1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • Scott#13
    NHL
    • 5. April 2023 um 16:54
    • #676
    Zitat von #74JL

    Sowieso eine abgedroschene Phrase….wer will nicht jedes Jahr um den Titel mitspielen? Sollte das nicht immer das Ziel sein? 🤷🏻‍♂️

    Nein absolut nicht,- diese Zielsetzung gibt es nur bei den Budgetkaisern der Liga (und generell bei den Fans beider Kärntner Klubs),- anderswo weiß man den sportlichen Wettbewerb und die damit verbundenen Ziele auf Basis der zu Verfügung stehenden Mittel und der damit einhergehenden sportlichen Leistungsfähigkeit durchaus realistischer einzuschätzen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. April 2023 um 16:57
    • #677
    Zitat von darkforest

    Anscheinend beschäftigt man sich mit Komarek. Das wäre ein potentieller Königstransfer

    Ich bin da etwas zwiegespalten - sein Agent kann jetzt gemütlich alle potenziell interessierten Klubs gegeneinander ausspielen und eine enorme Preistreiberei eröffnen. Wenn Komarek wider Erwarten nach Klagenfurt gelotst werden kann, kann man sich ausmalen, dass das richtig viel Geld verschlingen wird. Und um die Kohle kriegt man dann wahrscheinlich einen richtig starken Import - Österreicher hin oder her, Komarek hat ja im Grunde genau so wenig Bezug zu Klagenfurt, wie irgendein Legionär.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. April 2023 um 17:10
    • Offizieller Beitrag
    • #678
    Zitat von Skuggan #4

    Österreicher hin oder her, Komarek hat ja im Grunde genau so wenig Bezug zu Klagenfurt, wie irgendein Legionär.

    Also ich behaupte einmal, dass man auch als Österreicher, der nicht aus Klagenfurt stammt, einen stärkeren Bezug zum KAC hat als irgendein Legionär, der vom KAC zum ersten Mal hört :)

    Und mir persönlich ist es eigentlich egal, woher ein Österreicher kommt, wenn er dann beim KAC ist. Gibts genügend Beispiele von Österreichern, die uns sehr viel Freude bereitet haben, obwohl sie nicht aus Klagenfurt gekommen sind.

    Wenn man einen Komarek zu einem halbwegs vernünftigen Preis haben kann, wäre man verrückt, ihn nicht zu verpflichten :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Yul
    Teichkanadier
    • 5. April 2023 um 17:32
    • #679

    Ich vermute, hier ist schon mehr unter Dach und Fach als geglaubt. Sonst würde OP öffentlich Herburger nicht ausschließen. Schon gar nicht - so lange die Causa Koch nicht geklärt ist...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. April 2023 um 19:17
    • #680

    Komarek ist natürlich ein Thema - wenn es wirtschaftlich vertretbar ist und er auch zu uns will.

    Wobei ich eher glaube, dass er, wenn er nach Österreich zurückkommt, eher in Salzburg landen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (5. April 2023 um 19:44)

  • Scott#13
    NHL
    • 5. April 2023 um 19:42
    • #681

    Komarek hat schon in der Vergangenheit Entscheidungen im Sinne der Familie getroffen. Alle sportlichen Gesichtspunkte sprechen für Salzburg wenn die ihn wollen, für Klagenfurt müssten demnach andere Argumente ins Feld geführt werden,- eventuell also ein besserer Fit für die Familie.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. April 2023 um 20:12
    • #682
    Zitat von MacReady

    Wenn man einen Komarek zu einem halbwegs vernünftigen Preis haben kann, wäre man verrückt, ihn nicht zu verpflichten :)

    Genau darum ging es mir ja, dass er ziemlich sicher zu keinem halbwegs vernünftigen Preis zu haben sein wird.

    Und wenn man sieht, welche no name Leute die Konkurrenz immer wieder für verhältnismäßig wenig Geld aus dem Hut zaubert, kann man um ein Komarek-Gehalt wahrscheinlich zwei jüngere Imports ala Matt Bradley oder Tyler Coulter holen.

    Aber schau ma mal, ich glaube sowieso nicht, dass Komarek zum KAC will.

  • #74JL
    EBEL
    • 5. April 2023 um 20:19
    • #683
    Zitat von Skuggan #4

    Genau darum ging es mir ja, dass er ziemlich sicher zu keinem halbwegs vernünftigen Preis zu haben sein wird.

