1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • darkforest
    3 to go
    • 28. April 2023 um 11:50
    • #1.276
    Zitat von kacfan12

    Kirk Furey wäre eine Riesenüberraschung, da im AHL Team alles andere als unumstritten, sowohl bei Spielern und Management.

    Weiß man ob Furey noch Vertrag hat?

    Wenn er keinen hat und unter der Prämisse, dass man keinen Vollzeit-Coach mehr in der AHL haben möchte, wirds wohl darauf rauslaufen, dass Vuori in irgend einer Doppelfunktion die AHL-Mannschaft übernimmt, Fischer den Co in der KM machen wird und Furey evtl ebenfalls gehen muss?

  • kacfan12
    NHL
    • 28. April 2023 um 11:57
    • #1.277
    Zitat von darkforest

    Weiß man ob Furey noch Vertrag hat?

    Wenn er keinen hat und unter der Prämisse, dass man keinen Vollzeit-Coach mehr in der AHL haben möchte, wirds wohl darauf rauslaufen, dass Vuori in irgend einer Doppelfunktion die AHL-Mannschaft übernimmt, Fischer den Co in der KM machen wird und Furey evtl ebenfalls gehen muss?

    Ich weiß nur, dass Furey gerade ein Haus in Klagenfurt gekauft hat, irgendeinen Plan sollte er also haben.

  • Bobby
    KHL
    • 28. April 2023 um 12:04
    • #1.278

    Ich wiederhole mich nur nochmals... Furey Head, Fischer+Koch Co.

    Popcorn

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. April 2023 um 12:05
    • #1.279

    Wäre evtl. nicht schlecht, das AHL Projekt einmal zu evaluieren und nach Jahren auch dort Veränderungen am Trainerstab vorzunehmen.

    Zitat von Scott#13

    Qualitätseiszeit ist das eine,- im Grunde ist aber in einem durchgängigen Nachwuchs-Apparat relativ schnell bekannt, wer Talent, Willen und Durchhaltevermögen mitbringt, sich in der ICE zu etablieren. Da sollte es keinerlei Überraschungen geben und auch keinerlei unterschiedliche Meinungen.

    Genau das ist aber der Punkt - warum zieht man Holzer/Vorauer über 6 Jahre lang mit und fördert sie mit allen (teuren) Mitteln, wenn sie offenbar eh nicht das Zeug für zumindest die backup Position haben? Da gibt es offenbar schon mehrere Meinungen.

    Bei den Stürmern bin ich ganz bei dir, da fehlt es einfach an prospects und dass man neuerlich auf M.Witting und Kraus zurückgreifen musste, ist eigentlich etwas ernüchternd für die so aufwändige Nachwuchsarbeit.

    Hinten hat es über die Jahre aber viel mehr "Material" gegeben, durchgesetzt hat sich aber immer haargleich der selbe Spielertyp bzw. wurden alle in die selbe Richtung gepusht - Kernberger, Steffler, Schnetzer, zuletzt Preiml fallen mir spontan ein - reine Defensivverteidier, die mit der Scheibe wenig bis gar nichts anfangen können, aber ihren Job in einem klaren System zumindest solide erledigen. Es wäre schön, auch einmal wieder einen spielstärkeren D zu entwickeln, bzw. diese Potenziale zu fördern und nicht ausschließlich die shut down Rolle. Da muss man halt auch den einen oder anderen Fehler zugestehen, zuletzt waren ja alle nur von der Angst getrieben, ja nichts falsch zu machen.

  • starting six
    NHL
    • 28. April 2023 um 12:13
    • #1.280

    interessant finde ich dass hier Pelletier und Helminen genannt werden. eigentlich recht unterschiedliche Spielanlagen :/

  • darkforest
    3 to go
    • 28. April 2023 um 12:21
    • #1.281

    Katic wird schon mal nicht bei uns landen ;)

  • Online
    EC VSV 1923
    NHL
    • 28. April 2023 um 12:32
    • #1.282
    Zitat von EC VSV 1923

    Am absteigenden Ast ist dann eher wieder Thema für uns 😅🙈

    Ich hasse es wenn ich recht habe

  • Online
    KCT14
    KHL
    • 28. April 2023 um 12:35
    • #1.283
    Zitat von darkforest

    Katic wird schon mal nicht bei uns landen ;)

