Vorbericht zum Spiel gegen den VSV!
Vom Kader her bleibt alles wie am Sonntag...
Vorbericht zum Spiel gegen den VSV!
Vom Kader her bleibt alles wie am Sonntag...
Jeder Punktgewinn wäre eine Überraschung aus meiner Sicht...
Die Favoritenrolle werden wir nicht abstreiten können. Aber den VSV darf man nicht unterschätzen.
Hoffentlich lässt Hughes sein Genie aufblitzen. Waren meist coole Spiele mit ihm.
Jeder Punktgewinn wäre eine Überraschung aus meiner Sicht...
unverhofft kommt oft.
sag niemals nie.
etc...
Ich hoffe auf einen Heimsieg.
Wird wohl ein ähnliches Bild sein wie im Heimspiel vor kurzem. RBS ist nicht umsonst der Meister und sie werden es wieder tun, da führt kein Weg vorbei. Sehe aktuell keine Mannschaft die den Bullen gefährlich werden kann. Außer Bozen fahrt alles Blatt was bis drei nicht vom Eis ist. Keiner hat dem Kader und die Mittel Salzburg zu gefährden.
Eventuell gelingt uns ein Punktgewinn, aber dazu muss alles passen und Salzburg einen schlechten Tag erwischen. Ansonsten sah man ja schon in Villach wie stark RBS ist und das trotz der ganzen Ausfälle.
Wie war tolvanen gestern in Klagenfurt?
ausgezeichnet, bei keinem Tor war etwas zu halten
Wenn sich die Bullen nicht selbst im weg stehen, gibt es dort nix zu holen. Die sind mindestens um 2 Klassen über uns zu stellen
Wenn sich die Bullen nicht selbst im weg stehen, gibt es dort nix zu holen. Die sind mindestens um 2 Klassen über uns zu stellen
Blödsinn.Wir haben Desjardins. Der zerlegt die Bullen im Alleingang. Tippe auf 4:1 für Villach.
Wenn sich die Bullen nicht selbst im weg stehen, gibt es dort nix zu holen. Die sind mindestens um 2 Klassen über uns zu stellen
Zwei Klassen ist sicher übertrieben, aber sie sind klar besser und werden wohl wieder Meister werden, da braucht man wirklich kein großer Hellseher sein.
Auch ohne die 4 Stammspieler ist Salzburg der Favorit, aber wenn der VSV seine Tugenden auf das Eis bringt, wird es eine enge Kiste!
Blödsinn.Wir haben Desjardins. Der zerlegt die Bullen im Alleingang. Tippe auf 4:1 für Villach.
alle fünf tore desjardins... damit ma weiter über ihn schimpfen können...
Auch ohne die 4 Stammspieler ist Salzburg der Favorit, aber wenn der VSV seine Tugenden auf das Eis bringt, wird es eine enge Kiste!
Die Tugenden, die du ansprichst, kennen leider die Jüngeren nur mehr vom hören sagen.
Habe mich kurzerhand entschieden Salzburg zu fahren mit einen Kollegen. Trifft man wem an ?
Habe mich kurzerhand entschieden Salzburg zu fahren mit einen Kollegen. Trifft man wem an ?
Bin auch dabei👍
Eventuell gelingt uns ein Punktgewinn, aber dazu muss alles passen und Salzburg einen schlechten Tag erwischen.
Und genau so wir´s heute kommen. Bei uns wird alles passen und Schredbull eröffnet - dadurch schwer geschockt - eine Endlosserie schlechter Tage. (Quelle: Lavazza-Sud)
nun gut, gegen die bullen brauch ma uns wirklich nix ausrechnen. da wär jeder punktegewinn so viel wert wie ein sieg
Auch ohne die 4 Stammspieler ist Salzburg der Favorit, aber wenn der VSV seine Tugenden auf das Eis bringt, wird es eine enge Kiste!
Da wird heut gar nix eng.
Salzburg ist dem VSV in Villach schon sowas von um die Ohren gefahren.
Die KACler erzählen das haargenau gleiche von deren Salzburgpartie von vorgestern.