    Und wenn man sieht, welche no name Leute die Konkurrenz immer wieder für verhältnismäßig wenig Geld aus dem Hut zaubert, kann man um ein Komarek-Gehalt wahrscheinlich zwei jüngere Imports ala Matt Bradley oder Tyler Coulter holen.

    Aber schau ma mal, ich glaube sowieso nicht, dass Komarek zum KAC will.

    Es versteht ja sowieso keiner warum der KAC kein Geld in die Hand nehmen will für ordentliches Scouting. Selbst die „Nachzüglervereine“ schaffen es Jahr für Jahr junge Imports zu verpflichten die einschlagen und nicht ein Vermögen kosten. Auf der einen Seite will man nach außen Professionalität projizieren und auf der anderen Seite kein Geld für Scouting ausgeben wollen sondern auf Agenten, ein paar Videos und Eliteprospect vertrauen. Will ich nicht verstehen.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 5. April 2023 um 20:43
    • #684
    Zitat von Lambeau Leap

    Wenn man ihm finanziell ungefähr das Gleiche wie Salzburg anbietet, spricht halt doch mehr für die Bullen. Er kennt dort das ganze Umfeld, hat dort dann auch noch Mitspieler die er von früher kennt, würde nächstes Jahr CHL spielen und die Erfolgschancen in der Liga sind in den nächsten Jahren sicher größer als irgendwo anders.

    Bin mir gar nicht so sicher, ob Salzburg da so hoch einsteigt. Wir haben derzeit schon viele gute, relativ junge Österreicher und mit Schneider auch eine längerfristige Leitfigur.

    Außerdem glaub ich mich zu erinnern, daß bei seinem Abgang nicht alles ganz spannungsfrei abgelaufen ist. Hat da irgendwie von oben die Liga kritisiert.

    Bin mir auch nicht sicher, ob er so der Mentor ist, der junge Spieler nach oben zieht, was man von Seite RBS aber sicher erwartet.

  • kacfan12
    NHL
    • 5. April 2023 um 20:50
    • #685
    Zitat von #74JL

    Es versteht ja sowieso keiner warum der KAC kein Geld in die Hand nehmen will für ordentliches Scouting. Selbst die „Nachzüglervereine“ schaffen es Jahr für Jahr junge Imports zu verpflichten die einschlagen und nicht ein Vermögen kosten. Auf der einen Seite will man nach außen Professionalität projizieren und auf der anderen Seite kein Geld für Scouting ausgeben wollen sondern auf Agenten, ein paar Videos und Eliteprospect vertrauen. Will ich nicht verstehen.

    Deine genannten Nachzügler Vereine haben allerdings auch kein besseres Scouting, sondern halt einfach in ihrem Preissegment hin und wieder das nötige Glück

  • #74JL
    EBEL
    • 5. April 2023 um 20:55
    • #686
    Zitat von kacfan12

    Deine genannten Nachzügler Vereine haben allerdings auch kein besseres Scouting, sondern halt einfach in ihrem Preissegment hin und wieder das nötige Glück

    Ich bin ja kein Insider, aber was Innsbruck jedes Jahr herzaubert kann ka nicht immer Glück sein, oder? 🤔

    Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung man sollte, wenn schon so professionell aufgestellt und (fast) jedes Jahr Titelambitionen hegt, nichts dem Zugall überlassen und in Scouting investieren.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. April 2023 um 21:18
    • #687
    Zitat von #74JL

    Ich bin ja kein Insider, aber was Innsbruck jedes Jahr herzaubert kann ka nicht immer Glück sein, oder? 🤔

    Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung man sollte, wenn schon so professionell aufgestellt und (fast) jedes Jahr Titelambitionen hegt, nichts dem Zugall überlassen und in Scouting investieren.