    Seits froh hat ja schon bei Desjardins top geklappt. 😂👍

  • kacfan12
    NHL
    • 28. April 2023 um 13:00
    • #1.284
    Zitat von darkforest

    Katic wird schon mal nicht bei uns landen ;)

    Musste lachen. Der Quendler ist der perfekte Einfädler. Wie bei Desjardins zuerst in Klagenfurt ins Gespräch bringen, dann schlägt Villach zu. Wie bei Desjardins bin ich auch in diesem Fall froh, dass der Bursche das blaue Trikot dem unseren vorzieht

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 28. April 2023 um 13:56
    • #1.285

    Unrealistisch! aber warum nicht aber wir wollen ja einen spitzen Trainer !

    Don Jackson!

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 28. April 2023 um 13:59
    • #1.286
    Zitat von Kacler (BVB)

    Unrealistisch! aber warum nicht aber wir wollen ja einen spitzen Trainer !

    Don Jackson!

    Heute Karierende bekanntgegeben

  • Head12
    KHL
    • 28. April 2023 um 14:01
    • #1.287

    Und ist ab jetzt Supervisor aller Trainer in der Red Bull Eishockeyorganisation

  • okayestfetzn
    Nationalliga
    • 28. April 2023 um 14:03
    • #1.288

    Wir werden PM noch nachheulen wenn die interne Lösung (die ich befürchte) sowas von in die Hosen geht

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. April 2023 um 14:14
    • #1.289
    Zitat von okayestfetzn

    Wir werden PM noch nachheulen wenn die interne Lösung (die ich befürchte) sowas von in die Hosen geht

    Warum so negativ? Ich bin guter Dinge, dass ein neuer Trainer auch neuen Schwung bringen wird.

    Wenn es jedoch Fischer oder Furey wird (für die eigentlich nichts spricht) wäre der Vertrauensvorschuss aber sehr gering.

    Es muss jemand neu von außen hinzu kommen, der nicht schon verhabert in der ganzen Organisation ist und der auch die Autorität und eine entsprechende Vita hat, sich in diesem Umfeld zu behaupten.

    Was eher etwas beunruhigend ist, sind für mich die fehlenden Verabschiedungen bzw. Infos von Legionären.

    Fraser? Postma? Ticar? Petersen? Zalewski? Wenn schon Neubeginn mit anderem Trainer, dann muss auch auf Spielerseite der größtmögliche Umbruch her. Neuer Trainer mit dem selben gesättigten Rudel wird sicher in die Hose gehen. Im Optimalfall soll der neue Mann auch seine Finger mit in der Kaderplanung drinnen haben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. April 2023 um 14:33
    • #1.290

    runjackrun Ich ignoriere den psychisch auffälligen user seit einem halben Jahr, habe mir überaus diszipliniert keinen einzigen Beitrag der beiden Diskussionsterroristen angeschaut, und jetzt seh ich in einem von dir zitierten Beitrag, dass der immer noch über mich herzieht ^^ Wie beinand kann man eigentlich sein?

    Ich würde mal sagen, ich bin "in seinem Kopf", Platz wäre sicher genug dort. :D

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 28. April 2023 um 14:40
    • #1.291

    aber dafür antwortet er dir regelmäßig und versucht die Diskussion anzuheizen :veryhappy:

  • kacfan12
    NHL
    • 28. April 2023 um 14:57
    • #1.292
    Zitat von Skuggan #4

    Was eher etwas beunruhigend ist, sind für mich die fehlenden Verabschiedungen bzw. Infos von Legionären.

    Fraser? Postma? Ticar? Petersen? Zalewski? Wenn schon Neubeginn mit anderem Trainer, dann muss auch auf Spielerseite der größtmögliche Umbruch her. Neuer Trainer mit dem selben gesättigten Rudel wird sicher in die Hose gehen. Im Optimalfall soll der neue Mann auch seine Finger mit in der Kaderplanung drinnen haben.

    Verträge laufen bis Ende April, daher gibts dazu auch nichts. Zudem wird man sicher mit dem neuen Trainer entscheiden wollen wer bleibt

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. April 2023 um 17:59
    • #1.293
    Zitat von kacfan12

    Zudem wird man sicher mit dem neuen Trainer entscheiden wollen wer bleibt

    Das macht schon Sinn, aber zumindest zalewski und Fraser sollten unabhängig vom neuen Trainer fix weg sein.

