1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 Saison 2023

  • Jabberwocky
  • 20. September 2022 um 20:15
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Juli 2023 um 18:10
    • #101

    Leider fährt da immer einer vorne weg...

    Ja - auch der Kampf um Platz sieben kann spannend sein... ;)

  • beckman99
    NHL
    • 9. Juli 2023 um 18:27
    • #102
    Zitat von SMG99

    Ohne Red Bull wäre es eine richtig spannende und abwechslungsreiche Saison. Zu Saisonbeginn noch Alonso der Schnellste, dann teils Mercedes oder Ferrari und nun plötzlich McLaren.

    hättest auch über die mercedes dominanz sagen können. abgesehen davon, geht des mindestens seit den 80ern so. war also praktisch nie zwischen mehreren teams spannend.

    Zitat von CathrineMeunier

    Spannend war das wieder!

    Wie eine Folge Tom und Jerry. Man hofft ja, dass am Ende einmal die Katze diese dämliche Maus zerlegt, aber es passiert halt nie und irgendwann kapiert jeder, dass es nie passieren wird und dass es sich nicht wirklich lohnt, darauf zu hoffen, dass es passieren könnte und dass die Dramaturgie des ganzen eigentlich ziemlich lähmend ist und es genügt, Teletext zu lesen, dass es wieder so ausgegangen ist wie eh schon immer.

    des is unfair gegenüber tom und jerry. bei denen kommt zumindest dieses surreale element dazu. tom der, nachdems ihn durch eine regenrinne drückt, auf einmal 10 m lang ist, oder er in scheiben zerteilt in sich zusammen fällt, usw. vergleichbares hat die formel 1 nur im schlussrennen vor 2 jahren geliefert, als jemand der meinung war, er möchte einen anderen f1 wm sehen als die letzten jahre.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Juli 2023 um 21:44
    • #103
    Zitat von beckman99

    hättest auch über die mercedes dominanz sagen können. abgesehen davon, geht des mindestens seit den 80ern so. war also praktisch nie zwischen mehreren teams spannend.

    Auch wenn du gebetsmühlenartig darauf hinweist, dass es seit den 80ern so geht, ist das trotzdem die langweiligste F1 Saison aller Zeiten.

    Nach nur 11 Rennen hat der Unaussprechliche bereits 99 Punkte Vorsprung, ach ja, auf seinen Teamkollegen, der so und so nix mehr darf und auf Alonso 118 Punkte Vorsprung - also 4 Rennsiege und ein paar schnellste Runden und etwaige Sprintrennen...

    Keines der Teams kann auch nur annähernd die pace des RB halten - das hat man heute nach dem späten safety car gesehen, als der RB allen innerhalb einer Runde erneut deutlich davongefahren ist. Da hat man wohl kurzfristig die Leistung hochgedreht, damit da nix mehr anbrennt.

    Und nein - es ist nicht die Schuld von RB - aber das Gesamtkonzept der Rennserie stimmt nícht mehr.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 10. Juli 2023 um 08:00
    • #104
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Auch wenn du gebetsmühlenartig darauf hinweist, dass es seit den 80ern so geht, ist das trotzdem die langweiligste F1 Saison aller Zeiten.

    ich würde eher meinen, das du das nach jedem Rennen hier schreibst - mal abgesehen davon, das es schlichtweg nicht stimmt. Ja, wenn man die Rennen auf die Sieger/Siege, WM-Titel reduziert - aber die Rennsituationen wie Duelle auf der Strecke, Überholmanöver, etc. sind seit dem sukzessiven Anpassen der Regularien um einiges interessanter geworden. Es hat ja "früher" etliche Saisonen gegeben, in denen die Boliden in der gleichen Reihenfolge wie nach dem Start ins Ziel gekommen sind (sofern sie nicht ausgefallen sind). Also 2 Stunden brav hintereinander im Kreis gefahren (so ähnlich wie es Lauda ano dazumals beschrieben hat) ;-).

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. Juli 2023 um 08:54
    • #105

    Also man muss schon sagen, dass RB mit den Regelanpassungen absolut das beste rausgeholt hat. Man sieht es halt auch beim DRS, dass die wesentlich mehr Km/h zambringen als die anderen. Das Auto ist einfach eine Meisterleistung. So wie es die Mercedes vorher waren. Ich würde dem Lewis echt einen 8. Titel wünschen, dann würde er nämlich aufhören, aber für ihn ist mit 38 noch lange nicht schluss, und wenn er fit bleibt wird er noch die nächsten 3 bis 4 Jahre fahren. Alonso holt sich den Titel für den ältesten Piloten und Lewis wird wohl auch so lange bleiben.

