1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Champions Hockey League

Champions Hockey League 2023/24

    • CHL
  • Capsaicin
  • 4. November 2022 um 16:14
  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 25. Mai 2023 um 15:43
    • #51
    Zitat von bruneck73

    Klingt alles eher nach 1. April.....

    Genau das war mein erster Gedanke. ?( Ufff!

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 25. Mai 2023 um 15:44
    • #52
    Zitat von Lexi87

    Sorry aber das is Schrott. Einfach Schrott. So wie es war hat es gepasst. Wenn Du gefoult wirst, bekommst Du einen Vorteil zu gesprochen. 1 Tor is dann Strafe genug. Kein Grund dann weiter in Unterzahl zu bleiben. Und durch einen Shorthander die Unterzahl aufzulösen macht doppelt keinen Sinn. Manchmal fragt man sich schon…

    Stell ich mir bei unseren Schiris auch lustig vor. Ja tut uns uns leid, war eigentlich keine Strafe, ja tut uns leid, wir wissen ihr habs bevor die Strafe ausgesprochen wurde ein Tor kassiert und dann im PK zwei weitere. Es tut uns wirklich leid!

  • Lexi87
    EBEL
    • 25. Mai 2023 um 15:44
    • #53

    Das Extrembeispiel, wie sich das Ganze auswirken kann: falsche Schirientscheidung (soll ja hin und wieder vorkommen…), delayed penalty, 1. Tor. Dann Überzahl. Noch 2 Tore drauf. Spiel vorbei.

    Wahrscheinlich ist das Ganze ein Versuch das Spiel spannender zu machen, um mehr Zuschauer zu erreichen. Aber jeder der Ahnung von diesem Sport hat weiß, dass das so keinen Sinn macht.

  • Lexi87
    EBEL
    • 25. Mai 2023 um 15:45
    • #54
    Zitat von Spezz93

    Stell ich mir bei unseren Schiris auch lustig vor. Ja tut uns uns leid, war eigentlich keine Strafe, ja tut uns leid, wir wissen ihr habs bevor die Strafe ausgesprochen wurde ein Tor kassiert und dann im PK zwei weitere. Es tut uns wirklich leid!

    Selber Gedanke…

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 25. Mai 2023 um 15:52
    • #55

    Wenn jetzt als Spieler eine eishockeytypische 2min-Strafe nimmst, und dein Team sich danach 3 Trümmer einfängt, worst case, dann haben alle eine Gaude auf der Bank und in der Kabine.

    --> :ironie:

    Sorry, aber das verändert das Spiel komplett mMn.

  • Lexi87
    EBEL
    • 25. Mai 2023 um 15:54
    • #56

    Bei der Tragweite, die kleine Strafen da potentiell bekommen, müsste auch die Möglichkeit der Videoüberprüfung dazu kommen. Aber das würde dem Laien wahrscheinlich wieder Attraktivität nehmen. Also wird man das sicher aussparen.

  • obi
    NHL
    • 25. Mai 2023 um 16:04
    • #57
    Zitat von Spezz93

    Musst halt schnell mal an Shorthander schießen :veryhappy:

    naja, aber davor bei angezeigter Strafe bringt es nix :P

  • Woldo
    WeAreFasching
    • 25. Mai 2023 um 16:19
    • #58

    Damit nimmst halt imho noch mehr das Körperspiel raus, da wird sich niemand mehr trauen einen Hit zu fahren. Hoffe man übernimmt dies nicht für die ICE. Wobei aus Villacher Sicht würde sich da e null ändern, da die zwei Minuten meist ausgespielt werden :veryhappy:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Mai 2023 um 16:32
    • #59

    Als nächstes kommt dann icing in Unterzahl

  • Langfeld#17
    NHL
    • 25. Mai 2023 um 20:10
    • #60

    Hahaha, dass die wertlosen Spinner der ICEHL dahinter sind, sagt alles.

  • bart2
    EBEL
    • 25. Mai 2023 um 20:29
    • #61

    Einfach nur Schwachsinnig schwer zu hoffen das es nur ein Versuch ist....