    Das was Innsbruck jedes Jahr „herzaubert“ sind Spieler, die in Norwegen, Schweden 2 oder DEL 2 punktemäßig stark waren… das kann funktionieren oder auch nicht. Schlussendlich war dann trotzdem Endstation VF fürs Hurra-Hockey aus Innsbruck. Ich denke bei Innsbruck war es heuer mehr Glück als wirkliches Scouting, ich glaube auch nicht dass irgendein Verein der Liga Spieler längerfristig beobachtet. Diesbezüglich kann man Pilloni nichts vorwerfen, da haben seine Vorgänger mehr Flops aus dem Hut gezaubert als er.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 5. April 2023 um 23:00
    • #688

    Ein richtiges Scouting hat Innsbruck sicher nicht, aber gute Spieler suchen Sie sich trotzdem immer aus, aus welcher Liga ist da mMn eher nebensächlich. Wenn 3 Jahre in Folge einige der besten Offensivakteure der Liga holst, kann man das wohl auch kaum als reines Glück bezeichnen. Das Frühe Ausscheiden hat sicher ander Gründe, da fehlts dann halt an der Ausgeglichenheit und Tiefe im Lineup. Aber ich glaube aus KAC (oder VSV Sicht) kann man sich bei Innsbruck da sicherlich einiges abschauen. Ich mein, man stelle sich vor, ihr hättet letzte Saison Fraser verabschiedet und einen Schaw oder Leavens geholt (bei uns statt Desjardins), statt Zalewski/(GD) Lessio einen Helweka. Oder ganz besonders in der D statt Abo (Despres) einen Messner oder Bourque. Das ganze auch im Hintergrund dessen, dass man aus Kärntner Sicht, diese Spieler wohl auch länger halten könnte, nachdem Sie eingeschlagen haben, aber gefühlt setzt man in beiden Vereinen halt lieber auf Spieler, die sich schon in (sehr) guten Ligen bewiesen haben und dann (teilweise) eine etwas ruhigere Kugel schieben bis zum Karriere Ende. Wie gesagt nur meine Meinung, aber gefühlt zahlt man hier oftmals drauf, weil man halt beim billigeren Topscorer aus Norwegen abwinkt und sich dann von 2 guten DEL Saisonen blenden lässt. Ich könnt mich tatsächlich in den letzten Jahren an kaum einen KAC Legio erinnern, der nicht schon eine brauchbare Vita mit im Gepäck hatte, da reden wir dann halt auch teilweise von Talbot und Co...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (5. April 2023 um 23:05)

  • xtroman
    4ever#44
    • 5. April 2023 um 23:11
    • Offizieller Beitrag
    • #689
    Zitat von Spezz93

    Ich könnt mich tatsächlich in den letzten Jahren an kaum einen KAC Legio erinnern, der nicht schon eine brauchbare Vita mit im Gepäck hatte, da reden wir dann halt auch teilweise von Talbot und Co...

    Adam Comrie......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    darkforest
    3 to go
    • 6. April 2023 um 06:46
    • #690
    Zitat von xtroman

    Adam Comrie......

    Neal, Espeland, Spurgeon. Da waren schon einige ohne "brauchbarer Vita" dabei. Genau genommen könnte man Gomboc, Usnik, Tavzelj, Hansson auch nennen, sind ja auch Legios.

    Aber es stimmt schon - der Kac versucht mit gestandenen Spielern (und finanziellen Background) das Risiko zu minimieren. Ist ja beim Vsv ähnlich

    4 Mal editiert, zuletzt von darkforest (6. April 2023 um 07:48)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 6. April 2023 um 07:43
    • #691
    Zitat von xtroman

    Adam Comrie......

    Lass ich als Europa Unerfahren gelten, aber mit 302 AHL Partien hast halt auch eine recht ansprechende Vita. In diesem Zusammenhang, war aber Helweka sicher auch nicht das beste beispiel, ich wusste nicht dass der doch schon soviel Erfahrung auf diesem Level hatte. Die besseren Beispiele sind wohl eher:

    Messner (College, hauptsächlich ECHL, erste Europastation Innsbruck)

    Mcgauley(WHL, hauptsächlich ECHL, Norwegen, Innsbruck)

    Huntebrinker (College, hauptsächlich ECHL, erste Europastation Innsbruck)

    Leavens (College, ECHL, Norwegen, Innsbruck)

    Shaw (College, hauptsächlich ECHL, Dänemark, Ungarn, Innsbruck)

    Coulter (WHL, Schweden, ECHL, Norwegen, Innsbruck)

    Watson (WHL, Usports, England, Innsbruck)

    Die find ich aber alle wahnsinnig interessant und ich hätte jeden davon gerne im Team gehabt. Aber beide Kärntner Vereine setzen halt auf nicht auf Optima World Sports oder Laconic Sports als Agenturen (wie Innsbruck, Pustertal, Asiago, mir Abstrichen Bozen und die Ungarn) und blicken lieber nach Deutschland, als Norwegen, Dänemark, Frankreich...

    darkforest Neal stimmt jedenfalls, der war ja auch nicht so schlecht, Hansson war auch ein unbeschriebenes Blatt, Spurgeon ist über 10 Jahre her und die anderen sind ja eher unter der Saison reingerutscht, als wohl auch der Markt kaum was hergegeben hat. Ich rede hier eher davon, am Anfang der Saison einen "NoName" zu verpflichten.