    Gestern hätte ich dem Lando den Sieg gewünscht, er ist einer der sympathischsten Kerle auf dem Grid aktuell. Dass Verstappen aber die Party crasht war klar. Trotzdem hab ich mich gestern gut unterhalten gefühlt, auch mit dem englischen Kommentar auf F1 TV.

    Das einzige was RedBull irgendwie stoppen könnte wären technische defekte. Das Auto ist so gut wie Fehlerfrei, technisch und Aerodynamisch. Was Max nörgelt, ist sehr hohes Nivea <-- Absicht ;)

    Ungarn könnte dem RedBull lt. Martin Brundle eventuell nicht liegen, sodass wir hier eine höhere Chance auf ein noch ausgeglicheneres rennen haben. Natürlich alles nur Spekulatius (<-- Absicht ;) )

    Perez kommt mit dem Auto scheinbar nicht überall klar bzw. sieht es für mich so aus, als hätte er aktuell gar keinen Bock mehr auf RB, da er sowieso nicht Gewinnen kann gegen Max. Dass ist natürlich nur meine persönliche Meinung, könnte aber einfach nur Pech sein.

    Wenn ich mich täusche, und Max weiterhin alles gewinnt, ist er spätestens zuhause in Zandvoort Weltmeister. Mal sehen ob das aufgeht.

    Spannend abseits des Rennens, was Dr. Marko (auch ein sympathischer Kerl - nicht) zu Nyck de Vries gestern gemeint hat. Er konnte letztes Jahr wohl einmal aufzeigen, aber diese Saison ist er nicht gut genug. Er könnte wohl Ersetzt werden, Marko hat irgendwie angedeutet, dass man Danny Riccardo ins Auto setzen möchte, entweder noch vor oder nach der Sommerpause.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Juli 2023 um 09:11
    • #106
    Zitat von ViecFan

    ich würde eher meinen, das du das nach jedem Rennen hier schreibst - mal abgesehen davon, das es schlichtweg nicht stimmt. Ja, wenn man die Rennen auf die Sieger/Siege, WM-Titel reduziert - aber die Rennsituationen wie Duelle auf der Strecke, Überholmanöver, etc. sind seit dem sukzessiven Anpassen der Regularien um einiges interessanter geworden. Es hat ja "früher" etliche Saisonen gegeben, in denen die Boliden in der gleichen Reihenfolge wie nach dem Start ins Ziel gekommen sind (sofern sie nicht ausgefallen sind). Also 2 Stunden brav hintereinander im Kreis gefahren (so ähnlich wie es Lauda ano dazumals beschrieben hat) ;-).

    Richtig.

    Ich hab mir beim Kampf um Platz sieben vor Aufregung die Fingernägel abgeknabbert. ;)

    Ist ja für die Tabelle unheimlich wichtig...

    Eine paar Überholmanöver im Mittelfeld - wow! knisternde Spannung.

    Aber - okay - wem es gefällt...

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 10. Juli 2023 um 09:51
    • #107
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Richtig.

    Ich hab mir beim Kampf um Platz sieben vor Aufregung die Fingernägel abgeknabbert. ;)

    Ist ja für die Tabelle unheimlich wichtig...

    Eine paar Überholmanöver im Mittelfeld - wow! knisternde Spannung.

    Aber - okay - wem es gefällt...

    du tust so als würdest du gezwungen werden F1 zu schauen... du armer... schalt doch einfach zur Karlich show und gut is...

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 10. Juli 2023 um 09:56
    • #108
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Richtig.

    Ich hab mir beim Kampf um Platz sieben vor Aufregung die Fingernägel abgeknabbert. ;)

    Ist ja für die Tabelle unheimlich wichtig...

    Eine paar Überholmanöver im Mittelfeld - wow! knisternde Spannung.