  • Malone
    ✓
    • 25. Mai 2023 um 20:44
    • Offizieller Beitrag
    • #62

    Was sind hier die realistischen Erwartungen, wieviele Powerplay-Treffer plötzlich fallen? Von manchen Kommentaren her könnte man glauben, dass jetzt pro Überzahl 2 Tore erzielt werden.

    Ich bin jetzt mal auch kein Fan davon, auf der anderen Seite kann ich aber auch durchaus etwas Positives anführen:

    - mehr Tore (nicht unbedingt etwas schlechtes)

    - mehr Zeit für die Special Teams, also eventuell auch mehr Zeit für Einheimische in diesen (wird doch gefordert)

    - in weiterer Folge mehr Eiszeit für die untere Linien zur Entlastung

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 25. Mai 2023 um 21:39
    • #63

    Die Regel mit weiterlaufenden PP gab es doch bis in die 50er, man hat sie abgeschafft, weil Teams wie die Habs damals zu viele Tore in Überzahl geschossen haben.

    Einmal editiert, zuletzt von DennisMay (25. Mai 2023 um 22:36)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 25. Mai 2023 um 21:47
    • #64

    Naja das ganze wertet die Special Teams schon extrem auf. Coaches wie ein Daum werden ihre Probleme bekommen, wenn sie nicht lernen wie man ein funktionierendes PP hinbekommt.

    Beispiel Innsbruck im VJ: 171 PPs und 45 Tore

    Also in jedem 4 PP getroffen. Angenommen die Treffer waren statistisch immer in der Mitte, also nach 1 Minute. Innsbruck hätte dann 45 mehr Minuten PP in der Saison gehabt oder 22 fiktive 2 Minuten PP. Wenn sie da wieder gleich oft treffen, dann hätten sie eine PP Quote von 30%.

    Fast jedes 3. PP treffen ist schon ein wahnsinn.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 25. Mai 2023 um 22:25
    • #65

    liest sich wie ein Tagespresseartikel

  • 3glav
    eShaTgesChnEit
    • 25. Mai 2023 um 23:05
    • #66
    Zitat von DennisMay

    Die Regel mit weiterlaufenden PP gab es doch bis in die 50er, man hat sie abgeschafft, weil Teams wie die Habs damals zu viele Tore in Überzahl geschossen haben.

    ...aber andererseits - wie oft fällt bei einer 2+2 oder 5 min Strafe mehr als ein Tor? Ich denke, da hat sich seit den 50-er Jahren bei den PK-Teams einiges verändert. Womöglich ist der Effekt dieser Regeländerung überschaubar...

  • obi
    NHL
    • 26. Mai 2023 um 07:36
    • #67
    Zitat von PatMan

    Naja das ganze wertet die Special Teams schon extrem auf. Coaches wie ein Daum werden ihre Probleme bekommen, wenn sie nicht lernen wie man ein funktionierendes PP hinbekommt.

    Ich würd das noch weiter formulieren: Es bestraft die Mannschaft, welche eine Strafe zieht, doppelt oder dreifach oder schlimmer.

    Der Gegenpol, dass das Powerplay bei einem Shorthander beendet ist, ist wohl sehr unausgeglichen.

    Wenn's zumindest weggelassen hätten, dass die Strafe trotz Tor bei angezeigter Strafe ausgesprochen wird, hätte man drüber diskutieren können..

    Im Endeffekt verlagert sich das Spiel komplett in Richtung Special Teams. Nominell schwächere Mannschaften haben ja relativ oft sehr gute PP Units, das wird nun viel mehr forciert werden. Da kannst schon das eine oder andere Spiel komplett drehen.

    Es geht ja nicht nur um die 2min Strafe an sich; nach der Unterzahl braucht die bestrafte Mannschaft oft lange, wieder in den Rhythmus zu kommen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Mai 2023 um 08:45
    • #68

    Kompakte Mannschaften die über den Kampf & Laufarbeit rein kommen haben da mMn. eine klaren Nachteil gegenüber offensivlastigen Mannschaften mit guten Individualisten. mMn. wirst im Verlauf eines Spiels im Schnitt ein PP Tor mehr schießen. Seis bei angezeigter Strafe oder während eines laufenden PPs.

