War nicht er genau bei beiden gegentoren am eis? Oder hab ich mich verschaut?
Sabolic, Hughes, Collins, Joslin, Lindner und Moderer mit jeweils -2, ich würd mal behaupten, an den beiden Gegentoren kann man kaum ihm die Schuld geben
War nicht er genau bei beiden gegentoren am eis? Oder hab ich mich verschaut?
Sabolic, Hughes, Collins, Joslin, Lindner und Moderer mit jeweils -2, ich würd mal behaupten, an den beiden Gegentoren kann man kaum ihm die Schuld geben
ich denke da gibt es 2 Meinungen
Ich beurteile ihn auch nicht nach Kriterien für einen 6. D sondern danach das er für mich 7-8 D bzw eigentlich sogar eher 12-13 F ist und die Rolle als 6. zwangsgedrungen recht zufriedenstellen erfüllt
Hughes ist zurzeit auch unsichtbar
Also ich bin nicht unzufrieden, kämpferisch hat es imho gepasst. Der Tomazevic hat sich den A…. mehr als einmal meilenweit aufgerissen. Für mich heute Spieler des Abends.
Despres wirkte heute solider und spritziger, Kulda traf leider mehrmals die Scheibe nicht (tat mir schon leid)
Vorne wäre mehr drin gewesen, Collins in drittel 1 mit Aluminium (Sofern ich das richtig gesehen habe) und Wallenta im dritten Drittel als er alleine vorm Tor verzog. Die 84 fiel mir erstmals positiv auf als er einen D vermöbeln wollte
Mein Highlight war trotzdem der geile Support der Bayern. An einem Werktag so eine Horde nach Kärnten zu bringen ist schon lässig. Es dürfte wohl einige kleine Schaemützl gegeben haben, aber insgesamt ging es doch fair runter.
Ein Abschied aus der CHL den ich mir schlimmer erwartet habe, die Tiger sind schon etwas bieder wie es ein Kollege bemerkte, das dürfte aber am Coach liegen, der nie für Spektakel stand.
Ich beurteile ihn auch nicht nach Kriterien für einen 6. D sondern danach das er für mich 7-8 D bzw eigentlich sogar eher 12-13 F ist und die Rolle als 6. zwangsgedrungen recht zufriedenstellen erfüllt
Der Kevin macht das schon ganz okay. Auch nimmt er bisher heuer keine dummen Strafen 👍
stimmt, wird mal zeit das villacher sitzpublikum in die pflicht zu nehmen wenn man nicht komplett untergehen möchte…
noch fragen? wenn dann auch noch die steher (mit ausnahme der fc‘s) nicht mitmachen schauts halt gegen hoch motivierte 1000 auswärtsfans mal relativ düster aus.
so gesehen hat der verein dann doch vieles richtig gemacht, wir leben nunmal nicht mehr in den 2000er jahren
ansonsten ein verbessertes spiel, sabolic muss neben hughes und collins jetzt einfach liefern. den anfang hat er vielleicht heute schon gemacht…mal sehen
In Straubing wird Eishockey offensichtlich noch gelebt. Ähnlich wie die „Treuen“ an der Salzach stand das letzte standhafte Überbleibsel der einstigen Villacher Stehertribüne in ihrem Sektorchen brav Spalier. Mir tat dieses Schauspiel weh.
Bin sehr enttäuscht!!
Nicht vom Spiel aber von den Fans. Ob die Sitzer jetzt da sind oder nicht, macht bei der Stimmung genau 0 unterschied. Kann mich sehr gut errinnern, wo ich vor 2 Jahren in dieses Forum hinein gekommen bin und jemand meinte, dass die Sitzer auch Stimmung machen können. Zur Info: es war heute genau gar nichts von euch zu hören!!
Aber nicht nur die Sitzer haben keine Stimmung gemacht, sondern auch einige Steher.
War zu erwarten, dass die Straubinger laut sind, aber wenn nur die FC's und noch ein paar andere mitmachen, dann sind wir logischerweise nicht lauter als die Deutschen.
