1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

19.Rd. EC VSV - HC Bolzano 15.11.2022 um 19:15 Uhr

  • welovehockey
  • 6. November 2022 um 22:34
  • welovehockey
    MEISTER
    • 6. November 2022 um 22:34
    • #1

    Wie geht das Heimspiel gegen die Bozener aus? 64

    1. Sieg Bozen nach 60 Minuten (33) 52%
    2. Sieg Villach nach 60 Minuten (18) 28%
    3. Sieg Villach in OT oder SO (10) 16%
    4. Sieg Bozen in OT oder SO (3) 5%

    Die Länderspielpause überdauern wir mal auf Platz 6 und vor dem KAC.

    Dahinter gehts jedoch bis Platz 11 verdammt eng zu, mit ein- zwei Niederlagen bist gleich wieder am Rande der Playoff Plätze.

    Um also den Abstand nach hinten zu erhöhen, musst daheim auch gegen starke Teams punkten.

    Mit Bozen kommt für mich das Überraschungsteam der Liga und gleichzeitig der Tabellenführer zu uns.

    Trotzdem glaube ich, dass Potential für einen Sieg ist gegeben, wenn bei uns mal alles zusammenläuft.

    Da noch 9 Tage bis zum Match vergehen, erlaube ich mir eine kleine Umfrage zum möglichen Ausgang.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. November 2022 um 07:59
    • #2

    ich glaub wirds nix zu holen geben. Bozen ist defensiv eine Macht, da haben wir uns auch ggn. den KAC schon schwer getan. Das gepaart mit den 2. besten Scoring Eff. der Liga wird darauf hinauslaufen, dass sie unsre wiederkehrenden Fehler eiskalt ausnützen werden und hinten gut stehen werden.

    Ich mein, Bozen hat 63 Tore geschossen (wir 55) und nur 38 bekommen (wir 52)..von nix kommt nix, ein Punktegewinn wäre schon eine Überraschung.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (7. November 2022 um 08:16)

  • Bluedynamite
    KHL
    • 7. November 2022 um 09:05
    • #3

    Eigentlich müsstest jetzt gegen solche Gegner gewinnen um die verschenkten Punkte wieder retour zu holen!

    Schätze Bozen gleich stark ein wie Salzburg.

    Einziger Pluspunkt wäre, dass wir ein Heimspiel haben....

  • Online
    EC VSV 1923
    NHL
    • 7. November 2022 um 09:32
    • #4
    Zitat von WeloveHockey

    Die Länderspielpause überdauern wir mal auf Platz 6 und vor dem KAC.

    Dahinter gehts jedoch bis Platz 11 verdammt eng zu, mit ein- zwei Niederlagen bist gleich wieder am Rande der Playoff Plätze.

    Um also den Abstand nach hinten zu erhöhen, musst daheim auch gegen starke Teams punkten.

    Mit Bozen kommt für mich das Überraschungsteam der Liga und gleichzeitig der Tabellenführer zu uns.

    Trotzdem glaube ich, dass Potential für einen Sieg ist gegeben, wenn bei uns mal alles zusammenläuft.

    Da noch 9 Tage bis zum Match vergehen, erlaube ich mir eine kleine Umfrage zum möglichen Ausgang.

    Alles anzeigen

    Bin gespannt nach einer Pause sind wir selten gut rausgekommen wenn ich mich nicht irre.

    Nur wie für dich Bozen als überraschend eingestufte wird verstehe ich nicht ganz , Innsbruck und Linz sind überraschend aber verdienter weiße in den Top 6 aber ob Bozen oder Salzburg erster sind war definitiv zu erwarten.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 7. November 2022 um 16:47
    • #5
    Zitat von InsideVSV

    Bin gespannt nach einer Pause sind wir selten gut rausgekommen wenn ich mich nicht irre.

    Nur wie für dich Bozen als überraschend eingestufte wird verstehe ich nicht ganz , Innsbruck und Linz sind überraschend aber verdienter weiße in den Top 6 aber ob Bozen oder Salzburg erster sind war definitiv zu erwarten.