    Aber - okay - wem es gefällt...

    wenn für dich bei 22 Rennwagen nur die ersten 3 interessant sind, solltest die 2 Stunden Freizeit am Sonntag besser wo anders investieren :kaffee:

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 10. Juli 2023 um 10:29
    • #109
    Zitat von ViecFan

    solltest die 2 Stunden Freizeit am Sonntag besser wo anders investieren

    aber bitte nicht hier im forum, sonst wird er noch öfter zitiert... ;)

  • Online
    SMG99
    99er
    • 10. Juli 2023 um 12:35
    • #110
    Zitat von ViecFan

    wenn für dich bei 22 Rennwagen nur die ersten 3 interessant sind, solltest die 2 Stunden Freizeit am Sonntag besser wo anders investieren :kaffee:

    Wenn er sich für das Mittelfeld nicht interessiert, dann wird er im Winter aber auch wieder viel Freizeit haben. :kaffee:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Juli 2023 um 12:49
    • #111

    Ui!

    Da saust aber das Meinungsschwert wieder auf mich nieder... :veryhappy:

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 10. Juli 2023 um 12:55
    • #112

    Lustig ist das schon. Gerade die Formel I ist doch ein Zirkus, in dem es angeblich nur um Exzellenz und Bestleistungen geht und Mittelmaß eher als Scheitern gilt.

    Jetzt ist der Kampf um besagte Spitze gähnend langweilig bzw praktisch abgeschafft und man sagt den Fans, die sich allmählich langweilen, dass eh alles bestens ist, weil es schließlich enorm spannende Zweikämpfe im Mittelfeld gibt.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 10. Juli 2023 um 13:44
    • #113
    Zitat von CathrineMeunier

    Lustig ist das schon. Gerade die Formel I ist doch ein Zirkus, in dem es angeblich nur um Exzellenz und Bestleistungen geht und Mittelmaß eher als Scheitern gilt.

    Jetzt ist der Kampf um besagte Spitze gähnend langweilig bzw praktisch abgeschafft und man sagt den Fans, die sich allmählich langweilen, dass eh alles bestens ist, weil es schließlich enorm spannende Zweikämpfe im Mittelfeld gibt.

    auf deinen Senf habe ich noch gewartet :prost:

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 10. Juli 2023 um 16:02
    • #114

    Sorry, wußte nicht, daß es in dem thread notwendig ist, sich bei Usern, die offenbar die Themenführerschaft haben, anzumelden und ein Ansuchen einzureichen, ob man auch etwas kommentieren darf.

    Das ist ja wie bei der ÖVP NÖ.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 10. Juli 2023 um 16:30
    • #115
    Zitat von CathrineMeunier

    Sorry, wußte nicht, daß es in dem thread notwendig ist, sich bei Usern, die offenbar die Themenführerschaft haben, anzumelden und ein Ansuchen einzureichen, ob man auch etwas kommentieren darf.

    Das ist ja wie bei der ÖVP NÖ.

    Alles ist erlaubt, nur mich bitte in keinerlei Nähe zu Schwarz/Türkis, hineinkommentieren - danke im Voraus für dein Verständnis!

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 11. Juli 2023 um 17:22
    • #116

    Der Dr. hat gesprochen

    Bilder

    • IMG_9451.jpg
      • 180,35 kB
      • 828 × 1.200
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 12. Juli 2023 um 08:00
    • #117

    Freut mich für Ricciardo, der ist einfach ein super cooler Typ! DeVries hat halt auch einfach sehr wenig gezeigt, so ehrlich muss man sein.

    Zum Thema Red Bull Dominanz muss ich halt sagen, dass ich's obwohl ich zu Red Bull halte auch inzwischen natürlich eher so semi toll finde, dass die WM entschieden scheint. Ich kann mich aber nur einigen Vorpostern anschließen, dass ich die Duelle um die Plätze hinter dem 1. trotzdem toll finde, gerade Silverstone war jetzt wieder mal ein gutes Rennen. Schade für Piastri, dass kurz nach dem Boxenstopp das Safety Car war, sonst wär wohl ein Podium drin gewesen.