Trotz allem war es eine halbwegs gute Partie, aber bei der Stimmung muss sich definitiv was ändern!!!
Heute sind wir von den Straubinger Fans (welche übrigens sehr in Ordnung waren (bis auf 1-2 Aussetztungen in der Pause)) regelrecht vorgeführt worden. Das darf zuhause nicht passieren!!
Aber ist eh wurscht ob ich das hier schreibe, ändern wird sich sowieso nichts.
Richtig starkes Spiel, wirklich lässig zum Ansehen! Dieses Mal haben sich alle richtig reingehaut und alles gegeben, so muss es sein! 👍👍👍👌
Wer mir besonders gut gefallen hat, ist Despres! Heute hat man erneut gesehen, was er für Klasse hat. Immer ruhig und souverän an der Scheibe, super ersten Pass, geht dorthin wo er will, wenn er will... 😉
Ich bin froh, dass wir die Partie heute hatten, weil wir erstens ein wirklich lässiges Match gesehen haben und noch mehr, weil dadurch klar gezeigt wurde, wie man es schafft, dass über 1000 Fans zu einer CHL Partie auswärts fahren.
Nämlich nicht mit 500 Stehplätzen, sondern mit 3974 von insgesamt 5635, wie in Straubing. Unglaublich, was die für Stimmung gemacht haben, top support, Hut ab! 👍👌
Aber auch ein Lob an unsere FCs, die auch ihr bestes gegeben haben! Man darf bzgl. Sitzer auch nicht vergessen, dass unter diesen sehr viele Auswärtsfans waren und doch einige Plätze leer.
Und das Argument, dass ja nicht mal die jetzt reduzierten Steher ausverkauft sind, gilt mMn nicht, weil die aktuelle Situation einfach nicht einladend ist und es einfach nicht das selbe ist, dort zu stehen oder auf einer großen Tribüne. Was ich weiß, steht da sogar noch "Gästesektor".
Da kommen viele alleine schon deswegen nicht, weil sie zB keine Lust haben, direkt bei den FCs zu stehen, aber ansonsten gerne einen Stehplatz nehmen würden.
Diese Tribüne wieder aufmachen und einen top Abopreis dafür raushauen und günstige Tickets für 15-20jährige, so könntest da das Ruder wieder rumreißen. Zusätzlich hast die Mehreinnahmen aus der Gastro und Merchandise, sowie im Idealfall bald mehr Nachfrage als Angebot und dann kann man die Preise für zB die POs erhöhen und ist trotzdem voll.
Vorne wäre mehr drin gewesen, Collins in drittel 1 mit Aluminium (Sofern ich das richtig gesehen habe).
Also das bei uns Stimmungstechnisch und Zuschauertechnisch immer weniger wird ist ja kein Geheimnis aber den Vorstand ist das anscheinend komplett egal .
Es ist auch nicht leicht Stimmung aufkommen zu lassen . Wir sehen und hören von unseren eigenen Fanclubs fast nix 🤷♂️ nicht weil sie leise sind sondern weil die ins letzte Eck verfrachtet wurden .
Und kommt mir bitte nicht mit dem Preis . In Straubing zahlt der Steher 22Euro.
Der Vorstand arbeitet gut aber da versuchen sie uns jeden möglichen Cent abzunehmen . Komplett egal ob die Leute kommen oder nicht Hauptsache gute Zahlen
Ich weiß, dass jetzt wieder alle auf den Vorstand schimpfen, weil er ach so arg immer auf gute Zahlen schaut, aber auf das kommt es halt leider bei einem wirtschaftlich positiv geführten Betrieb auch an. Aber natürlich muss man sich trotzdem etwas überlegen..... Um die Steher jetzt auf die Rundung hinter dem Tor (Richtung Berufsschule) zu verlegen, muss man jetzt nicht gleich auf den Umbau warten, das ginge sofort mit der Saison 2023/24!