    Wenn man bedenkt, wie sich Lessio rein gehaut hat und im Vergleich dazu die Fraser-Schlaftablette hernimmt, kann es da keinen Spielraum für Spekulationen geben. Zalewski hat gespielt, für was er geholt wurde, nämlich den Part eines 4. Linien Centers ohne Offensive. Auch die zwei potenziellen Superstars werden weder jünger noch robuster.

    Aber ich hoffe jetzt einfach auf Vernunft und den Willen zum konsequenten Neuaufbau. :thumbup:

  • Scott#13
    NHL
    • 28. April 2023 um 18:08
    • #1.294
    Zitat von Skuggan #4

    Das macht schon Sinn, aber zumindest zalewski und Fraser sollten unabhängig vom neuen Trainer fix weg sein.

    Wenn man bedenkt, wie sich Lessio rein gehaut hat und im Vergleich dazu die Fraser-Schlaftablette hernimmt, kann es da keinen Spielraum für Spekulationen geben. Zalewski hat gespielt, für was er geholt wurde, nämlich den Part eines 4. Linien Centers ohne Offensive. Auch die zwei potenziellen Superstars werden weder jünger noch robuster.

    Aber ich hoffe jetzt einfach auf Vernunft und den Willen zum konsequenten Neuaufbau. :thumbup:

    Meine Sorge ist auch, dass ich wieder die no-look Passe eines Petersen, gebart mit einem lauwarmen fore-und backcheck ertragen muss, -was einem dann als difference maker Styler verkauft wird, - ein Spieler der nur drauf wartet, der Mannschaft in den entscheidenden Phasen weiter zu helfen.

  • oremus
    NHL
    • 28. April 2023 um 19:26
    • #1.295

    Also ich möchte wirklich nicht als Spielverderber erscheinen und wünsche mir soo sehr, wie alle in diesem Forum und darüber hinaus wieder einen Trainer, der es schafft, dass man als Gegner wieder mit dem gebührenden Respekt in die KAC-Halle pilgert, um danach möglichst chancenlos wieder die Heimreise anzutreten. Attraktive Heim und natürlich auch Auswärtspartien, eine nach vorne orientierte Mannschaft, die zumindest alle 2-3 Jahre auch das Finale erreicht.

    ABER

    Ich weiß diese Frage habe ich schon gestellt, was nährt euren Optimismus, dass uns dies mit einem neuen Trainer gelingen wird? Wie gesagt, der Wunsch einigt uns, aber die Realität spricht wohl für eine andere Wahrscheinlichkeit.

    Ich bin mir sicher, dass in dem Jahrzehnt vor PM im regelmäßigen Abständen, mit seriöser Suche, versucht wurde, den besten Trainer für den KAC zu finden. Ich will nicht nochmals alle Pech und Pleitentrainer aufzählen, die den KAC zum Teil bereits nach einer Saison wieder verlassen haben. Ich und auch andere hier im Forum haben schon geschrieben, dass der letzte Trainer, der wirklich attraktives Spiel mit Erfolg vereinigen konnte war Mandy Viveiros, vor über einem Jahrzehnt!!

    Wieso glauben die lieben Kollegen hier im Forum so fest daran, dass Oliver Pilloni und Co. etwas so viel besser machen können, was man ein ganzes Jahrzehnt davor nicht geschafft hat? Nochmals betont, bevor ich wieder attackiert werde, der Wunsch, die Hoffnung einigt uns, der Glaube daran leider nicht.

    PS: Helminen wäre sicher von den Genannten die beste Wahl. Angriffsfeuerwerk würde ich mir aber von ihm nicht erwarten.

  • Scott#13
    NHL
    • 28. April 2023 um 20:34
    • #1.296
    Zitat von oremus

    Also ich möchte wirklich nicht als Spielverderber erscheinen und wünsche mir soo sehr, wie alle in diesem Forum und darüber hinaus wieder einen Trainer, der es schafft, dass man als Gegner wieder mit dem gebührenden Respekt in die KAC-Halle pilgert, um danach möglichst chancenlos wieder die Heimreise anzutreten. Attraktive Heim und natürlich auch Auswärtspartien, eine nach vorne orientierte Mannschaft, die zumindest alle 2-3 Jahre auch das Finale erreicht.