    Und wie gesagt, ich versteh, dass mans langweilig findet, wenn der Kampf um den Titel im Prinzip entschieden ist, aber das war halt vor dem 1. Verstappen Titel mit Mercedes die komplett selbe Geschichte. Da war halt mit Rosberg der Teamkollege etwas näher dran, als jetzt Perez, aber im Prinzip konntest dir über einige Jahre auch schon Anfang der Saison denken, wer den Titel holt, jetzt ist es halt ein anderes Team.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2023 um 10:17
    • #118

    Rosberg war jetzt nicht näher 'dran' - er hat den Titel gewonnen. ;)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 12. Juli 2023 um 11:11
    • #119
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Rosberg war jetzt nicht näher 'dran' - er hat den Titel gewonnen. ;)

    ja, 1 Mal und sonst nur Hamilton dann hat er aufgehört und dann war's wieder nur Hamilton. Es gab von 2014-2020 also 7 Jahre pure Mercedes Dominanz und mit Ausnahme eben von dem Rosberg Titel 2016 kaum bis keine nennenswerte Konkurrenz für Lewis Hamilton.

    Die ganzen großen Weltuntergangsszenarien, wie fad der Sport jetzt nicht sei, auf social media kommen lustigerweise großteils von Briten und anderen Hamilton Fans. Die ganzen Jahre davor hat sich auch niemand daran gestört.

    Punkt ist, es ist beides fad keine Frage, aber diese ist auch ehrlich gesagt die erste wirklich arg dominante Saison von Verstappen, letztes Jahr war es ja nur so klar, weil sich Ferrari als unfähig erwiesen hat. Damit möchte ich sagen, dass man den Sport jetzt nicht totreden braucht, weils ein Jahr mal wieder so deutlich ist, vielleicht wirds nächstes Jahr ja enger.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2023 um 11:39
    • #120

    Ich spreche eigentlich ständig und dezitiert nur von dieser Saison.

    Die Vergleiche mit anderen Saisonen kommen als Totschlagargumente nur von anderen Usern.

    Wenn ein Fahrer nach 11 Rennen 118 Punkten auf den nächsten, ernstzunehmenden Konkurrenten hat (nochmals - das sind 4 Rennsiege plus diverse Sprintrennen und schnellste Runden) kann man eigentlich nur von gähnende Langeweile sprechen.

    Und - Duelle um den siebenten oder achten Platz - ja, sind vielleicht interessant für die Statistik, aber im Prinzip nicht relevant.

    Nein, kein Angriff auf RB - die machen einen perfekten Job.

    Für den F 1 Zirkus zu perfekt.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 12. Juli 2023 um 11:56
    • #121
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und - Duelle um den siebenten oder achten Platz - ja, sind vielleicht interessant für die Statistik, aber im Prinzip nicht relevant.

    und um den 2. oder 3. Platz? Wenn das für dich auch irrelevant ist spricht das ja eigentlich nur für meinen Punkt vorhin. Dass in dieser Saison der Titelkampf nicht spannend ist sehe ich ja selbst auch so, aber im Prinzip ist dann mein Totschlagargument wie du sagst ja trotzdem treffsicher, weils in den letzten 10 Saisonen überwiegend auch kaum mal einen engen Kampf um den Titel gab und ob jetzt einer mit 70 oder 100 Punkten Vorsprung gewinnt ist unterm Strich auch schon egal.

  • beckman99
    NHL
    • 12. Juli 2023 um 11:59
    • #122
    Zitat von Lambeau Leap

    ja, 1 Mal und sonst nur Hamilton dann hat er aufgehört und dann war's wieder nur Hamilton. Es gab von 2014-2020 also 7 Jahre pure Mercedes Dominanz und mit Ausnahme eben von dem Rosberg Titel 2016 kaum bis keine nennenswerte Konkurrenz für Lewis Hamilton.

    Die ganzen großen Weltuntergangsszenarien, wie fad der Sport jetzt nicht sei, auf social media kommen lustigerweise großteils von Briten und anderen Hamilton Fans. Die ganzen Jahre davor hat sich auch niemand daran gestört.

    Punkt ist, es ist beides fad keine Frage, aber diese ist auch ehrlich gesagt die erste wirklich arg dominante Saison von Verstappen, letztes Jahr war es ja nur so klar, weil sich Ferrari als unfähig erwiesen hat. Damit möchte ich sagen, dass man den Sport jetzt nicht totreden braucht, weils ein Jahr mal wieder so deutlich ist, vielleicht wirds nächstes Jahr ja enger.

    stimmt schon, aber die spannenden titelentscheidungen in den letzten 40 jahren kannst an einer hand abzählen. irgendwie wurde die formel 1 künstlich als spannend die letzten jahrzehnte hochgehalten. war sie in der regel aber nicht. sonst könnt ma uns an die handvoll net so gut erinnern. hat a bissi was von der titelentscheidung im schottischen fußball. muss a spannend sein, ob entweder die rangers oder celtic den titel holen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 12. Juli 2023 um 13:27
    • #123
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich spreche eigentlich ständig und dezitiert nur von dieser Saison.