    Meinst? Wenn ich nicht komplett daneben bin, hat Bozen 18 Spieler getauscht.

    Und das sie mit einer so neu zusammengewürfelten Truppe die Liga durchpflügen, hat mich sehr wohl überrascht.

    Bei Linz bin ich komplett bei Dir, mit denen hätte ich nicht wirklich gerechnet.

    Innsbruck bin ich gespannt, die hatten schon häufig sehr gute Starts und sind dann hinten raus komplett weggebrochen. Schau ma mal.

  • Skindred ctd
    NHL
    • 9. November 2022 um 12:43
    • #6
    Zitat von WeloveHockey

    Und daß sie mit einer so neu zusammengewürfelten Truppe die Liga durchpflügen, hat mich sehr wohl überrascht.

    Tja ... in einigen Vereinen hat man offenbar nachgesehen, wann der Liga-Beginn ist und sich danach vorbereitet. Andere wurden vom Saisonbeginn halt total überrascht ("WAS ??! Gestern hätten wir ein Spiel gehabt?" ... nur ganz leicht übertrieben)

    (PS: Wennst Spieler verpflichtest, die in das angestrebte (System-) Ziel passen und das können, ist´s eben nicht "zusammengewürfelt" sondern geplant - dann funktioniert´s ja auch. qed)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 9. November 2022 um 12:55
    • #7
    Zitat von Skindred ctd

    Tja ... in einigen Vereinen hat man offenbar nachgesehen, wann der Liga-Beginn ist und sich danach vorbereitet. Andere wurden vom Saisonbeginn halt total überrascht ("WAS ??! Gestern hätten wir ein Spiel gehabt?" ... nur ganz leicht übertrieben)

    (PS: Wennst Spieler verpflichtest, die in das angestrebte (System-) Ziel passen und das können, ist´s eben nicht "zusammengewürfelt" sondern geplant - dann funktioniert´s ja auch. qed)

    So easy wie du tust ist das aber auch nicht. Pustertal hat bspw. mit Mair sicherlich einen guten Trainer geholt, der wohl auch ein System/ Konzept im Kopf hatte, mit durchwegs interessanten Legios und auch am einheimischen Sektor hat man sich verstärkt. 3 Monate später ist davon nix übrig. Grad für Mittelständler gehört da halt auch einges an Glück dazu. Nicht falsch verstehen, bei Linz ist das sicher nicht nur Glück, aber das gehört auch dazu...

  • ProudEagle
    EhemalsPluckedEagle
    • 9. November 2022 um 16:48
    • #8
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich glaub wirds nix zu holen geben. Bozen ist defensiv eine Macht, da haben wir uns auch ggn. den KAC schon schwer getan. Das gepaart mit den 2. besten Scoring Eff. der Liga wird darauf hinauslaufen, dass sie unsre wiederkehrenden Fehler eiskalt ausnützen werden und hinten gut stehen werden.

    Ich mein, Bozen hat 63 Tore geschossen (wir 55) und nur 38 bekommen (wir 52)..von nix kommt nix, ein Punktegewinn wäre schon eine Überraschung.

    Bozen hat mit Bernard und Harvey auch 2 starke Torhüter (beide über 90%). Könnte also sehr schwer werden.

  • Benny-78
    NHL
    • 9. November 2022 um 22:52
    • #9
    Zitat von ProudEagle

    Bozen hat mit Bernard und Harvey auch 2 starke Torhüter (beide über 90%).

    oder auch einfach nur eine sehr starke defensive😉

  • Online
    EC VSV 1923
    NHL
    • 14. November 2022 um 14:14
    • #10
    VSV-Headcoach Rob Daum stellt um: Mit neuen Linien zum Erfolg gegen den Tabellenführer aus Bozen! - EC iDM Wärmepumpen VSV - Der Adlerhorst im Internet
    Die Länderspielpause ist vorüber – die „Adler“ haben die Zeit genutzt und ein paar Tage Auszeit vom Eishockey genossen sowie auch kleinere Verletzungen…
    www.ecvsv.at


    Sturmlinien morgen mal zumindest ein bisschen anders hoffe das geht auf , der junge Wetzl kann hoffentlich gegen den besseren Gegner auch seine Leistung abrufen .