    Driftet aber eh ab, ich wollte nur sagen, dass Innsbruck sicher nicht nur Glück bei diesen Spielern hatte. Ein gewisses Risiko müssen sie wohl aus finanzielle Gründen gehen, aber in der Zwischenzeit habens da wohl auch schon recht gute Kontakte geknüpft. Die gehen halt den Weg, noch nicht so renomierten Spielern die Chance zu geben, sich (weiter) in die Auslage zu spielen und KAC/VSV kaufen eher das was in der Auslage steht. (beim VSV wohl eher schon wieder im Abverkauf ist). Das Problem in beiden Lagern ist dann halt meistens die Erwartungshaltung, wenn Abo/Fraser Desjardins/Despres floppen ist die Enttäuschung groß, wenn ein Neal/Mattinen nicht so performen wird das eher verziehen, wenn ein Neal/Mattinen einschlagen ist die Freude umso größer.

    3 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (6. April 2023 um 08:50)

  • Online
    darkforest
    3 to go
    • 6. April 2023 um 11:30
    • #692
    Zitat von Spezz93

    darkforest Neal stimmt jedenfalls, der war ja auch nicht so schlecht, Hansson war auch ein unbeschriebenes Blatt, Spurgeon ist über 10 Jahre her und die anderen sind ja eher unter der Saison reingerutscht, als wohl auch der Markt kaum was hergegeben hat. Ich rede hier eher davon, am Anfang der Saison einen "NoName" zu verpflichten.

    Ich versteh schon was du meinst. Der VSV und der KAC sind sich in diesem Punkt ja nicht unähnlich, eher auf arrivierte Spieler zu setzen. Das Preissegment war bisher halt ein anderes. Das sagt ja auch der Schwab im Podcast. Das wird sich jzt aber mit der Zeit sicher annähern. Denn der VSV holt mMn immer öfter Spieler die in der Liga schon in einem höheren Segment sein dürften. Sabolic, Desjardins, Collins usw dürften keine billigen Spieler sein. Zudem holt ihr ja auch mittlerweile sehr arrivierte österreichische Kräfte. Wir im Gegensatz, werden uns auch mit niedrigerem Preissegmenten zufrieden geben (müssen).

    Wobei Collins zB ja auch eher ein Experiment war, wie zB Comrie. Geht halt manchmal auf manchmal nicht.

    Solche Experimente machst du eigentlich nur ein Mal im Jahr. Denn wenn du 10 Legio-Experimente machst und keines davon aufgeht bist angeschmiert.

    Auch der HCI geht ja von Jahr zu Jahr weniger solcher Experimente ein und holen bekanntere Spieler (Shaw, Krogsgaard, Helewka), verlängern Spieler, aus der Vorsaison (Lattner, Leavens, Bourque, McCollum) oder holen unbekanntere Spieler die in der Vorsaison schon Europa waren (Mackin, Coulter, Watson). Da waren heuer weit weniger Experimente dabei, als man das vl auf den ersten Blick annehmen mag. MAn darf auch nicht vergessen O`Keefe hat ein sehr gutes internationales Netzwerk.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 6. April 2023 um 12:31
    • #693
    Zitat von darkforest

    Ich versteh schon was du meinst. Der VSV und der KAC sind sich in diesem Punkt ja nicht unähnlich, eher auf arrivierte Spieler zu setzen. Das Preissegment war bisher halt ein anderes. Das sagt ja auch der Schwab im Podcast. Das wird sich jzt aber mit der Zeit sicher annähern. Denn der VSV holt mMn immer öfter Spieler die in der Liga schon in einem höheren Segment sein dürften. Sabolic, Desjardins, Collins usw dürften keine billigen Spieler sein. Zudem holt ihr ja auch mittlerweile sehr arrivierte österreichische Kräfte. Wir im Gegensatz, werden uns auch mit niedrigerem Preissegmenten zufrieden geben (müssen).