    Die Vergleiche mit anderen Saisonen kommen als Totschlagargumente nur von anderen Usern.

    Vaclav Nedomansky (sorry, dein diesbezügliches Posting weiter oben hier einzubetten hab ich leider nicht hinbekommen 8o )hat geschrieben "Auch wenn du gebetsmühlenartig darauf hinweist, dass es seit den 80ern so geht, ist das trotzdem die langweiligste F1 Saison aller Zeiten."

    DU hast die Türe geöffnet, NICHT die "anderen User" ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 12. Juli 2023 um 14:43
    • #124
    Zitat von beckman99

    stimmt schon, aber die spannenden titelentscheidungen in den letzten 40 jahren kannst an einer hand abzählen. irgendwie wurde die formel 1 künstlich als spannend die letzten jahrzehnte hochgehalten. war sie in der regel aber nicht. sonst könnt ma uns an die handvoll net so gut erinnern. hat a bissi was von der titelentscheidung im schottischen fußball. muss a spannend sein, ob entweder die rangers oder celtic den titel holen.

    1983 Piquet 2 Punkte vor Prost, Entscheidung im letzten Rennen.

    1984 Lauda 0,5 Punkte vor Prost, Entscheidung im letzten Rennen.

    1986 Prost 2 Punkte vor Mansell, Entscheidung im letzten Rennen.

    1990 Senna 7 Punkte vor Prost, Entscheidung (& Kollision) im letzten Rennen.

    1994 Schumacher 1 Punkt vor Hill, Entscheidung ( & Kollision) im letzten Rennen.

    1996 Hill vor Villeneuve, Entscheidung im letzten Rennen.

    1997 Villeneuve 3 Punkte vor Schumacher (dem später die Punkte aberkannt wurden), Entscheidung (& Kollision) im letzten Rennen).

    1998 Häkkinen vor Schumacher, Entscheidung im letzten Rennen.

    1999 Häkkinen 2 Punkte vor Irvine, Entscheidung im letzten Rennen.

    2003 Schumacher 2 Punkte vor Räikkönen, Entscheidung im letzten Rennen.

    2006 Alonso vor Schumacher, Entscheidung im letzten Rennen.

    2007 Räikkönen 1 Punkt vor Hamilton und Alonso, Entscheidung im letzten Rennen.

    2008 Hamilton 1 Punkt vor Massa, Entscheidung im letzten Rennen.

    2010 Vettel 4 Punkte vor Alonso, Entscheidung im letzten Rennen.

    2012 Vettel 3 Punkte vor Alonso, Entscheidung im letzten Rennen.

    2016 Rosberg 6 Punkte vor Hamilton, Entscheidung im letzten Rennen.

    2021 Verstappen 8 Punkte vor Hamilton, Entscheidung im letzten Rennen.

    Dazu die Stallduelle Senna/Prost 1988 und 1989, die jeweils erst im vorletzten Rennen entschieden wurden

    Im Schnitt war also etwa jede zweite Saison in den letzten 40 Jahren ziemlich spannend.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2023 um 14:54
    • #125
    Zitat von ViecFan

    Vaclav Nedomansky (sorry, dein diesbezügliches Posting weiter oben hier einzubetten hab ich leider nicht hinbekommen 8o )hat geschrieben "Auch wenn du gebetsmühlenartig darauf hinweist, dass es seit den 80ern so geht, ist das trotzdem die langweiligste F1 Saison aller Zeiten."

    DU hast die Türe geöffnet, NICHT die "anderen User" ;)

    Genau das sage ich ja.

    Das ist die langweiligste Saison aller Zeiten.

    Auch bestreite ich nicht, dass es immer gewisse Dominanzen einzelner Rennställe über Saisonen hinweg gegeben hat.

    Nur, so eklatant, wie DIESE Saison war es wohl noch nie.

    Und daran wird sich nichts ändern, da kein Team konsequent vorne mitfahren kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™