    Sabolic Collins Hughes

    Grafenthin Rauchenwald Luciani

    Tomazevic Desjardins Lanzinger

    Richter Maxa Moderer

  • Bluedynamite
    KHL
    • 14. November 2022 um 14:36
    • #11
    Zitat von InsideVSV

    https://www.ecvsv.at/vsv-headcoach-…hrer-aus-bozen/


    Sturmlinien morgen mal zumindest ein bisschen anders hoffe das geht auf , der junge Wetzl kann hoffentlich gegen den besseren Gegner auch seine Leistung abrufen .

    Sabolic Collins Hughes

    Grafenthin Rauchenwald Luciani

    Tomazevic Desjardins Lanzinger

    Richter Maxa Moderer

    Alles anzeigen

    Die Frage ist ja, ob Daum von sich aus umgestellt hat oder ob da etwa ein gewisses Interview mit der danach folgenden Diskussion daran schuld war?😉

  • Patman
    Forumsdepression
    • 14. November 2022 um 14:49
    • #12
    Zitat von Bluedynamite

    Die Frage ist ja, ob Daum von sich aus umgestellt hat oder ob da etwa ein gewisses Interview mit der danach folgenden Diskussion daran schuld war?😉

    Ich kenn keinen Trainer der sich durch ein Interview eines ehemaligen Spielers und Jugendcoaches dazu bringen lässt seine Linien umzustellen. Wenn das der Fall ist, dann kannst dein Amt gleich zurücklegen.

    Ich denke davor war keine Zeit um neuen Linien ausgiebig "Einspielzeit" zu geben, vor allem weil es in letzter Zeit ja gut lief.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. November 2022 um 14:56
    • #13

    Rauchenwald <-> Desjardins :thumbup:

    Grafenthin soll scheinbar die Wühler und Absicherungsarbeiten übernehmen, während Rauche und Luciani nach vorne drängen. Sicher einen Versuch wert.

    Richter in der 4. und Tomazevic in der 3. tut etwas weh, aber sie können halt nicht alle 1. & 2. Linie spielen. Bin auf jeden Fall gespannt, auf meinem Geburtstag darf gern ein Sieg hier :prost:

  • Online
    EC VSV 1923
    NHL
    • 14. November 2022 um 15:01
    • #14
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Rauchenwald <-> Desjardins :thumbup:

    Grafenthin soll scheinbar die Wühler und Absicherungsarbeiten übernehmen, während Rauche und Luciani nach vorne drängen. Sicher einen Versuch wert.

    Richter in der 4. und Tomazevic in der 3. tut etwas weh, aber sie können halt nicht alle 1. & 2. Linie spielen. Bin auf jeden Fall gespannt, auf meinem Geburtstag darf gern ein Sieg hier :prost:

    Auf ein Geburtstags Bier wenn wir gewinnen lade ich dich gerne ein :prost:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. November 2022 um 15:09
    • #15
    Zitat von InsideVSV

    Auf ein Geburtstags Bier wenn wir gewinnen lade ich dich gerne ein :prost:

    Sehr nettes Angebot, danke!

    Ich schaus mir aber daheim mit den Kumpels an ;)

    Bei der Meisterfeier dann 8o

  • Adler1923
    SchauMaMal WasWird
    • 14. November 2022 um 15:22
    • #16

    Sehr spannende Linien, ich freu mich schon

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 14. November 2022 um 15:46
    • #17

    Die Entscheidungsträger im Verein wollten schon des Längeren eine ausgeglichnenere Linien Aufteilung von Daum sehen.

    Ob dies jetzt der Grund für die Umstellung war, oder ob Sie von Daum selbst gewollt war, weiss ich nicht.

    Hauptsache es passiert.

    Richter könnte meiner Meinung nach auch ohne weiteres weiter vorne spielen, nur wo sollte dann Lanze spielen?