Also das bei uns Stimmungstechnisch und Zuschauertechnisch immer weniger wird ist ja kein Geheimnis aber den Vorstand ist das anscheinend komplett egal .
Es ist auch nicht leicht Stimmung aufkommen zu lassen . Wir sehen und hören von unseren eigenen Fanclubs fast nix 🤷♂️ nicht weil sie leise sind sondern weil die ins letzte Eck verfrachtet wurden .
Und kommt mir bitte nicht mit dem Preis . In Straubing zahlt der Steher 22Euro.
Der Vorstand arbeitet gut aber da versuchen sie uns jeden möglichen Cent abzunehmen . Komplett egal ob die Leute kommen oder nicht Hauptsache gute Zahlen
Bald werden vor der Türe dann die Klatschfächer angeboten.
Nichts für ungut, Geld mache hin oder her. Der erste große Fehler waren die Forever Abos, aber so gesehen ist es noch nachvollziehbar wegen der Finanzen. Aber die Steher zu verfrachten war das schlimmste was dem Fan passieren hat können. Ich bin jetzt 41 und bin Villacher Fan von kein auf ! War immer bei die Steher und das waren die schönsten Zeiten was ich als Fan erleben hab dürfen. Das was jetzt ist bsw noch übrig ist von der Fangemeinde schlägt sich Tapfer, der Rest sitzt nicht sondern hat dem Hut genommen. Hauptsache viel Plätze sind noch frei, die werden sie auch nicht so leicht voll bekommen. Weil in Villach hat man die Fan Wand gelebt !!!! Das war Gänsehaut das war feeling da waren Emotionen. Wenn man jetzt in die Halle geht ist es mehr oder weniger ein zusehen ohne großen Spektakel !!!!
Man wird sich hinsichtlich Stehplätzen sowieso was überlegen müssen. Die Zeiten, in denen viele den Euro nicht nur mehr zweimal umdrehen müssen, sind vorbei. Für einen Sitzer 25,- hinzublättern bzw. für ein Abo ohne PO um die 530,-, werden immer weniger bereit sein. Mehr Stehplätze, die einfach leistbarer sind, somit auch mehr Stimmung. Unsere Fans sind wirklich absolut bemüht, aber von ihrem Exil aus springt der Funke sehr schwer zu uns Sitzern über.
Natürlich ist es ein Spagat für den Vorstand und diese Diskussionen wurden eh schon zigfach geführt. Ich denke auch, dass man die Sitzer derweilen aus Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich Corona noch belässt, aber bei nächster sich bietender Gelegenheit gehört das schleunigst geändert. Schlag nach bei Straubing.
...wär nicht soo schlimm, aber der wird auch kein 1 line center mehr...
Ja eh. Sehe eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder man setzt ihn wie Anno dazumal Lahti als 3. Liniencenter ein (Bullies gewinnt er ja) und holt einen Offensivwinger. Oder man beißt in den sauren Apfel, tauscht ihn und holt einen richtigen Einsercenter.
Ich denke Variante 1 wird's wohl werden, ist va aus wirtschaftlicher Sicht die bessere Option. 👍
Zum Thema Stimmung, Steher Sektor, Besucherzahlen etc kann man sich eh nur immer persönlich seine Meinung bilden.
Durch den Corona Irrsinn habe ich mir ja noch vieles einreden lassen. Wenn sich hier aber auch in und nach dieser Saison nichts ändern sollte, waren das heuer die letzten Abos die ich gekauft habe.
Obwohl ich mich jetzt für Sitzer entschieden habe, war auch für mich ganz klar die große Stehertribüne der Stimmungsbringer in der Halle.
Das Verfrachten ins letzte Eck, ist in meinen Augen so ziemlich das schlimmste Zeichen welches ein Verein gegenüber seinen Fans setzen kann.
Im Herzen immer VSV Fan, nur auf belangloses Herumsitzen in einer halbvollen Halle, darauf hab ich einfach keine Lust.
