Er würde dann in einem Jahr von zwei Ex-Teams ausbezahlt werden.
Vielleicht will er in das Guiness Buch der Rekorde.
Er würde dann in einem Jahr von zwei Ex-Teams ausbezahlt werden.
Vielleicht will er in das Guiness Buch der Rekorde.
das schreit ja fast nach einer neuen Trophy
So die Viertelfinalisten sind nun bekannt. Die grossen Ligen sind unter sich. Bin froh, haben sich zwei von drei Schweizer Teams durchgesetzt. und dann erst noch gegen Deutsche... Schade hat es Innsbruck nicht gepackt. Hätte ihnen diesen Erfolg gegönnt.
Es verbleiben jetzt also noch (alle) drei Teams aus Schweden (Färjestad, Växjö, Skeleftea), zwei aus der Schweiz (Rapperswil, Servette), zwei aus Tschechien (Pardubice, Vitkovice) und eines aus Finnland (Lukko).
Ich hoffe zumindest eines der beiden Schweizer Teams kommt nochmals eine Runde weiter und vielleicht sogar mal in den Final. Am Ende werden es dann wohl wieder die Schweden machen. Auch ohne Frölunda machen die wieder den klar stärksten Eindruck.
Bissi bitter das Innsbruck es nur 19" lang in der Verlängerung geschafft hat. Gewaltig allerdings dass die überhaupt so weit gekommen sind, da hätte man - wieder mal! - alles verwettet nach den ersten paar Minuten. Naja... eigentlich bis zur 57.sten Minute. Aber gute Defensive und grandioser Tormann und perfekt positionierte Torstangen eröffnen halt erst solch eine Möglichkeit einen finnischen Topklub zu ärgern!
kann es wirklich sein, dass die heutige CHL partie nicht in ö auf youtube empfangbar ist? das ist eine miese sch.....!
ja,weil orf sport + großzügig eine zusammenfassung zeigt bin auf onhockey ausgewichen.
in der tvthek wirds live gestreamt, hab ich leider erst jetzt behirnt
in der tvthek wirds live gestreamt, hab ich leider erst jetzt behirnt
...danke, ich jetzt!
Völlig irre eigentlich
Alter Fuchs, das ist an Unsportlichkeit echt kaum zu überbieten
Und dann schimpft Vitkovice auch noch über Smetana. Woher nur dieses Verhalten kommen könnte.
Und dann schimpft Vitkovice auch noch über Smetana. Woher nur dieses Verhalten kommen könnte.
Schimpft ist noch zurückhaltend gesagt. Vielleicht ist da was lost in translation, aber das klingt fast so, als ob (versuchte) Schiebung zumindest suggeriert wird.
Zitat
Das sei Wettbewerbsverzerrung, stellte der CHL-Geschäftsführer Martin Baumann fest. Etwas gegen diese grobe Unsportlichkeit ausrichten konnte er aber nicht – ein Beweis dafür, wie belanglos seine Liga auch nach zehn Jahren noch ist. Mangelhaftes Zuschauerinteresse, keine finanzielle Nachhaltigkeit, Terminprobleme, ein ausgewalztes Programm und zuletzt der verzweifelte Versuch, mit bizarren Regeländerungen Krawall zu machen: Eigentlich hätte man längst die Reissleine ziehen müssen. Das Argument, die internationalen Vergleiche wären ein sportlicher Mehrwert, kann zudem nicht quantifiziert werden. Für wen? Und wie viel Mehrwert?
Da hat Dino zur Abwechslung mal Recht
Ganz recht hat er mMn nicht, denn im Fußball hat auch nicht die Championsleague an sich, sondern die UEFA Sanktionen zu setzen, also liegt es wohl eher an der IIHF da ein Wörtchen mitzureden.
Das erste und wichtigste CHL-Gebot seit deren Bestehen:
Verliert man, ist der Wettbewerb sportlich wertlos. Gewinnt man, ist es der größte Wettbewerb aller Zeiten.
Die Schweizer Medien werden ihr endgültiges Urteil also erst fällen können, wenn das Genfer Abschneiden feststeht.
Das beste noch, dass der tschechische verband oder wer auch immer, im nachhinein behauptete, dass die referees zugunsten der rapperswiler gepfiffen hätten. Da tut mir der Cervenka leid der da ungewollt mittendrin sitzt. Komisch auch, dass der Coach von Vitkovice an diesem Spiel gegen Rappi nicht hinter der bande stand.
Abfahren mit dem europäischen Grümpelturnier! Einfach krank was da abgelaufen ist.
Dazu generell passend freimüller Post mit link-
Das ganze offenbar Verlustgeschäft außer den top4 platzierten
Also in Biel ist wohl eher der Coach für die fehlende Produktion offensiv verantwortlich
Schweizer Jomrfiedle, dann sollen sie sich halt von der CHL abmelden.
Der Ansatz bezüglich Wachstum des Sports scheint in der Schweiz wie in Nordamerika nur der Monetäre zu sein, aber nicht das Spiel selbst populärer zu machen.
Auf Sport+ läuft gerade Geneve : Lukko live.
Tolles Spiel mit zwei Mannschaften in absolut grausigen Dressen.
Dazu der Kommentar vom Znene.
Genf-Servette gelingt nach einem 0:2 Rückstand in Finnland gegen Lukko Rauma noch ein 3:2 Sieg und damit der Einzug ins CHL-Finale.
Genf-Servette gelingt nach einem 0:2 Rückstand in Finnland gegen Lukko Rauma noch ein 3:2 Sieg und damit der Einzug ins CHL-Finale.
...cool, endlich einmal eine Schweizer Mannschaft im Finale!
Was Filpulla mit seinen 39 auf dem Niveau noch leistet ist echt ein Wahnsinn
...cool, endlich einmal eine Schweizer Mannschaft im Finale!
Bei der 1. Austragung gewann der ZSC
Diesen Sieg werte ich höher als alle anderen, da damals die KHL noch dabei war
Unvergessen auch, dass Zürich das Finale in Rapperswil spielen musste wegen eines Reitturniers im Hallenstadion
Lukko - Genf und Skelleftea - Vitkovice waren gute Spiele, wert sie sich nazuschauen