Tadaaa....Petri wie wir ihn kennen
![]()
"Die Kampfkraft hat gefehlt, wir haben es versucht, aber nicht ausreichend intensiv. Wir verloren zu viele Zweikämpfe, okay, wir haben neun Tage lang nicht gespielt, aber das kann keine Entschuldigung sein. Das erste Heimspiel, volle Ränge, teilweise haben wir es zu verkrampft versucht, diesem Ereignis zu entsprechen. Wir müssen einen Weg finden, zu Hause besser und härter aufzutreten.“
PM scheint ja fast wortwörtlich mein fiktives Interview vor dem Spiel übernommen zu haben.
Ja das war nichts gestern. Vorne zu wenig konkret, viel zu wenig konstruktiv vorgetragene Angriffe, Tore aus dem Nichts, bzw. Einzelaktionen entsprungen, einzig Haudum und in Ansätzen Petersen mit ansprechenden Leistungen.
Hinten Hühnerstall Hilfsausdruck wie der Brenner sagen würde . Ich habe bisher Postma stets verteidigt. Einige schreiben, man wusste ja immer über seine Schwächen. Ok, diese Schwächen fallen uns halt immer öfters auf den Kopf. Mit seinem Stellungsspiel, oder besser Nichtstellungsspiel stellt sich schon die Frage, wie er es schaffte, lange Zeit in höheren Ligen zu reüssieren. Die einheimischen Defender hatten gestern ebenfalls eine rabenschwarzen Tag. JJA fand ich wiederum nicht so schlecht. Ich glaube sogar, dass er sich in die richtige Richtung entwickelt.
zum Thema Schume wurde eh schon beinahe alles geschrieben. Aber wenn jemand schreibt, dass JJA schon nach zwei Spielen mehr Offensivkraft hatte, als Schume eine ganze Saison lang, muss man halt auch dazu sagen, dass dies nie seine Aufgabe war. Aber er bringt Stabilität in die Defence und dies würde uns zurzeit sehr helfen. Es waren Welten zwischen unserem Defensivspiel bei Unterzahl und jenen von Schume und Co. und dies obwohl bei uns immer noch die die Erste- und Zweitlinienspieler nicht nur Überzahl, sondern auch Unterzahl spielen müssen. Mit den Geier und Schume hat da unser Unterzahlspiel schon wesentlich besser funktioniert.
Und wenn dann auch noch Dahm AUSNAHMSWEISE einmal nicht seine besten Tag hat, ....