    Auch wenn kein Tor fällt, wirds zur Ermüdung der UZ Spieler beitragen, weils ja die vollen 2min. jedes mal runterspulen müssen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. Mai 2023 um 16:42
    • #69
    Zitat

    Bernd Freimueller

    @bfreimueller

    ·
    2 Std.

    Had to chuckle: IIHF sport director Christian Hofstetter said at the congress how important a unified game book is - that came 24 hours after the @championshockey
    league turned the PP-rules upside down. Same thing would be absolutely impossible in soccer...

    Meine Worte

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 26. Mai 2023 um 16:52
    • #70

    Ahaha, was für ein hirnrissiger Bullshit.😂

    So kann eine Schirifehlentscheidung bei einer Strafe verheerende Auswirkungen haben, was für ein Horst denkt sich denn sowas aus :banghead:

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 26. Mai 2023 um 17:18
    • #71
    Zitat von weile19

    Meine Worte

    Weil ich den Tweet gerade nochmal gelesen habe, das sind Vorschläge von ICEHL Teams/Funktionären, das erinnert stark an die Zeit als man die eigene Regel für Icing hatte und der Puck nur in die Nähe des Mitspielers musste um selbiges aufzuheben.

    Einmal editiert, zuletzt von DennisMay (26. Mai 2023 um 17:43)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 26. Mai 2023 um 17:59
    • #72
    Zitat von DennisMay

    Weil ich den Tweet gerade nochmal gelesen habe, das sind Vorschläge von ICEHL Teams/Funktionären, das erinnert stark an die Zeit als man die eigene Regel für Icing hatte und der Puck nur in die Nähe des Mitspielers musste um selbiges aufzuheben.

    Receivable pass nannte es sich.

    wenn es als Passversuch erkennbar war, wurde das Icing aufgehoben.

    Hatten wir aber nur eine Saison, wenn ich mich recht erinnere.

  • Lexi87
    EBEL
    • 26. Mai 2023 um 20:48
    • #73

    Ich kann mir auch bei diesen neuen Regeln beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie länger als eine Saison halten. Das alte System hat gepasst. Man wurde für ein Foul eh schon recht hart mit Unterzahl bestraft. Beim Fußball wird z.B. der Ball einfach da hin gelegt, wo das Foul war und weitergespielt.

    Mit den neuen Regeln wird ein System, das absolut Sinn gemacht hat und wesentlicher Teil dieses Sports war, gegen ein System getauscht, dass keinen Sinn mehr macht. Nur um das Spiel für Laien mit mehr Toren spannender zu machen. Aber wofür mehr Tore? Eishockey is ohnehin extrem schnell, körperbetont und spannungsgeladen! Und es fallen wesentlich mehr Tore als beim sooo beliebten Fußball.

    Für mich ist das einfach unbegreiflich…

  • Malone
    ✓
    • 27. Mai 2023 um 09:06
    • Offizieller Beitrag
    • #74
    Zitat von Lexi87

    Mit den neuen Regeln wird ein System, das absolut Sinn gemacht hat...

    Und warum hat es absolut Sinn gemacht? Weil du die Regeln nicht anders kennst und daher der Ablauf (Ende der Strafe bei Tor) dir nur logisch erscheint. Wenn diese Regel aber nie kennen gelernt hättest, würdest du im umgekehrten Fall jetzt exakt das Gleiche schreiben, weil für dich 2 Minuten 2 Minuten sind und somit der Mannschaft in Überzahl ein Vorteil genommen wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Mai 2023 um 09:09
    • #75

    Geh bitte, warum muss man mit aller Gewalt das Spiel immer verändern. Mir war selbst die Regeländerung, dass es immer ein bully im Offensivdrittel gibt schon zu viel. Wenn einer 5m drüber haut wird er auch noch belohnt

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™