    ABER

    Ich weiß diese Frage habe ich schon gestellt, was nährt euren Optimismus, dass uns dies mit einem neuen Trainer gelingen wird? Wie gesagt, der Wunsch einigt uns, aber die Realität spricht wohl für eine andere Wahrscheinlichkeit.

    Ich bin mir sicher, dass in dem Jahrzehnt vor PM im regelmäßigen Abständen, mit seriöser Suche, versucht wurde, den besten Trainer für den KAC zu finden. Ich will nicht nochmals alle Pech und Pleitentrainer aufzählen, die den KAC zum Teil bereits nach einer Saison wieder verlassen haben. Ich und auch andere hier im Forum haben schon geschrieben, dass der letzte Trainer, der wirklich attraktives Spiel mit Erfolg vereinigen konnte war Mandy Viveiros, vor über einem Jahrzehnt!!

    Wieso glauben die lieben Kollegen hier im Forum so fest daran, dass Oliver Pilloni und Co. etwas so viel besser machen können, was man ein ganzes Jahrzehnt davor nicht geschafft hat? Nochmals betont, bevor ich wieder attackiert werde, der Wunsch, die Hoffnung einigt uns, der Glaube daran leider nicht.

    PS: Helminen wäre sicher von den Genannten die beste Wahl. Angriffsfeuerwerk würde ich mir aber von ihm nicht erwarten.

    Alles anzeigen

    Der Glaube ist auch weniger mit dem neuen Trainer verknüpft, als mit neuen Spielern. Eine hungrige Truppe, mit Imports die sich empfehlen wollen, gepaart mit Österreichern die leader am Eis sein wollen, wird so ein Hockey zeigen. Vielleicht nicht gleich ein Finale alle 2-3 Jahre, aber eineTruppe, die hungrig nach Siegen ist und auch dementsprechend an die Sache rangeht. Kommt dazu ein Trainer, der es versteht Championship winning Spirit reinzubringen und der nachhaltig das Team entwickelt, wird da wieder etwas Gutes entstehen. Dafür bedarf es aber der entsprechenden Weichenstellungen, das Ganze ist mit Risiko verbunden und OP ist keiner der es bevorzugt so zu handeln. Von daher wird’s eine Mischung aus OK und weiterwursteln werden, zu gut um zu “schimpfen”, jedoch nicht das, was es sein könnte.

  • Eiskalt
    NHL
    • 29. April 2023 um 00:23
    • #1.297
    Zitat von Skuggan #4

    Der KAC war in dieser Serie für mich taktisch überhaupt eigentlich gar nicht eingestellt, auch nicht clever oder diszipliniert. Wenn der Gegner pro Spiel 5 mal oder öfter alleine auf Dahm rennt, hat das für mich echt nichts mit toller Trainerleistung zu tun, vor allem, weil es im Laufe der Serie ja kaum besser wurde. So ehrlich muss man sein, dass der VSV da zu blöd war, nicht der KAC so toll gecoacht.

    Ich denke es muss hier nicht schwarz oder weiss sein. War es eine vom Hocker reißende und fulminante Leistung des KAC im VF? Nein. War es grottenschlecht? Auch nicht.

    Villach war vom Tempo und der Spielkultur in der Serie die bessere Mannschaft. Sie waren schwach in der Chancenauswertung und sie haben es nicht geschafft PO-Hockey gegen den KAC zu spielen. Mit cute plays sind sie halt gescheitert, der KAC ist ruhig geblieben, hat sein Haus verteidigt und auf seine Chancen gewartet.

    Also ja, ich sehe es so, dass der KAC in der Serie die clevere und taktisch besser agierende Mannschaft war. Und ich denke sie haben sich an den Gameplan gehalten, was natürlich eine reine Vermutung ist, denn am Ende kann ich nicht wissen, ob PM die Spiele wirklich so anlegen wollte.

    Und auch wenn es ausbaufähig war und Glück dabei war, am Ende musst auch den Weg finden um 4x gegen eine vermutlich stärkere Mannschaft zu gewinnen, und da sehe ich schon einen Anteil des Trainers.

    Mit Villach war zu blöd machst du es dir mMn auch zu einfach. Wir waren seinerzeit gegen Laibach und letztes Jahr gegen Wien auch zu blöd, aber die Gegner haben es auch genutzt.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 29. April 2023 um 01:08
    • #1.298
    Zitat von Eiskalt

    Also ja, ich sehe es so, dass der KAC in der Serie die clevere und taktisch besser agierende Mannschaft war. Und ich denke sie haben sich an den Gameplan gehalten, was natürlich eine reine Vermutung ist, denn am Ende kann ich nicht wissen, ob PM die Spiele wirklich so anlegen wollte.