    Für die 4e ist er eisläuferisch und körperlich zu schwach. Ich wünsche Ihm, dass er seine Schussstärke noch öfter in Tore umsetzen kann, weil genau darin liegt eigentlich seine größte Stärke.

  • doc11chris
    NYR
    • 14. November 2022 um 16:40
    • #18

    Einfach die Eiszeiten auf allen Linien gleichmäßig verteilen.

    Wäre dann komplett egal ob erste oder vierte.

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 14. November 2022 um 17:14
    • #19

    Für mich nach wie vor unverständlich, warum die beiden Slowenen nicht in einer Linie spielen, aber daum wird es schon wissen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 14. November 2022 um 17:26
    • #20
    Zitat von InsideVSV

    Sabolic Collins Hughes

    Grafenthin Rauchenwald Luciani

    Tomazevic Desjardins Lanzinger

    Richter Maxa Moderer

    Bin gespannt. In jeder Linie ein Österreicher wurde ja öfter gefordert. Jetzt passiert's....schauma. 8)

  • Woldo
    Heulsuse
    • 14. November 2022 um 20:25
    • #21

    Grafenthin in einer Scoring Linie? Keine Ahnung was er im Gegensatz zu Richter geleistet hat um da vorne drin zu stehen. Wäre Rebse fit ist Grafenthin mein Stürmer #13

    Luciani und Rauche tun mir heute schon leid.

  • Stefan1403
    hoho
    • 14. November 2022 um 20:59
    • #22
    Zitat von Woldo

    Grafenthin in einer Scoring Linie? Keine Ahnung was er im Gegensatz zu Richter geleistet hat um da vorne drin zu stehen. Wäre Rebse fit ist Grafenthin mein Stürmer #13

    Luciani und Rauche tun mir heute schon leid.

    würde auch grafenthin und richter tauschen….

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. November 2022 um 22:13
    • #23
    Zitat von Woldo

    Grafenthin in einer Scoring Linie? Keine Ahnung was er im Gegensatz zu Richter geleistet hat um da vorne drin zu stehen. Wäre Rebse fit ist Grafenthin mein Stürmer #13

    Luciani und Rauche tun mir heute schon leid.

    Man kanns auch absolut übertreiben. Grafenthin hat die bessere +/-, arbeitet wirklich vorbildlich in der eigenen Zone, hat eine ähnliche Punkteausbeute und war in den letzten Spielen ebenfalls sehr brav. Wird genau Null unterschied machen, ob Grafenthin oder Richter in dieser Linie werkelt, ich geh sogar soweit, dass Grafenthin die beiden Freigeister besser absichern kann. Es geht halt manchmal schon auch darum wie sinnvoll die am Eis heruntergespulten Kilometer sind und da seh ich Grafenthin vorallem bei der defensiven Orientierung schon effizienter als Richter (den ich aber auch absolut schätze).

    Da gehts wiedermal schlicht und ergreifend um das kleine Fähnchen neben seinem Namen auf Eliteprospects. So wie damals beim Zauner...

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (14. November 2022 um 22:21)

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 14. November 2022 um 22:16
    • #24

    Ich seh Richter derzeit in keiner scoring line. Wenn Grafenthin mal der Knopf aufgehen sollte, wär da schon Potential. Soll er ein paar Spiele die Chance bekommen (die obligaten 10 halt🙂)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 15. November 2022 um 00:24
    • #25
    Zitat von Woldo

    Luciani und Rauche tun mir heute s

    Rauche -2, Luciani -4 und Grafenthin +7

    Meinst nicht auch, dass es neben 2 sehr offensiven Stürmern Sinn macht, wenn man einen dazu stellt, der die Drecksarbeit macht und nach hinten absichert?

    Gerade Spieler wie Luciani oder Hughes, profitieren von solchen, die deren defensiven Schwächen etwas kaschieren können.

    Grafenthin hat zwar noch nicht viele Punkte gemacht, aber seine Mitspieler profitieren von seiner Arbeit, wie man anhand seiner Plus / Minus Statistik gut erkennen kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™