass ein größerer Umbruch Sinn machen würde, vor allem ein Neubeginn, der nicht nur auf dem Prinzip Hoffnung aufbaut - im Sinne von "mit den richtigen Linienpartnern" (Lessio), "unter dem richtigen Trainer" (Jensen Aabo), "wenn der erst wieder richtig fit ist" (Petersen/Postma) und so weiter.

    D.h. ich würde auch Petersen eher verabschieden, detto Lessio, Zalewski, Fraser, Postma und wie gesagt auch die jungen Slowenen wie Gomboc und Usnik. Der KAC sollte giftiger, extrovertierter und robuster werden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Februar 2023 um 12:48
    • #150

    Alle raus.

    Tine wieder voll in Entlassungsfahrt :veryhappy:

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™