Wenn die Vereinsführung das nicht bald checkt, ist der Zug abgefahren und Aussagen wie „die besten Fans der Liga“ usw sollte man sich definitiv verkneifen, solange man die Fans nicht auch so behandelt.
Alles anzeigenZum Thema Stimmung, Steher Sektor, Besucherzahlen etc kann man sich eh nur immer persönlich seine Meinung bilden.
Durch den Corona Irrsinn habe ich mir ja noch vieles einreden lassen. Wenn sich hier aber auch in und nach dieser Saison nichts ändern sollte, waren das heuer die letzten Abos die ich gekauft habe.
Obwohl ich mich jetzt für Sitzer entschieden habe, war auch für mich ganz klar die große Stehertribüne der Stimmungsbringer in der Halle.
Das Verfrachten ins letzte Eck, ist in meinen Augen so ziemlich das schlimmste Zeichen welches ein Verein gegenüber seinen Fans setzen kann.
Im Herzen immer VSV Fan, nur auf belangloses Herumsitzen in einer halbvollen Halle, darauf hab ich einfach keine Lust.
Wenn die Vereinsführung das nicht bald checkt, ist der Zug abgefahren und Aussagen wie „die besten Fans der Liga“ usw sollte man sich definitiv verkneifen, solange man die Fans nicht auch so behandelt.
Abo werde ich mir immer nehmen aber ich stimm dir da echt zu . Wenn der Vorstand so weiter macht sitzen sie bald alleine in der Halle . Schön das der Schwab jetzt schwarze Zahlen schreibt aber das bringt uns Fans garnichts wenn die Stimmung und die Emotionen nicht mehr vorhanden sind .
Und die Meinung hat mittlerweile jeder mit dem man spricht . Jeder beschwert sich über die Sitzer Tribüne . Kann das ein Insider dem Schwab vielleicht mal mitteilen
Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, aber auch die Sitzer sind Fans. Ich stimme durchaus zu, dass die Lage des derzeitigen Stehersektor nicht gut gewählt ist, aber das ist für die Zukunft anders geplant. Die Wand wird aber nicht mehr zurückkommen und das ist aus rein wirtschaftlicher Sicht (die besten Plätze kosten bei jeder Veranstaltung am meisten) durchaus verständlich. Sobald die Rundung zum Stehersektor umfunktioniert wird sollte das aber alles kein Problem mehr sein...
Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, aber auch die Sitzer sind Fans. Ich stimme durchaus zu, dass die Lage des derzeitigen Stehersektor nicht gut gewählt ist, aber das ist für die Zukunft anders geplant. Die Wand wird aber nicht mehr zurückkommen und das ist aus rein wirtschaftlicher Sicht (die besten Plätze kosten bei jeder Veranstaltung am meisten) durchaus verständlich. Sobald die Rundung zum Stehersektor umfunktioniert wird sollte das aber alles kein Problem mehr sein...
Eine ordentliche Steherwand hinterm Tor, mit 1000+ Plätzen, wäre das mindeste. Nur, wie es schon einer gesagt hat: warum wurde das nicht schon diese Saison umgesetzt? Pfusch da eventuell die Stadt, als Besitzer drein?
Eine ordentliche Steherwand hinterm Tor, mit 1000+ Plätzen, wäre das mindeste. Nur, wie es schon einer gesagt hat: warum wurde das nicht schon diese Saison umgesetzt? Pfusch da eventuell die Stadt, als Besitzer drein?
Ich will wirklich nicht mit dir darüber diskutieren, aber bei unserer Regierung ist es in der derzeitigen Lage wohl gscheider mehr zugewiesene Plätze zu haben, keiner will/hofft das Veranstaltungen wieder reguliert werden, aber auszuschließen ist es nicht.
Oder man wollte das ganze im Zuge des Umbaus machen, der derzeit halt (scheinbar) leider verschoben wird.
Klingt beides für mich recht plausibel..
