Die Capitals kehren nach langer Zeit wieder zurück in die marode Eishalle. Morgen gehe ich von einem Sieg aus.
16.R. Vienna Capitals - Graz 99ers , Di. 01.11.2022 17:30
-
-
wiener
31. Oktober 2022 um 11:42 Hat den Titel des Themas von „16.R. Vienna Capitals - Graz , Di. 01.11.2022 17:30“ zu „16.R. Vienna Capitals - Graz 99ers , Di. 01.11.2022 17:30“ geändert. -
Sieg oder Eis wieder abtauen!!
-
Schade kein Livestream aus Wien!
-
5:2 Heimsieg
-
Schade kein Livestream aus Wien!
Bin zwar live in der Halle aber auf win2day hast du die Möglichkeit einen “livestream vom Situationroom” zu gewinnen.
Hier die Info dazu:
Für dein perfektes win2day ICE Hockey League Erlebnis bieten wir dir ein ganz besonderes Live Streaming: den win2day ICE Hockey League Situation Room. Dieser hilft normalerweise den Referees dabei, sich strittige Szenen aus unterschiedlichen Perspektiven anzusehen. Der Situation Room ist aber viel zu cool, um ihn nur für diesen Anwendungsfall einzusetzen. Deshalb hast du jetzt genauso die Chance, dieses Service zu nutzen.
Pro Spieltag kannst du dir hier für ein Spiel deiner Wahl einen Zugangscode holen - aber beachte: Die Codes sind begrenzt und klappe an einem Spieltag nur jenes Spiel auf, für das du gerne einen Zugangscode hättest. Denn mit dem Aufklappen löst du die Codevergabe aus. Sollte es für dein Wunschspiel keinen Code mehr geben, kannst du natürlich ein anderes Spiel am gleichen Spieltag aufklappen.
Kopiere dann ganz einfach deinen Code, klicke auf den blauen Button, der dich zum Situation Room leitet und gib dort den Code ein.
Edit: hier noch der Link https://www.win2day.at/sportwetten/ic…-situation-room
-
-
Ein Spiel wie auf einer schiefen Ebene, und das bergauf spielende Team führt
-
uns fehlt die Effizienz und zündende Idee. Und das gegen mittelprächtige Grazer
-
Gratulation an die Caps aus Graz!
-
Ja, was soll man zu dem Spiel sagen. Erstes Drittel wahnsinnig überlegen, nur bringt das nichts, wenn der Puck nicht reingeht. Im zweiten Drittel war das ganze recht zerfahren und im Schlussabschnitt hat man dann wieder etwas mehr Gas gegeben. Mit etwas Pech hätten wir aber gegen Ende definitiv auch noch ein Gegentor fressen können. Overtime war dann Gott sei Dank schnell erledigt.
Interessieren würde mich, wieso die Schiedsrichter nach dem OT-Tor noch einmal zur Videokontrolle gegangen sind.
-
Knapp gewonnen, wir sollten uns langsam wieder etwas steigern
-
-
Ja, was soll man zu dem Spiel sagen. Erstes Drittel wahnsinnig überlegen, nur bringt das nichts, wenn der Puck nicht reingeht. Im zweiten Drittel war das ganze recht zerfahren und im Schlussabschnitt hat man dann wieder etwas mehr Gas gegeben. Mit etwas Pech hätten wir aber gegen Ende definitiv auch noch ein Gegentor fressen können. Overtime war dann Gott sei Dank schnell erledigt.
Interessieren würde mich, wieso die Schiedsrichter nach dem OT-Tor noch einmal zur Videokontrolle gegangen sind.
Da hätte aber viel Pech dazugehört, mit etwas Glück wäre die Partie viel früher entschieden gewesen. Partie war mmn nicht sooo schlecht, wir haben halt zu viepLegios die nur Mitläufer sind und kaum auffällig sind. Hoffe das endlich bald ein guter Blueliner kommt der an allen Ecken und Enden fehlt.
-
Interessieren würde mich, wieso die Schiedsrichter nach dem OT-Tor noch einmal zur Videokontrolle gegangen sind.
Laut Schiechl ein mögliches Goalie Interference. Waren ein paar fragwürdige Strafen dabei (Engstrand?!), aber der Sieg der Caps geht natürlich in Ordnung.
-
SMG99 danke für die Aufklärung!
Zumindest versuchen konnte man es ja mal aus Grazer Sicht
Partie war mmn nicht sooo schlecht, wir haben halt zu viepLegios die nur Mitläufer sind und kaum auffällig sind.
Ähm, von "zu vielen" kann da nicht die Rede sein. Prokes&Krys sind nicht zufriedenstellend, das stimmt. Aber Zimmer, Bradley, Sheppard, Wall, Gregoire (aktuell verletzt) sind definitiv keine unauffälligen Mitläufer. Ganz im Gegenteil! Und sonst haben wir (bis auf Steen) keine Legios.
Aber ja, einen Blueliner haben wir dringend nötig.