    Und auch wenn es ausbaufähig war und Glück dabei war, am Ende musst auch den Weg finden um 4x gegen eine vermutlich stärkere Mannschaft zu gewinnen, und da sehe ich schon einen Anteil des Trainers.

    das mag schon auch stimmen, aber für mich steht unterm Strich dieses plötzliche Unvermögen der Villacher Spieler Tore zu schießen trotzdem im Vordergrund.

    Da braucht man von Taktik etc. noch gar nicht reden. Beim KAC kann man ja wohl nicht damit gerechnet haben, dass zB ein Collins der unter der Saison absolut treffsicher war, aus zig Möglichkeiten keinen einzigen Treffer macht. Chancen hatte er genug, ich seh’s ja immer noch vor mir wie der frei vor Dahm auftaucht und scheitert. Genauso alle anderen, da hat der KAC garnix unterbunden.

    Wenn das auch nur ein bisschen anders gelaufen wäre, hätte man die Serie 1:4 verloren statt 4:1 gewonnen. Also im Grunde muss man das mMn als KAC Fan so in Demut hinnehmen und froh sein, dass diese Serie am Papier (noch dazu so deutlich) gewonnen wurde.

  • Shand
    Nationalliga
    • 29. April 2023 um 12:36
    • #1.299

    Um neue Impulse und ein neues Feuer nach Klagenfurt zu bringen, war die Option, sich von Petri vorzeitig zu trennen, sicher grundsätzlich vernünfitg. Um die Ablöse aber wirklich professionell und als Weg zur Stärkung der Mannschaft zu gestalten, hätte es einen fixen Alternativ-Trainerkandidaten gebraucht, der objektiv (Statistik/Erfolgsbilanz) mindestens so gut wie oder besser als PM ist.

    Die jetzige, offene Situation ohne bereits fixe Traineroption ist viel riskanter und kann im Worst Case auch das Gegenteil bewirken. Möglicherweise werden wir Petri dann noch nachweinen.

    Zudem ist Pilloni viel zu wenig am Prüfstand. Er ghört aus meiner SIcht mindestens genauso hinterfragt wie Matikainen. Denn auch auf der GM-Position könnte es frischen, international-hochprofessionellen Wind brauchen, wenn wir schon einen anständigen Umbruch wollen.

  • Scott#13
    NHL
    • 29. April 2023 um 13:25
    • #1.300
    Zitat von Shand

    Um neue Impulse und ein neues Feuer nach Klagenfurt zu bringen, war die Option, sich von Petri vorzeitig zu trennen, sicher grundsätzlich vernünfitg. Um die Ablöse aber wirklich professionell und als Weg zur Stärkung der Mannschaft zu gestalten, hätte es einen fixen Alternativ-Trainerkandidaten gebraucht, der objektiv (Statistik/Erfolgsbilanz) mindestens so gut wie oder besser als PM ist.

    Die jetzige, offene Situation ohne bereits fixe Traineroption ist viel riskanter und kann im Worst Case auch das Gegenteil bewirken. Möglicherweise werden wir Petri dann noch nachweinen.

    Zudem ist Pilloni viel zu wenig am Prüfstand. Er ghört aus meiner SIcht mindestens genauso hinterfragt wie Matikainen. Denn auch auf der GM-Position könnte es frischen, international-hochprofessionellen Wind brauchen, wenn wir schon einen anständigen Umbruch wollen.

    Ich sehe das weniger kritisch, als den Umbau der Mannschaft. OP lässt sich ohnehin nur bedingt in seine Transferpolitik dreinreden, von daher ist noch genügend Zeit, einen entsprechenden Trainer zu bestellen. Was mir jedoch mehr Sorgen macht, sind die fehlenden Signale, am Spielersektor einen tatsächlichen Umbau voranzutreiben. Hier hoffe ich einfach, dass im Hintergrund viel passiert, ohne dass man aktuell informiert. Es wäre doch eine ziemliche Enttäuschung wenn es der Mannschaft nicht zu signifikanten Veränderungen kommt,- jene die man aktiv betreibt.

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™