    Wobei Collins zB ja auch eher ein Experiment war, wie zB Comrie. Geht halt manchmal auf manchmal nicht.

    Solche Experimente machst du eigentlich nur ein Mal im Jahr. Denn wenn du 10 Legio-Experimente machst und keines davon aufgeht bist angeschmiert.

    Auch der HCI geht ja von Jahr zu Jahr weniger solcher Experimente ein und holen bekanntere Spieler (Shaw, Krogsgaard, Helewka), verlängern Spieler, aus der Vorsaison (Lattner, Leavens, Bourque, McCollum) oder holen unbekanntere Spieler die in der Vorsaison schon Europa waren (Mackin, Coulter, Watson). Da waren heuer weit weniger Experimente dabei, als man das vl auf den ersten Blick annehmen mag. MAn darf auch nicht vergessen O`Keefe hat ein sehr gutes internationales Netzwerk.

    Wie gesagt, das soll kein Vergleich Villach/Klagenfurt werden, weil beide Verein hier in der Zwischenzeit sehr ähnlich arbeiten, was die Legioauswahl angeht (unsere sind halt zumeist noch eine Spur älter als eure) aber Sabolic/Ticar oder Abo/Kulda kann man prinzipiell vergleichen. Die Frage ist halt ob das so intelligent ist?

    Innsbruck geht wie du sagst, auch weniger Risiko ein, da sind dann halt die letzten beiden Legionärsspots europaunbekannte Spieler, weil wohl nicht mehr im Budget ist.

    Die Frage die sich mir stellt ist halt, was ist riskanter, einen (vielleicht schon leicht abbauenden) Spieler aus einer höheren Liga mit +/-30 zu holen und zu hoffen sein Output geht leicht nach oben/bleibt gleich, oder einen (unter der Ligakonkurenz hervorstechenden) jüngeren Spieler aus einer "schwächeren" Liga zu holen und zu hoffen, er kann den Output/Spiel auf höherem Niveau beinahe halten (bzw. nach einem Jahr Eingewöhnung zu einem Differencemaker entwickeln).Hier würde dann wohl Collins reinfallen. Das gleiche gilt halt eben oftmals für Verlängerung, bei euch jetzt bspw. Fraser oder bei uns Joslin, ob da manchmal nicht neues Blut besser wäre und vielleicht sogar der bessere Weg?

    Ich bin bei dir das weder KAC noch Villach es nötig haben, nur Unbekannte aus NA oder Spieler aus schlechteren Ligen zu holen, aber eben 1-2 Spieler pro Saison kann man da sicherlich versuchen, die könnten dann nämlich genau das fehlende Puzzlestück für eine erfolgreiche Saison werden. Außerdem sinds oftmals recht jung und für mehrere Jahre interessant und anfangs wohl nicht so teuer und können wohl (aufgrund realistischer Erwartungshaltung) schneller zu Publikumslieblingen/aus dem Schussfeld der Fans genommen werden. Vielleicht täusch ich mich ja, aber einen Neal hätte ich im Forum kaum mal so kritisiert vernommen, wie jetzt einen Fraser/Abo und Co. (Ähnlich bei uns was Tomasevic zu Desjardins/Sabolic angeht)

    3 Mal editiert, zuletzt von Spezz93 (6. April 2023 um 12:44)

  • Bobby
    KHL
    • 6. April 2023 um 12:38
    • #694

    Endlich mal wieder eine sinnvolle Diskussion.

    Danke darkforest und Spezz93

  • tchibirev
    KHL
    • 6. April 2023 um 13:46
    • #695

    Was ich lustig finde ist, wie schnell man vergisst wieviele Rohrkrepierer der KAC über Jahre hatte bis Typen wie Lundmark, Petersen oder Comrie, Fischer den Wörthersee erblickten..

    Von Kevin Doell, Talbot bis zu den Hochgeschwindigkeitszug JF Jacques oder den Weltmeister Schweden, der eisläuferisch nicht mal für die Alps gereicht hätte. . Von einem Jonathan Aitken nicht zu sprechen. Ein Graus.

    Gerne 2-3 Legionäre mit Risiko aber dann auch "hire and fire", wenn es nicht passt.