-
Interessieren würde mich, wieso die Schiedsrichter nach dem OT-Tor noch einmal zur Videokontrolle gegangen sind.
Angeblich - war selber nicht vor Ort - hat einer der beiden Heads angezeigt, dass sie sich den Knaller unter der Latte kurz vorm GWG anschauen wollen aber es gab keinen Pfiff, dann das Turnover und das 3-2. Etliche 99ers Spieler haben nach dem Handzeichen auch auf den Pfiff gewartet und haben (quasi) zu spielen aufgehört. Sieht man am Highlightvideo aber leider nicht.
Deshalb dürft der Grazer Goalie auch ein bissl aus der Haut gefahren sein.
Questionable....
-
Hab mir die Szene aus der OT angeschaut. Der Headcoach aus Graz meint im Interview, dass es für ihn ganz klar Goalie-Interference war. In dem Highlights Video sieht es aber gar nicht so aus.
-
-
Sieht man direkt nach dem Schuss an die Latte macht der Head das Zeichen und da gab es auch die Goaltender Interference !
-
Hab mir die Szene aus der OT angeschaut. Der Headcoach aus Graz meint im Interview, dass es für ihn ganz klar Goalie-Interference war. In dem Highlights Video sieht es aber gar nicht so aus.
Beim Goalie-Interference kann er das nur vor dem Stangenschuß von Wall meinen (Wall fuhr ohne Behinderung von Engstrand durch den Torraum), was aber meiner Meinung nach nicht strafbar ist, oder? Beim Tor war dann sicher keine Interference gegeben. Und es stimmt ( Sasu), dass der Schiedsrichter beim Stangenschuß sofort angezeigt hat, dass er sich das anschauen wird (hab sofort auf den Schiri geschaut, da ich in der Halle ein Tor vermutete). Ich glaube aber, dass die Regel nicht sofort einen Abpfiff vorsieht wenn der Schiedsrichter auf "no Goal" entscheidet. Denke auch nicht, dass die Grazer deswegen die Unstimmigkeit beim rauspielen hatten.
-
War in der Halle eh sehr überrascht, dass das OT Goal nochmals gecheckt wurde. Hätt auch nichts wahrgenommen, was man sich anschauen hätte müssen.
Und mein Ärger in der Situation gilt einzig und allein Kolouch. WTF tut der da?! Raus die Scheibe über die Bande auf der rechten Seite und es gibt ein 2 auf 1, wenn nicht sogar direkt ein Breakaway für Schiechl. Aber der Schweinspass auf einen halben Meter, der dann nicht einmal ankommt, war einfach nur katastrophal.
Generell muss man beim aktuellen Lineup mit 1 Punkt in Wien aber durchaus zufrieden sein. Vor allem, weil sich das Spiel über weite Teile doch eher in unserer Zone abgelaufen ist.
-
Kann mir die Argumentation nur mit der Hitze des Gefechts erklären. Nach Sichtung der Highlights kann niemand mehr behaupten, dass Engstrand da irgendwie behindert wurde.
-
-
-
Naja, dass er im Torraum steht, das ist offensichtlich, aber nicht verboten. Er berührt aber den Goalie wahrscheinlich nicht mal bzw. steht er eigentlich hinterm Goalie und weil der Puck vor dem Goalie ist, steht Wall dem Goalie auch nicht im Weg bzw. nimmt der Goalie ihn ja wohl kaum wahr. Ich sehe da keine Behinderung am Goalie.
-
Im übrigen... Prokesch um einiges bemühter und etwas besser. Jetzt noch scoren bitte.
Oder seh das nur ich so.
Stellt euch vor, der kommt endlich ins Rollen... 🤗
-
Seh das genauso wie du Coldy, ich hab gestern absichtlich vermehrt auf den Prokes geachtet. Er ist mMn ein exzellenter Eisläufer, er hat auch die totale Ruhe wenn er am Puck ist. Bezeichnend gestern eine Situation wo er an der Grazer blauen Linie neben der Bande von 3 Spielern umringt ist und trotzdem einen Blick in Richtung quer übers Eis wirft um zu sehen ob Rotter schon im Anmarsch ist. Dann spielt er einen Backhand Zuckerpass schön flach und scharf in den Lauf vom Rafi. Nur mit dem scoring happerts, kommt hoffentlich noch.
-
Naja, dass er Qualitäten haben MUSS wissen wir und ab und zu (siehe die gerade angesprochene Aktion) blitzt das auch auf. Aber meist passen Position und Laufwege einfach überhaupt nicht. Mehrfach haben Kainz und Rotter kombiniert und der eigentlich freie Prokes stand versteckt hinter 1, 2 Gegenspielern anstatt sich für Anspiele freizulaufen. Da orte ich derzeit große Probleme in der Entscheidungsfindung, das sieht einfach zu oft stümperhaft/unausgebildet aus. Aber ja, neben Rotter gabs eine leichte Steigerung aber Rafi hatte schon immer das Talent, seine Nebenleute besser zu machen.