Eine ordentliche Steherwand hinterm Tor, mit 1000+ Plätzen, wäre das mindeste. Nur, wie es schon einer gesagt hat: warum wurde das nicht schon diese Saison umgesetzt? Pfusch da eventuell die Stadt, als Besitzer drein?
kann ich mir nicht vorstellen. Man hat ja jetzt auch gesehen bei Straubing, dass hinterm Tor genug Platz ist. Statt unten vor den Sitzern jetzt noch eine Reihe Stühle hin zu pferchen, hättens halt den Sektor hinterm Tor ausbauen sollen zu einem Stehersektor wie von dir beschrieben.
Die Auswärtsfans hätte man einfach da belassen sollen wos waren, statt den eigenen Fans (Clubs) die schlechtesten Plätze der Halle zu geben.
Zumindest für den Moment wäre das die bessere Lösung gewesen.
kann ich mir nicht vorstellen. Man hat ja jetzt auch gesehen bei Straubing, dass hinterm Tor genug Platz ist. Statt unten vor den Sitzern jetzt noch eine Reihe Stühle hin zu pferchen, hättens halt den Sektor hinterm Tor ausbauen sollen zu einem Stehersektor wie von dir beschrieben.
Die Auswärtsfans hätte man einfach da belassen sollen wos waren, statt den eigenen Fans (Clubs) die schlechtesten Plätze der Halle zu geben.
Zumindest für den Moment wäre das die bessere Lösung gewesen.
Was gibs da nicht zu verstehen, man hat einen fix fertigen Bauplan, inklusive Zusagen diverser öffentlicher Stellen.
Warum sollte der VSV jetzt hergehen und einfach selbst anfangen irgendwelche Tribünen umzubauen, wenn das eh alles geplant war?
Das es Probleme gibt war wohl am Ende der letzten Saison noch nicht 100%ig abzusehen. Wenn der Bauplan jetzt nicht hält, wird man sich wohl eine andere Lösung überlegen.
man ist mit der aktuellen Lösung schon in der Coronazeit um die Ecke gekommen. Hallenumbau war für 2023/2024 anberaumt. Also mutet man diese Pfuschlösung den Fans mal mind. 2 Saisonen zu (Stand der Umsetzung) obwohls einfacher gegangen wäre. "Umbauen" hätte der VSV garnichts müssen, einfach umstrukturieren wie sie es ja sowieso getan haben - das hab ich missverständlich ausgedrückt sorry.
man ist mit der aktuellen Lösung schon in der Coronazeit um die Ecke gekommen. Hallenumbau war für 2023/2024 anberaumt. Also mutet man diese Pfuschlösung den Fans mal mind. 2 Saisonen zu (Stand der Umsetzung) obwohls einfacher gegangen wäre. "Umbauen" hätte der VSV garnichts müssen, einfach umstrukturieren wie sie es ja sowieso getan haben - das hab ich missverständlich ausgedrückt sorry.
Es ist aber ein Unterschied ob ich fix montierte Stühle (hinter dem Tor) herausreise, dort eine Zusätzliche Stiege oder Geländer, aufgrund der breiten Sitzer Stufen, anbringen muss. Oder ob ich einfach im ehemlaigen Stehersektor die Stühle montier, die sowieso immer bei Konzerten montiert werden. Ersteres wäre eine bauliche Änderung der Halle, zweiteres erreichts mit wenig Aufwand.
Es ist aber ein Unterschied ob ich fix montierte Stühle (hinter dem Tor) herausreise, dort eine Zusätzliche Stiege oder Geländer, aufgrund der breiten Sitzer Stufen, anbringen muss. Oder ob ich einfach im ehemlaigen Stehersektor die Stühle montier, die sowieso immer bei Konzerten montiert werden. Ersteres wäre eine bauliche Änderung der Halle, zweiteres erreichts mit wenig Aufwand.
Auch bei Gastro und Toileten wirst was ändern müssen, wenn die Steher in die Rundung haust...