    Aber davon auszugehen, dass der KAC plötzlich ein goldenes Händchen hat für Legionäre & Scouting, noch dazu jetzt ohne Heidi Horton, ist schon eher naiv.

  • kacfan12
    NHL
    • 6. April 2023 um 14:13
    • #696
    Zitat von tchibirev

    Was ich lustig finde ist, wie schnell man vergisst wieviele Rohrkrepierer der KAC über Jahre hatte bis Typen wie Lundmark, Petersen oder Comrie, Fischer den Wörthersee erblickten..

    Von Kevin Doell, Talbot bis zu den Hochgeschwindigkeitszug JF Jacques oder den Weltmeister Schweden, der eisläuferisch nicht mal für die Alps gereicht hätte. . Von einem Jonathan Aitken nicht zu sprechen. Ein Graus.

    Gerne 2-3 Legionäre mit Risiko aber dann auch "hire and fire", wenn es nicht passt.

    Aber davon auszugehen, dass der KAC plötzlich ein goldenes Händchen hat für Legionäre & Scouting, noch dazu jetzt ohne Heidi Horton, ist schon eher naiv.

    Jetzt gehts aber schon weit zurück mit einem Jonathan Aitken.

    Wem hier fad ist, der sollte mal eine Aufstellung über die letzten 10 Jahre machen und alle Legionäre des KAC und der Innsbrucker auflisten und einfach nur als gut oder schlecht bewerten. Wetten dass auf Innsbrucker Seite gleich viele "Rohrkrepierer" dabei sind.

  • #74JL
    EBEL
    • 6. April 2023 um 14:21
    • #697
    Zitat von kacfan12

    Jetzt gehts aber schon weit zurück mit einem Jonathan Aitken.

    Wem hier fad ist, der sollte mal eine Aufstellung über die letzten 10 Jahre machen und alle Legionäre des KAC und der Innsbrucker auflisten und einfach nur als gut oder schlecht bewerten. Wetten dass auf Innsbrucker Seite gleich viele "Rohrkrepierer" dabei sind.

    Nur mit dem kleinen Unterschied das dir Rohrkrepierer in Innsbruck höchstwahrscheinlich nicht mal ein Drittel derer in Klagenfurt gekostet haben. Thats the Point.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 6. April 2023 um 14:27
    • #698
    Zitat von kacfan12

    Jetzt gehts aber schon weit zurück mit einem Jonathan Aitken.

    Wem hier fad ist, der sollte mal eine Aufstellung über die letzten 10 Jahre machen und alle Legionäre des KAC und der Innsbrucker auflisten und einfach nur als gut oder schlecht bewerten. Wetten dass auf Innsbrucker Seite gleich viele "Rohrkrepierer" dabei sind.

    Klar da gabs so leute wie Wehr, Desantis oder Poulssen in den letzten +/-5 Jahren, aber die haben wahrscheinlich gemeinsam soviel gekostet wie ein Nordqvist...

  • kacfan12
    NHL
    • 6. April 2023 um 14:32
    • #699
    Zitat von #74JL

    Nur mit dem kleinen Unterschied das dir Rohrkrepierer in Innsbruck höchstwahrscheinlich nicht mal ein Drittel derer in Klagenfurt gekostet haben. Thats the Point.

    Und weiter? Da Klagenfurt halt in einer anderen Liga spielt und auch andere Erfolge hat, ist das halt so. Du wirst bei jeder Eishockeymannschaft auf Spieler treffen die halt nicht gepasst haben, egal wie teuer.

    Ich würd mir das anschauen, wenn man sich Legios aus der ECHL oder Norwegen holt und die dann nicht performen. Auf die Meldungen wäre ich gespannt.

    Sehe in den letzten 5 Jahren niemanden der in die Kategorie totaler Fehlkauf fällt, außer vielleicht Enroth. Selbst ein Hansson war keiner, weil der absolut unter die Kategorie billig fällt.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 6. April 2023 um 14:50
    • #700
    Zitat von kacfan12

    Ich würd mir das anschauen, wenn man sich Legios aus der ECHL oder Norwegen holt und die dann nicht performen. Auf die Meldungen wäre ich gespannt.

    Und weiter? Wo ist der Unterschied ob einer aus der DEL oder aus Norwegen den Erwartungen nicht gerecht wird, außer das der eine wohl um einiges mehr kostet?

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™