Es ist also völlig wurscht, wieviele bei den Red Bulls nicht dabei sind...das wird heut ein Heimsieg. Alles andere wäre mehr als eine riesige Überraschung.
Edit: wer fehlt jetzt eigentlich bei uns noch außer Payr? Rebernig, oder? Sonst noch wer?
Edit: wer fehlt jetzt eigentlich bei uns noch außer Payr? Rebernig, oder? Sonst noch wer?
Wallenta.
Man muss einfach respektlos neidlos anerkennen, dass in Salzburg derzeit (unabhängig vom Budget) mit Abstand am besten gearbeitet wird, vor allem, was die eigene Spielidentität, sowie Entwicklung und Integration von jungen Spielern anbelangt.
Spätestens seit dem Auswärtsspiel bei Fribourg bin ich ein Fan dieser jungen, (zwei-)kampfstarken Truppe.
Paul Huber, Tim Harnisch, Lucas Thaler, Oskar Maier und Co. haben da den Schweizern in deren voller Halle die Schneid abgekauft.
Die haben alles, was ich gerne vom KAC sehen würde, wenn sie statt diesem MacWilliam-Grobian einen Wimmer oder Schreier mehr bringen würden, wäre es perfekt.
Man muss einfach
respektlosneidlos anerkennen, dass in Salzburg derzeit (unabhängig vom Budget) mit Abstand am besten gearbeitet wird, vor allem, was die eigene Spielidentität, sowie Entwicklung und Integration von jungen Spielern anbelangt.Spätestens seit dem Auswärtsspiel bei Fribourg bin ich ein Fan dieser jungen, (zwei-)kampfstarken Truppe.
Paul Huber, Tim Harnisch, Lucas Thaler, Oskar Maier und Co. haben da den Schweizern in deren voller Halle die Schneid abgekauft.
Die haben alles, was ich gerne vom KAC sehen würde, wenn sie statt diesem MacWilliam-Grobian einen Wimmer oder Schreier mehr bringen würden, wäre es perfekt.
Hab's korrigiert, sonst bin ich da bei dir.
Danke dir, dabei hab ich so glaubhaft gelogen.
Macwilliam ist leider echt ziemlich langsam. Kanzig war da doch stärker.
Trotzdem brauchen wir die harten Knochen um die gegnerischen ‚Ungustl’ von den schnellen Spielern wie Thaler und Harnisch abzulenken.
Seit in unserer Verteidigung wieder mehr Wert auf eine strake Physis gelegt wird, ist das Spiel für mich wieder deutlich interessanter geworden.
Man muss einfach
respektlosneidlos anerkennen, dass in Salzburg derzeit (unabhängig vom Budget) mit Abstand am besten gearbeitet wird, vor allem, was die eigene Spielidentität, sowie Entwicklung und Integration von jungen Spielern anbelangt.Spätestens seit dem Auswärtsspiel bei Fribourg bin ich ein Fan dieser jungen, (zwei-)kampfstarken Truppe.
Paul Huber, Tim Harnisch, Lucas Thaler, Oskar Maier und Co. haben da den Schweizern in deren voller Halle die Schneid abgekauft.
Die haben alles, was ich gerne vom KAC sehen würde, wenn sie statt diesem MacWilliam-Grobian einen Wimmer oder Schreier mehr bringen würden, wäre es perfekt.
Das kannst aber genau niemals vom Budget entkoppeln.
Das kannst aber genau niemals vom Budget entkoppeln.
Salzburg hätte es wesentlich einfacher haben können und Langzeitausfälle wie Loney, Raffl und Bourke mit drei Top-Imports ersetzen können. Stattdessen haben sie nicht herum gesudert, sondern Spiele mit einer extrem jungen Truppe gewonnen, teilweise gegen Schweizer Topklubs.
Schau dir im Vergleich den output in Klagenfurt an, da wird auch Geld ohne Ende in den Nachwuchs gebuttert und trotzdem muss man 2 junge Slowenen aufstellen, weil keine Einheimischen gut genug sind für die backup Position und einen 4.Linien-spot.
Man kann nicht immer alles kategorisch mit dem Budget erklären.